CAREN MIOSGA am Sonntag, 25. August 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: Übergang oder Untergang - übersteht die Ampel die Wahlen im Osten?
Auch in der parlamentarischen Sommerpause kehrt zwischen den Ampel-Parteien keine Ruhe ein. Haushaltsstreitigkeiten werden selbst während des Kanzler-Urlaubs öffentlich ausgetragen. Olaf Scholz mahnt seine Regierungspartner nun sogar zu "gutem Benehmen". Versöhnlichere Töne scheinen dieser Tage allerdings unwahrscheinlich, schließlich befinden sich die Parteien in Thüringen und Sachsen in der heißen Phase des Wahlkampfes. Mit Blick auf die aktuellen Umfragen könnten sich dort komplizierte Koalitionsoptionen ergeben. Während SPD, FDP und Grüne um den Einzug in die Landtage bangen, richtet sich der Blick vor allem auf die Frage, wer eine zukünftige Regierung anführt: Mit wem könnte die CDU inhaltlich zusammenfinden? Wie umgehen mit der AfD, die in beiden Ländern stärkste Kraft werden könnte? Und welche Rolle wird das neue BSW spielen, das im Wahlkampf vor allem auf das Thema Krieg und Frieden setzt?
Die Gäste:
Saskia Esken (SPD-Parteivorsitzende)
Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, CDU)
Markus Preiß (Leiter ARD-Hauptstadtstudio)
--
CAREN MIOSGA am Sonntag, 25. August 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: Nach Solingen: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt?
Der Messerangriff in Solingen, bei dem drei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt wurden, hat die Frage der inneren Sicherheit in Deutschland erneut in den Fokus gerückt. Der IS reklamiert die Tat für sich. Der tatverdächtige Syrer hätte bereits Anfang 2023 abgeschoben werden sollen. Dem entzog er sich, indem er untertauchte. Der Anschlag verstärkt, insbesondere eine Woche vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Frage, ob der deutsche Rechtsstaat tatsächlich alle Mittel ausschöpft, um seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um der Bevölkerung Sicherheit zu garantieren, ohne dabei Grundrechte zu verletzen? Was bringen verschärfte Anti-Messer-Gesetze tatsächlich? Wie können Abschiebungen schneller und konsequenter umgesetzt werden, um derartige Vorfälle zu verhindern?
Die Gäste:
Herbert Reul (Innenminister Nordrhein-Westfalen, CDU)
Saskia Esken (SPD-Bundesvorsitzende)
Sineb El-Masrar (Publizistin)
Michael Götschenberg (ARD-Experte für Terrorismus und Innere Sicherheit)
Jochen Kopelke (Bundesvorsitzender Gewerkschaft der Polizei)
https://www.ardmediathek.de/video/caren ... TAwLU1FU1o
Kommt in meine Qtalk-Tipprunde zur 1. Fußball-Bundesliga der Männer in der aktuellen Saison. Ladet gerne auch Freunde und Bekannte ein.
https://www.kicktipp.de/qtalk/