Seite 1 von 3
KDD – Kriminaldauerdienst
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:53
von Black Panther
„KDD - dahinter steckt ein einzigartiges Team von Kriminalbeamten, der Kriminal-dauerdienst V im Referat Verbrechensbekämpfung in Berlin Kreuzberg. Und KDD steht für Spannung pur - sowohl bei den Fällen als auch im Privatleben der Protagonisten,“ so das ZDF.
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=18582
Hört sich interessant an, auch wenn das ZDF nicht unbedingt mein Sender ist - bis auf Veronica Mars natürlich. Ich hoffe der absolut be.....scheidene Titel wird die Zielgruppe nicht davon abhalten einzuschalten, ich befürchte allerdings, dass daraus nichts wird. :roll:
Mit dem ZDF assoziiert man einfach immer langweilige Rosamunde Pilcher - Filme und keine tiefgründige Unterhaltung für 14 bis 49-jährige. :roll:
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 19:03
von Alexander
Aber welcher Sender zeigt heute schon tiefgründige, deutsche Unterhaltung für 14- bis 49-Jährige?
Ich werde auf jeden Fall reinschauen, klingt nämlich wirklich gut.
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 19:15
von Produzent
Ich schaue es mir auch mal an, obwohl laut TV-Spielfilm es der schon erfolgreichen Reihe "Nachtschicht" ähneln soll
Quasi ein CSI multipliziert

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 20:18
von mak
Alexander hat geschrieben:Aber welcher Sender zeigt heute schon tiefgründige, deutsche Unterhaltung für 14- bis 49-Jährige?
Welcher Sender sendet überhaupt tiefgründige Unterhaltung, egal aus welchem Land und für welche Zielgruppe? :?
Die Masse will sowas halt nicht sehen...
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 20:53
von Black Panther
mak hat geschrieben:Alexander hat geschrieben:Aber welcher Sender zeigt heute schon tiefgründige, deutsche Unterhaltung für 14- bis 49-Jährige?
Welcher Sender sendet überhaupt tiefgründige Unterhaltung, egal aus welchem Land und für welche Zielgruppe? :?
Die Masse will sowas halt nicht sehen...
...und die Masse entscheidet (meist) was gezeigt wird.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 23:04
von tommigee
Ich habe gerade die erste Episode gesehen und es ist der beste deutsche Serienpilot, den ich bisher gesehen habe. Endlich eine deutsche Dramaserie, die ihre Figuren ernst nimmt udn Konflikte über die Figuren erzählt.
Die Atmosphäre des Piloten erinnert mich an Abschnitt 40. Die Figurenführung und der Plot gehen in Richtung von The Shield. Was mir gefällt:
- sehr realistische Atmosphäre
- gute Dialoge und Führung der Figuren
- sehr präzise Regie
- super Schauspieler
Alles in allem eine scheinbar richtig gute Serie. Hätte ich auf dem Sendeplatz nicht erwartet. Bin mal gespannt, ob das Niveau gehalten werden kann.
Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 15:43
von Sentinel2003
Alexander hat geschrieben:Aber welcher Sender zeigt heute schon tiefgründige, deutsche Unterhaltung für 14- bis 49-Jährige?
Ich werde auf jeden Fall reinschauen, klingt nämlich wirklich gut.
Die 14-49jährigen sollten sich mal im zdf die Sonntagsreihen mit britischen und skandinavischen Filmen ansehen, wie z.B. den Adler, und im Ersten "Mankells Wallander" und nicht, weil es chic ist, immmer bei RTL kleben bleiben!!
Ich habe mir den KDD gestern aufgenommen, und werde ihn mir bei Gelegenheit viel. heute noch ansehen!
Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 17:44
von Alexander
tommigee hat geschrieben:Ich habe gerade die erste Episode gesehen und es ist der beste deutsche Serienpilot, den ich bisher gesehen habe. Endlich eine deutsche Dramaserie, die ihre Figuren ernst nimmt udn Konflikte über die Figuren erzählt.
Die Atmosphäre des Piloten erinnert mich an Abschnitt 40. Die Figurenführung und der Plot gehen in Richtung von The Shield. Was mir gefällt:
- sehr realistische Atmosphäre
- gute Dialoge und Führung der Figuren
- sehr präzise Regie
- super Schauspieler
Alles in allem eine scheinbar richtig gute Serie. Hätte ich auf dem Sendeplatz nicht erwartet. Bin mal gespannt, ob das Niveau gehalten werden kann.
Dem kann ich nur zustimmen. Hoffentlich bleiben die Zuschauer nächste Woche dran. Die Folge verspricht sehr viel Spannung.
Verfasst: So 4. Feb 2007, 10:09
von Sentinel2003
Also, ich habe versucht, mir die Pilotfolge anzusehen, aber, nach runden 40min. habe ich aufgegeben....... :roll: .....det is sone ganz eigenartige Atmosphäre, die mir garnicht gefällt!!
Und, was mir ganz negativ aufgefallen ist: da NUSCHELT ja fast jeder Darsteller! Ich musste mich sowas von anstrengen mitzukommen, das war echt nicht normal!! :evil: :twisted:
Also, ick wees nich, ob diese Serie ne Zukunft hat, genauso wie z.B. die "SoKo Leipzig" auf diesem Sendeplatz...??
Verfasst: So 4. Feb 2007, 12:30
von Black Panther
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, ich habe versucht, mir die Pilotfolge anzusehen, aber, nach runden 40min. habe ich aufgegeben....... :roll: .....det is sone ganz eigenartige Atmosphäre, die mir garnicht gefällt!!
Und, was mir ganz negativ aufgefallen ist: da NUSCHELT ja fast jeder Darsteller! Ich musste mich sowas von anstrengen mitzukommen, das war echt nicht normal!! :evil: :twisted:
Bin leider zu 100% deiner Meinung!!! Die Atomosphäre war sehr eigenartig und die Darsteller hätten wirklich schöner sprechen können. Ich kam mir vor, wie wenn ich eine Serie in Englisch anschauen würde - da versteh' ich ungefähr genauso viel. :roll:
Nach 10 Minuten habe ich dann ausgeschalten. Schade aber, die Serie ist nichts für mich und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der breiten Masse im Alter von 14-29 die Serie gefällt...
Verfasst: So 4. Feb 2007, 14:04
von Berlin - Abschnitt 40
Die Serie unterscheidet sich - meiner Ansicht nach sehr qualitativ sehr positiv - von dem üblichen Krimiserien-Overkill des ZDF.
Zunächste mal ist es ja leider schon positiv wenn man mal eine Krimiserie hat in der es nicht ausschließlich um Tötungsdelikte geht. Den älteren Zuschauer scheint ja wirklich hauptsächlich Morde, die in ländlicher Umgebung begangen werden und von wohlgenährten Kommissaren, die nebenher noch seicht-oberflächliche Privatangelegenheiten vornehmlich während der Dienstzeit erledigen.
Mit dieser Serie hat das ZDF bewiesen, dass es tatsächlich auch noch Maßstäbe im Bereich Serie setzen kann, zumindest eher als Post Mortem auf RTL, wo man eine inhaltlich überhaupt nicht weiterentwickelte Serienplots, die es in den Neunzigern auch schon, und da noch besser gab mit Kameragewackel kombiniert hat und dies als die große Revolution verkauft hat. Den unkreativen, trägen und drögen Senderchefs Schäferkordt, Alberti und Bartl wäre eine Kostprobe aus KDD - Kriminaldauerdienst sehr zu empfehlen.
Natürlich ist die Serie vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn etwas anspruchsvollere Formate in Deutschland überhaupt keinen Platz mehr finden würden, bei den Privaten ist dies mittlerweile wohl ja leider der Fall, sodass wenigstens die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten hier hoffenlich noch in Form dieser oder anderer Serien Ausgleich schaffen können.
Der Farbton ist etwas düster, aber das passt meiner Ansicht nach zur Serie, die Charaktere sind nach dem ersten Anschein durchweg gut und deren Probleme durchaus realistischer als sonst üblich und haben alle durchweg Entwicklungspotential. Alles wirkt eben weniger geleckt und mehr heruntergekommen als sonst in den Münchner Villenvororten des ZDF oder in den Laboren von Las Vegas, Miami oder New York.
Alles Geschmacksache. Ich habe aber den Eindruck, hier würde den Darstellern wesentlich mehr Spielraum zur Entfaltung gegeben, die Dialoge sind nicht so durchgestanzt und die Kamerafahrten unterstützen dies noch.
Diese Serie ist meiner Ansicht nach die beste deutsche Serie die derzeit läuft und ich meine die deutsche Fernsehlandschaft braucht solche Serien mehr denn je nachdem die letzte davon mit Abschnitt 40 letztes Jahr aus dem Programm geflogen ist.
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 20:45
von Alexander
Black Panther hat geschrieben:
Nach 10 Minuten habe ich dann ausgeschalten.
Naja, dann... :?
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 09:14
von Columbo
Ich habe es gestern mal gesehen, und fand es nicht gut, ich hatte dabei ein ähnliches Problem, wie bei Post Mortem, die Kamerafürhrung, ich glaube, da stand am Set kein einziges Stativ rum, die haben nur Handkameras genommen, und entsetzlich gewackelt.
Aber keine Angst, ich habe die ganze Folge gesehen, kann alos auch ein kompletes Urteil abgeben. Auch gefiel mir die Atmposphäre nicht. Aber villeicht wars nur eine Schwächere Folge, ich werde es nächsten Freitag villeicht nochmal probieren.
Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:24
von Alexander
Bin nach wie vor total gefesselt von der Serie, freue mich schon auf heute Abend.

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 18:06
von Columbo
Alexander hat geschrieben:Bin nach wie vor total gefesselt von der Serie, freue mich schon auf heute Abend. 
Ich werde es heute auch nocheinmal sehen. Mich hat letzte Woche nur die Kamerafürhrung genervt.
Aber irgendwie wars schon interessant, mal eine Krimiserie, die nicht bei der Mordkomission spielt, und da gibts ja nicht gerade wenige

:?
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 11:05
von Spongebob
Also ich bin absolut begeistert von dieser Serie, hätte ich dem ZDF nicht zugetraut. Die Schauspieler sind großartig, jede Rolle ist toll besetzt, besonders Zapatka (dass man den mal als Polizisten sieht, spitze), die Geschichten spannend erzählt. Besonders gut finde ich, dass sich alle privaten Geschichten der Figuren über mehrere Folgen ziehen. Die Kameraführung stört mich hier überhaupt nicht, ich finde sie passt sogar sehr gut.
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:00
von Kellerkind
Seit heute läuft die Wiederholung der ersten Staffel: Jeden Abend, 21:15 Uhr im Dokukanal.
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:57
von Alexander
Und rund um die Uhr hier (jedenfalls für kurze Zeit):
http://kdd.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,187 ... .html?dr=1
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 17:15
von Holzklotz
Ich mag keine deutschen Krimi´s ...
Nun habe ich aus reiner Neugier die erste Staffel auf der ZDF Homepage geschaut und ich muss sagen..
Das übertrifft ALLES :!: :!: :!:
Sowas geiles hab ich im deutschen Fernsehen, wenn es um Inlandsproduktionen geht, noch nie gesehen...
Die schauspielerischen Leistungen sind einfach nur phänomenal... zudem eine insgesamt doch leicht verständliche dennoch eng verwobene Story, gespickt mit "Stand-alone"- Fällen, die trotzdem unterhalten können.
Und ja ich bin süchtig und kann gar nicht den BEginn der zweiten Staffel heute Abend erwarten...
Zum Finale der ersten Staffel... ich war zwar schon gespoilert, dennoch ist das Ende dermaßen schockend und auf gewisse Art stumpf, das ich diesen Cliffhanger genauso geil finde, wie meine bisherige Nummer 1 : NCis Ende 2te Staffel - Kates Kopfschuss..
Und auch wenn die Quoten nicht überragen, hoffe ich auf 1,2 weitere Staffeln, die mindestens genauso gut durchdacht und brilliant gespielt sind..
Meine Meinung......
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 22:04
von Alexander
Eine dritte Staffel wird es sehr wahrscheinlich im Herbst 2009 geben - Gott sei Dank. "KDD" gehört zum Allerbesten, was derzeit im deutschen Fernsehen läuft.
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 22:47
von Holzklotz
Alexander hat geschrieben:Eine dritte Staffel wird es sehr wahrscheinlich im Herbst 2009 geben - Gott sei Dank. "KDD" gehört zum Allerbesten, was derzeit im deutschen Fernsehen läuft.
Ganz meine Meinung...
So hab jetzt grad den Auftakt zur zweiten Staffel gesehen und bin wie nicht anders zu erwarten mal wieder positiv überrascht, dass die Qualität der ersten Staffel gehalten werden konnte und deshalb freue ich mich riesig auf nächte Woche :!:
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 00:44
von Catch22
Moin Moin,
ich bin da heute zum erstenmal, eher zufaellig, reingeraten und ich muss sagen Respekt.
Da koennen sich die Jungs bei den privaten echt eine Scheibe von abschneiden.
Auch wenn ich zugeben muss in seiner gesamtheit ist es doch recht ansrengend. Es fehlt mir eing wenig an der begleitenden "Filmmusik"
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:25
von Holzklotz
Die News, dass die Quoten nicht katastrophal waren hört man doch gern
Und das wenige Junge Menschen eingeschaltet haben interessiert mich net die Bohne
Ich bin 17 und find die Serie höchst unterhaltsam und freue mich das das ZDF weiterhin auf diese Serie baut...
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 11:03
von Kellerkind
Dass selbst der Alte bei den Jungen einen deutlich höheren Marktanteil hatte...
Da kannste als Macher nur noch den Spaß an der Arbeit verlieren...
Re: «KDD – Kriminaldauerdienst»
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 15:25
von american-way
Find es ja komisch das in dem Quotenmeter Bericht nur die Zahlen in der Jugendzoelgruppe aufgezählt werde aber von der Gesamtzuschauerzahl und dem Marktanteil keine Rede ist. Irgendwie eine komischer Bericht.