Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#536048
Als ich heute die Quoten gesehen habe, bin ich ja fast vom Hocker gefallen: nur 550000 Zuschauer und ein MA von 5,5%!! Die Rede ist vom Film "An Deiner Schulter" mit Kevon Costner und Joan Allen!

Wie kann man solch einen Film mitten in der Woche um 23.45 senden, wo viele morgens raus müssen?? WER kommt auf solch bescheuerte Idee?? :roll: :!: :shock:
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am So 16. Nov 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Eisbär
#536260
Tja, das ist eben die Sendepolitik der ARD, alles was annähernd hochwertig ist wird nach 22 Uhr still und heimlich an der Öffentlichkeit vorbei gesendet.
Siehe z.B. auch "Prinzessin" am Montag.
von Columbo
#536357
Eisbär hat geschrieben:Tja, das ist eben die Sendepolitik der ARD, alles was annähernd hochwertig ist wird nach 22 Uhr still und heimlich an der Öffentlichkeit vorbei gesendet.
Siehe z.B. auch "Prinzessin" am Montag.

In der Primetime läuft dann eben lieber irgendeine bescheuerte Degeto-Schnulze oder Das Volksfest der Volksmusik.... :roll:
von SebastianD
#536396
War auch ein schlechter Film. Die ARD versucht jetzt junge Fernsehkucker anzulocken aber wirdes nie schaffen.

Denn es ist und bleibt eine "alte Menschen"- Sender.

Diewollen nicht so "hippes" Zeug ankucken.
von Kellerkind
#536400
Sentinel2003 hat geschrieben:Als ich heute die Quoten gesehen habe, bin ich ja fast vom Hocker gefallen: nur 550000 Zuschauer und ein MA von 5,5%!! Die Rede ist vom Film "An Deiner Schulter" mit Kevon Costner und Joan Allen!

Wie kann man solch einen Film mitten in der Woche um 23.45 senden, wo viele morgens raus müssen?? WER kommt auf solch bescheuerte Idee?? :roll: :!: :shock:
Es gibt mehrere Probleme: Zum einen eigenen sich Filme, die nicht genau 90 min lang sind, nicht, weil sich sonst die Politmagazine und Nachrichten nach hinten verschieben würden. Ein Aufschrei, dass man Nachrichten zugunsten von Hollywood-Ware vernachlässigt, ist vorprogrammiert. Das Zweite zeigt aber demnächst Mittwochs Lizenzfilme zur besten Zeit.

Dann kommt das Problem, dass der normale Zuschauer solche Sendungen dort schlicht nicht erwartet. Solche Filme richten sich an die breite Masse, wie auch z.B. die TV-Schmonzetten. Wenn man sich an die breite Masse richtet, dann ist es verständlich, dass man das meiste rausholen will. Ich kann das Geheule schon hören, wenn aufgrund einer gestiegenen inhaltlichen Qualität und Vielfalt - und zu ungusten der Schmonzetten und der Volksmusik - Marktanteile sinken und die Alten rumjammern, weil ihnen der neumodische Quark nicht gefällt und die Jungen mit den Alten zusammen rumjammern, dass zwar alle bezahlen aber immer weniger zuschauen. Programme, welche sich an die Masse richten, polarisieren. Man hat viele Freunde, aber auch viele Feinde.

Und nicht zu letzt darf man Hollywood nicht zu prominent platzieren. Denn dann würden die Privaten einen Aufstand machen, dass ihnen die ÖR die Zuschauer wegnehmen und dass man Hollywood doch lieber den Privaten überlassen soll. So geschehen gerade aktuell in GB: Sky wollte Heroes. Dessen Einkauf hatte man verschlafen. Wie seinerzeit mit Lost und Desperate Housewives. Bei Lost konnte man sich für ein Schweinegeld (es heißt 1Mio GBP) gegen Channel4 durchsetzen. Nun wollte man Heroes und hat dafür der BBC laufstark das Recht abgesprochen, Lizenzware zu erwerben. Hat aber nichts gebracht.


Um das klarzustellen: Ich finde die Zustände auch unter aller Sau. Aber mit den Umgebungsvariablen müssen wir uns nicht über die Zustände wundern. Nicht das Erste und seine nächtlichen Filme sind das Problem, sondern dass es keinen Kanal in der "zweiten Reihe" gibt, der sich des Problems annehmen könnte. Das Zweite spielt ebenfalls in der ersten Reihe (und verhält sich auch so), die Dritten sind nur regional zuständig und EinsFestival bekommt viel zu wenig Unterstützung. Der Sender wird totgeschwiegen.
Und das andere Problem sind die Bedenkenträger und Rivalitäten. Jung gegen alt. ÖR gegen Privat. Jeder glaubt aufgrund seiner Gebühren ein direktes Mitspracherecht zu haben, was aber schon allein aufgrund verschiedener Geschmäcker niemals aufgehen kann.
Benutzeravatar
von SPMan
#537263
SebastianD hat geschrieben: Denn es ist und bleibt eine "alte Menschen"- Sender.

Diewollen nicht so "hippes" Zeug ankucken.
Ausnahmen bestätigen wohl die Regel. Ich bin bestimmt nicht alt und schaue, nicht selten, ARD seit ich denken kann.
von Sentinel2003
#538088
Kellerkind hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Als ich heute die Quoten gesehen habe, bin ich ja fast vom Hocker gefallen: nur 550000 Zuschauer und ein MA von 5,5%!! Die Rede ist vom Film "An Deiner Schulter" mit Kevon Costner und Joan Allen!

Wie kann man solch einen Film mitten in der Woche um 23.45 senden, wo viele morgens raus müssen?? WER kommt auf solch bescheuerte Idee?? :roll: :!: :shock:
Es gibt mehrere Probleme: Zum einen eigenen sich Filme, die nicht genau 90 min lang sind, nicht, weil sich sonst die Politmagazine und Nachrichten nach hinten verschieben würden. Ein Aufschrei, dass man Nachrichten zugunsten von Hollywood-Ware vernachlässigt, ist vorprogrammiert. Das Zweite zeigt aber demnächst Mittwochs Lizenzfilme zur besten Zeit.

Dann kommt das Problem, dass der normale Zuschauer solche Sendungen dort schlicht nicht erwartet. Solche Filme richten sich an die breite Masse, wie auch z.B. die TV-Schmonzetten. Wenn man sich an die breite Masse richtet, dann ist es verständlich, dass man das meiste rausholen will. Ich kann das Geheule schon hören, wenn aufgrund einer gestiegenen inhaltlichen Qualität und Vielfalt - und zu ungusten der Schmonzetten und der Volksmusik - Marktanteile sinken und die Alten rumjammern, weil ihnen der neumodische Quark nicht gefällt und die Jungen mit den Alten zusammen rumjammern, dass zwar alle bezahlen aber immer weniger zuschauen. Programme, welche sich an die Masse richten, polarisieren. Man hat viele Freunde, aber auch viele Feinde.

Und nicht zu letzt darf man Hollywood nicht zu prominent platzieren. Denn dann würden die Privaten einen Aufstand machen, dass ihnen die ÖR die Zuschauer wegnehmen und dass man Hollywood doch lieber den Privaten überlassen soll. So geschehen gerade aktuell in GB: Sky wollte Heroes. Dessen Einkauf hatte man verschlafen. Wie seinerzeit mit Lost und Desperate Housewives. Bei Lost konnte man sich für ein Schweinegeld (es heißt 1Mio GBP) gegen Channel4 durchsetzen. Nun wollte man Heroes und hat dafür der BBC laufstark das Recht abgesprochen, Lizenzware zu erwerben. Hat aber nichts gebracht.


Um das klarzustellen: Ich finde die Zustände auch unter aller Sau. Aber mit den Umgebungsvariablen müssen wir uns nicht über die Zustände wundern. Nicht das Erste und seine nächtlichen Filme sind das Problem, sondern dass es keinen Kanal in der "zweiten Reihe" gibt, der sich des Problems annehmen könnte. Das Zweite spielt ebenfalls in der ersten Reihe (und verhält sich auch so), die Dritten sind nur regional zuständig und EinsFestival bekommt viel zu wenig Unterstützung. Der Sender wird totgeschwiegen.
Und das andere Problem sind die Bedenkenträger und Rivalitäten. Jung gegen alt. ÖR gegen Privat. Jeder glaubt aufgrund seiner Gebühren ein direktes Mitspracherecht zu haben, was aber schon allein aufgrund verschiedener Geschmäcker niemals aufgehen kann.


Soweit ICH denken kann hat das ZDF mit Lizenzware eigentlich noch nie Probleme gehabt dafür gute Quoten zu bekommen! Sie senden auch viel mehr Hollywood-Filme in der Primetime - siehe Montagskino oder auch am Sonntagabend! O.K., nicht ganz Primetime, denn es wird dann erst gegen 2.00 gesendet, aber immerhin! Siehe z.B. die Quoten vom Montagskino: das Zweite hat eigentlich regelmässig im Montagskino MA um die 15% bei den 14-49jährigen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#538094
Sentinel2003 hat geschrieben: Soweit ICH denken kann hat das ZDF mit Lizenzware eigentlich noch nie Probleme gehabt dafür gute Quoten zu bekommen! Sie senden auch viel mehr Hollywood-Filme in der Primetime - siehe Montagskino oder auch am Sonntagabend! O.K., nicht ganz Primetime, denn es wird dann erst gegen 2.00 gesendet, aber immerhin! Siehe z.B. die Quoten vom Montagskino: das Zweite hat eigentlich regelmässig im Montagskino MA um die 15% bei den 14-49jährigen.
Das ZDF mit dem Montagskino oder mit der Blockbuster-Invasion zwischen Weihnachten und Neujahr ist auch schon eine Institution - kein Wunder, warum die Filme da immer wieder erfolgreich laufen.

Bei der ARD hat man immer wieder das Gefühl, sie stecken die Filme einfach nur so auf den Sendeplatz, ohne drüber nachzudenken - obwohl bei ihnen der Sendeplatz dafür gesichert ist. Aber es kommt beim Ersten nicht so rüber, wie beim Zweiten... deshalb floppt die Eins auch mal desöfteren.
von Kellerkind
#538347
Sentinel2003 hat geschrieben:Soweit ICH denken kann hat das ZDF mit Lizenzware eigentlich noch nie Probleme gehabt dafür gute Quoten zu bekommen! Sie senden auch viel mehr Hollywood-Filme in der Primetime - siehe Montagskino oder auch am Sonntagabend! O.K., nicht ganz Primetime, denn es wird dann erst gegen 2.00 gesendet, aber immerhin! Siehe z.B. die Quoten vom Montagskino: das Zweite hat eigentlich regelmässig im Montagskino MA um die 15% bei den 14-49jährigen.
Das Montagskino läuft nach dem Journal am Abend. Das Gegenstück im Ersten liegt bei 22:45 Uhr. Und das ist die Zeit, die man im Ersten gern dafür freiräumt. Von daher gibt es keinen Unterschied. Es gäbe auch keine andere Möglichkeit.
Und bei den 20:15-Filmen gibt es im Zweiten nur zwei Möglichkeiten: Entweder es sind 90-Minüter - damit das Heute-Journal pünktlich beginnt - oder es sind richtige Reißer (Potter, Ringe). Die sind aber selten.
von Kellerkind
#538353
Tangaträger hat geschrieben:Bei der ARD hat man immer wieder das Gefühl, sie stecken die Filme einfach nur so auf den Sendeplatz, ohne drüber nachzudenken -
Ich denke, die haben schlicht keine andere Möglichkeit.
Wie schon beschrieben, wenn man Mo-Do einen 105-Minüter auf 20:15 legen würde, dann würen sich die Magazine um 21:45 verschieben. Da gab es schon oft Kritik, dass diese immer kürzer würden und immer später kämen. Und je nach Film, würde sich das auch wöchentlich ändern. Das geht einfach nicht.
Es bleiben eigentlich nur der Freitag und der Samstag. Und diese Tage sind von den Alten für ihre Filme und Shows erlernt. Die Jungen bleiben konsequent fern. Der Sender hat nun die Wahl, seine gelernten Zuschauer anzusprechen, oder diese zu vergraulen und gleichzeitig die Jungen kaum zu erreichen.
Man hat über einige Jahre alles dafür getan, damit die Zustände so werden, wie sie sind. Schnell ändern kann man das nicht.
Benutzeravatar
von Zach
#541868
Heute um Mitternacht hat die ARD mal wieder nen guten Film im Nachtprogramm versteckt:

"Tsotsi"

ich hab den zwar nur auf Englisch gesehen, aber wer morgen frei hat sollte mal reinschauen, ist ein wirklich guter Film...
von HiB-Nose
#542095
Wirklich sehr schade, dass die ARD solche Filme nahezu im Programm verschwinden lässt. Es handelt sich hier um einen OSCAR-Film, der sehr bewegend ist. Und so etwas zeigt man SONNTAGS um Mitternacht. Unverständlich.
von Sentinel2003
#550586
Diese Antwort gehört zwar nicht zum Sommerkino, muss aber trotzdem was loswerden: hab gerade festgestellt, daß im ERSTEN ein Schmalzufilm läuft und im RBB auch! Wie möchte diue ARD mit solchen Filmen jüngeres Publikum finden??
von Kellerkind
#550734
Sentinel2003 hat geschrieben:Diese Antwort gehört zwar nicht zum Sommerkino, muss aber trotzdem was loswerden: hab gerade festgestellt, daß im ERSTEN ein Schmalzufilm läuft und im RBB auch! Wie möchte diue ARD mit solchen Filmen jüngeres Publikum finden??
Das ist jeden Donnerstag so.
Schau doch jetzt gleich im Ersten einen jungen Film. Oder morgen um 20:15 auf EinsFestival einen anderen.
von Sentinel2003
#550881
Hab gerade im Ersten diese tolle Komödie gesehen über eine Romanze mit einem 23jährigen und einer 37jährigen mit einer tollen Uma Thurman und einer tollen Maryl Streep. Hat echt Spaß gemacht!!



"Couchgeflüster"
Benutzeravatar
von SPMan
#550939
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab gerade im Ersten diese tolle Komödie gesehen über eine Romanze mit einem 23jährigen und einer 37jährigen mit einer tollen Uma Thurman und einer tollen Maryl Streep. Hat echt Spaß gemacht!!

"Couchgeflüster"
Ja, habe ich auch seinerzeit schon auf Premiere sehen dürfen. Wirklich guter, kurzweiliger Film.
Bei solchen Filmen stellt sich aber nch wie vor die Frage, wieso sie um eine solche Uhrzeit geradezu verheitzt werden. Das Erste schein doch zu viele GEZ-Gebühren zu haben.
Benutzeravatar
von Rodon
#550986
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab gerade im Ersten diese tolle Komödie gesehen über eine Romanze mit einem 23jährigen und einer 37jährigen mit einer tollen Uma Thurman und einer tollen Maryl Streep. Hat echt Spaß gemacht!!
Ich fand den Film etwas zahm, da hätte man mehr aus dem Thema rausholen können.
Benutzeravatar
von Eisbär
#551212
Ja vielleicht, war aber gute Unterhaltung.
Was das versenden von Filmmaterial ausserhalb der Öffentlichkeit angeht konnte das ZDF die ARD aber noch überbieten, "Ihr letzter Coup" aka "Not for, not against" um 01:45 :roll:
von Kellerkind
#551231
Eisbär hat geschrieben:Ja vielleicht, war aber gute Unterhaltung.
Was das versenden von Filmmaterial ausserhalb der Öffentlichkeit angeht konnte das ZDF die ARD aber noch überbieten, "Ihr letzter Coup" aka "Not for, not against" um 01:45 :roll:
Dafür hat das ZDF im letzten Monat mittwochs aktuelle Lizenzfilme zur besten Sendezeit gezeigt. Das erste hat dies in diesem Jahr nur einmal getan (diesen Film mit J. Aniston).

Darüber hinaus bin ich eigentlich ganz froh, mir Galaxy Quest aufzeichnen zu können, als er vor gerade mal 6 Wochen im Ersten lief. Mit Abspann und ohne Einblendungen. Und in 16:9. Mal sehen, wie ProSieben das heute machen wird ;)
Benutzeravatar
von Eisbär
#551234
Also mir persönlich ist das ja ziemlich egal ob die ÖR ihre Filme um 21:00 oder 01:00 zeigen, aber es soll ja auch Leute geben die früh aufstehen müssen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#551284
Eisbär hat geschrieben:Also mir persönlich ist das ja ziemlich egal ob die ÖR ihre Filme um 21:00 oder 01:00 zeigen, aber es soll ja auch Leute geben die früh aufstehen müssen...

:mrgreen:


Fand den Film aber auch klasse. Uma Thurman ist sowieso immer gut anzusehen. Schön, kurzweilig, unterhaltsam. Ich hab nur nicht ganz verstanden warum die sich am Ende getrennt haben...
Benutzeravatar
von Eisbär
#551511
Naja, eine Affäre oder kurzzeitige Beziehung mit einer wesentlich älteren Frau mag das eine sein, eine richtige Beziehung abseits der romantischen Irrationalität etwas anderes.
Benutzeravatar
von vicaddict
#551512
Eisbär hat geschrieben:Naja, eine Affäre oder kurzzeitige Beziehung mit einer wesentlich älteren Frau mag das eine sein, eine richtige Beziehung abseits der romantischen Irrationalität etwas anderes.
Naja gut, ich hab das am Ende nur irgendwie nicht ganz gepeilt. War wohl irgendwie abwesend... mag an dem engen weißen Shirt gelegen haben, dass Uma kurz vor Schluss an hatte :D
Benutzeravatar
von fischflosse
#551718
Eisbär hat geschrieben:Naja, eine Affäre oder kurzzeitige Beziehung mit einer wesentlich älteren Frau mag das eine sein, eine richtige Beziehung abseits der romantischen Irrationalität etwas anderes.
ich glaub die mischung aus alter und religionszugehörigkeit spielte eine rolle. wenn ich die dvd mal günstig erblicke werde ich sie mir kaufen, denn im audiokommentar werden sicherlich einige dinge vom regisseur erläutert, die ganz interessant sein dürften.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9