Seite 1 von 3
Das will ich wissen
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 23:04
von Familie Tschiep
Bei manchen Fragen sind die Antworten aber sehr verkürzt. Für die Frage nach dem Zeitempfinden kenne ich beispielsweise auch eine andere Antwort. Manche Forscher glauben, dass liegt an den Ereignissen, die ein Mensch bereits erlebt hat. Je mehr man erlebt hat, um so schneller vergeht die Zeit. Da man je älter man ist, mehr erlebt hat, vergeht die Zeit auch schneller.
Beispielsweise die Antwort, woran man erkennt, ob jemand lügt, ist zu versimpliziert. Kürze muss nicht bedeuten, dass jemand nicht lügt. Wenn jemand im Umkreis beispielsweise lügt, wird dieser sehr einsilbig, spricht undeutlicher, versucht das Thema zu wechseln, ist besonders nett. So mache ich es auch. Ob jemand lügt, kann man erst dann erkennen, wenn man die Person dazu kennt. Das ist individuell verschieden.
Wenn man besonders viel erzählt, heißt es nicht, dass man lügt, sondern eher das man unsicher ist. Wahrscheinlich fühlte sich Bill Clinton auch unsicher. Ob jemand lügt, kann man daraus nicht erkennen, sondern dieses nur im Kontext aufschlüsseln. In dieser Knappheit fast Volksverdummung! Du kannst herausfinden, ob sich jemand unsicher fühlt. Aber warum es zu dieser Unsicherheit gekommen ist, liegt auf einem anderen Blatt.
Ansonsten ein Mix aus "genial daneben" und "Frag doch mal die Maus". Die Promicouch hätte es nicht gebraucht. Am besten macht man daraus ein halbstündiges Wissensformat und lässt das Showgehabe einfach weg. Latz geht den Fragen der Zuschauer auf den Grund.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 00:58
von MarQi
Bei manchen Fragen sind die Antworten aber sehr verkürzt.
findest du? ich fand es war eher etwas langatmig. bsp warum können die chinesen kein r... da erzählt müller-hohenstein erst ihre lebensgeschichte, dann wir nach china geschaltet dann muss eine chinesische familie im studio etwas vorlesen und dann noch thomas herrmanns, für die simple antwort die sich sowieso jeder denken konnte.
stimmt die promi couch war überladen. ich würde markus lanz noch eine co moderatorin an die seite stellen, dann ist er nicht die ganze zeit am interviewen, berichten, rennen, unterhalten...
kleiner tipp: theoretisch ist es völlig egal wo man sich im supermarkt anstellt. alle die nämlich schon vor einem anstehen, gehen davon aus, dass sie sich an die kürzeste schlange angestellt haben. von daher ist alles gleichmäßig verteilt und man hat die freie auswahl. (ist aber nur theorie, die kann auch keine langsame kassiererin wegzaubern

)
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 01:09
von LilyValley
Familie Tschiep hat geschrieben:Ansonsten ein Mix aus "genial daneben" und "Frag doch mal die Maus". Die Promicouch hätte es nicht gebraucht. Am besten macht man daraus ein halbstündiges Wissensformat und lässt das Showgehabe einfach weg. Latz geht den Fragen der Zuschauer auf den Grund.
Jo, man merkt wohl, dass Pilawa der Produzent ist.
Habs nicht gesehen und werde es wahrscheinlich auch nie schauen, aber wie die Quoten sein werden ist trotzdem interessant.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 01:59
von Familie Tschiep
MarQi hat geschrieben:Bei manchen Fragen sind die Antworten aber sehr verkürzt.
findest du? ich fand es war eher etwas langatmig. bsp warum können die chinesen kein r... da erzählt müller-hohenstein erst ihre lebensgeschichte, dann wir nach china geschaltet dann muss eine chinesische familie im studio etwas vorlesen und dann noch thomas herrmanns, für die simple antwort die sich sowieso jeder denken konnte.
stimmt die promi couch war überladen. ich würde markus lanz noch eine co moderatorin an die seite stellen, dann ist er nicht die ganze zeit am interviewen, berichten, rennen, unterhalten...
kleiner tipp: theoretisch ist es völlig egal wo man sich im supermarkt anstellt. alle die nämlich schon vor einem anstehen, gehen davon aus, dass sie sich an die kürzeste schlange angestellt haben. von daher ist alles gleichmäßig verteilt und man hat die freie auswahl. (ist aber nur theorie, die kann auch keine langsame kassiererin wegzaubern
)
Es wurde viel darum gequatscht, aber die eigentliche Beantwortung dauerte viel zu kurz. Lassen wir mal die Chinesen-Frage außer acht. Ich halte die Aufmachung für vollkommen verkehrt, eine halbe Stunde wäre besser gewesen. Zuschauer stellt die Frage, dann versucht Lanz die Antwort zu finden und besucht Koryphäen, die sie ihn beantworten können. Studio würde ich komplett streichen. Fertig ist eine annehmbare Sendung.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 12:30
von Sentinel2003
Ich fand die Sendung eher langweilig und nen müden Aufguss von " Frag doch mal die Maus...." :roll: :shock:
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 13:28
von LilyValley
4,08Mio/14,8%MA
Schaut ja recht gut aus. Mal sehen, obs nächstes mal absackt.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 13:30
von vicaddict
Ich persönlich fand die Sendung ganz gut. Nur zwei Dinge habe ich zu kritisieren.
Erstens wurde keinerlei Werbung gemacht. Zumindest habe ich keine gesehen und habe gerade so beim Zappen den Beginn erfasst und habe deshalb die Show gesehen.
Zum zweiten habe ich Zweifel ob das Konzept langfristig trägt. Für den Beginn mag das ganz Unterhaltsam gewesen sein, ein, zwei Gäste weniger hätten es auch getan, aber ansonsten... passt schon. Das Studio fand ich sogar ausgesprochen gut gestaltet. Ich würde mir wünschen, dass man vielleicht neben weniger Gästen ein, zwei Fragen weniger stellt und sich mehr mit den Gästen beschäftigt. Ich stelle es mir fast spannender vor, wenn 3 Promis versuchen auf die Lösung zu kommen, als das jeder im Schnellverfahren "Ja und Amen" sagt und es damit erledigt ist.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:33
von Quotus
Obgleich ich ja bekannterweise Gameshow-Freund bin, ist "Das will ich wissen!" eine der wenigen Shows von der "ich nichts mehr wissen will". Eigentlich ist es eine Beleidigung für das Genre Quizshow, dass so eine Sendung unter dieser Kategorie überhaupt laufen darf, denn eine Quizshow zielt ja auf die Beantwortung von Allgemeinwissensfragen und einen Gewinn für die Kandidaten ab. Das hier war aber gestern doofes Rumgequatsche über ein paar mehr oder weniger wissenschaftliche Themen zwischen größtenteils idiotischen Promis. Und es gab keinen Gewinner. Vielleicht hätte man es also eher als Ratespiel bewerben müssen.
Aber auch als solches hätte es mich nicht vom Hocker gerissen.
Man könnte zwar lobenswert erwähnen, dass man sich endlich mal wieder getraut hat, Fragen ohne Antwortvorgaben zu stellen. Aber das musste ja wohl so sein, sonst hätten die Promis darüber ja nicht so viel quaken können. Also ist auch das kein wirklicher Pluspunkt.
Es gibt eigentlich nur einen: Eine "Spielshow" in der späteren Prime-Time (z.B. wie hier nach Jauch am Freitagabend) zu zeigen, gelingt quotenmäßig. Vielleicht sollten sich also mal alle Sender im nächsten Jahr dazu ihre Gedanken machen...!
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 18:32
von Familie Tschiep
Eine Quizshow war das wirklich nicht, aber aus der Idee kann man was machen.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 19:49
von Kellerkind
Familie Tschiep hat geschrieben:Eine Quizshow war das wirklich nicht, aber aus der Idee kann man was machen.
Ich sah gerade eben die Wiederholung im zukünftigen Familienkanal. Eigentlich bin ich ganz froh, dass es keine Quizshow war, denn davon haben wir genug. Das Gesehene war da eine Abwechslung. Sicher nichts für den Grimme-Preis, aber ganz gute Unterhaltung. Es muss doch nicht alles gleich zu einem Wettbewerb ausarten.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 22:45
von Familie Tschiep
Wurde aber als Quizshow angekündigt und da erwarte ich einen Wettbewerb.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 23:22
von Quotus
@Kellerkind: Wir haben nicht genug Quizshows ! Davon hatten wir mal in den 90ern und Anfang der 2000er genug, aber jetzt nicht mehr. Jedenfalls nicht genug Abwechslung auf dem Quizmarkt. Nur A, B, C oder D-Quizshows.
@Familie Tschiep: Genau richtig ! Von einer Quizshow erwartet man einen Wettbewerb.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: So 23. Nov 2008, 11:51
von Kellerkind
Familie Tschiep hat geschrieben:Wurde aber als Quizshow angekündigt und da erwarte ich einen Wettbewerb.
Ach so.
Da bin ich der Werbung offensichtlich vollständig entkommen. Dann hast du natürlich recht. Eine Quizshow war es sicher nicht...
Re: Das will ich wissen
Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:34
von Familie Tschiep
Ich habe ja die Show nicht verdammt. Manchmal sind die Antworten mir zu knapp. Kann man wirklich erkennen, ob jemand lügt, oder kann man nur erkennen, ob jemand sich unsicher fühlt. Man kann ja auch sehr kühl und einsilbig belogen werden, wenn sich die Person seiner Sache sicher ist.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:20
von Kellerkind
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe ja die Show nicht verdammt. Manchmal sind die Antworten mir zu knapp. Kann man wirklich erkennen, ob jemand lügt, oder kann man nur erkennen, ob jemand sich unsicher fühlt. Man kann ja auch sehr kühl und einsilbig belogen werden, wenn sich die Person seiner Sache sicher ist.
Als großen Beitrag zur Wissenschaft würde ich das Format aber auch nicht sehen. Dass sich Frau Kraus in die Wanne legte, sollte dies doppelt unterstreichen. Das mit dem Fruchtobstgemüse war hingegen erhellend. Tiefer würde ich als Sender in diesem Rahmen aber auch nicht gehen.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:57
von Familie Tschiep
Die meisten sind aber nicht reflektiert, dass sie verstehen, dass Themen nur angekratzt werden. Und warum muss alles nur angekratzt werden. Wissenschaft ist auch dann spannend oder gerade dann spannend, wenn sich die Experten nicht einig sind.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:02
von Familie Tschiep
Ich finde die Sendung zu lang, lieber kürzer und dafür häufiger. Studio und Prominente würde ich noch streichen. 30 Minuten wöchentlich wäre ideal.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:15
von vicaddict
Familie Tschiep hat geschrieben:30 Minuten wöchentlich wäre ideal.
Dann kannst du es gleich "Knoff Hoff Show" nennen.
Finde das Format okay wie es ist, nur könnte es häufiger kommen.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:25
von Familie Tschiep
Nee, ich find es zu lang. Selbst die Pilawa-Donnerstagsquiz sind mir 30 Minuten zu lang.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:27
von vicaddict
Familie Tschiep hat geschrieben:Nee, ich find es zu lang. Selbst die Pilawa-Donnerstagsquiz sind mir 30 Minuten zu lang.
Die gehen doch schon nur 90 min?
Ich will längere Sendungen... gibt nix besseres als nen gemütlichen Fernsehabend à la Gottschalk, wenn die Show von 20.15 Uhr bis weit nach 23 Uhr geht...
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 23:38
von Familie Tschiep
Der Abend kann ja aus unterschiedlichen Sendungen bestehen und nicht jede Sendung taugt für mehr als 60 Minuten. Lieber sechs schnelle, kurze sendungen hintereinander als lang gezogene Langeweile. Ich finde die Grundidee eines wissenschaftlichen Briefbeantworters wie bei "Das will ich wissen" gar nicht schlecht, aber 30 bis 60 Minuten und dann ist Schluss. Ich bin eher Freund der amerikanischen Kürze als der teutonischen Länge.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 00:31
von vicaddict
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Abend kann ja aus unterschiedlichen Sendungen bestehen und nicht jede Sendung taugt für mehr als 60 Minuten. Lieber sechs schnelle, kurze sendungen hintereinander als lang gezogene Langeweile. Ich finde die Grundidee eines wissenschaftlichen Briefbeantworters wie bei "Das will ich wissen" gar nicht schlecht, aber 30 bis 60 Minuten und dann ist Schluss. Ich bin eher Freund der amerikanischen Kürze als der teutonischen Länge.
Hm mir gehts da eher andersrum

Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 00:47
von Familie Tschiep
Wenn das Konzept es aushält wie bei "Schlag den Raab" kann es auch 5 Stunden dauern, aber nach einer Stunde "Das will ich sehen" hatte ich ein Sättigungsgefühl.
Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 01:52
von vicaddict
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn das Konzept es aushält wie bei "Schlag den Raab" kann es auch 5 Stunden dauern, aber nach einer Stunde "Das will ich sehen" hatte ich ein Sättigungsgefühl.
Naja... das liegt IMHO eher daran, dass man wirklich eine Frage stur nach der andern stellt und von den Promis jeder nur enn Satz sagen darf. Zwischendrin könnte eine Art Spiel oder Auflockerung gut tun, aber mehr als eine braucht es da nicht. Oder man lässt die Promis einfach tippen und Punkte fürs richtige Erraten gewinnen

Re: Das will ich wissen
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 10:09
von american-way
YourMarie hat geschrieben:4,08Mio/14,8%MA
Schaut ja recht gut aus. Mal sehen, obs nächstes mal absackt.
Das tut es
ab 3: 3,56 Mio. 13,5%
14-49: 0,78 Mio. 7,3%