Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#585229
Das ZDF hat schnell gehandelt und sein Wort gehalten.
Am Freitag wird die Show mit Thomas Gottschalk und Marcel Reich-Ranicki gesendet.

Könnte sehr unterhaltsam werden wenn auch sicher nicht die Rettung des deutschern Fernsehens wie von Ranicki gewünscht.


ZDF Freitag, 17. Oktober 22:30h
Zuletzt geändert von american-way am Mi 15. Okt 2008, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
#585243
american-way hat geschrieben:Das ZDF hat schnell gehandelt und sein Wort gehalten.
Worin genau erkennst du das? Seit wann ist Freitag, 22:30 der von Gottschalk so vollmundig versprochene "Sonntagabend"?

Das Ding wird doch ohnehin eine Farce. Eine Veranstaltung voller Selbstdarsteller, einer davon höchst senil und weit über seinen Zenit. Der kann große Sprüche klopfen, zu verlieren hat er ja nichts mehr. :roll:
#585248
Kann mir jemand in kurzen Worten erklären, was Reich-Ranicki am Wochenende nicht gepasst hat, dass er den dt. Fernsehpreis nicht wollte? Ich blick da irgendwie garnicht durch...
#585251
Mr.Weasel hat geschrieben:Kann mir jemand in kurzen Worten erklären, was Reich-Ranicki am Wochenende nicht gepasst hat, dass er den dt. Fernsehpreis nicht wollte? Ich blick da irgendwie garnicht durch...
Guck mal hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=30322

Das war der Frust eines alten Mannes, der Bücher liebt die (fast) niemand freiwillig liest :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von redlock am Mo 13. Okt 2008, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
#585267
redlock hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:Kann mir jemand in kurzen Worten erklären, was Reich-Ranicki am Wochenende nicht gepasst hat, dass er den dt. Fernsehpreis nicht wollte? Ich blick da irgendwie garnicht durch...
Guck mal hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=30322

Das war der Frust eine alten Mannes, der Bücher liebt die (fast) niemand freiwillig liest :lol: :lol: :lol:
Ahso, ich kenn den alten Mann nur aus dieser einen Sendung von vor paar Jahren, in der er aufzählt, wer alles Geschlechtsverkehr betreibt..."ich f....., du f....., er f......, sie f......., wir müssen f....., warum f....... er nicht mit dir?"
#585315
So wie es gestern kaum jemanden interessiert hat und die Quoten trotz "Eklat" nicht in die Höhe schnellte so wird auch diese Plauderstunde im Sande verlaufen. Was soll da auch rauskommen? Und was will ein 88 jähriger alter Mann für Sendungen im TV haben die auch das Interesse der 30, 40 oder 50 jährigen abdecken? Es wird nichts weiter als Pauschalhiebe gegen die Privaten geben weil er die Sendungen alle nicht sieht und nur davon in der Bild Zeitung liest.

Er hat einen hohen Unterhaltungswert, bewegen wird er aber nichts weil er sich einfach nicht auskennt. Er sollte weiter Bücher lesen.
#585336
Ranicki hat schon Recht. Im deutschen Fernsehen wird viel zu viel Müll produziert. Jüngstes Beispiel die Neuverfilmung der "Brücke".
#585370
sibu hat geschrieben:Ranicki hat schon Recht. Im deutschen Fernsehen wird viel zu viel Müll produziert. Jüngstes Beispiel die Neuverfilmung der "Brücke".
Ja, aber das wissen wir ja schon lange. Da hat Ranicki uns nichts neues erzählt. Von daher finde ich diesen sogenannten Skandal total lächerlich. Es ist überhaupt nichts aufregendes passiert, außer dass er seinen Preis nicht annehmen wollte. Was ist daran so schlimm?

Gottschalk hat ihm übrigens eine EINSTÜNDIGE Sendung versprochen. Jetzt wird es ne halbe Stunde, und dass um halb elf Uhr abends. Was soll das bringen? Aus dieser Sendung wird NIEMAND etwas lernen, weil es gar nichts Neues gibt, worüber diskutiert werden muss. Dass 90% des Fernsehprogramms nicht das Gelbe vom Ei ist, wissen wir wie gesagt nicht erst seit Ranicki.
#585375
Hm, nun ja, ich bin da geteilter Meinung. Ich bin ein großer Fan, so kann man mich mittlerweilen nennen, vom Fernsehsender ProSieben. ProSieben ist halt für mich neben den hauseigenen Kollegen Sat.1 und kabel eins einer der modernsten Sender, was das On-Air Design betrifft, als auch das Programm.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und auch Samstags schaue ich regelmäßig ProSieben. Und auch darüber hinnaus schaue ich gerne zur Primetime Fernsehen- dabei schaue ich die privaten, als auch die öffentlich-rechtlichen. Meinewenigkeit ist also in der Tat ein Fan des deutschen Fernsehen und auch deutscher Produktionen- vorallem deutscher Filme.

Nun zu Ranicki. Er selber sagte ja, dass er nicht erwartet hätte, dass solch ein "Blödsinn", also die nominierten Sendungen, tatsächlich einen Preis gewinnen. Und da stimme ich ihm zu. Im Fernsehen gibt es nun mal wirklich einige vollkommen schwachsinnige Sendungen. Neben schwachsinnigen Sendungen gibt es dann auch noch miserabel produzierte Filme und Sendungen.

Und genau diese Sendungen wurden gestern tatsächlich nominiert und auch ausgezeichnet. Und apropo ausgzeichnet. Die Besetzung der Jury war ja wirklich sowas von armselig. Barbara Schöneberger, meine Güte, als ich das hörte... eine Jury sollte kompetent sein und sich in der Medienwelt aus verschiedenen Perspektiven auskennen. Da habe ich lieber einen Redakteur einer Fachzeitschrift, als irgendeinen B- Promi. Und im Allgemeinen schien die Jury nur aus drei Personen zu bestehen. Ich weiß es nicht genau, da die Jury nicht vorgestellt wurde. Schade.

Jetzt aber zu den Sendungen zurück. Da bekam ich gestern wirklich die Krise. DSDS soll also die beste Unterhaltungsshow die sein, interessant. Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die Castingshows, ohne sie gesehen zu haben, sofort niedermachen, im Gegenteil, ich finde sie sogar recht unterhaltend. Nur kann ich einfach nicht nachvollziehen wieso DSDS und nicht Germany's next Topmodel gewonnen hat. DSDS ist seit Jahren von Staffel zu Staffel exakt das gleiche. Okay, zugegeben, das Set sah dieses Jahr anders aus, aber auch nicht sehr viel anders als vorher. Und auch sonst ist DSDS einfach nichts Neues. Und auch soetwas wie eine Atmosphäre sucht man bei der RTL Castingshow vergebens.
Na ja, man merkt sicherlich, dass ich von GnT überzeugt bin und meine subjektive Meinung spielt sicherlich auch eine Rolle, aber GnT ist einfach mal was Anderes.
Mich selber würde dabei wirklich interessieren wie die Jury überhaupt zu dieser Entscheidung kam. Objektive Gründe, die für DSDS sprechen, fallen mir ehrlich gesagt nicht ein.

Auch sonst bin ich mit den anderen Auszeichnungen und auch Nominierungen nicht zufrieden. Und soweit ich das mitbekommen habe war und ist Ranicki dies auch nicht. Nun fange ich sogar mich schon an zu wiederholen, daher möchte ich zum Schluss eine offene Frage unbeantwortet stehen lassen: wieso sind zufälligerweise oftmals die gleichen Filme mit gleichen Schauspielern und Schauspielerinnen in der Hauptrolle oder Nebenrolle nominiert. Ist da etwa die "unabhängige" Jury zu faul gewesen mal vernünftig zu recherchieren. Denn in Punkte TV Serien hat das deutsche Fernsehen sehr, sehr viel mehr an Eigenproduktionen zu bieten, genauso wie in Sachen TV- Moderation.
#585376
american-way hat geschrieben:Hatte Gottschalk nicht ne Stunde versprochen?
Freue mich schon auf dei Sendung wird sicher Unterhaltsam mit den beiden

Und Du glaubst da kommt was raus wenn sich einer hinsetzt der keine Ahnung davon hat was im Deutschen TV läuft und einer der in Amerika lebt und selbst mit Deutschen Promis ein Problem hat und von TV auch nicht unbedingt mehr Ahnung hat? Der kann gerade mal Wetten dass moderieren weil alles andere was er angefasst hat gefloppt ist. Ein super Team, die werden sicher das Deutsche Fernsehprogramm nach vorne bringen. Hoffentlich hat Ranicki ein Buch geschrieben, dann kann er wenigstens dafür Werbung machen.
#585405
Zwei Weltfremde reden über die Welt. Die haben doch beide überhaupt keine Ahnung was im Fernsehen läuft. Vom Bodensatz der Unterhaltung über den mauen Mainstream bis hin zu diversen hochwertigen (amerikanischen) Serien, die in Deutschland nur ein Nischendasein fristen - über nichts davon können sie reden. Gottschalk wird ein paar Sendungen herauskramen, von denen er schon einmal gehört hat - also DSDS, House, 9Live und Wetten Dass, wie er es ja schon beim Fernsehpreis ganz prima gemacht hat, und es sicherlich auf den Nenner bringen, daß solange die Massen das sehen wollen, es auch eine Sendeberechtigung hat, zumal es ja noch ARTE und co gibt. Und Ranicki wird vorallem alte Anekdoten aus seinem Leben erzählen, die überhaupts nichts mit dem Thema zu tun haben.
Zumindest der Teil könnte interessant werden - nur dann sollen sie das gleich "Die Marcel Reich-Ranicki Show" nennen und keinen Etikettenschwindel betreiben.
#585425
Was soll das viel bemühte Wort "Weltfremd" hier? Oder "Greis? Ist ein alter mensch automatisch reif für die Müllhalde? Nach einigen Beiträgen hier möchte ich mich vor Ekel schütteln. Ein Mann der die Nazidiktatur und das Warschauer Getto überlebte ist wohl alles andere als weltfremd.
Ich muss sagen: Hut ab. Gleiches gilt für Heidenreichs Kommentare. jemand muss "des Kaisers neue Kleider" ja mal als das bezeichnen, was sie sind: nämlich gar nix!

Ich selbst hab das Gaga Nieveau des deutschen TVs schon immer über und möchte mich nicht als Ranicki Fan bezeichnen, aber es bedurfte wohl der Courage eines "alten Mannes", um der jungen, selbstverliebten Schar von Busserl-Austauschern zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Die Altersdiskriminierung hier im Board finde ich -nochmal - mehr als widerlich. Schämt euch!


cheers
Fritz
#585429
Das hat wohl hier nichts mit Altersdiskriminierung zu tun. Aber wenn sich ein 88jähriger auf ein Podest stellt und über ein TV Programm herzieht wovon er nicht einmal 10% kennt dann ist das sehr Frafwürdig.

Ist es nicht schön das wir mehr Müll haben als gute Sendungen? Stell Dir mal vor es wäre andersrum. Wie willst Du dann all das gute konsumieren?

Im übrigen hat er in erster Linie diese tröge Veranstaltung kritisiert die von einen trögen Moderator moderiert wurde, und da hatte er schon recht mit seiner Kritik.
#585451
Neuling hat geschrieben:Das hat wohl hier nichts mit Altersdiskriminierung zu tun. Aber wenn sich ein 88jähriger auf ein Podest stellt und über ein TV Programm herzieht wovon er nicht einmal 10% kennt dann ist das sehr Frafwürdig.

Ist es nicht schön das wir mehr Müll haben als gute Sendungen? Stell Dir mal vor es wäre andersrum. Wie willst Du dann all das gute konsumieren?

Im übrigen hat er in erster Linie diese tröge Veranstaltung kritisiert die von einen trögen Moderator moderiert wurde, und da hatte er schon recht mit seiner Kritik.

Ein wacher Geist kann recht schnell extrapolieren. Ich zum Beispiel kann dir nach dem ersten Satz eines Textes sagen, ob er was taugt oder nicht. Soooo kompliziert ist das deutsche TV nun auch wieder nicht. Andererseits: mit dem Müll hast du recht, sonst käm man ja gar nicht mehr von der Glotze weg :-)

cheers
Fritz
#585463
Ich mach mir nicht soviel Gedanken über den Müll im TV sondern frag mich was unsere TV-Spitze denn so liefert. Ein Gottschalk ist nur für eine Show zu gebrauchen. Einen Schmidt sieht man in der ersten Minute schon an das er keinen Bock hat. Ein Elstner macht eine Show die nicht zu ihm passt. Bei der Ferres hat man das Gefühl das es davon Drillinge gibt weil die in gefühlt jeden großen Fernsehfilm stattfinden muß. Und sicher gibt es eine Menge andere die nicht die Leistung bringen die ihnen áuf Grund der mehr als guten Gage abverlangt werden dürfte. Was wollen wir uns also über den Mist aufregen wenn selbst unsere Top-Stars nicht in der lage sind vernünftiges zu leisten?
#585486
Ich finde übrigens folgendes interessant:

- Einige User behaupten, Ranicki sei weltfremd-
- Andere wiederum schrieben, dass er nur etwas sagt, was wir alle bereits seit langem wissen.

Beide Aussagen widersprechen sich irgendwie. Ich bin der Meinung die letztere Aussage stimmt eher und dass er gar nicht so weltfremd ist, wie man glaubt.

Ich bin auch der Meinung, dass deutsche TV-Produktionen auf einem erschreckend tiefen Niveau angelangt ist (das beste scheinen noch Billig-Kopien von US-Produktionen zu sein...). Es ist erschütternd, wie einfach man offenbar bereits nominiert werden kann.
Wenn die Qualität der deutschen Produktionen aber von "normalen Zuschauern" wie du und ich kritisiert werden, interessiert sich kein Schwein (und schon gar nicht ein Programmverantwortlicher) darüber. Ranicki hat jedoch einen gewissen Ruf als Respektsperson. Wenn er etwas kritisiert, wird ihm eher Gehör geschenkt. Natürlich hätte er bereits im Vorfeld auf den Preis verzichten können. Ich vermute, er weiss recht genau, was dieser Preis bedeutet. Den Ehrenpreis hätte dann einfach jemand anderes bekommen. Jedoch hätte dann auch niemand davon gewusst und genauso niemand hätte sich Gedanken über die Qualität deutscher TV-Produktionen gemacht (und somit gäbe es auch keine Verbesserung).

Ich glaube auch nicht, dass die Sendung etwas bringt, und auch Ranicki wird diesem bewusst sein. Wichtiger wird wohl eher sein, dass sich die Verantwortlichen mit etwas Glück um eine bessere Qualität bemühen. Zwar glaube ich auch nicht daran, aber was hätte man als Zuschauer dabei verloren?
#585522
Neuling hat geschrieben:Ist es nicht schön das wir mehr Müll haben als gute Sendungen? Stell Dir mal vor es wäre andersrum. Wie willst Du dann all das gute konsumieren?
Ich frage mich, wann du zugibst, dass du ein RTL-Maulwurf bist. ;) Sorry, aber so wie du ständig das seichte Fernsehen verteidigst, kann man schon auf den Gedanken kommen...
#585526
Fadilu hat geschrieben:Nun fange ich sogar mich schon an zu wiederholen, daher möchte ich zum Schluss eine offene Frage unbeantwortet stehen lassen: wieso sind zufälligerweise oftmals die gleichen Filme mit gleichen Schauspielern und Schauspielerinnen in der Hauptrolle oder Nebenrolle nominiert. Ist da etwa die "unabhängige" Jury zu faul gewesen mal vernünftig zu recherchieren. Denn in Punkte TV Serien hat das deutsche Fernsehen sehr, sehr viel mehr an Eigenproduktionen zu bieten, genauso wie in Sachen TV- Moderation.
Nun ja. Die Sender schlagen ja teils selbst Moderatoren/Filme/Schauspieler/Sendungen usw. vor. Ob die Jury sich dann auch wirklich damit auseinander setzt, ist eine andere Sache.

Ich werde mir die Sendung auf jedenfall ansehen.
Habe übrigens gerade Beckmann geschaut. Jury Mitglied Schöneberger war dort zu Gast und hat natürlich auch ihren Senf zu der ganzen Ranicki Aktion abgegeben. Man erwähnte auch das, was ich bereits auch dachte. Man hat die Sendung (also, diese um die es hier im Fred geht) auf den Sendeplatz von Aspekte gelegt. Ok, Mittags auf nem Sendeplatz von einer Telenovela würd sichs so gut wie keiner ansehen, aber trotzdem irgendwie komisch :mrgreen: