Der Deutsche Fernsehpreis 2016 (einsfestival)
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 04:10
Da bekommt Barbara Schöneberger schon mal einen Fernsehpreis, und dann schaut keine Sau zu. Also, fast keine. Sie war echt ein bisschen geknickt und sang am Ende sogar noch ein Lied darüber, dass man doch bitte wieder diese Show übertragen möge.
Nun ist er also doch nicht tot, der Deutsche Fernsehpreis. Auch wenn es so aussah. In einer kleinen Halle, den Düsseldorfer Rheinterrassen, fand die 2016er-Minigala statt, aber es wirkte eher wie der Renternachmittag in Bottrop. Wie die letzte Show vor der Insolvenz. Kein Pomp, sondern Bescheidenheit. Oder so ähnlich.
Weil sich die Stifter über nichts mehr einig wurden und die Zuschauer sowieso immer weniger wurden, wollte man die Zuschauer diesmal gar nicht erst dabei haben.
Kein Live-Stream, keine komplette Aufzeichnung. Der Deutsche Fernsehpreis 2016 ist quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit vergeben worden. Es gab nur eine knapp halbstündige Zuammenfassung im Spartensender einsfestival.
Das ist schade, weil es irgendwie so egal wirkt. Und dabei sind wirklich tolle Preise vergeben worden. An das “Neo Magazin Royale” zum Beispiel. Oder den den “Club der roten Bänder”. Und an “Die Anstalt”. Und an die Journalistin Anja Reschke.
Zumindest mir fehlt da eine echte Würdigung durch die Zuschauer, die ja nun nicht mehr dabei sein durften.
Aber vielleicht stört diese fehlende PR ja die Fernsehmacher nicht – was ich nicht glaube.
Aber vielleicht fanden das alles ja noch mehr Leute doof, und es gibt 2017 wieder eine vernünftige Verleihung mit mehr Würde.
Nun ist er also doch nicht tot, der Deutsche Fernsehpreis. Auch wenn es so aussah. In einer kleinen Halle, den Düsseldorfer Rheinterrassen, fand die 2016er-Minigala statt, aber es wirkte eher wie der Renternachmittag in Bottrop. Wie die letzte Show vor der Insolvenz. Kein Pomp, sondern Bescheidenheit. Oder so ähnlich.
Weil sich die Stifter über nichts mehr einig wurden und die Zuschauer sowieso immer weniger wurden, wollte man die Zuschauer diesmal gar nicht erst dabei haben.
Kein Live-Stream, keine komplette Aufzeichnung. Der Deutsche Fernsehpreis 2016 ist quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit vergeben worden. Es gab nur eine knapp halbstündige Zuammenfassung im Spartensender einsfestival.
Das ist schade, weil es irgendwie so egal wirkt. Und dabei sind wirklich tolle Preise vergeben worden. An das “Neo Magazin Royale” zum Beispiel. Oder den den “Club der roten Bänder”. Und an “Die Anstalt”. Und an die Journalistin Anja Reschke.
Zumindest mir fehlt da eine echte Würdigung durch die Zuschauer, die ja nun nicht mehr dabei sein durften.
Aber vielleicht stört diese fehlende PR ja die Fernsehmacher nicht – was ich nicht glaube.
Aber vielleicht fanden das alles ja noch mehr Leute doof, und es gibt 2017 wieder eine vernünftige Verleihung mit mehr Würde.