von Fernsehfohlen - Mi 30. Nov 2011, 18:27
- Mi 30. Nov 2011, 18:27
#1043864
Kinder, Kinder, wir schreiten allmählich fort. Nachdem die Wüste abgegrast wurde und die Untiefen des Nacht-, Morgen- und Mittagsprogramms beleuchtet wurden, kommen wir nun endlich zu einer Umfrage, die meines Erachtens endlich von einem gewissen Interesse ist. Denn wenn wir ganz schonungslos sind, müssen wir zugeben, dass unter den aufgeführten Formaten zum größten Teil sogar diejenigen die größten Erfolge erzielen, bei denen man das mulmigste Gefühl hat.
Ich bin jetzt durchaus gespannt, wie diese beiden Halbfinals vonstatten gehen werden. Ich tat mich diesmal bei der Auswahl doch relativ schwer, weil es viele Formate gab, die auf einer ähnlichen Ebene rangierten. Ich hoffe, dass ich im zweiten Teil noch einige Sendungen vom Freitag bis Montag (denn die sind hier vorhanden) auflisten kann, ihr dürft da auch gerne Vorschläge machen.
Ansonsten bleiben die Regeln recht simpel, nur dass in dieser Runde sechs Sendungen weiterkommen und ihr deshalb auch für bis zu sechs Formate abstimmen könnt. Ran an die Urne, würde ich sagen.
Ich gebe meine Stimmen an
- "Die ultimative Chart Show", die mich doch am Freitagabend immer wieder gut unterhalten kann und das einzige Musikformat im deutschen Fernsehen ist, das ohne Volksgedödel oder Talentsuche eine gewisse Relevanz besitzt.
- "DSDS", das mich einige Jahre ordentlich unterhielt. Soeben noch kann ich mich dazu hinreißen lassen, diesem inzwischen endgültig zum televisionären und musikalischen Restmüll verkommenen Format meine Stimme zu geben.
- "Böse Mädchen", da ich mich hier immer wieder amüsieren kann. Es hat alles keine lange Halbwertszeit, aber die drei Damen haben schon einige sehr skurrile Szenen drauf. Ein gutes Comedy-Format, das irgendwie immer als Lückenfüller eingesetzt wird.
- "Spiegel TV", das einige sehr sehenswerte Reportagen zu bieten hat.
- "Wer wird Millionär?", das ohne Zweifel das hochwertigste Format ist, über das dieser Sender verfügt. Ich schaue es auch jetzt noch fast immer und habe nicht das Gefühl, dass es langweilig wird. Oder dass Jauch irgendwelche RTL-Methoden anwendet.
- "Rach, der Restauranttester", das mich gut unterhält und das sich nicht ganz so sehr darauf beschränkt, Menschen nur bloßzustellen. Auch wenn Tendenzen in diese Richtung sicher auszumachen sind, es ist noch okay.
Ja, diesmal vergebe ich alle sechs Stimmen. Wobei wirklich klar ist für mich eigentlich nur die "Chart Show" und "Wer wird Millionär?".
Fohlen
Ich bin jetzt durchaus gespannt, wie diese beiden Halbfinals vonstatten gehen werden. Ich tat mich diesmal bei der Auswahl doch relativ schwer, weil es viele Formate gab, die auf einer ähnlichen Ebene rangierten. Ich hoffe, dass ich im zweiten Teil noch einige Sendungen vom Freitag bis Montag (denn die sind hier vorhanden) auflisten kann, ihr dürft da auch gerne Vorschläge machen.
Ansonsten bleiben die Regeln recht simpel, nur dass in dieser Runde sechs Sendungen weiterkommen und ihr deshalb auch für bis zu sechs Formate abstimmen könnt. Ran an die Urne, würde ich sagen.
Ich gebe meine Stimmen an
- "Die ultimative Chart Show", die mich doch am Freitagabend immer wieder gut unterhalten kann und das einzige Musikformat im deutschen Fernsehen ist, das ohne Volksgedödel oder Talentsuche eine gewisse Relevanz besitzt.
- "DSDS", das mich einige Jahre ordentlich unterhielt. Soeben noch kann ich mich dazu hinreißen lassen, diesem inzwischen endgültig zum televisionären und musikalischen Restmüll verkommenen Format meine Stimme zu geben.
- "Böse Mädchen", da ich mich hier immer wieder amüsieren kann. Es hat alles keine lange Halbwertszeit, aber die drei Damen haben schon einige sehr skurrile Szenen drauf. Ein gutes Comedy-Format, das irgendwie immer als Lückenfüller eingesetzt wird.
- "Spiegel TV", das einige sehr sehenswerte Reportagen zu bieten hat.
- "Wer wird Millionär?", das ohne Zweifel das hochwertigste Format ist, über das dieser Sender verfügt. Ich schaue es auch jetzt noch fast immer und habe nicht das Gefühl, dass es langweilig wird. Oder dass Jauch irgendwelche RTL-Methoden anwendet.
- "Rach, der Restauranttester", das mich gut unterhält und das sich nicht ganz so sehr darauf beschränkt, Menschen nur bloßzustellen. Auch wenn Tendenzen in diese Richtung sicher auszumachen sind, es ist noch okay.
Ja, diesmal vergebe ich alle sechs Stimmen. Wobei wirklich klar ist für mich eigentlich nur die "Chart Show" und "Wer wird Millionär?".
Fohlen