Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von webpower
#466173
Hab nur das Ende des ersten Teils gesehen. Fand es eher langweilig. Aber vermutlich hätte ich den Anfang auch sehen müssen um verstehen, wer wer ist und was es da ging. Schwach fand ich allerdings, daß das Schiff nach Ende des ersten Teils überhaupt noch nicht abgelegt hat. Ich fürchte der Untergang wird in ziemlich komprimierter Form gezeigt werden :(

Mich erstaunt nur, daß man den Film in der ZDF-Mediathek anschauen kann. Mindert doch den DVD-Absatz. Aber es gibt die DVD ja schon seit ein paar Wochen, vielleicht haben die ja schon genug verkauft :D Naja, brauch ich mir die DVD halt nicht kaufen. Ich liebe das ZDF für ihre Mediathek! 8) :) Auch wenn die Sachen dort teilweise ein viel zu dunkles Bild haben - dafür kostet sie nichts extra und man hat sogar den Original-Abspann dabei :)
Benutzeravatar
von Produzent
#466177
Da ich heutabend nochmal kurz zur Tanke musste, habe ich den Film komplett weggelassen. Allerdings sah ich unterwegs viele die ZDF in ihrem Wohnzimmer sahen.
Werde mir wohl die Aufzeichnung morgen vor dem 2ten Teil ansehen oder die Tage irgendwann als ganzen zusammen. Mal schauen.
Auf jeden Fall ist es sehr schwierig das eventfilme mich künftig nochmal so packen und vorm Tv hinverfrachten wie früher. da muss schon was ganz großes aufgetischt werden.... 8)
von Lars Lehmann
#466179
Meine Meinungen zum Film und zur Doku:

Film:
Nicht ganz so spannend!

Dokumenation:
Sehr, sehr und nochmal sehr sehenswert!!!
Und sehr bewegend was die Zeitzeugen alles erzählen!!

___________________________________________
TIPP

Wer die Dokumentation heute verpasst hat kann sich die Wiederholung auf dem ZDFDokukanal und dem ZDFInfokanal ansehen. Hier die Termine:

Die Gustloff - Die Dokumentation (1/2)
1. Hafen der Hoffnung -> ZDFDokukanal


Die Gustloff - Die Dokumentation (2/2)
2. Flucht über die Ostsee -> ZDFDokukanal

____________________________________________

Hinweis: "Die Gustloff" - Der Spielfilm wird (im ZDF) leider nicht mehr wiederholt! :(
____________________________________________
DVD, Roman zum Film und begleitbuch zur Dokumentation kann man aber im ZDF online Shop kaufen. (http://www.shop.zdf.de/) :P


Gute Nacht!
Benutzeravatar
von Produzent
#466184
Lars Lehmann hat geschrieben: Hinweis: "Die Gustloff" - Der Spielfilm wird (im ZDF) leider nicht mehr wiederholt! :(
Wie aber schon webpowe schrieb kann man den 1. Teil des Filmes jederzeit kostenlos, unverbindlich und rund um die Uhr zu jeder Zeit in der ZDF-Mediathek übers Internet ansehen. Das ist x-mal komfortabler als jede Ausstrahlung übers herkömmliche TV. :wink:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true
Zuletzt geändert von Produzent am Mo 3. Mär 2008, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
von Lars Lehmann
#466191
Finde ich gar nicht! :oops:

Mediathek:
-schlechte Bild Qualität
-sehr, sehr kleines Bild!!!!!!! (kann mir einer sagen wie man das bild grösser macht?)
-man kann die Filme (Beiträge usw.) nicht downloaden :roll:
von LilyValley
#466195
Lars Lehmann hat geschrieben:Finde ich gar nicht! :oops:

Mediathek:
-schlechte Bild Qualität
-sehr, sehr kleines Bild!!!!!!! (kann mir einer sagen wie man das bild grösser macht?)

Bild Qualität kann man auswählen und zum Vergrößern einfach Doppelklick auf das Bild xD
Benutzeravatar
von webpower
#466205
Die Bildqualität ist gar nicht so schlecht. Wurde in letzter Zeit sogar besser. Man hat auch die Wahl zwischen 3 verschiedenen Qualitätsstufen - je nach Internetverbindung. Hast du vielleicht mit den falschen Einstellungen geguckt? Modem ist zum Beispiel wirklich grausam klein :lol: Ich finde die Sachen dort wie gesagt nur alle zu dunkel. Ganz besonders fällt mir das jede Woche bei Notruf Hafenkante auf - seh da oft fast nur schwarzes Bild obwohl der Bildschirm schon auf höchster Helligkeitsstufe ist :( Und bis vor einiger Zeit gab es noch massive Bewegungsunschärfe, aber das ist nun weitgehend weg :)
Das Bild bekommt man mit einem Klick auf "Vollbild" größer oder Rechtsklick und dann Zoom -> Vollbild (zumindest beim Windoof Media Player)
Und das man die Sachen nicht downloaden kann, ist durchaus beabsichtigt. Hat glaube ich rechtliche Gründe. Aber das das runterladen gar nicht geht, halte ich für ein Gerücht ;)

[edit]
Grad mal nen test gemacht, bei Quicktime ist die Bildqualität sogar noch schlechter als bei WMV, finde ich. Aber das kann auch daran liegen, daß meine Internetverbindung gerade etwas lahm ist :(
[/edit]
Benutzeravatar
von Produzent
#466215
Wer den Film per Stream im eigenen Mediaplayer abspielen will;
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/0 ... f1_dgf.asx

oder

mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/08/02/080220_gustloff1_dgf_vh.wmv

hat den Vorteil das er im Tempordner bleibt, einfach nach Beenden auf dem PC nach Gustloff suchen!
Datei copy und schon ist er auf platte :wink:
von Lars Lehmann
#466221
@Prouzet: Wo hast du den wmv. File her?
von Lars Lehmann
#466222
hat den Vorteil das er im Tempordner bleibt, einfach nach Beenden auf dem PC nach Gustloff suchen!
Datei copy und schon ist er auf platte
Habe ich irgendwie nicht ganz kapiert!? :roll: :roll:

Und wo soll ich da auf dem PC suchen??? :wink:
Benutzeravatar
von AliAs
#466229
Habe mir gestern den Film angeschaut und muss ganz ehrlich sagen, dass ich dem Film geschätzte 20 Chancen geben musste, dass ich überhaupt drangeblieben bin. Da eigentlicht überhaupt nichts besseres kam, hab ich es tatsächlich geschafft, ohne Umzuschalten dran zu bleiben. Dann musste ich als nächstes gegen meine Müdigkeit kämpfen, auch das hab ich geschafft. :lol:

.. also insgesamt war der Film echt saumäßig langweilig. Das einzige war mich wirklich an den Film gefesselt hat, ist dass die ganze Geschichte nach einer wahren Begebenheit war. Alles andere war absolut langweilig. Ich hatte das Gefühl es wurde gezeigt, wie die Flüchtlinge gefühlte 100 Stunden auf das Schiff marschieren.
Auch wenn heute der spannende Teil kommen mag, ich werds mir wohl nicht mehr anschauen.
von Lars Lehmann
#466290
Einschaltquoten:

8,45 Mio. -> Spielfilm Teil 1 von 2

5,31 Mio. -> Dokumentation Teil 1 von 2
Benutzeravatar
von american-way
#466295
Lars Lehmann hat geschrieben:Einschaltquoten:

8,45 Mio. -> Spielfilm Teil 1 von 2

5,31 Mio. -> Dokumentation Teil 1 von 2
Die Quoten des Films sind jetzt nicht gerade übermäßig gut, Pilcher oder das Traumschiff holen da vergleichbare oder bessere Quoten.
Die Quoten der Dokumentation sind dagegen echt spitze!
Finde es aber gut, dass das ZDF soviel Geld in diese Verfilmung gesteckt hat.
von Lars Lehmann
#466297
Finde es aber gut, dass das ZDF soviel Geld in diese Verfilmung gesteckt hat.
Das finde ich auch!


Die Quoten des Films sind jetzt nicht gerade übermäßig gut, Pilcher oder das Traumschiff holen da vergleichbare oder bessere Quoten.
Ja, das Traumschiff hat Anfang Januar 2008 über 10 Mio. Zuschauer!!
von Lars Lehmann
#466304
Die Quoten der Dokumentation sind dagegen echt spitze!
Das stimmt! Die Doku war aber auch spitze!!!

Die Dokumentation war übrigens von Prof. Dr. Guido Knopp !!
Benutzeravatar
von torben74
#466351
Ich habe mir den Film auch angesehen und war wieder so enttäuscht, genau wie zuletzt bei „Krieg und Frieden“.

Es muss ja nicht immer nur Action sein, aber diese 90 Minuten zogen sich so ewig in die Länge. Dazu war der Film so voller Kleesches, dass es einem schon wieder weh tat. Und dann natürlich die nun schon obligatorisch gewordene schwulstige Love Story! Unglaublich kitschig und so hölzern gespielt.

Nun ja, ich glaube kaum, dass der zweite Teil heute noch etwas retten wird. Aber abwarten.
Benutzeravatar
von Produzent
#466371
Habe schon mal die ersten 45 min von dem Film geschafft, vllt. kommt ja gleich noch der Rest.
Auf jeden Fall ist er schon ein wenig anstrengender, also nix Popcorn Kino 8)
von Lars Lehmann
#466421
@ Produzent:
mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/08/02/080220_gustloff1_dgf_vh.wmv

hat den Vorteil das er im Tempordner bleibt, einfach nach Beenden auf dem PC nach Gustloff suchen!
Datei copy und schon ist er auf platte
Wo soll ich da suchen?


Liebe Grüsse
Benutzeravatar
von Produzent
#466424
Lars Lehmann hat geschrieben:@ Produzent:
mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/08/02/080220_gustloff1_dgf_vh.wmv

hat den Vorteil das er im Tempordner bleibt, einfach nach Beenden auf dem PC nach Gustloff suchen!
Datei copy und schon ist er auf platte
Wo soll ich da suchen?


Liebe Grüsse
ganz einfach, bei Windoof PC, taskleiste -> start -> suchen -> nach dateien und ordnern -> dateien und ordnern -> ein wort oder begriff innerhalb einer datei -> gustloff1 -> alternativ: -> *.wmv

Du musst allerdings den Film komplett auf dem rechner über einen der Links abgespielt haben. Und deine Temporary Interntet Files dürfen nicht immer sofort gelöscht werden!
von Lars Lehmann
#466626
Heute lief der zweite Teil (Film + Doku), wie fandet ihr den film und die doku?

LG
Benutzeravatar
von Lonewolff
#466634
Enttäuschend.

Was da mit dem Beziehungsdrama, der Geschichte zwischen den Brüdern und den Befehlsorgien zwischen den leitenden Kapitänen an fiktiven Geschichten erfunden worden ist war doch extrem übertrieben. Des Weiteren gab’s eine Reihe an unlogischen Szenen während des Unterganges und das eigentliche Ereignis wurde dann auch noch nur in den letzten 25 Minuten mal eben abgespeist. Irgendwie fühlte ich mich viel zu Oft an Titanic erinnert…

Die Doku war hingegen ganz gut und hat wahrscheinlich einen guten Überblick über die Situation damals gegeben.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#466762
Alles wirkte sehr bemüht und schoss doch am Ziel vorbei. Man merkte jede Sekunde, dass vor Kulissen gespielt wurde (grober Fehler: Eiseskälte an Deck aber kein Atem zu sehen) und ein Bezug zu den Protagonisten konnte ich auch nicht aufbauen. Ein typischer Vilsmaier eben (natürlich mit Ehefrau Dana Vávrová), der ja schon u.a. das Thema "Stalingrad" filmisch in die Grütze geritten hat. Die Doku war dagegen gut gemacht und ergreifend.
Benutzeravatar
von torben74
#466767
Auch der zweite Teil konnte nicht viel mehr überzeugen. Wie von meinen Vorgängern schon geschrieben wurde, wurde hier wieder mal ein historisches Thema völlig zerschlissen.

Ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt, warum man nicht die Geschichte der wirklich beteiligten Personen erzählt hat. Waren bzw. sind die nicht interessant genug? Warum muss man da fiktive Personen erfinden, die am Ende völlig unglaubwürdig wirken? Dazu kamen dann noch die angesprochenen Fehler und auch ich fand, dass alles einfach wie ein müder Titanic Abklatsch wirkte.

Nein, richtig Freude hat das ganze nicht gemacht. Leider denke ich aber, es wird in der Folge ja noch mehrere solcher „historischen“ Dramen geben.
Benutzeravatar
von hezup
#466940
Bin auch enttäuscht, vor allem weil alles so langatmig war – man hätte das ganze auch gut und gerne in 90 Minuten abhandeln können. Und irgendwie wirkte das virtuelle Schiff mitunter etwas schwach, irgendwie hatte man immer nur 2,3 Perspektiven von denen man das Schiff sah, und die gebauten Kulissen wirkten auf mich auch etwas komisch. Na ja, die Story war so lala.