Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#484270
Quotenmeter.de hat geschrieben:Kreativpause nur für RTL: Hape dreht für das ZDF

Im kommenden Jahr sollen noch weitere Projekte mit dem Entertainer und Moderator folgen.

Der Mainzer Fernsehsender ZDF hat sich die Rechte an dem Buch «Ein Mann, ein Fjord» gesichert, welches von Hape Kerkeling mit Angelo Colagrossi und Angelina Maccarone geschrieben wurde. Nun fällt Ende Mai 2008 die erste Klappe für die turbulente Geschichte.

Weiterlesen...
Benutzeravatar
von torben74
#484390
Oh nein, nicht schon wieder Horst Schlämmer!!!!

Langsam wird diese Figur doch arg ausgereizt. Ich mag Hape auch sehr, bin sehr lange schon Fan von ihm. Aber gerade diese Sache mit Horst Schlämmer finde eines seiner schlechtesten „Images“. Er hat so viele fast schon geniale Sachen gemacht. Ausgerechnet das scheint aber mit am beliebtesten zu sein, obwohl ich persönlich es extrem niveaulos finde. Ehrlich gesagt schalte ich immer wech, wenn „der Typ“ auf dem Bildschirm auftaucht.
Ich fände es einfach schöner, wenn sich Hape an sich mal wieder eine neue Sendung a la „Total Normal“ einfallen lassen würde, als sich ständig zu wiederholen wie in den letzten Monaten.
von Molino
#485493
Allerdings tritt Horst Schlämmer nur sehr wenig in dem Hörspiel auf. Auf Uschi Blum und Gisela freu mich schon aber sehr :lol:
Die erste Hälfte von dem Hörspiel ist solala, aber sobald Nobert Krabbe mit seiner Tochter aufs Schiff zu seinem Fjord steigt, wirds sehr unterhaltsam. Freu mich drauf.
Und ja, so was wie "Total Normal" würd ich mir auch mal wieder wünschen. Aber ich glaub nicht daran.
von user000123
#623974
Das ist einer der Tage wo ich ausnahmsweise mal ZDF gucken werde ich geh mal von 8 Mio. Zuschauer aus und bei den 14-49 auf 2,5 Mio. also viell. Marktführer :-)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#624300
Hah, da hat das ZDF den Privaten ja mal nen gutes schnäppchen geschlagen,
werde den film ganz klar kucken, was läuft eigentlich im gegenprogramm?

Sat.1 glaub ich Clever, und RTL DSDS, alles andere iss ja unter ferner liefen...

Egal, mit horst schlämmer, alias hape wirds auf jeden fall klasse,
ich weiß man kann hier auf Quoten tippen, da ich mich aber nich in
die nesseln setzen möchte, sag ich hier einfach mal das dass ZDF
Primetime Sieger werden könnte *g*
von Kellerkind
#624380
user000123 hat geschrieben:Das ist einer der Tage wo ich ausnahmsweise mal ZDF gucken werde ich geh mal von 8 Mio. Zuschauer aus und bei den 14-49 auf 2,5 Mio. also viell. Marktführer :-)
Ich glaube, dass es unerwartet mittelprächtig laufen wird. RTL packt seinen Bohlen wieder aus, den man dem Vernehmen nach seit einiger Zeit wieder durch alle Shows tingeln lässt. Das wird ein wenig wie bei den Jahresrückblicken sein: ZDF und RTL werden sich gegenseitig behindern.
von Molino
#624439
Ich verstehe nicht, wie man "Ein Mann, ein Fjord" gegen DSDS und Desperate Housewives senden kann. Hape ist nämlich durchaus auch bei der jungen Generation beliebt, gerade durch seine Figur Horst Schlämmer hat er ja einen zweiten Frühling erlebt. Mit der starken Konkurrenz werden sie so aber sich wohl die ein oder andere Million selbst zunichte gemacht haben.
von Kellerkind
#624522
Molino hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man "Ein Mann, ein Fjord" gegen DSDS und Desperate Housewives senden kann. Hape ist nämlich durchaus auch bei der jungen Generation beliebt, gerade durch seine Figur Horst Schlämmer hat er ja einen zweiten Frühling erlebt. Mit der starken Konkurrenz werden sie so aber sich wohl die ein oder andere Million selbst zunichte gemacht haben.
So kannst du aber auch nicht argumentieren. Sonntags gibts bei den Privaten Hollywood, montags Jauch, Dienstags die US-Serien, mittwoch Bohlen, Donnerstag Cobra 11 und Freitag wieder Jauch. So gesehen gibt es kaum eine Möglichkeit, dass man das machen könnte.
Ich finge so ein bisschen Konkurrenzdruck eigentlich gar nicht verkehrt. Wobei hier eigentlich Sat.1 eine größere Rolle spielen sollte.
von Molino
#624544
Ich meine damit aber auch ausschließlich die Zielgruppe, denn die Gesamtzuschauer werden nicht das Problem sein. Jauch kann die "jungen Leute" schon lang nicht mehr in Scharen anlocken, momentan sind die RTL-US-Serien auch weit entfernt von ihrer besten Quoten-Zeit, und Cobra11 als alleinige "erfolgreiche Sendung am Donnerstag würde "Ein Mann ein Fjord" auch nicht großartig schaden. Somit ist in meinen Augen der Mittwoch mit der neuen Staffel DSDS (Die sicherlich wieder deutlich über 30 Prozent holen wird) und den überraschend starken Hausfrauen der schwierigste Tag in der nächsten Woche.
Aber vielleicht gewinnt ja Hape überraschenderweise gegen DSDS :wink:
von LilyValley
#624895
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Film ein großer Erfolg sein wird. Es wird ja kaum dafür geworben. :?
von Hessenlöwe
#625008
Problem könnte sein, dass Hape Kerkeling nicht die Hauptrolle im Film spielt. Nicht für den Film (den müssen wir erstmal abwarten), sondern für die Vermarktung und Bewerbung. Ein Film mit ihm als Hauptdarsteller zieht wahrscheinlich mehr als ein Film mit Jürgen Tarrach.

Wenn ich mich nicht täusche, war mal ein Kinofilm geplant mit dem Titel "Der Bär ohne Hose". So heißt auch ein Campingplatz im Hörbuch, daher wird es sich höchstwahrscheinlich um den selben Stoff handeln. Das macht mir ein bisschen Angst - wenn der Film fürs Kino (wegen Qualität?) zu schlecht war, wird es auch im Fernsehen nicht besser werden. Ich hab das Hörbuch gehört und fand es gut und lustig, habe mir beim Hören aber immer wieder gedacht, dass es sich nicht zur Verfilmung eignet. Aber ich lasse mich mal überraschen. Die meisten Hape-Filme waren schließlich gut bis Weltklasse (Kein Pardon).
von Scotty1968
#625245
Werde es mir auf alle Fälle auch anschauen btw ist eigentlich schon bekannt ob Hape komplett zu ZDF wechselt also für RTL nichts mehr macht?
Benutzeravatar
von bmwtop12
#625640
Also, ich fand das Hörbuch sehr witzig, und Hape hat damit wirklich einen Höhepunkt seines Könnens gesetzt. Deswegen freue ich mich auf den Film, auch wegen Jürgen Tarrach (klasse Schauspieler, "die Musterknaben").

Allerdings habe ich auch alle Timer umstellen müssen, damit ich sowohl Desperate Housewives (jetzt auf Samstag nachmittag gelegt) als auch DSDS (RTL nachts) als auch Hape aufnehmen kann.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#626018
Ich bin begeistert! :D Diese Verfilmung ist dem Hörbuch in allem gerecht geworden und ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Alle Darsteller wurden klasse ausgesucht und auch Hape war in seinen Kurzauftritten mal wieder genial. Zwar wurde die Story teilweise etwas erweitert, aber es hat alles gepasst und ich habe wirklich nichts, was ich an diesem Film aussetzen könnte. Ein wunderbarer Deutscher Film! (Und das will ja auch was heißen) :wink:
von Scotty1968
#626033
Ich würds mal so formulieren ein netter Fernsehabend hab mich gut unterhalten gefühlt (Merke das eigentlich immer daran wenn der Film vorbei ist und ich vergessen habe mir was zu trinken aus der Küche zu holen :D ).

Sicherlich gabs schon bessere Komödien aber wenn man mal Schulnoten vergeben sollte (1 sehr gut etc..) würde ich eine 2 vergeben.

Einige Gags die auch durchaus hängenbleiben.. Wenn ich das nächste mal mit der S-Bahn fahre. Jetzt beschleunigt er.... :mrgreen: :mrgreen: etc..
von LilyValley
#626076
american-way hat geschrieben:Bin doch etwas enttäuscht hatte mir mehr erwartet
Ich bin positiv überrascht, bin allerdings auch ohne Erwartungen an den Film rangegangen. Die Story ansich klang ja ziemlich simpel und langweilig, aber das war es keinesfalls. Tolle Schauspieler, die gut ausgearbeitete Charaktere spielen durften. Würde dem Film 8/10 Pkt. geben
von Mr.VOX
#626123
So hatte auch die Möglichkeit den Film zu schauen, und weiß nicht so wirklich was ich nun von ihm halten soll. Die Besetzung war schon mal größten Teils klasse, und die Englisch sprechenden deutschen Touristen waren auch schon einmal genial, und es gab viele tolle Ansätze. Ein wenig fad fand ich es dann jedoch auf der Fähre, oder zum Beispiel die Taxifahrten.
Aber alles in allem wurde ich gut Unterhalten, auch wenn es sicherlich nicht das "beste Werk von Kerkeling" war. Die Rolle des Vaters (Tarrach) und der Tochter (Olga von Luckwald) fand ich ansonsten aber bestens besetzt. Muss zum ganzen aber auch sagen, das ich das Hörspiel nicht kannte.
von Sentinel2003
#626164
Obwohl das zdf ziemlich viel Werbung gemacht hat, habe ich irgendwie nicht so richtig damit gerechnet, daß der Film ein wahnsinnserfolg wird in der Ära Kerkeling.... :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#626173
Oh je, was für eine unfassbare Gebührenverschwendung: Der Film wurde offenbar an den korrekten Locations gedreht (also teuer), und er war einfach nur grandios schlecht. Grottenschlecht. Aber von Anfang an:

Jürgen Tarrach: mein Gott, was war der langweilig. Und er wurde der Roman/Hörbichvorlage NIEMALS gerecht. Leistung: 2/10.

Anneke Kim Sarnau: Oh Gott, was für eine GRANDIOSE Fehlbesetzung. Diese gut aussehende, fitte Mittdreissigerin als saufende Ruhrpottmama darzustellen, ist ja wohl mal voll daneben. Schon, als ich vor dem Film diesen Namen in dieser Rolle sah, war ich kritisch. Ihr bescheuertes Overacting ging einem ja fürchterlich auf die Nerven, obwohl ich sie in "Dr. Psycho" echt super fand (aber da war sie auch korrekt besetzt...). Leistung: 2/10. Es gibt wo viele Schauspielerinnen, die in diese Rolle besser gepasst hätten...

Lars: Wie kann man nur einen solchen Schönling in dieser Rolle besetzen? Der sah aus wie Brad Pitt, einfach viel zu gut. Der Witz bei ihm bestand ja darin, dass er stinkt wie ein Iltis, und das nahm man ihm einfach nicht ab. Meiner Meinung nach hätte man dazu einnen verfilzten Hippie mit Rauschebart oder einen kiffenden Rasta nehmen können, denn es soll ja unplausibel erscheinen, dass sich Ute in ihn verliebt. Und die Tatsache, dass mit dem Hundequartett TATSÄCHLICH alles richtig vorhergesagt wird (also etwas KOMISCHES), fiel ja völlig unter den Tisch. Leistung: 2/10.

Der Rest des Casts war so lala, einzig die Ehefrau von Dr. Schwartz-Ebershagen war WIRKLICH lustig (PUT IT OUT! PUT IT OUT! - sie war wohl die einzige, die verstand, worum es hier ging). Der Cast insgesamt: 1/10.

Am übelsten fand ich jedoch die Schauspielerin, die die Tuse aus Darmstadt spielte. Das wird von Hape im Hörbuch so derart überzogen mit einem üblen hessischen Akzent gesprochen, dass ich mich dort weggeschmissen habe. Die Schauspielerin (Name? Schon vergessen...) ist unlustig, und den bemühten hessischen Akzent hätte man auch gleich ganz weglassen können, das hätte auch nichts mehr geschadet.

Hape an sich als Horst Schlämmer war gut, aber nicht überragend. Leistung: 4/10.

Wirklich schade, dass man aus so einem wirklich lustigen Buch, vor allem aber: Hörbuch einen so derart brutal unlustigen Film machen kann. Das hängt wohl in erster Linie mit dem Regisseur zusammen, mit dem Hape ja verbandelt ist. Der Mann hat´s einfach nicht drauf (gähn), das hat man auch bereits in der Vergangenheit bei mehreren Hape-Filmen gesehen (doppel-gähn).

Super ZDF: Ihr habt es mal wieder geschafft, aus einer Super-Vorlage einen schlechten Film zu machen. Insgesamt hätte man das klamottige, komödiantische Element VIEL mehr betonen müssen, dann hätte man noch was retten können, aber so hatte das ganze den Unterhaltungswert von Hansi Hinterseers 50. Geburtstag (oder schlechter).

Insgesamt: 2/10. Zeitverschwendung. Leider.
von Scotty1968
#626178
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.. :D

Jedenfalls wars Tagessieger gesamt mit 7,17 Mios das trotz starker Konkurrenz immerhin!