Seite 1 von 1

polylux....

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 23:53
von david86
...wieso läuft der müll eigentlihc noch auf dem ard? diese sendung ist so geschmacklos wie sie lächerlich ist....das muss doch die dümmste redaktion in den öffentlich rechtlichen sein ? ;)

ich versteh es nicht....wie findet ihr die sendung denn? ich mein irgendwann hab ich mich damit abgefunden, dass sie satire oder irgendwelchen zynischen müll produzieren wollen....aber das ist einfach nur schlecht.....und oft weiß man auch gar nicht woran man da gerade ist, wenn wie eben nen beitrag zu diskriminierung von behinderten zeigen und dann anschließend dieser seltsame typ am ende seine weisheiten von sicht gibt....auf der einen seite ist das total geschmacklos und wäre selbst bei rtl2 kaum möglich...und auf der anderen seite ist diese gegenüberstellung, der kontrast, sowas von schlecht....ich kanns einfahc nich anders ausdrücken...ich hab das früher mal geschaut 2-3 mal hab dann aufgehört....nach harald schmidt läuft der fernseher manchmal weiter und dann hör ich ein wenig, wie gerade jetzt...und jedes mal greif ich mir an den kopf und denk mir nur wann die denn endlich abgesetzt werden....

bitte um stellungnamen ;P wäre aber echt mal zeit etwas an den rbb zu schreiben

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 03:44
von vicaddict
Dann verstehst du einfach den Zynismus nicht. Polylux ist einfach eine verschärfte Version von Extra 3. Ergo ist es Kult.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 14:26
von david86
naja da sieht man wenigstens, dass diese sendung noch einige fans hat ;)

aber mal ehrlich....das was diese sendung bewirken will ist doch total durchschaubar.....und nach dem 3. schauen weiß man wie jede polylux sendung abläuft...man sucht sich nen dummen, der sich bereit stellt polylus ein interview zu gebe, man stellt ihm ganz normale fragen, sodass er überhaupt keine ahnung hat, dass polylux am ende nur müll draus macht, sondern er denkt, er hats hier mit etwas seriösem zu tun....am ende schneidet man dann die szenen so, dass der interviewte total lächerlich da steht und in den dreck gezogen wird.....ich mein die können theoretisch komplett fertig gemacht werden die redakteure von polylux...aber dadurch, dass sie alles rausschneiden und drehen wie sie wollen, gewinnen sie immer....ich mein ok wem sowas gefällt ? aber das passt einfach nicht ins ard...und wo ist die sendung denn bitteschön witzig ? null...ja vor 2 jahren drüber gelacht, aber nach der 3. sendung awrs zu ende....ich fands ma toll als se son politiker von den grünen mal auseniander genommen haben(durch schnitt und co)...aber danach haben se nur noch müll produziert.....ich find das sooo armselig und diese frau...die is sooooooo ätzend ;)

ich denk dass polylus sein publikum durch folgenden trick anzieht: die wissen ganz genau, dass sie müll produzieren....aber es gibt immer leute die finden das toll, weil es irgendwie elitär rüberkommt....und man denkt das wäre ein gehobener humor, den eben nicht jeder versteht....jedoch sind die verarschten im grunde gar nicht die, die da im fernsehen durch den dreck gezogen werden, sondern das publikum, da die redaktion von polylux sich nebenher nochmal denkt, dass sie so toll seien und die, die gerne gehobenen humor sehen, durch ihre billige lockung in ihre falle gehen....ich konnte mir das einfach nciht anders erklären....ich mein ich bin ein großes freund von schwarzem humor und tabubrechern, jedoch finde ich die art von polylux nur schlecht und langweilig...

aber das ist geschmackssache ;)

jedoch macht sich polylux über sein publikum lustig...fragt sich nur über welches...über die, die polylux für ne seriöse sendung halten ? oder über die, die den zynismus toll finden ? oder über die, die es schauen, weil man sich selbst mit ihnen über das andere publikum lustig machen will? tja das ist die rfage...ich würde die behauptung wagen, über alle ;)

das ist jedoch nru meine ansicht ;) und deswegen mag ich die sendung nicht ;)

Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 18:43
von Verirrter Eskimo
vicaddict hat geschrieben:Dann verstehst du einfach den Zynismus nicht. Polylux ist einfach eine verschärfte Version von Extra 3. Ergo ist es Kult.
Korrektur - möchte vielleicht "Kult" sein

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 16:18
von Onkel Ludwig
Das sehe ich auch so. Möchtergernkult in Vollendung. Von der "Moderatorin" ganz zu schweigen, die ist so durchsichtig und farblos wie ihre Moderationskarte. Die braucht sie auch gar nicht, denn dafür hat sie ja den Telepromtper.

Re: polylux....

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 17:30
von american-way
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) muss drastisch sparen und gibt zum Jahresende sein Fernsehmagazin „Polylux“ auf.

Die Sendung mit Moderatorin und Produzentin Tita von Hardenberg ist derzeit 30 Mal jährlich in der ARD zu sehen. Als Grund nannte Intendantin Dagmar Reim am Mittwoch einen erwarteten Fehlbetrag von 54 Millionen Euro in der Gebührenperiode von 2009 an.

Re: polylux....

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 12:04
von Quotentreter
Das es irgendwann mal durchschlägt war abzusehen, wundert mich nur das man sowas nicht einplant und die Mittel, die man noch nicht hat, erstmal weiter verplant.

Der MDR müsste auch schon Lücken haben. Hat es dann aber mit Methoden versucht auszugleichen die ja durch die Presse bekannt geworden sind. Die haben hier wirklich jeden Stein umgedreht um irgendwo noch den einen oder anderen Euro rauszuholen.

Besser wird das aber auf keinen Fall, hier zeichnet sich nur der Trend ab der schon immer da war aber durch schön gerechnete Statistiken etwas verschleiert wird. Das sind die zunehmenden geringfügigen Beschäftigungen. Die fallen aus der Arbeitslosenstatistik raus, fehlen dann aber wie in diesem Fall an anderer Stelle. Die Leute haben dann entweder eine Befreiung oder zahlen nicht, können aber auch nicht belangt werden weil da nichts zu holen ist. Die Abwanderung spielt natürlich auch mit rein und da ist noch lange keine Ende in sicht. Die Prognosen zeigen eher das man in der nächsten Zeit glatt nochmal soviele Einwohner wie bisher verlieren wird. Der Kreis der Gebührenzahler wird also weiter drastisch schrumpfen.

Daraus sollte man in Zukunft lernen und den Bedarf so planen das eventuelle Fehlbeträge nicht so derb einschlagen und man vor vollendeten Tatsachen stehend nicht die Notbremse ziehen muss. Vielleicht läuft es auch irgendwann auf eine Fussion heraus, eine art OR "Ostdeutscher Rundfunk". Dann wären wir allerdings da was Mühlfenzel und seine Kollegen nach Abwicklung des DFF nicht haben wollten, die große Sendeanstalt. Nur deswegen wurde der DFF ja erst aufgeteilt, was sich nun rächt.

Re: polylux....

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 12:28
von SebastianD
Wieso wird den wieder so was schlecht gemacht.
Schlimm genug das man die Sendung jetzt einstellt.

Die linkslastigen Priritäten des RBB

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 07:28
von Joachim Bovier
Angesichts der Entscheidung des RBB, ihre Sendung „Polylux“ einzustellen, kann ich schon verstehen, dass sich Tita von Hardenberg ungerecht behandelt fühlt, schließlich hat sie ganz akzeptable Quoten. Auch wenn ich die Sendung nicht unbedingt für das ultimative Highlight öffentlich rechtlichen Kulturauftrags halte, so sind denn weit schlechtere, an Zumutung grenzende Magazine und Moderatoren allwöchentlich zu besichtigen, von den linkslastigen Polit-Magazinen ganz zu schweigen.
Andererseits ist genauso klar, dass der RBB als Kleinstsender seit Jahren weit über seine Verhältnisse lebt und Kosten reduzieren muss. Die für Berlin typische Mischung aus Hochmut, Verschwendungssucht und Jammermentälität, getreu dem Motto des amtierenden Regierenden Bürgermeisters, „arm aber sexy“, geht zumindest für den RBB im Konzept der anderen ARD Anstalten nicht mehr auf, weil die eben auch mit ihrem Geld auskommen und rechnen müssen. Mithin sind also die Prioritätensetzungen des RBB zu hinterfragen: das harmlos zeitgeistige Polylux kippen, während mit „Kontraste“, „Klartext“ sowie „Klipp und klar“ drei der übelsten Propagandasendungen weiter aus Berlin senden dürfen, finanziert aus den GEZ Zwangsgebühren der Zuschauer? Vielleicht sollte man die mal fragen!

Re: polylux....

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:54
von Eisbär
Zumutung grenzende Magazine und Moderatoren allwöchentlich zu besichtigen, von den linkslastigen Polit-Magazinen ganz zu schweigen.
...
während mit „Kontraste“, „Klartext“ sowie „Klipp und klar“ drei der übelsten Propagandasendungen
Behauptet jemand der für Roland Koch Wahlkampf geführt hat :mrgreen:

Das Niveau von Kontraste & Co hat in den letzten Jahren (oder war das schon immer so?) stark nachgelassen, schlampige Recherche, vorgefasste Meinung etc..
Das ist m.E. allerding mehr gutmenschengetue als linkslastig.