- So 9. Nov 2008, 02:27
#595289
Ganz nüchtern betrachtet,
ja der Rauswurf war gerechtfertigt, wenn ich mein Chef dermaßen Kritisieren
würde, würd ich auch fliegen, und in diesem fall ist es mehrfach gerechtfertigt,
denn diese sendung genießt nicht nur nen Sonderstatus dadurch, das sie im
Öffentlich rechtlichen läuft, nein ohne die Rundfunkanstalten würds die sendung nicht
geben, sie wird auch durch unsere Steuer gelder finanziert.
Frau heidenreich soll froh und dankbar sein, das sie überhaupt solch eine
sendung haben durfte, heut zu tage ist sowas NICHT selbstverständlich.
Sie ist nur auf den zug mit auf gesprungen, und ist mit gereißt, und das ohen
fahrschein, nun muss sie mit den Konsequenzen leben.
Ich bin für die sendung, aber ohne solch eine Kritik am Sender,
nein solche Moderatoren braucht man nicht, glaub eh nicht
das sie alle bücher höchst persönlich selbst gelesen hat
die sie da vor gestellt hat, wenn überhaupt wird sie die
von der Redakton gelesen lassen habren, und hat nur mit den
rezensionen gearbeitet.
Kurz um, rauswurf gerechtfertigt.
Bild dir deine ehrliche Meinung: http://www.bildblog.de
Zitat Oliver Kalkofe: Wer keine dieser GfK-Boxen zu Hause hat, ist als Zuschauer irrelevanter als der umkippende Sack Reis in China, weil man nicht gemessen wird....