Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von american-way
#602667
Bild

Heute Abend läuft im Ersten der von vielen mit Spannung erwartet Film Mogadischu über die Entführung einer Lufthansa Maschine im Herbst 1977



Besetzung
Kapitän Schumann Thomas Kretschmann
Gabi Dillmann Nadja Uhl
Mahmud Said Taghmaoui
Ulrich Wegener Herbert Knaup
Hans-Jürgen Wischnewski Jürgen Tarrach
Jürgen Vietor Simon Verhoeven
Leutnant Baum Tobias Licht
Lyvia Vamos Cornelia Schmaus
Birgit Röhll Valerie Niehaus

Stab
Musik: Martin Todsharow
Kamera: Holly Fink
Buch: Maurice Philip Remy und Gabriela Sperl
Regie: Roland Suso Richter
von LilyValley
#602703
Ist für mich unvorstellbar, dass dieser Film besser sein kann als Todesspiel. Werd ihn mir trotzdem, oder gerade deshalb anschauen. Vlt. werd ich ja noch positiv überrascht.
Keine Werbeunterbrechung - woohoo. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#602886
Eine qualitativ hochwertige Produktion, vor allem Christian Berkel überzeugte als Darsteller des Helmut Schmidt. Die Stewardess Gabi Dillmann war im "Todespiel" aber eindeutig besser besetzt.
von LilyValley
#602904
Onkel Ludwig hat geschrieben:[...] vor allem Christian Berkel überzeugte als Darsteller des Helmut Schmidt.
Optisch war das echt genial. Nur die Stimme hat mich etwas irritiert. Ich fand Taghmaoui`s Leistung klasse. Uhl..naja, hätte auch jmd. anderes spielen können. ^^

Würde dem Film auch gute 8/10 Pkt. geben.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#602913
YourMarie hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:[...] vor allem Christian Berkel überzeugte als Darsteller des Helmut Schmidt.
Optisch war das echt genial. Nur die Stimme hat mich etwas irritiert. Ich fand Taghmaoui`s Leistung klasse. Uhl..naja, hätte auch jmd. anderes spielen können. ^^
Ja, vor allem optisch kam er dem Original so nahe wie selten jemand zuvor. Das mit der Stimme hat mich zuerst auch etwas irritiert, doch nach einigen Dialogen war das sekundär, denn Optik und Gestus waren einfach perfekt. Seht originalgetreu war auch, dass er ständig ne Fluppe im Hals hatte. Auch Taghmaoui überzeugte mich weit mehr als der Schauspieler im "Todesspiel". Nicht zu vergessen Jürgen Tarrach, der auch dem Original zum verwechseln ähnlich sah.
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am So 30. Nov 2008, 23:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Walken
#602915
Halte allgemein nicht viel vom deutschen Film, doch der hier hat mich überzeugt. Sehr gut gespielt und inszeniert.
Benutzeravatar
von Alexander
#602916
Nicht nur der Film war gut, auch die anschließende Talkshow sowie die Dokumentation. Sehr, sehr gutes öffentlich-rechtliches Fernsehen.
Benutzeravatar
von american-way
#602956
Die Quoten
ab 3 Jahren: 7,34 21,2%
14-49: 2,72 18,1%

Sicher sehr gute Quoten denke aber bei der ARD wird man mit neun oder zehn Millionen spekuliert haben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#602959
Die Quoten waren sehr gut:

Film:
ab 3: 7,34 Mio. (21,2%)
14-49: 2,72 Mio. (18,1%)


Doku:
ab 3: 4,25 Mio. (21,0%)
14-49: 1,18 Mio. (13,4%)


Fohlen
Zuletzt geändert von Fernsehfohlen am Mo 1. Dez 2008, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Alexander
#602964
Fernsehfohlen hat geschrieben: Doku:
ab 3: 4,25 Mio. (21,0%)
14-49: ??? (13,4%)
1,18 Mio. ;)
von CouchPotato
#603117
Das war ein echtes Fernseh-Highlight gestern abend, zur besten TATORT-Sendezeit.
Wahnsinnig packend vom Handlungsverlauf und wahnsinnig gut und intensiv gespielt und inszeniert. Vor allem der Hauptentführer kam absolut glaubhaft und intensiv rüber, einerseits menschlich, dem die Gewalt schwerfiel und ihn auch mitnahm andererseits unmenschlich in seiner Gewalt.
Aber auch Christian Berkel, Jürgen Tarrach und Thomas Kretschmann waren Klasse. Besonders gelungen wie die Maske Berkel als Kanzler Schmidt und Tarrach als Ben Wisch hinbekamen, die waren wirklich Schmidt und Wishnewski vom Aussehen und Auftreten.

War auch schön anzusehen, wie ein "Schurkenstaat" nach dem anderen den "gleichgesinnten" Entführern die Einreise verweigerten und sie weiterschickten.
Benutzeravatar
von AliAs
#603232
Ein Hammerding haben da die ARD hingelegt. Schon der Anfang hat mich fast zu der Überzeugung kommen lassen, dass es quasi "Baader Meinhoff Komplex 2" ist, da die Qualität und die Thematik sehr ähnlich waren. Insgesamt ein sehr gut gemachter Film, mit einer guten Besetzung, guter schauspielerischer Leistung, sehr guter Spannung, guter Optik und einem spannenden Stoff. Ich finde bei dem Film keinerlei Kritikpunkt, er hat mich völlig überzeugt und vor allem 2 Stunden in Spannung gehalten. Der Film hatte keinerlei Längen oder Schwächen - einfach gutes Fernsehen.

Alle Sender, die immer solch Katastrophen- und Geschichtsdramen drehen und dort mächtig verhunzen, sollten sich hier einmal ein Beispiel nehmen, wie man gute spannende Filme ohne dumme Liebesgeschichte bringen kann, die ihr Publikum finden. Und ich denke sogar, wenn mehr "junge" Menschen wüssten, was sie da eigentlich sehen hätten können, es hätten noch mehr eingeschaltet.

So sieht Qualität aus! In der Reihe mit Anne Will und Doku - einfach super öffentlich rechtliches Fernsehen, dafür lohnt sogar die gez! :shock:
Benutzeravatar
von sibu
#603380
Mir hat der Film auch gut gefallen. Seit LANGEM mal wieder ein deutscher Film der gar nicht mal so schlecht war :shock:

Kretschman war auch eine gute Besetzung.

8/10