Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sentinel2003
#86686
Fritz Pleitgen sagte heute, dass die ARD unbedingt jüngere Zuschauer haben möchte, da frage ich mich, wie das gehen soll?? Vor allem, wenn zu 85 oder 90pro der jüngeren Zuschauer sich nur bei den privaten aufhalten, ausser diese komischen Soaps bei ARD und ZDF....
von RTL007
#86689
Ich finde die ARD furchtbar Altmodisch---
#86690
Sentinel2003 hat geschrieben:Fritz Pleitgen sagte heute, dass die ARD unbedingt jüngere Zuschauer haben möchte, da frage ich mich, wie das gehen soll?? Vor allem, wenn zu 85 oder 90pro der jüngeren Zuschauer sich nur bei den privaten aufhalten, ausser diese komischen Soaps bei ARD und ZDF....
Hä? Dann ist doch wahrscheinlich sein Ziel, diese 85 oder 90Prozent zu senken. Mal abgesehen davon, dass die Zahlen etwas zu hoch sind :wink:

Wie er das machen will, wird sich wohl noch zeigen.
#86698
Nummer 9 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Fritz Pleitgen sagte heute, dass die ARD unbedingt jüngere Zuschauer haben möchte, da frage ich mich, wie das gehen soll?? Vor allem, wenn zu 85 oder 90pro der jüngeren Zuschauer sich nur bei den privaten aufhalten, ausser diese komischen Soaps bei ARD und ZDF....
Hä? Dann ist doch wahrscheinlich sein Ziel, diese 85 oder 90Prozent zu senken. Mal abgesehen davon, dass die Zahlen etwas zu hoch sind :wink:

Wie er das machen will, wird sich wohl noch zeigen.

Die ARD hat genau das umgedrehte Problem, was Pro7 mit jungen Zuschauern hat! Die ARD will mit der Brechstange junge Zuschauer locken, wobei ich nicht glaube, dass ihr das gelingen wird! Und PRO7 will höchstwahrscheinlich etwas ältere haben, aber woher sollen die kommen???
Benutzeravatar
von Moonstar
#86796
Naja, also mich hat die ARD überzeugt. Ich bin ja noch jung. :D
von 1llusion
#86832
Mit was denn Bitte?
Der Sender ist zu jeder Tageszeit zum Einschlafen
Benutzeravatar
von Michael M
#86838
1llusion hat geschrieben:Mit was denn Bitte?
Der Sender ist zu jeder Tageszeit zum Einschlafen
Wenn man die ormate nicht versteht dann ja...
Die ARD ist nicht schlecht, besonders am Nachmittag, aber da möchte ich lieber doch nur berieselt werden, meistens jedenfalls...
von Sentinel2003
#86937
Die Magazine, die sie haben, sind garnicht übel!! Vor allem Monitor und Panorama....,aber, da gibts bestimmt auch nur wenig jüngere, die diese Magazine sehen möchten......
Benutzeravatar
von Moonstar
#86953
1llusion hat geschrieben:Mit was denn Bitte?
Wie o.g. Magazine z.B., sind sehr informativ.
Benutzeravatar
von webpower
#86974
Und mit Großstadtrevier:)

Und mit In aller Freundschaft, Powder Park (waren nicht für 2005 neue Folgen angekündigt?), Adelheid und ihre Mörder und wie die Serien sonst noch alle heißen....
Benutzeravatar
von Moonstar
#87002
Stimmt, die Serien sind auch gut - nur die Telenovelas stören...
von Berlin - Abschnitt 40
#87054
Tatsächlich haben ARD und ZDF bei den unter Fünfzigjährigen nur noch einen Marktanteil von 8,0 bzw. 7,2 Prozent im Jahr 2005.
Falls sich dies nicht ändert wird die Mehrzahl der Zuschauer trotz demografischem Wandel in 30-40 Jahren weggestorben sein.
Da die Jüngeren oft keinen Bezug mehr zu den Öffis haben, werden diese in ein paar Jahrzehnten nur noch Spartensender sein, wenn man keine neuen Zuschauer anlockt.
Sinngemäß hat es auch Stefan Niggemeier in einem Artikel vor einiger Zeit formuliert.
Die ARD hat mit ihren Soaps und Serien wie "Tatort" oder "Großstadtrevier" einige wenige solcher Formate im Programm, das ZDF allerdings überhaupt keins.
Benutzeravatar
von Moonstar
#87058
Naja ich schaue mehr ZDF als ARD, aber das steht auf einem anderen Blatt, muss ja Ausnahmen geben.
Benutzeravatar
von webpower
#87065
Moonstar hat geschrieben:Naja ich schaue mehr ZDF als ARD,
Was denn noch außer den Rettungsfliegern? :D

Nachdem RTL mittlerweile fast alle meine Lieblingsserien abgesetzt hat und auch nur noch sehr sporadisch bis gar nicht ausstrahlt, bleibt mir nichts anderes übrig als ARD und ZDF zu gucken :D Macht sowieso mehr Spaß, da die viel weniger Werbung haben :)

Gruß,
webpower

P.S: Hmm, hier wird viel diskutiert und im Großstadtrevier-Thread spiele ich den Alleinunterhalter. Die Welt ist ungerecht :D
Benutzeravatar
von Moonstar
#87137
webpower hat geschrieben:
Moonstar hat geschrieben:Naja ich schaue mehr ZDF als ARD,
Was denn noch außer den Rettungsfliegern? :D
:D Küstenwache. Aspekte, Der Landarzt, Der letzte Zeuge, EffZ, Hallo Robbie, heute, Politbarometer, die SOKOs, Stubbe, Wilsberg, WISO...ich schaue das echt am meisten...
von Jiyuu
#92596
Wies wollen denn alle mit aller Gewalt junge Zuschauer? Die Gesellschaft wird schließlich immer älter... :lol:

Mal im ernst, immer wenn die öffentlich- rechtlichen Sender versucht haben, sich auf jugendlich zu trimmen, kam meist nichts gescheites bei raus. Lasst es bitte und besinnt Euch auf Eure Stärken: Infotrmation!
Ich bin "jung" und gucke trotz des "alten" Programms recht viel ARD und ZDF, weil mir das meiste im Privatfernsehen zu niveaulos ist. Nachrichten und gute Dokus laufen nur bei den ÖR und auf heute-journal und tagesthemen kann man nicht verzichten. Der Rest könnte zwar ab und zu etwas aufgepeppt werden- Musikantenstadl und Co sind eine Zumutung und zu oft im Programm- aber nur auf Jugend zu setzen finde ich falsch. Auch ältere Menschen haben ein recht auf Unterhaltung.
von Sentinel2003
#92991
Ich sehe auch viel mehr ZDF als ARD, weil im zweiten fast alle meiner deutschen Serien laufen, wie die SoKo-Serien, die KÜWA, M.E.T.R.O., Sonntags die tollen skandinavischen und britischen TV-filmperlen.........
Das Einzige, was ich in der ARD sehe sind Tagesschau, Grosstadtrevier und ab und zu der Tatort!
Benutzeravatar
von Produzent
#93493
Die ARD kann sich eigentlich nur durch frische Formate (wie im Zweiten) auf Trapp bringen.

Und bis auf das Relaunch des Senderlogo und der Nachrichten-Formate sowie einzelner Doku-Formate , t.w. auch durch neue Studios und Moderatoren.
Klebt für mich das alte "Image" immer noch an der ARD.
Das hängt aber auch an den einzelnen verschiedenen Landesanstalten:
Der NDR und BR sind schon modern eingestellt.
Nur der Rest wirkt doch etwas "altbacken" und so kommen dann auch diese unterschiedlichen Wirkungen zu Stande.
Eine gemeinsame Linie wäre da besser, aber bei der gepochten Eigentändigkeit der Landesanstalten wird das schwer ...

Da ist das zweite schon weiter ... weil es auch einfacher ist ...
Benutzeravatar
von YJ
#94308
ZDF hatte doch großen Erfolg mit ein paar Filmen, die Jugendliche auch schauen, vielleicht sollte ab und zu so etwas mal auf ARD laufen.
Benutzeravatar
von Produzent
#94439
YJ hat geschrieben:ZDF hatte doch großen Erfolg mit ein paar Filmen, die Jugendliche auch schauen, vielleicht sollte ab und zu so etwas mal auf ARD laufen.
Das erklär mal dem ARD-Programmdirektor Herrn Struve :roll:
Und dann noch jedem einzelnen Intendanten der mitspracheberechtigten Landeshäuser im ARD-Rundfunkrat :roll:
von Sentinel2003
#94891
Produzent hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:ZDF hatte doch großen Erfolg mit ein paar Filmen, die Jugendliche auch schauen, vielleicht sollte ab und zu so etwas mal auf ARD laufen.
Das erklär mal dem ARD-Programmdirektor Herrn Struve :roll:
Und dann noch jedem einzelnen Intendanten der mitspracheberechtigten Landeshäuser im ARD-Rundfunkrat :roll:

Die ARD hatte bestimmt in den 80ern sehr viele junge Zuschauer durch Dallas und Magnum!! Und amerikanische Serien hat ja die ARD schon seit dem Ende dieser Beiden Serien ja garnicht mehr gezeigt!!
Viel. sollten sie mal 2,3 Ami-Serien einkaufen, die mehr Seriosität haben, wie die CSI Serien, und die auch nicht nur für die 50er Generation und die Teenies sondern mehr für die 20er oder 30er geeignet sind, viel. würden sie ja dadurch mehr Zuschauer bekommen.......
Wie wäre es gewesen mit 24 in der ARD.......... :roll: oder ne CSI-Serie anstatt bei RTL?? :wink:
Aber, ehrlich glaube ich nicht daran, dass sich die ARD Chefs für Ami-Serien interessieren, den heutigen ARD Chefs werden wohl Ami-Serien wie " böhmische Dörfer" vorkommen.......
Benutzeravatar
von Bob
#99837
Die ARD ist doch lächerlich! Da wollen sie junnge Zuschauer und bringen Freaks & Geeks um 03:00 von Do. aus Fr.! Ist ja die Zeit, wo die meisten vorm TV sitzen!
von MT50
#99858
Während Olympia bekommt die ARd auf jeden Fall mal deutlich mehr junge Zuschauer als gewöhnlich... Die WM diesen Sommer wird auch ein QUotenbringer. Dementsprechend wird sich der MA dieses Jahr sicherlich bei der Zielgruppe erhöhen. Aber um langfristig die jungen Zuschauer an sich zu binden, braucht es viel Arbeit und Zeit. Und selbst dann ist der Erfolg fragwürdig, schließlich sind die Privaten eine starke Konkurrenz.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#99879
Ich finde vor allem die Frage berechtigt: Warum?
Warum versucht man gezielt junge Zuschauer zu ködern, wo diese doch offenbar bei den Privaten gut unterhalten werden (oder das zumindest selber glauben).

Da die Öffis eben nicht unter dem Quotendruck der Privaten stehen (bzw. nicht darunter stehen sollten), sollten sie ein Programm machen, dass sich an Inhalten orientiert und nicht an Zielgruppen.

Außerdem hat die ARD das Problem, dass die bisherigen Versuche, junge Zuschauer zu ködern entweder peinlich endeten oder man sie vorweg aus Scham schon ins Nacht- oder Vormittagsprogramm platzierte.
von MT50
#99883
Warum sie versucht junge Zuschauer zu locken? Ganz einfach, weil die ARD letztes Jahr einer Forschungsgruppe den Auftrag gab, zu studieren wie sich das Zuschauerverhalten in etwa 20 Jahren entwickeln wird.
Dabei kam erschreckenderweise für die ARD und besonders für das ZDF raus, dass sie durch das Zuschauerverhalten und das Sterben der älteren Generation deutlich Quoten einbußen werden. Da junge Zuschauer sich auf RTL und Pro7 versteifen, werden diese im Alter wohl auch kaum mehr zu den Öfis wechseln (dies wurde mit Zahlen der Vergangenheit deutlich belegt) und die Zuschauer sollen dann laut Forschungsgruppe wegbleiben. Das wäre ein Horroszenario für die Öfis: Wieso sollten diese dann noch dem Zuschauer GEZ-Gebühren abknöpfen, wenn keiner mehr diese Sender guckt? Das wäre dementsprechend ein langsames, schleichendes Aus für die ARD (für das ZDF galt dies sogar in verschärfter Form!).
(Quelle der Forschungsergebnisse ist der Spiegel-Online, aber Link find ich nicht mehr)