Seite 1 von 4

Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:07
von Lion_60
Heute Abend der Jahresrückblick (22:00 Uhr) und es ist die letzte Sendung mit Bruno Jonas. Meint Ihr Richling kann das Format noch alleine tragen im nächsten Jahr ?

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 21:40
von SchwuppDiWupp
Wenn er es richtig macht - warum nicht.
Dann sollte er aber nicht die ganze Zeit so quitschig hektisch
rumlaufen wie in seiner anderen Sendung.

Der Jonas gefällt mir eh nicht - der passte irgendwie nicht dahin.
Als Gast ja - aber mehr auch nicht.

Hoffe mal, dass noch ein zwei dazukommen oder viele Gäste wie
im ZDF.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 19:25
von Onkel Ludwig
Lion_60 hat geschrieben:Heute Abend der Jahresrückblick (22:00 Uhr) und es ist die letzte Sendung mit Bruno Jonas. Meint Ihr Richling kann das Format noch alleine tragen im nächsten Jahr ?
Scheibenwischer sollte eingestellt werden. Keine Kontinuität bei den Moderatoren, ein Kommen und Gehen und ständig springt einer ab - nun ist Richling der Letzte. Oder besser "das" Letzte. Davon abgesehen, hat diese Sendung stetig an Niveau verloren und ist nun nur noch polemischer Stammtischklamauk. Hildebrandt würde sich im Grabe umdrehen, doch glücklicherweise lebt er noch das soll auch so bleiben. Auch wenn er mit ansehen muss, was aus seinem Scheibenwischer geworden ist...

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 13:55
von ftde
Engelke & Co. künftig im «Scheibenwischer»?

Lück? Profitlich? Engelke? Nachrichtenstudio? Mir scheint, Herr Richling ist ein Fan der "Wochenshow" - hoffentlich geht das nicht nach hinten los. Nicht falsch verstehen, ich mag die Sendung auch, aber sie ist eben Comedy, nicht Kabarett - und mehr oder weniger Vergangenheit.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 17:42
von Lion_60
Na da bin ich ja mal gespannt drauf. Lück und Engelke im Scheibenwischer. Ob das was wird. Dann soll Richling doch lieber abundzu in die Anstalt kommen...

Re: Scheibenwischer

Verfasst: So 1. Feb 2009, 00:34
von LilyValley
Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen. Habe ja schon ewig kein Scheibenwischer mehr geguckt und bezweifle auch ehrlich gesagt, dass ich es aufgrund von Gästen wie Engelke, Lück oder Profitlich, öfter schauen werde. Interessant ist es aber allemal.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: So 1. Feb 2009, 12:56
von Lion_60
Nach genauem Überlegen klingt das irgendwie wie Wochenshow nur mit Richling. :?

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:30
von bmwtop12
Also, ich sehe das anders. Jonas war der einzige, der von der alten Garde ein echter Reisser war. Richling geht einem mit seinem hektographischem Rumgerenne und Gequietsche ja wohl völlig auf den Senkel. und jetzt kommen Comedians hinzu? Wie bitte? Die einzig verbliebene, halbwegs seriöse Kabarettsendung wird also auch auf das Niveau der Wochenshow runtergezogen.

Mal wieder so eine Nachricht, bei der ich mir denke: "Och ne, nicht die jetzt auch noch".

Und wenn das schon unbedingt sein muss: Lasst bitte die Engelke da raus. Die ist einfach nur extrem unlustig und ist auch schon grandios mit ihrer Late-Night gescheitert, was eindeutig keine gute Referenz ist.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:44
von Baltasar
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Lion_60 hat geschrieben:Heute Abend der Jahresrückblick (22:00 Uhr) und es ist die letzte Sendung mit Bruno Jonas. Meint Ihr Richling kann das Format noch alleine tragen im nächsten Jahr ?
Scheibenwischer sollte eingestellt werden. Keine Kontinuität bei den Moderatoren, ein Kommen und Gehen und ständig springt einer ab - nun ist Richling der Letzte. Oder besser "das" Letzte. Davon abgesehen, hat diese Sendung stetig an Niveau verloren und ist nun nur noch polemischer Stammtischklamauk. Hildebrandt würde sich im Grabe umdrehen, doch glücklicherweise lebt er noch das soll auch so bleiben. Auch wenn er mit ansehen muss, was aus seinem Scheibenwischer geworden ist...
dem kann ich nur zustimmen. seit hildebrandt's weggang (2003 war das glaube ich) hat die sendung stetig ihren reiz verloren und erinnert mich von der entwicklung her stark an schmidt & pocher - von scharfer satire hin zu belangloser "komik"

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 13:56
von bmwtop12
Zitat:

"Ab dem 19. März verwandelt sich die «Scheibenwischer»-Bühne in einen Newsroom, in der Mathias Richling als Anchorman "messerscharfe Analyse, gekonnte Parodie und verspielte Komik" miteinander vereinbaren soll. Das aktuelle Bühnenbild eröffne außerdem die Möglichkeit für wechselnde Szenarien: Dort soll Richling zusammen mit Kollegen die aktuelle Politik satirisch aufmischen. "

Oh mein Gott :cry: . Mehr (oder weniger) gibt es dazu nicht zu sagen.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 15:15
von Baltasar
klingt irgendwie nach nach schlechten öffentlich, rechtlichen auflage der wochenshow...ohje

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 14:15
von LilyValley
Baltasar hat geschrieben:klingt irgendwie nach nach schlechten öffentlich, rechtlichen auflage der wochenshow...ohje
Jop, den Gedanken hat wohl so ziemlich jeder. Glaube trotzdem, dass es "anspruchsvoller" sein wird...obs gut wird, ist ne andere Sache. abwarten :mrgreen:

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 14:18
von Glenn
In einem Zeitungsinterview meinte Richling sogar, dass er sich Atze Schröder beim Scheibenwischer vorstellen kann... :?
Was kommt als nächstes? Mario Barth beim politischen Aschermittwoch?

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:17
von Baltasar
Glenn hat geschrieben:In einem Zeitungsinterview meinte Richling sogar, dass er sich Atze Schröder beim Scheibenwischer vorstellen kann... :?
Was kommt als nächstes? Mario Barth beim politischen Aschermittwoch?
ich mag atze schröder wirklich..richling versucht wohl verzweifelt kabarett und comedy zu verbinden und das schaffen und dürfen nur wenige ausnahmen wie dieter nuhr zum beispiel.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:26
von bmwtop12
Gitb es denn überhaupt jemanden, dem dieses Richling-Herumgezappel und -gekreische nicht tierisch auf den Sen´kel geht? Richling war noch nie gut, und jetzt wird er noch schlechter.

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 17:36
von Lion_60
Der Scheibenwischer heißt nun Satiregipfel weil Dieter Hildebrandt dem BR und RBB die Nutzung des Titels Scheibenwischer untersagte.

http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC2486 ... ntent.html

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:11
von LilyValley
Satiregipfel ist jetzt aber auch nicht so einfallsreich (mal davon abgesehen, ob sie das überhaupt halten können, was der Titel "verspricht"). Ich kann auf jedenfall gut verstehen, dass Hildebrandt den Verlauf der Sendung nicht gutheißt.

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:41
von Glenn
YourMarie hat geschrieben:Satiregipfel ist jetzt aber auch nicht so einfallsreich (mal davon abgesehen, ob sie das überhaupt halten können, was der Titel "verspricht"). Ich kann auf jedenfall gut verstehen, dass Hildebrandt den Verlauf der Sendung nicht gutheißt.
Ist aber irgendwie auch kindisch von ihm. Er hat wohl wirklich was gegen Comedians. ("Wäh, ich will diese doofen Kirmes-Komiker nicht haben. Hehe, ich nehme denen jetzt als Denkzettel den Titel Scheibenwischer weg...") :roll:

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 23:56
von LilyValley
Glenn hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Satiregipfel ist jetzt aber auch nicht so einfallsreich (mal davon abgesehen, ob sie das überhaupt halten können, was der Titel "verspricht"). Ich kann auf jedenfall gut verstehen, dass Hildebrandt den Verlauf der Sendung nicht gutheißt.
Ist aber irgendwie auch kindisch von ihm. Er hat wohl wirklich was gegen Comedians. ("Wäh, ich will diese doofen Kirmes-Komiker nicht haben. Hehe, ich nehme denen jetzt als Denkzettel den Titel Scheibenwischer weg...") :roll:
Den Gedanken hatte ich anfangs auch, aber irgendwie kann ich das die Reaktion schon nachvollziehen, denn mit dem Scheibenwischer von früher hat die Sendung (wie sie jetzt zuletzt auch schon länger vor sich hinplätscherte) nichts mehr gemein. Denke Hildebrandt hat die Befürchtung, dass es einfach nur noch ins leicht primitive, blöde abgleitet und naja, damit sollte man die früheren Scheibenwischer-Sendungen nun wirklich nicht in Verbindung bringen. Ein neuer Titel ist so gesehen ganz gut.

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 00:32
von vicaddict
Glenn hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Satiregipfel ist jetzt aber auch nicht so einfallsreich (mal davon abgesehen, ob sie das überhaupt halten können, was der Titel "verspricht"). Ich kann auf jedenfall gut verstehen, dass Hildebrandt den Verlauf der Sendung nicht gutheißt.
Ist aber irgendwie auch kindisch von ihm. Er hat wohl wirklich was gegen Comedians. ("Wäh, ich will diese doofen Kirmes-Komiker nicht haben. Hehe, ich nehme denen jetzt als Denkzettel den Titel Scheibenwischer weg...") :roll:
Ich denke eher, dass Hildebrandt vorallem Richling einen Denkzettel verpassen wollte. Im Grunde ging es doch mit dem Scheibenwischer bergab, seitdem dieser die kreative Leitung übernommen hat. Nicht ohne Grund werden wohl der Reihe nach etablierte Künstler wie Schramm oder Jonas andere Betätigungsfelder gesucht haben. Das Richling jetzt ne bessere Wochenshow aus dem Format machen wollte, dürfte wohl das Fass zum Überlaufen gebracht haben. In meinen Augen ist das Verhalten von Hildebrandt nicht kindisch, sondern eher konsequent. In seiner eigenen Show kann Richling ja machen was er will, aber im Scheibenwischer? Zudem muss man sagen, dass der gute Mann vor kurzem bei Maischberger zu gast war und dort das neue Format präsentiert hat... nicht nur Comedians sondern auch Schauspieler sollten auftreten und geschriebene Texte vortragen... da muss ich ehrlich sagen, das ist völlig unpassend... Der Scheibenwischer steht für politisches Kabarett und nicht für Comedians und Schauspieler, die ihre platten Zoten vortragen...

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 09:50
von american-way
satiregipfel da waren aber wiedermal sehr kreative Köpfe am werk :shock:

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:54
von Baltasar
der absolut richtige schritt von hildebrandt...

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 12:24
von Glenn
vicaddict hat geschrieben:Zudem muss man sagen, dass der gute Mann vor kurzem bei Maischberger zu gast war und dort das neue Format präsentiert hat... nicht nur Comedians sondern auch Schauspieler sollten auftreten und geschriebene Texte vortragen... da muss ich ehrlich sagen, das ist völlig unpassend... Der Scheibenwischer steht für politisches Kabarett und nicht für Comedians und Schauspieler, die ihre platten Zoten vortragen...
Er hat bei Maischberger allerdings auch ganz klar gesagt, dass jeder der dort auftritt ein politisch aktuelles Thema aufbereiten muss, die Comedians können also nicht ihre normalen Nummern machen. Richling sagte ja im Spiegel: "Den Hochmut der Kabarettisten gegenüber Comedians habe ich noch nie verstanden. Wir arbeiten alle mit den gleichen Hilfsmitteln. Kabarettisten arbeiten nur politisch aktuell."
Er will halt endlich diese Barrieren aufheben, Hildebrandt hat offensichtlich was dagegen.

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 13:28
von LilyValley
Na gut. Letztendlich weiß man ja nicht wie die Sendung verlaufen wird, aber wenn man an einen Mittermeier oder einen Helge Schneider bei Neues aus der Anstalt denkt, schwant einem schlimmes.

Re: Scheibenwischer / Satiregipfel

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 14:44
von Baltasar
dass jeder der dort auftritt ein politisch aktuelles Thema aufbereiten muss
was bedeutet, dass comedians und schauspieler selbst zu kaberettisten werden sollen...und wären sie darin gut, wären sie wohl schon lange kaberettisten. ich würde mir ja auch nie nen maurer ins haus holen, damit der meinen schlafzimmerschrank zusammenbaut, nur weil es beide handwerker sind.