Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Roli
#561609
Der Nachfolger von Joachim Bublath für "Abenteuer Forschung" wird bekanntlich Harald Lesch sein. Mit der Sendung "Alpha Centauri" des Bayerischen Rundfunk hat er ja schon einige Erfahrung. Nun stehen Datum und Thema seiner ersten Sendung fest: "Die Rohstoffkrise: Ende des Wohlstands?" - Mittwoch, 3. September, 22:15 - 22:45 Uhr im ZDF.

Ich finde es schade, das diese Sendung nur monatlich ausgestrahlt wird. Dazu bin ich aber gespannt, wie oft ein Thema ausgewählt werden wird, welches den Weltraum betrifft.
Benutzeravatar
von moviefan
#564437
OMG Harald Lesch? :shock: Das wusste ich ja noch gar nicht.
Da freu ich mich aber, ich hätte nicht gedacht, dass man als Nachfolger jemanden findet, den ich sogar noch lieber mag als Joachim Bublath. :P
Roli hat geschrieben:Dazu bin ich aber gespannt, wie oft ein Thema ausgewählt werden wird, welches den Weltraum betrifft.
Na, ich hoffe doch, dass man das oft tun wird. Ich vermisse Alpha Centauri, und je mehr Universum desto besser.
von Wolpers
#569608
Ich bin nicht so begeistert von Lesch. Der Mann hat eine Tendenz dazu, ins faseln zu geraten. Sein Dozieren ist zuweilen aufgesetzt bzw. "over-acted". Da gefiel mir Bublath mit seiner souverän-ruhigen Art besser.
Benutzeravatar
von niTe
#569834
freu mich schon auf lesch. ich finde man kann ihm gut zuhören und finde es gut, wenn er mal den ein oder anderen witz mit reinbringt :mrgreen:
schade, dass nicht von LHC berichtet wird, wo sich doch nächste woche zeigt, ob
A: Die Welt in ein Schwarzes Loch versinkt *schmunzel*
B: Wir die Welt besser (oder auch gar nicht mehr) verstehn
oder
C: die Investitionen von 6.000.000.000€ (die zahl muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen) umsonst waren :twisted:

naja heute gehts um unsere bodenschätze, dürfte also auch ganz interessant werden^^
Benutzeravatar
von moviefan
#570224
Jo, ganz nette Sendung. Aber nix besonderes. Irgendwie hatte ich mir weniger Einspielfilme und mehr Lesch vorgestellt, immerhin hat er nur "moderiert", aber selbst so gut wie nichts zu der Sendung beigetragen. :(
von LilyValley
#570669
moviefan hat geschrieben:Jo, ganz nette Sendung. Aber nix besonderes. Irgendwie hatte ich mir weniger Einspielfilme und mehr Lesch vorgestellt, immerhin hat er nur "moderiert", aber selbst so gut wie nichts zu der Sendung beigetragen. :(
Naja, war ja auch sein Einstand. Viele Veränderungen kann man da noch nicht erwarten. Er wird bestimmt/hoffentlich noch ein bisschen was einbringen, sonst fehlt bei der Sendung einfach nur Bublath und das soll ja nicht so sein :mrgreen:
Die Quoten waren leider weniger berauschend (siehe qm-Artikel).
Benutzeravatar
von areUkay
#570744
Naja. Ich setze mich mit diesen Themen kaum ausreichen auseinander und habe nichts (tatsächlich nichts!) Neuses erfahren. Letztlich erinnert einen Sendung nur nochmal an Dinge die man eh schon weiß ohne mit neuen Zusammenhängen ein tieferes Verständnis geben. Eigentloch würde doch über die gesamte Sendung hinweg nur gesagt, dass Rohstoffe verschwinden, dass deren deren Förderung immer mehr Energie, als auch wieder Rohstoffe verbraucht, wo wir sie in Produkten wieder finden und dass unsere Natur dabei zerstört wird. Und das wird so oft wiederholt als würde im Gegenprogramm Lebe deinen Traum laufen. Das Mäusefallenbeispiel hat alles gesagt :roll: . Man sollte vom interessierten Zuschauer teilweise doch etwas mehr erwarten. Wie kann man dem Zuschauer gegenüber nur behaupten er würde garantiert kein Indium kennen... .
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#570955
Wolpers hat geschrieben:Ich bin nicht so begeistert von Lesch. Der Mann hat eine Tendenz dazu, ins faseln zu geraten. Sein Dozieren ist zuweilen aufgesetzt bzw. "over-acted".
Lesch macht mir auch zu gewollt auf "Ich bin Kult und erkläre Wissenschaft so genial, wie kein anderer vor mir." Für mich ist der Mann einfach nicht authentisch, alles an ihm wirkt wie einstudiert. Ob er ebenso ist, wenn er im Hörsaal vor seinen Jüngern doziert, kann ich nicht beurteilen, doch ich gehe mal schwer davon aus. Das overacting ist jedenfalls kaum zu ertragen, oft könnte man meinen, der Kerl ist auf Koks. Na ja, dafür war Bublath eine Schlaftablette....
Benutzeravatar
von Roli
#581273
Na also, die Quote ist von 1,77 Mio. auf 2,01 Mio. gestiegen. War gestern eine gute Sendung und wann immer die TV-Macher eine dramatische Musik brauchen, tut's das Prison Break Intro. :)
von LilyValley
#581998
Roli hat geschrieben:Na also, die Quote ist von 1,77 Mio. auf 2,01 Mio. gestiegen. War gestern eine gute Sendung und wann immer die TV-Macher eine dramatische Musik brauchen, tut's das Prison Break Intro. :)
Der Marktanteil lag trotzdem noch unter 10%. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie die Quoten bei Bublath waren, aber es hört sich bei Lesch nicht so gut an :|
Ich hoffe es macht sich noch. ^^