Seite 1 von 1

Goldene Kamera 2006!

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 01:19
von Abschnitt40
Was denn?
Noch keiner hat ein Thema dazu veröffentlicht?
Na sowas...mach ich halt mal den Anfang! =)

Freut sich jemand noch so sehr, wie ich, dass der wunderbare Ulrich Noethen die Goldene Kamera als bester Schauspieler bekommen hat???
Ich hoffe doch...
solch eindrucksvolle Schauspieler gibt es schließlich selten in diesem Land!

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 02:21
von Bug
Ich fand die Auszeichnung an Rudi Carell sehr bewegend. Seine Stimme zu hören war schon ziemlich krass.

Bester Laudator war natürlich Horst Schlämmer.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 09:34
von Abschnitt40
Ja der Horst...weißt bescheid nä.... :lol:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 20:47
von Melly

41. "Goldene Kamera" in Berlin verliehen
"Die Luftbrücke" ist bester deutscher Fernsehfilm

Im Rahmen einer festlichen Gala ist in Berlin die 41. "Goldene Kamera" verliehen worden. Sieger in der Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm" wurde die Sat.1-Produktion "Die Luftbrücke - Nur der Himmel war so frei". In dem mehrteiligen Fernsehdrama spielen unter anderem Heino Ferch, Bettina Zimmermann und Ulrich Noethen mit. Der Preis in der Kategorie "Film international" ging an Oscar-Preisträgerin Charlize Theron.

Als beste deutsche Schauspielerin wurde Barbara Rudnik ausgezeichnet, bester männlicher Darsteller wurde Ulrich Noethen. Die 30-jährige Südafrikanerin Theron bedankte sich teils auf Deutsch für die Auszeichnung. "Das ist eine große Ehre", sagte sie strahlend.

In der Kategorie "Pop national" ging der beghrte Preis der Fernsehzeitschrift "Hörzu" an den Mannheimer Sänger Xavier Naidoo. Als beste internationale Pop-Gruppe wurden die eigens aus Los Angeles eingeflogenen Pussy Cat Dolls ausgezeichnet. Die sichtlich bewegte Anna Maria Mühe nahm die "Goldene Kamera" für die beste Nachwuchsschauspielerin entgegen.

Für Unterhaltung sorgte unter anderem der US-Entertainer, Produzent und Schauspieler Jerry Lewis, der im vergangenen Jahr die "Goldene Kamera" für sein Lebenswerk erhalten hatte. Die von Thomas Gottschalk moderierte Gala in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hochhauses wurde erstmals live im Fernsehen übertragen.


Bild
Carlize Theron während der Sendung
Quelle: http://www.donau.de

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 20:51
von Melly
Bug hat geschrieben:Ich fand die Auszeichnung an Rudi Carell sehr bewegend. Seine Stimme zu hören war schon ziemlich krass.
Goldene Kamera: Die große Stunde für Rudi Carrell

Rudi Carrell hat Krebs und Probleme mit dem Sprechen. Die Zuschauer bei der Goldenen Kamera halten inne, als der Showmaster sich bei der ZDF-Gala am Donnerstagabend für den Preis für sein Lebenswerk bedanken will. Schmal sieht der 71-Jährige in seinem Smoking aus. Er reckt die Trophäe in die Höhe, dann hält er eine Rede, die nachhallen wird - der bewegendste Moment der Show, bei der Charlize Theron, Bob Geldof und Jerry Lewis für internationales Flair sorgten.
Bei seinem Abschied in „7 Tage, 7 Köpfe“ (RTL) am 30. Dezember war Carrell wortlos geblieben. Bei der „Hörzu“-Preisverleihung ist seine Stimme hoch und brüchig, der Bass mit dem holländischen Akzent kaum wieder zu erkennen. Der Sarkasmus schon: „Mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden“, meint er. Dass er heute da sei, habe er seiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der deutschen Pharmaindustrie zu verdanken, es gehe ihm super. Mit rabenschwarzem Humor setzt er seine Ansprache fort. Am Ende zeigt sich der Niederländer angesichts des Preises und im Rückblick auf Jahrzehnte deutsches TV gerührt: „Es war eine Ehre, in diesem Land und vor diesem Publikum Fernsehen machen zu dürfen.“
Das Publikum, in dem von Heino Ferch bis Jürgen von der Lippe viel deutsche Fernsehprominenz ist, erhebt sich zum Applaus. Die Rede sei „tröstend für uns und heilsam für ihn“ gewesen, bilanziert Talkmasterin Sandra Maischberger später. „Nicht larmoyant, nicht mitleidig, in jeder Hinsicht bewegend“, meint ihr ARD-Kollege Reinhold Beckmann. Bei der Aftershowparty sitzt Carrell noch eine Weile mit seinem Laudator Alfred Biolek an einem VIP-Tisch zusammen.
Barbara Rudnik (47, „Die Leibwächterin“) und Ulrich Noethen (46, „Die Luftbrücke“) freuen sich bei der Show über die Goldene Kamera als beste deutsche Schauspieler. Charlize Theron (30, „Monster“) bedankt sich auf Deutsch für ihren Preis in der internationalen Kategorie. „Das ist eine große Ehre“. Die Südafrikanerin macht sich auch darüber lustig, dass es in Deutschland anders als in Amerika möglich sei, ihr nacktes Hinterteil in einem Clip auf der Leinwand zu zeigen - wie bei der Kamera-Verleihung geschehen. Anna Maria Mühe, Jahrgang 1985, wird mit einer Auszeichnung als Nachwuchsstar überrascht.
Moderator der erstmals live ausgestrahlten Sendung ist wie üblich Thomas Gottschalk. Bis zuletzt brodelt die Gerüchteküche, ob Angelina Jolie und Brad Pitt bei ihrem Berlin-Besuch einen Abstecher zur ZDF- Show machen, daraus wird nichts. Vorjahrespreisträger Jerry Lewis hält nicht wie geplant eine Laudatio, sondern tritt mit einem Sketch auf. Der für ihn vorgesehene Preisträger, US-Talkmaster Larry King, habe aus Termingründen nicht kommen können, berichteten die Veranstalter.
BAP-Musiker Wolfgang Niedecken hält eine Laudatio auf Live-8- Gründer Bob Geldof, der mit ungewohnt kurzen Haaren und im edlen Tuch erscheint. „Ich habe euch im Herzen“, haucht Xavier Naidoo, als er den Preis in der Kategorie „Pop National“ entgegennimmt. Bester Fernsehfilm wird „Die Luftbrücke“ (Sat.1). Am Rande Ungewohntes für die Berliner: Über den roten Teppich geht nicht der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der in Japan weilt, sondern sein Herausforderer von der CDU, Friedbert Pflüger.
Tim Mälzer bedankt sich mit einer frechen Rede dafür, dass ihn die „Hörzu“-Leser zum besten Fernsehkoch wählten („Wie hat der Gottschalk gesagt? Popeliger Saal, aber tolle Leute“). Comedy-Preisträger Thomas Hermanns strahlt bei seiner Ehrung, im Publikum sitzen sichtlich gerührt sein Freund und seine Mutter. Hermanns nutzt die Gunst der Stunde und ruft schwule Jungs im Teenageralter auf, sich zu outen - und den Eltern jetzt zu sagen, warum sie lieber eine Preisverleihung gucken als Fußball. Zu Beginn erwähnt der Comedian noch sein frühes Vorbild aus „Am laufenden Band“: Rudi Carrell.

Bild
Der holländische Entertainer Rudi Carrell bedankt sich für die "Goldene Kamera".
Quelle: http://www.donau.de

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 21:02
von Gast
Bug hat geschrieben:Ich fand die Auszeichnung an Rudi Carell sehr bewegend. Seine Stimme zu hören war schon ziemlich krass.

Bester Laudator war natürlich Horst Schlämmer.
Ja sehr emotional. Er hat ja in den letzten paar Wochen gesundheutlich ganz schön abgebaut, aber dennoch nicht seinen unverwertbaren Humor beibehalten. Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass er den Preis für sein Lebenswerk bekommen hat, denn das hat er wirklich verdient..

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 21:17
von Confuse
Rudi Carrell war toll, aber ich hatte das Gefühl, das Publikum wusste oft nicht ob sie bei seinen Gags lachen sollten oder nicht.
Seine Dankesrede war meines Erachtens eher traurig. :cry:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 21:46
von german_harm_mac
Bug hat geschrieben:Ich fand die Auszeichnung an Rudi Carell sehr bewegend. Seine Stimme zu hören war schon ziemlich krass.

.
Ich war doch ziemlich geschockt , als Ich Rudi Carell gesehen habe.
Man merkt mehr , als deutlich das er schwer Krebskrank ist.

Anne

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 22:10
von SmalltownBoy
Ich fand die Show gestern Abend großartig.
Das war zum ersten Mal,das mir eine deutsche
Preisverleihung gefallen hat.Abgesehen von
den "Pussycats" haben auch alle Preisträger
zu recht verdient.Rudi Carrell war natürlich ohne
Zweifel DAS Highlight.Auch wenn ich ihn in den letzten
Jahren eher nervig als unterhaltsam fand,fand ich
es dennoch schön ihn noch einmal zu sehen und natürlich,
dass sein Lebenswerk noch einmal gewürdigt wurde.
Die deutschen Schauspieler waren allesamt sehr sympathisch
und lebende Beweise dafür,dass nicht nur Hollywood-Stars
gute Schauspieler sind.Und Thomas Hermanns war natürlich
auch sehr sympathisch.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 22:21
von Mace
Die Rede von Rudi Carrell war schon sehr bewegend. Abgesehen von der Stimme sah er ja sehr abgemagert und krank aus.

Die Verleihung an sich war ganz unterhaltsam, zumindest was ich in der ersten Stunde und am Schluss gesehen habe. In der HAZ stand heute was Richtiges drin: Die Ansammlung von Promis bei der Verleihung sei die Erklärung dafür, dass bei "Wetten dass" nur C-Promis zu Gast waren. Schließlich hätten die Leute sich vorher überlegt, dass 2 mal in einer Woche Gottschalk doch zu viel ist und sie daher lieber zur Verleihung gehen... :wink:

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 00:16
von SmalltownBoy
nur eine frage - WAS sollten die "Pussycats" dort ?
weder die nominierung noch der gewinn in der
kategorie "Pop International" war meiner meinung
nach gerechtfertigt.lag es nur daran,dass die als einzige
internationale popsternchen zu haben waren oder habe ich
was verpasst ? die hatten doch nur einen hit und selbst
der reißt mich nun nicht vom hocker.da gab es für mich im
letzten jahr doch wesentlich bessere internationale popstars.
beim nationalen pop hat Xavier Naidoo zweifellos zurecht
gewonnen,obwohl ich persönlich - speziell aufs letzte jahr bezogen -
eher "Wir sind Helden" so eine auszeichnung gegeben hätte.

Aufzeichnung

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 12:15
von j0j0
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Verleihung noch konserviert? Hab sie leider verpasst und würde sie unheimlich gerne sehen. Auslagen fürs Kopieren und Versenden würd ich natürlich tragen.

Bitte, schaut doch mal in Eurem Archiv nach ... ;-)

Viele Grüße

j0j0

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 12:03
von Melly
Ist sowas nicht illegal ? :shock:

Ich meine das Kopieren der Sendung kommt doch dem CD-Brennen gleich ?!?! :roll:

legal

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 12:37
von j0j0
Nee, keine Sorge, für den privaten Gebrauch ist das okay und legal.

Schön!

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:43
von Melly
j0j0 hat geschrieben:Nee, keine Sorge, für den privaten Gebrauch ist das okay und legal.
Na dann is die Melly wieder beruhigt und kann weiter arbeiten. :D

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:09
von AliG
Ich fand den Auftritt von Herrn Carrell sehr bewegend. War zu dieser Zeit gerade in den Niederlanden und die haben auch wirklich mitgelitten.

Barbara Rutnik hat den Preis schon seit längeren verdient. Eine klasse Schauspielerin!

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:26
von Melly
AliG hat geschrieben:Barbara Rutnik hat den Preis schon seit längeren verdient. Eine klasse Schauspielerin!
*Dito* :!: