Seite 1 von 1

Babylon Berlin

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 17:26
von Familie Tschiep
Jetzt scheint es mit den Dreharbeiten loszugehen. Scheint mir ein faszinierendes Projekt. Ein Wagnis: ein Serienkrimi im Berlin der Zwanziger Jahre, dazu kombiniert mit einem Sittengemälde wie bei The Wire. Guter Regisseur, der auch bildtechnisch seine eigene Handschrift hat. Und ausreichend Geld für die Realisierung.
Das Buch wurde für seine gute Recherche gelobt.

Ebenfalls gespannt?

Re: Babylon Berlin

Verfasst: So 14. Feb 2016, 03:18
von Sweety-26
Nö. alles schon mal da gewesen, Spielt mal wieder in Berlin, mal wieder in der Vergangenheit, mal wieder ein Kommissar der zwischen Politik, Drogen, Mord Kunst usw. ermittelt.

Hatten wir alles schon mal irgendwo irgendwie irgendwann....

Re: Babylon Berlin

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:58
von Familie Tschiep
Ich kenne keine Krimi-Serie aus dem Berlin der Zwanzigerjahre.

Re: Babylon Berlin

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 19:17
von RickyFitts
Ist halt so langweilig, dass es natürlich wieder Kriminalermittlungen sein müssen. Dem durchschnittlichen Öffi-Zuschauer könnten ja die Dritten rausfallen, wenn am Ende irgendeiner TV-Episode mal kein Täter gefasst wird...

Re: Babylon Berlin

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 23:56
von Familie Tschiep
Ich glaube, es geht dabei nur um einen Fall pro Staffel, eigentlich geht es eher in Richtung The Wire oder Boardchurch. Mir scheint es so, dass hier ein Panorama der damaligen Zeit malen, die vom Aufstieg der Nazis erzählt, von der Weltwirtschaftskrise und Straßenkämpfe.
Ich mag ja die meisten Krimiserien auch nicht, aber Tykwer steht für Qualität.

Re: Babylon Berlin

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 01:53
von logan99
RickyFitts hat geschrieben:Ist halt so langweilig, dass es natürlich wieder Kriminalermittlungen sein müssen. Dem durchschnittlichen Öffi-Zuschauer könnten ja die Dritten rausfallen, wenn am Ende irgendeiner TV-Episode mal kein Täter gefasst wird...
Verstehe auch nicht so ganz, warum man hier nicht die Möglichkeiten ausschöpft, die ein Tykwer mit sich bringt. Das einzig interessante wäre für mich die Zeitepoche, aber warum man das dann wieder in einem Krimi verpacken muss, verstehe wer will. Gerade Tykwer ist ja im Genrebereich aufgestellt und wäre daher prädestiniert, mal mit etwas mehr Wagnis auch ein hochwertiges Projekt bei den Öffis zu platzieren.