- Do 8. Aug 2019, 04:26
#1535771
Puh, mir hats nicht wirklich gefallen. Ansich ist das Format ganz nett, aber alles zusammen dann doch zu sehr reduziert. Für mich so aufgezogen definitiv kein Primetime-Format . Wenn man junge Produktionen (sei es bft oder Florida) kennt, die Sendungen das in Perfektion inszenieren, dann lässt Sorry für alles einen schon sehr kalt. Es gibt keinen wirklichen Spannungsbogen und die Gags und Filmchen sind eben auch nichts wirklich Neues. Schön natürlich die ganzen kleinen Details, aber rausgerissen haben die es auch nicht. Es wirkt altbacken und halbgar.
Ich hätte nach Dennis eigentlich schon aufhören wollen, aber Alisa war einfach so putzig und durch ihr wirklich super liebenswertes Wesen (nach der ersten Runde, als sie das versetzte Date fragte, ob sie zu ihnen an den Tisch sitzen wolle <3) einfach gewinnbringend. Die konnte das ganze auch besser händeln und war Showkompatibel.
Das Quiz mit den Punkten braucht man in der Form eigentlich auch nicht. Da hat mir das Promiformat zur 2. Primetime mit Joko (mir ist der Name entfallen) schon wesentlich besser gefallen.
Discord? Follow the
