Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#590115
Hats gestern jemand geguckt?

Ich für meinen Teil leider nicht, obwohl es durchaus interessant klang und ich es sogar einschalten wollte. Die zehnteilige Reihe handelt schlicht und einfach von der Geschichte der Deutschen, ich gehe mal davon aus, dass in jede Folge eine wichtige historische Epoche Deutschlands thematisiert wird.

Quotenmäßig war der Auftakt jedenfalls ein Hit, bei alt und jung.

ab 3: 6,48 Mio. (20,9%)
14-49: 1,98 Mio. (16,5%)

Nächste Folge ist übrigens morgen um 20:15 Uhr (da werd ichs wieder nicht gucken, wegen Fußball :roll: ).


Fohlen
von Lion_60
#590138
Ich habs gesehen. Zwar die ersten 10 Minuten verpasst (Danke an das DSF; 60 kam zuerst :mrgreen: ) aber das war schon gut gemacht finde ich. War auch ganz interessant. Bin gespannt ob die nächsten Folgen auch so gut sind.

Die Quoten sind ja mal der Hammer. Da hat in Mainz wohl niemand mit gerechnet. Auch wenn es Dienstag (andere Zeit) und Sonntag (F1-Finale) weniger werden dürften.
von Kellerkind
#590157
Ich fand es auch ziemlich gut. Nur eben etwas kurz. 50 min wären besser gewesen.

Als ich das so sah, frage ich mich, ob das nicht zusätzlich für Fiktion taugen würde? Man hat die Drehorte, die Kostüme und auch das Know-How, warum macht man nicht z.B. aus dem Otto eine Mini-Serie in 5 Teilen, in der historisch korrekt Geschichten aus jener Zeit erzählt werden?
von LilyValley
#590159
Letzte Woche hatte ich noch so viel darüber gelesen und es nun doch vergessen zu schauen. :roll:
Giganten fand ich damals schon genial. Ist ja auch so aufgebaut. Ich werde evtl. nachher mal in die Mediathek reinschauen, oder im Doku/Info Kanal. Wird ja sicherlich wiederholt.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#590174
hmm immer wenn ich solche Sendungen sehe, und dazu wie Magdeburg früher war werde ich traurig, möchte nicht wissen wie sie heute aussehen würde wenn man sie nicht dauernd komplett zerstört hätte.

Kommt ja die nächsten teile auch besonders wenn der 30 Jährige Krieg kommt, denke auch das wären mal Stoffe für HBO oder Showtime wie derzeit mit den Tudors, ich denke auch solche Formate sollte man in 2 Stunden behandeln jedenfalls bei der Dokumentation besonders wenn man sie diesmal auch so gut vermarktete denn ich finde dieser Geschichtsteil vor dem zweiten Weltkrieg kommt viel zu kurz.

Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Teil.
von Kellerkind
#590179
YourMarie hat geschrieben:Letzte Woche hatte ich noch so viel darüber gelesen und es nun doch vergessen zu schauen. :roll:
Giganten fand ich damals schon genial. Ist ja auch so aufgebaut. Ich werde evtl. nachher mal in die Mediathek reinschauen, oder im Doku/Info Kanal. Wird ja sicherlich wiederholt.
Freitag 19:30 und 20:15 werden die beiden Folgen der Woche im Dokukanal wiederholt.
von LilyValley
#590186
Kellerkind hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Letzte Woche hatte ich noch so viel darüber gelesen und es nun doch vergessen zu schauen. :roll:
Giganten fand ich damals schon genial. Ist ja auch so aufgebaut. Ich werde evtl. nachher mal in die Mediathek reinschauen, oder im Doku/Info Kanal. Wird ja sicherlich wiederholt.
Freitag 19:30 und 20:15 werden die beiden Folgen der Woche im Dokukanal wiederholt.
Danke, danke :o
Mal schauen, ob es bei mir zeitlich hinhaut, sonst würde ich doch auf die Mediathek zurückgreifen, was ja auch nicht das Schlechteste ist ^^
von Familie Tschiep
#590217
Ich find die Panzersendung dazu sehr interessant, Mich hat die Doku nicht so begeistert. Weiß man davon vieles nicht aus dem Geschichtsunterricht. Ich hätte mir auch mehr Alltagsgeschichte gewünscht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#590235
Das einzige was ich schade finde, ist das, was schon angesprochen wurde, auch in dieser Reihe wohl zum Tragen kommen wird, d.h. von den 10 Teilen werden wohl wenigstens 4 die modernere Geschichte ab WWI. behandeln. Dabei würden mich auch viel mehr diese Dinge interessieren, die vorher passierten, gerade wenn man bedenkt, dass das erste Reich fast 1.000 Jahre hielt... kennen tut man davon so gut wie nichts.
von Lion_60
#590261
Stimmt nicht. Nach dem ersten Weltkrieg gibt es nur noch Teil 10 über das Ende von Kaiser Wilhelm.

Folge 2: Heinrich und der Papst
Folge 3: Barbarossa und der Löwe
Folge 4: Luther und die Nation
Folge 5: Wallenstein und der Krieg
Folge 6: Preußens Friedrich und die Kaiserin
Folge 7: Napoleon und die Deutschen
Folge 8: Robert Blum und die Revolution
Folge 9: Bismarck und das Deutsche Reich
Folge 10: Wilhelm und die Welt (bis zur Ausrufung der Republik)
Benutzeravatar
von vicaddict
#590294
Lion_60 hat geschrieben:Stimmt nicht. Nach dem ersten Weltkrieg gibt es nur noch Teil 10 über das Ende von Kaiser Wilhelm.

Folge 2: Heinrich und der Papst
Folge 3: Barbarossa und der Löwe
Folge 4: Luther und die Nation
Folge 5: Wallenstein und der Krieg
Folge 6: Preußens Friedrich und die Kaiserin
Folge 7: Napoleon und die Deutschen
Folge 8: Robert Blum und die Revolution
Folge 9: Bismarck und das Deutsche Reich
Folge 10: Wilhelm und die Welt (bis zur Ausrufung der Republik)
Oh da revidiere ich doch direkt und leiste Abbitte :D
Benutzeravatar
von Jeremiah
#590347
Hey @Grafspee bist hier nicht der einzige Magdeburger der mit Stolz dabei war. Der 30 Jährige Krieg und dann 1945 brachen MD das Genick. Davor war MD ein Juwel..
Hat mir sehr gut gefallen und bin 100% dabei bzw. schaue mir eh alle Teile an als Geschichst fan auch wenn ich das meine halbwegs schon weiss.
von Familie Tschiep
#590438
Randbemerkung: Besonders lustig ist das Ergebnis des Bild-am-Sonntag-Geschichtsquiz, das gemacht wurde, um die Sendung zu promoten. Auf das Lösungswort aus 10 Buchstaben kommt man bei diesem Quiz um die deutsche Geschichte nicht gleich ;)
von zapper276
#590794
Kellerkind hat geschrieben:Ich fand es auch ziemlich gut. Nur eben etwas kurz. 50 min wären besser gewesen.
Ob nun 45 oder 50 - das ist ja nun wirklich wurscht. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#590957
Ich würde mir immer mehr wünschen, dass man aus einem solche Material wirklich mal eine ganze Serie macht. Keine Soap und keine 10teilige Doku, sondern einfach mal ne schöne Unterhaltungsserie für den Abend... das Interesse am Stoff scheint ja ohne Frage da zu sein, einen Grimmepreis würde man damit sowieso abräumen und da die bisherige "Doku" ja sehr viele unterhaltende Elemente hat, dürfte eine Serie nicht sehr viel anders aufgenommen werden.
von Kellerkind
#590961
zapper276 hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Ich fand es auch ziemlich gut. Nur eben etwas kurz. 50 min wären besser gewesen.
Ob nun 45 oder 50 - das ist ja nun wirklich wurscht. :wink:
Bei mir haben die 43:30er-Dokus einen leicht faden Beigeschmack, weil man ja auch die Eingekauften (Planet Erde) darauf zurechtstutzt. 50 oder 52 sind international etablierte Längen (im Gegensatz zu 43:30) und das sollte auch bei den Deutschen machbar gewesen sein. Der Stoff gibt es her. Aber das feste Sendeschema spricht dagegen.
von spacemystery
#595363
"Die Deutschen" - eines der Besten Dokumentationen seit langem!

So stelle ich mir öffentlich-rechliches Fernsehen vor!
von Lion_60
#595576
Ich habe vor dem Beginn der Serie nicht damit gerechnet das die Reihe so gut wird. Das ist echt eine der besten Dokumentationen die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Alleine die Aufmachung ist schon spitze.

Eigentlich schade das es nur 10 Folgen sind. Wobei man das sicher ja auch auf andere Länder ausweiten könnte. Nur das hätte eben weniger Quoten denke ich und würde sich net lohnen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#595606
Ich glaube man kann davon ausgehen, dass das ZDF sich Gedanken machen wird. Man wird ja bei einer so gut laufenden Serie nicht einfach bei 10 Folgen aufhören. Zumal die deutsche Geschichte ja wirklich mehr als genug Stoff bietet.

Ob man irgendwann eine Serie wie Rom oder Tudors machen wird, ist fraglich, aber wenn man nur in dem Stile weitermacht, würde ich das schon grandios finden.
von LilyValley
#595624
Ich denke schon dass, das ZDF weiterhin solche Reihen produzieren wird. Nachdem Giganten ausgestrahlt wurde, hatte man ja schon das Bedürfnis weitere Geschichten in dieser Art und Weise nachzustellen. Mal sehen was noch kommt. :)
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#595957
Die Folge am Sonntag war wieder einmal sehr gut gemacht, auch wenn dieser eine Historiker mit der Brille und dem Psychoblick ziemlich unangenehm war. Jürgens machte seine Sache jedenfalls überraschend professionell. Btw, so viele deutsche Darsteller spielen da ja gar nicht mit wie mir scheint....
Benutzeravatar
von vicaddict
#595962
Onkel Ludwig hat geschrieben:Die Folge am Sonntag war wieder einmal sehr gut gemacht, auch wenn dieser eine Historiker mit der Brille und dem Psychoblick ziemlich unangenehm war. Jürgens machte seine Sache jedenfalls überraschend professionell. Btw, so viele deutsche Darsteller spielen da ja gar nicht mit wie mir scheint....

Das habe ich auch schon gedacht. Ich habe den Eindruck, dass man das in Osteuropa gedreht hat, oder irre ich da?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#595964
Den Eindruck hatte ich ebenfalls. Das meinte ich auch zu einem Freund, mit dem ich die Folge geschaut habe und zwar just in dem Moment, als eine verfallene Stadt gezeigt wurden. Er meinte darauf nur lapidar "Na, dann mussten die ja nix für den Dreh verändern." Da er für die Art Humor bekannt ist, sah ich ihm diese verbale Entgleisung jedoch nach.