- Mo 13. Okt 2008, 18:12
#585375
Hm, nun ja, ich bin da geteilter Meinung. Ich bin ein großer Fan, so kann man mich mittlerweilen nennen, vom Fernsehsender ProSieben. ProSieben ist halt für mich neben den hauseigenen Kollegen Sat.1 und kabel eins einer der modernsten Sender, was das On-Air Design betrifft, als auch das Programm.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und auch Samstags schaue ich regelmäßig ProSieben. Und auch darüber hinnaus schaue ich gerne zur Primetime Fernsehen- dabei schaue ich die privaten, als auch die öffentlich-rechtlichen. Meinewenigkeit ist also in der Tat ein Fan des deutschen Fernsehen und auch deutscher Produktionen- vorallem deutscher Filme.
Nun zu Ranicki. Er selber sagte ja, dass er nicht erwartet hätte, dass solch ein "Blödsinn", also die nominierten Sendungen, tatsächlich einen Preis gewinnen. Und da stimme ich ihm zu. Im Fernsehen gibt es nun mal wirklich einige vollkommen schwachsinnige Sendungen. Neben schwachsinnigen Sendungen gibt es dann auch noch miserabel produzierte Filme und Sendungen.
Und genau diese Sendungen wurden gestern tatsächlich nominiert und auch ausgezeichnet. Und apropo ausgzeichnet. Die Besetzung der Jury war ja wirklich sowas von armselig. Barbara Schöneberger, meine Güte, als ich das hörte... eine Jury sollte kompetent sein und sich in der Medienwelt aus verschiedenen Perspektiven auskennen. Da habe ich lieber einen Redakteur einer Fachzeitschrift, als irgendeinen B- Promi. Und im Allgemeinen schien die Jury nur aus drei Personen zu bestehen. Ich weiß es nicht genau, da die Jury nicht vorgestellt wurde. Schade.
Jetzt aber zu den Sendungen zurück. Da bekam ich gestern wirklich die Krise. DSDS soll also die beste Unterhaltungsshow die sein, interessant. Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die Castingshows, ohne sie gesehen zu haben, sofort niedermachen, im Gegenteil, ich finde sie sogar recht unterhaltend. Nur kann ich einfach nicht nachvollziehen wieso DSDS und nicht Germany's next Topmodel gewonnen hat. DSDS ist seit Jahren von Staffel zu Staffel exakt das gleiche. Okay, zugegeben, das Set sah dieses Jahr anders aus, aber auch nicht sehr viel anders als vorher. Und auch sonst ist DSDS einfach nichts Neues. Und auch soetwas wie eine Atmosphäre sucht man bei der RTL Castingshow vergebens.
Na ja, man merkt sicherlich, dass ich von GnT überzeugt bin und meine subjektive Meinung spielt sicherlich auch eine Rolle, aber GnT ist einfach mal was Anderes.
Mich selber würde dabei wirklich interessieren wie die Jury überhaupt zu dieser Entscheidung kam. Objektive Gründe, die für DSDS sprechen, fallen mir ehrlich gesagt nicht ein.
Auch sonst bin ich mit den anderen Auszeichnungen und auch Nominierungen nicht zufrieden. Und soweit ich das mitbekommen habe war und ist Ranicki dies auch nicht. Nun fange ich sogar mich schon an zu wiederholen, daher möchte ich zum Schluss eine offene Frage unbeantwortet stehen lassen: wieso sind zufälligerweise oftmals die gleichen Filme mit gleichen Schauspielern und Schauspielerinnen in der Hauptrolle oder Nebenrolle nominiert. Ist da etwa die "unabhängige" Jury zu faul gewesen mal vernünftig zu recherchieren. Denn in Punkte TV Serien hat das deutsche Fernsehen sehr, sehr viel mehr an Eigenproduktionen zu bieten, genauso wie in Sachen TV- Moderation.
Für HDTV und Dolby Digital sind möglicherweise seperate Kabel erforderlich (gesondert erhältlich).