von BungaBunga - Fr 26. Jul 2013, 23:27
- Fr 26. Jul 2013, 23:27
#1269016
Zum einen haben wir natürlich momentan die Phase mit dem geringsten klassischen Fernsehkonsum das heißt die Masse zieht andere Aktivitäten vor und wird ggf. online nachschauen.
Bezogen auf die Zuschauermasse würde ich sagen, dass die Formate nicht entsprechend beworben wurden. Die Neueinführungen rutschen glaube vielfach schlichtweg durch und werden nicht wahrgenommen bzw. man assoziert mit den Formattiteln ggf. was falsches.
Ich glaube das die Werte in vielen Fällen tatsächlich nicht inhaltlich begründet sind. Starkes Gegenprogramm gibt es zudem auch nicht. Auffällig es liegen derzeit viele Sendungen vorne die bevorzugt das reifere Publikum ansprechen.
Die Neueinführungen bei ProSieben und RTL scheitern ja momentan fast gänzlich das ist schon in der Form fragwürdig.
Bezogen auf die Zuschauermasse würde ich sagen, dass die Formate nicht entsprechend beworben wurden. Die Neueinführungen rutschen glaube vielfach schlichtweg durch und werden nicht wahrgenommen bzw. man assoziert mit den Formattiteln ggf. was falsches.
Ich glaube das die Werte in vielen Fällen tatsächlich nicht inhaltlich begründet sind. Starkes Gegenprogramm gibt es zudem auch nicht. Auffällig es liegen derzeit viele Sendungen vorne die bevorzugt das reifere Publikum ansprechen.
Die Neueinführungen bei ProSieben und RTL scheitern ja momentan fast gänzlich das ist schon in der Form fragwürdig.