- Sa 3. Jan 2009, 14:33
#616643
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32334&p3=
Kam ja schon öfters ins Gespräch, einen öffentlich-rechtlichen Jugendsender ins Leben zu rufen. Was haltet ihr davon? Wird es in absehbarer Zeit einen solchen Kanal geben? Wie wird das Programm aussehen? Wird ein solcher Sender überhaupt wahrgenommen?
Ich persönlich finde die Grundidee gut. Auch wenn es gleichzeitig ein Eingeständnis ist, dass man versagt hat und die Jugendlichen praktisch nicht mehr erreicht (also ARD, ZDF..).
Ich könnte mir vorstellen, dass man den KiKa zum 24 Stunden Sender umbaut und ab, sagen wir 19 Uhr, sich vom Kindersenderschema abwendet und eimn Programmfenster für die 14-29 Jährigen ausstrahlt. Wahrscheinlich dann auch unter einem anderen Label, als KiKa.
Ob das die beste Lösung ist, weiß ich aber nicht so ganz: Zwar ist der KiKa fast überall zu empfangen und hat eine hohe Reichweite, aber wer als Jugendlicher oder junger Erwachsener möchte den KiKa einschalten um das Programm zu finden?
Ich könnte mir vorstelen, das am Anfang eine gewisse Hemmschwelle da ist.
-> dem könnte man mit einer großen Werbeaktion (Print, Online, Plakate, On-Air) entgenwirken, bloß muss das Image auch "cool" genug wirken (eine Mischung aus MTV, Viva und ProSieben) damit es junge Leute anspricht.
Zum Programm: Was will man speziell für Jugendliche senden? Wissen macht Ah! für ältere? Ich meine, da es ein öffentlich-rechtlicher Sender ist, darf er ja nicht nur Unterhaltung zeigen. Und auf Wissenssendungen haben die meisten aber keinen Bock. Hier sehe ich das eigentliche Problem.
Klar wäre es fantastisch, wenn man einen Mix aus US-Serien, deutschen Serien (Türkisch für Anfänger), Filmen, Talk (Sarah Kuttner) und Reality hinbekommt. Aber das wird bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion auslösen, was darf man zeigen als ÖR, was nicht..
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn ein Jugendsender ins Leben gerufen wird. Das Fernsehen wird sicherlich an Qualität hinzugewinnen und einige werden wahrscheinlich merken, das was Viva und MTV zeigt, eben doch nicht der gute Ton ist. Bildung auch für Jugendliche, interessant und cool gemacht, plus die beste Unterhaltung ohne Werbeunterbrechung mit Top-Serien und Spielfilmen - Traum oder bald Realität?
Kam ja schon öfters ins Gespräch, einen öffentlich-rechtlichen Jugendsender ins Leben zu rufen. Was haltet ihr davon? Wird es in absehbarer Zeit einen solchen Kanal geben? Wie wird das Programm aussehen? Wird ein solcher Sender überhaupt wahrgenommen?
Ich persönlich finde die Grundidee gut. Auch wenn es gleichzeitig ein Eingeständnis ist, dass man versagt hat und die Jugendlichen praktisch nicht mehr erreicht (also ARD, ZDF..).
Ich könnte mir vorstellen, dass man den KiKa zum 24 Stunden Sender umbaut und ab, sagen wir 19 Uhr, sich vom Kindersenderschema abwendet und eimn Programmfenster für die 14-29 Jährigen ausstrahlt. Wahrscheinlich dann auch unter einem anderen Label, als KiKa.
Ob das die beste Lösung ist, weiß ich aber nicht so ganz: Zwar ist der KiKa fast überall zu empfangen und hat eine hohe Reichweite, aber wer als Jugendlicher oder junger Erwachsener möchte den KiKa einschalten um das Programm zu finden?
Ich könnte mir vorstelen, das am Anfang eine gewisse Hemmschwelle da ist.
-> dem könnte man mit einer großen Werbeaktion (Print, Online, Plakate, On-Air) entgenwirken, bloß muss das Image auch "cool" genug wirken (eine Mischung aus MTV, Viva und ProSieben) damit es junge Leute anspricht.
Zum Programm: Was will man speziell für Jugendliche senden? Wissen macht Ah! für ältere? Ich meine, da es ein öffentlich-rechtlicher Sender ist, darf er ja nicht nur Unterhaltung zeigen. Und auf Wissenssendungen haben die meisten aber keinen Bock. Hier sehe ich das eigentliche Problem.
Klar wäre es fantastisch, wenn man einen Mix aus US-Serien, deutschen Serien (Türkisch für Anfänger), Filmen, Talk (Sarah Kuttner) und Reality hinbekommt. Aber das wird bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion auslösen, was darf man zeigen als ÖR, was nicht..
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn ein Jugendsender ins Leben gerufen wird. Das Fernsehen wird sicherlich an Qualität hinzugewinnen und einige werden wahrscheinlich merken, das was Viva und MTV zeigt, eben doch nicht der gute Ton ist. Bildung auch für Jugendliche, interessant und cool gemacht, plus die beste Unterhaltung ohne Werbeunterbrechung mit Top-Serien und Spielfilmen - Traum oder bald Realität?