Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sven
#77971
Wie Quotemeter berichtet wurde das Konzept für den Grand Prix Vorentscheid umgestellt, weil die Quoten im letzten Jahr nicht zufriedenstellen waren.
Als Lösung verkürzt man die Teilnehmerzahl, auf drei. Bisherige Kandidaten: Vicky Leandros und eine Band mit Olli Dittrich.
Ob das die ultimative Lösung ist neue Zuschauer zu bekommen?
Es darf Diskutiert werden!

Meine Meinung:
Dieses Sanierungskonzept ist der wirkliche Untergang der Sendung! Die "Schleimlösung" die Leandros als Griechin nach Griechenland zu schicken finde ich schon mal richtig billig, eine Auswahl aus nur noch drei Kandidaten viel zu wenig.
So lockt man die Zuschauer nicht vor den Fernseher!
#77986
Sven hat geschrieben:Dieses Sanierungskonzept ist der wirkliche Untergang der Sendung! Die "Schleimlösung" die Leandros als Griechin nach Griechenland zu schicken finde ich schon mal richtig billig, eine Auswahl aus nur noch drei Kandidaten viel zu wenig.
So lockt man die Zuschauer nicht vor den Fernseher!
Mir geht's da genau wie dir.
Was soll denn daran die Show für den Zuschauer attraktiver machen, wenn der Großteil gestrichen ist und mir eine minimalistische Auswahl gegeben wird, die die Jury schon nach eigenen Vorstellungen vorbestimmt hat.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren werde ich dieses Mal wohl nicht gucken.
von thilo
#78050
Ich werd es auch auf keinen Fall gucken.

Das wird wieder eine Blamage

Sollte der Contest nicht mal jünger werden?
Benutzeravatar
von moe
#78206
ist das jetzt ein aprilscherz zu weihnachten oder wollen die wirklich diese alte schachtel von leandros zur auswahl stellen? hallo??? es geht nicht um "deutschland sucht den altenheimstar", sondern um den eurovision song contest!
Benutzeravatar
von Michael M
#78210
Naja, wir haben uns doch sehr gut blamiert letztes Jahr, so setzen wir noch eins drauf...
Benutzeravatar
von Confuse
#78215
Schade, aber ich hab irgendwie das Gefühl der Eurovision Song Contest sowie der Vorentscheid gehen den Bach runter.
Ich kann damit einfach nichts mehr anfangen.
Benutzeravatar
von ikone
#78253
Sven hat geschrieben:... eine Band mit Olli Dittrich. ...
AUTSCH "Texas Lightning" ist eine Country Band, die es schon seit Jahren gibt. Nach diversen umgruppierungen und dem Ausstieg von dem Typen, der bei Ditsche den Imbissmann spielt, ist Dittrich da eingestiegen.

"Texas Lightning" haben übrigens eine sehr schöne Version von Madonnasa 'Like a Virgin' veröffentlicht. Ansonsten finde ich es eher schade, dass "Texas Lightning" beim Grand Prix auftreten sollen. Was für eine Verschwendung!
Benutzeravatar
von Muffi85
#78266
Tach bin der neue hier! :D

Ich finds irgendwie schade dass das Konzept vom Vorentscheid mehr und mehr nachlässt!

@ikone Der Imbissbudenbesitzer von Dittsche spielt immer noch mit!

Habe die Ehre
von Familie Tschiep
#78289
Schuss in den Ofen! Warum lassen sie nicht einfach Herrn Raab die Vorauswahl, da wird schon was positives bei rausspringen.
Benutzeravatar
von Confuse
#78306
Familie Tschiep hat geschrieben:Schuss in den Ofen! Warum lassen sie nicht einfach Herrn Raab die Vorauswahl, da wird schon was positives bei rausspringen.
Es wäre auf jeden Fall spannender, aber ich glaube nicht, dass Stefan noch irgendwas für den ESC übrig hat.
von Pascal
#78309
Oh mein Gott! Laut DWDL ist nun der dritte Teilnehmer bekannt: Thomas Anders. Ausserdem ist der Moderator bekannt geworden. Der Eurovision Song Contest wird nächstes Jahr von Thomas Hermanns Moderiert!
Traurig Traurig. Ich werds mir Definitiv NICHT angucken. Ich finde das ist ein enormer Rückschlag im vergleich zu den Vergangenen Jahren wo man sogar Viva mit ins Boot geholt hat um das ganze Jünger zu machen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#78328
Pascal hat geschrieben:Oh mein Gott! Laut DWDL ist nun der dritte Teilnehmer bekannt: Thomas Anders. Ausserdem ist der Moderator bekannt geworden. Der Eurovision Song Contest wird nächstes Jahr von Thomas Hermanns Moderiert!
Hab ich gerade auch beides geschockt gelesen.
Also da hat man bislang so ziemlich alles falsch gemacht, was nur ging. Schlimmer kann's kaum noch kommen.
von Gast
#78340
Ich glaub das einfach nicht: wollte man nicht erfolgreicher sein?
Was kommt als nächstes Nicole mit einer Neuauflage von ein bisschen Frieden?

Um Himmel's Willen: Lasst Raab ran!
Benutzeravatar
von 2Pac
#78593
Mit Thomas Hermanns wird wenigstens die Moderation amüsanter als letztes Jahr mit Beckmann!!!

Also ich bin da optimistischer und sage es wird jünger. Schließlich stehen nicht alle Künstler fest. Wenn Sido auftretten durfte, wird wohl ein anderer Rapper es auch tuen dürfen.
von Gast
#78598
brasov hat geschrieben:Mit Thomas Hermanns wird wenigstens die Moderation amüsanter als letztes Jahr mit Beckmann!!!

Also ich bin da optimistischer und sage es wird jünger. Schließlich stehen nicht alle Künstler fest. Wenn Sido auftretten durfte, wird wohl ein anderer Rapper es auch tuen dürfen.
^

Doch die Küstler stehen fest und das sind Thomas Anders, Oliver Dietrich und Vicky Leandros. Ob das wirklich die jüngere Generation anspricht?
von RieneChickenWings
#97067
es tritt nicht oliver dittrich auf sondern die band texas lightning, wo olli nur der drummer und backround sänger ist. texas lightning macht ganz muggelige musik, auch wenn country eigentlich nicht so mein fall ist bzw. war. ihr könnt ja mal ruhig reinhören, bevor ihr meint, die künstler kritisieren zu müssen.
von Gast
#97072
RieneChickenWings hat geschrieben:es tritt nicht oliver dittrich auf sondern die band texas lightning, wo olli nur der drummer und backround sänger ist. texas lightning macht ganz muggelige musik, auch wenn country eigentlich nicht so mein fall ist bzw. war. ihr könnt ja mal ruhig reinhören, bevor ihr meint, die künstler kritisieren zu müssen.
Ich weiß wie die Band spielt, ich habe sie bei TV Total schon mal gehört. Ich will ja nicht mal sagen das die Gruppe schlecht ist, aber für das abschneiden beim Eurovision Song Contest ist ein solches Genre, genau wie die anderen beiden Künstler, leider reinstes Gift...
Benutzeravatar
von Godfather
#97074
Man sollte den Gewinner des Bundesvision Song Contest hinschicken
Da sind interessante deutsche Künstler dabei, die auch was auf dem Kasten haben

So wird das ganz sicher nichts, fehlt ja nur noch der Musikantenstadl im Vorprogramm
Benutzeravatar
von Confuse
#97126
Der Pate hat geschrieben:Man sollte den Gewinner des Bundesvision Song Contest hinschicken
Da sind interessante deutsche Künstler dabei, die auch was auf dem Kasten haben
Hehe... gute Idee! Aber leider wird das nicht eintreffen. :cry:
Benutzeravatar
von moviefan
#100679
TV_ANALYSER hat geschrieben: Um Himmel's Willen: Lasst Raab ran!
Stefan hat schon öfters gesagt, dass er auf den Eurovision S.C. keine Lust mehr hat, weil die Oststaaten sich nur gegenseitig die Punkte zuschieben und "Ein westlich orientierter Song keine Chance auf den Sieg mehr hat"
Sein Bundesvision S.C. ist ein Ersatz, den er sich geschaffen hat. Ich glaube nicht, dass beide Veranstaltungen irgendwann zusammengeschaltet werden...

:wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#100689
Stefan wird wohl nie mehr etwas mit dem ESC zu tun haben wollen. :)
Aber er ist ja dabei den BSC zum angesehensten Musik-Preis in Deutschland zu machen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#100734
Confuse hat geschrieben:Aber er ist ja dabei den BSC zum angesehensten Musik-Preis in Deutschland zu machen.
Ich hab leider meine Zweifel, ob das so funktioniert, wie er das vorhat. Das Zuschauerinteresse ist ja schon gewaltig geschwunden und ob ProSieben eine gute Plattform für so ein großes Vorhaben ist, ist in diesen Zeiten auch fraglich.
Benutzeravatar
von Confuse
#100742
AlphaBolley hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Aber er ist ja dabei den BSC zum angesehensten Musik-Preis in Deutschland zu machen.
[...] und ob ProSieben eine gute Plattform für so ein großes Vorhaben ist, ist in diesen Zeiten auch fraglich.
Jep, da geb ich dir recht. Wenn Stefan Raab gute Quoten haben will, ist er bei ProSieben nicht gut aufgehoben.

Aber viel Aufsehen erregen kann er trotzdem. :wink:
Benutzeravatar
von Mellemonster
#104265
:cry: Na, das wird sicher ein toller Reinfall dieses Jahr (obwohl: gemessen am letzten Jahr KÖNNTE es eigentlich nur aufwärts gehen 8) ). Jedenfalls ist die Entscheidung, aus nur drei Kandidaten jemanden zu schicken, aus meiner Sicht nach den Klatschen der letzten Jahre gar nicht mal so unintelligent. Aber das Angebot - nichts gegen Vicky Leandros und Thomas Anders, die Band kenne ich bisher nicht - ist jawohl einfach bäh. Ich meine, man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: VL oder TA für Deutschland im Jahre 2006. HA HA HA. Das wird peinlich oder desaströs, fürchte ich. Eine Schande, dass es so weit gekommen ist. Ich erinnere mich noch an Guildo Horn - auch wenn der für manche ne Flachpfeife war: Bei ihm konnte man noch richtig mitfiebern, das war witzig, mit Herzblut und Feuer. Und danach: Degeneration pur. Vielleicht schickt man nächstes Jahr dann irgendeine liebe Volksmusik-Oma, die sich anno dunnemals ums Vaterland verdient gemacht hat :lol:
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#104448
Hallo

Das es jetzt nur 3 Teilnehmer beim Vorentscheid gibt finde ich nicht gut. Ich kann mir nicht vorstellen das Vicky Leandros oder Thomas Andres ankommen. Der Dritte Kanditat bzw Gruppe sagt mir nicht. Die letzten Auftritte beim Eurovision Song Contest waren einfach nur peinlich. Mal mehr mal weniger. Und zu den Vorenteschied ? Meiner Meinung nach, war fast immer eine Bleibheitswahl und keine Wahl nach können. Der einzige Kanditaten in den letzten Jahren gefallen hat, war Max aund den Budesvisioncontest. Das wir überhaupt in die Endrunde komme, lag doch letztes nur daran das wir gesetzt waren. Gracias Song gehörte einfach mit Abstand zu den schlechsten. Die Großen sind immer gesetzt und zu den Besten bzw TopTen haben Sie letztes Jahr nicht gehört. Die kleineren Länder waren oft besser.

Dies Jahr werden wir uns wahrscheinlich wieder einmal blamieren. Wenn es anders kommt wäre es mir reht.

Anne