RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Mr.VOX
#155369
Unter dem Motto " Kick and Drive" überträgt RTL an diesem Sonntag ab 19:00 Uhr den Grand Prix von Kanada in Montreal. Eventuell wird der Rennstart auf n-tv übertragen. Der Nachrichtensender der RTL Group steht bereit (n-tv überträgt bereits die Trainingsläufe am Freitag Abend live) .Sofern es bei der Partie zwischen England und Ecuador eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen geben wird übernimmt der n-tv die Ausstrahlung bis zum Ende der Begegnung. Dann würde wieder RTL Television übernehmen, und der Zuschauer müsste erneut zappen.

Bei RTL kann man wirklich von einem "Super Sonntag" sprechen, der Grand Prix von Kanada zur besten Sendezeit (Heimrennen von Jacques Villeneuve, BMW) ist immer für Überraschungen und Safety Car Phasen gut. Das gleiche gilt somit auch für den theoretischen Fall einer unterbrechungsbedingten Verlängerung des Formel 1 Rennens (z.B. durch Safety Car Phasen).

In diesem Fall würde 'n-tv' das Rennende übernehmen, während 'RTL' das zweite Achtelfinale von Beginn an zeigen würde.

Die eventuelle Verschiebung zu n-tv macht Sinn da der Sender die Freitags Trainings aus Kanada überträgt. Ich hätte als Ersatz allerdings aus der Familie VOX gewählt, anscheinend machen die Verantwortlichen der FIA hinsichtlich der Rechte keine Probleme. Vor einigen Jahren wurde die italienische RAI zur Übertragung der Formel 1 verpflichtet.

Vielleicht gibt es ja auch keine Verlängerungen und der Zuschauer kann Sonntag mit Oranje (Spiel der Niederlande),Günther Jauch, Fußball, Formel 1 und Co bei RTL bleiben. Ansonsten wäre es etwas abenteuerlich und bei n-tv könnte man zumindest für Minuten strahlen. Der Kanada GP hat in den letzten Jahren immer für gute Quoten gesorgt, auch wenn die Fußball WM in diesem Jahr alles auf den Kopf stelt.

Sofern es keine Änderungen oder Verschiebungen geben wird, sehen die wichtigsten Sport Übertragungen am kommenden Wochenende (in der RTL Familie) wie folgt aus:
Freitag:

Freitag: N-TV
regelm. WM SPEZIALS in den Nachrichten
12:15 LIVE - Pressekonferenz des Deutschen Fußballbundes
16:55 LIVE Formel 1 1. Freies Trainig aus Montreal
19:55 LIVE Formel 1 2. Freies Training aus Montreal

Samstag: RTL
15:45 Formel 1 Freies Training am Samstag aus Montreal
18:55 Formel 1 Qualifying LIVE
00:20 RTL Fußball WM 2006 - Der Tag
(Zusammenfassungen zum Qualifying um 21:20 und 00:35 bei n-tv)

Sonntag RTL
11:00 Formel 1 (Warm up)
11:30 Fußball - WM 2006 (WM-Brunch)
13:00 Fußball - WM 2006 Der andere Blick auf den Kick
14:00 Formel 1 Countdown
_______ ________________ ________________
15:00 Exclusiv - Der VIP- Kick Das große WM-Spezial
16:00 Fußball - WM 2006 Countdown
17:00 Fußball: Achtelfinale (Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A)
18:45 Fußball - WM 2006 (Highlights)
19:00 Formel 1 (Das Rennen: Großer Preis von Kanada in Montréal)

20:30 Fußball - WM 2006 Countdown
21:00 Achtelfinale (Erster Gruppe D - Zweiter Gruppe C)
22:45 Fußball - WM 2006 Highlights
23:20 Fußball - WM 2006 Der WM-Tag
23:30 Heimspiel- WG Doku-Soap

________________________________________________________
Um 00:40 sendet RTL eine Wiederholung des Rennes!Bei n-tv gibt es um 22:15 eine Zusammenfassung. Die Vorberichte zur Formel 1 starten bereits um 14:00 Uhr, nach dem Rennen wird direkt zu den WM Vorberichten geschaltet (20:30). Bei Überschneidungen steigt n-tv ein.
Premiere zeigt natürlich über die Option alles Live ohne Probleme, der ORF rechnet wohl mit keinen Problemen (vielleicht würde man auf TW1 ausweichen, aber hierzu kenne ich keine Infos). Im Programm ist die Formel 1 am Sonntag für 18:55 in ORF1 eingeplant, lange Vorberichte zur WM gibt es vor dem Topspiel am Abend nicht. Somit wird man in Österreich die Siegerehrung wohl sehen können.

Falls ich den falschen Thread (WM oder RTL) für dieses Thema gewählt habe sorry.Ich freue mich auf den WM und Formel 1 Sonntag, ich glaube RTL wird sehr gute Quoten einfahren, aber wer glaubt das an diesem Tag nicht ?
:shock: :wink: :D

Also Viel Spass mit Formel 1 und Fußball, ist ja bald endlich Wochenende!Morgen noch einmal arbeiten
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 22. Jun 2006, 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von hezup
#155372
Ich denke das geht sich auch schon so aus... aber wenn es zu dem Fall kommen sollte, würde ich Bild in Bild bevorzugen, aber das geht wohl aus lizenzrechtlichen Problemen nicht.

Weiss einer, wie z.B. der ORF das macht?
von Raffaello
#155377
ich weiss nur, dass das schweizerfernsehen das auch schon so gemacht hat. damals allerdings bei einem anderen anlass und da musste man einfach von SF1 auf SF2 schalten und später wieder zurück!

finde die lösung gut.
von Mr.VOX
#155416
mwrmb hat geschrieben:hätte rtl nicht einfach an einem anderen Tag Fußball übernehmen können? Das ist ja zum kotzen, so ein hickhack, außerdem habe ich kein ntv.
RTL hat nur Rechte für den Sonntag, aber die n-tv Variante kommt nur bei Elfmeter,Verlängerung oder Saftey Car Phasen in betracht.Ich hätte aus diesem Grund auch auf VOX gesetzt, aber naja!

Auf http://www.n-tv.de gibt es einen Lifestream von n-tv, mit meinem PC geht es leider nicht, warum auch immer. Ob es somit auch die Formel 1 Live im Internet gibt (beim Einspringen von n-tv) ist fraglich (FIA TV- Rechte).
Eine weitere Möglichkeit wäre z. B. bei einem Premiere Start Abo Besitz, dass Buchen der Formel 1 über Premiere Direkt....
von arnie
#155448
Woher stammen die Infos mit dem Einspringen von n-tv?
von Mr.VOX
#155463
arnie hat geschrieben:Woher stammen die Infos mit dem Einspringen von n-tv?
Direkt von RTL Television.

Die Infos gibt es u.a. in der Pressemitteilung von RTL mit dem Titel:
Zwei Achtelfinalspiele plus Formel 1: Dritter Super-Sonntag bei RTL
Datum: 22.06.2006

Sendezeiten:
Quellen: RTL TELEVISION ,TV SPIELFILM Online, N-TV, ORF und Premiere.
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 22. Jun 2006, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
von arnie
#155465
oki, danke.

ja vox wäre besser, sogar srtl wäre besser...sind doch beide reichweitenstärker als n-tv?

parallel n-tv und vox ist vllt. die beste lösung...
von Mr.VOX
#155470
arnie hat geschrieben:oki, danke.

ja vox wäre besser, sogar srtl wäre besser...sind doch beide reichweitenstärker als n-tv?

parallel n-tv und vox ist vllt. die beste lösung...
Genau, doch auf n-tv sendet man bereits seit 2005 die Trainings Einheiten am Freitag. Zudem gibt es Samstags und Sonntags ausfürliche Zusammenfassung und Kooperationen in der Zusammenarbeit mit dem RTL Formel 1 Team (n-tv gehört ja inzwischen zur RTL GROUP).

Der n-tv Marktanteil liegt etwa bei mageren 0,6 %, und somit hinter N.24 und Phoenix (ARD/ZDF).

RTL will natürlich versuchen die Quoten mit zu nehmen, vielleicht gibt es ja auch keine langen Unterbrechungen im Rennen. Aber ich hätte dieses Rennen ganz an VOX abgegeben oder von mir aus auch SuperRTL (RTL FUßBALL,VOX Formel 1). Aber das ist eine andere Geschichte, wir haben nicht das sagen :wink: :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#155476
Das n-tv den Start eventuell überträgt hat wohl damit zu tun, dass RTL n-tv am Wochenende, wo ja allgemein weniger News zu vermelden und die Börsen geschlossen sind, in Richtung Sportsender entwickeln möchte. Wenn ich letztens richtig gelesen habe, hat RTL glaube ich die DTM-Rechte für n-tv eingekauft.
von Mr.VOX
#155485
hezup hat geschrieben:Das n-tv den Start eventuell überträgt hat wohl damit zu tun, dass RTL n-tv am Wochenende, wo ja allgemein weniger News zu vermelden und die Börsen geschlossen sind, in Richtung Sportsender entwickeln möchte. Wenn ich letztens richtig gelesen habe, hat RTL glaube ich die DTM-Rechte für n-tv eingekauft (bin mir jetzt nicht ganz sicher, da ich die Seite nicht mehr finde *grumpf*).
Das glaube ich nicht :wink: . Ich denke man wird weiterhin auf Dokus, RTL Magazinware (Welt der Wunder, n-tv Lifstyle und Co) setzen. Ein hoher Sportanteil am Wochenende wäre nicht schlecht, aber n-tv ist nunmal ein Nachrichtensender und ohne eine große Flut :wink: werden die Einschaltquoten nicht so schnell steigen.

RTL wolte die DTM vor 2 Jahren unbedingt, als Ersatz für MotoGP passend zur Formel 1. RTL wolte unter Mahr auch die Tour de France, trotz besserem Angebot gab man die Rechte weiterhin an ARD und ZDF. Für Nachberichte in Magazinform hat n-tv seit 2006 erweiterte Rechte, doch eine Live Übertragung ist somit nicht möglich. Vieles ist in diesem Bereich auf RTL geflopt, an Tennis traut sich leider nicht einmal mehr richtig die ARD Dritten heran :wink: , doch Maria Sharapova und Co sind vielleicht auch besser bei Eurosport aufgehoben wenn ich mir die Formel 1 Übertragungen auf n-tv anschaue (Simon Südel,Waßer und Co :( )
Naja, man hat sich warum auch immer für das ARD Konzept entschieden, ich traue RTL sogar bessere Quoten zu (sprich bessere DTM Übertragungen).
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 22. Jun 2006, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
von Raffaello
#155522
also wenn RTL tatsächlich die DTM-rechte hat, dann werden sie die DTM wohl eher bei sich ausstrahlen, als sie an n-tv abzutreten, denn so könnte man das schwache wochenende ohne formel 1 etwas nach obenziehen.
Benutzeravatar
von body&soul
#156221
Ich hoffe, dass das Spiel morgen nicht in die Verlängerung geht, weil ich lieber die Formel 1 sehen will, als das Spiel in der Verlängerung.
Benutzeravatar
von hezup
#156229
body&soul hat geschrieben:Ich hoffe, dass das Spiel morgen nicht in die Verlängerung geht, weil ich lieber die Formel 1 sehen will, als das Spiel in der Verlängerung.
Dann schalt doch auf n-tv um, die senden auch nichts anderes als RTL senden würde, auch der Kommentar kommt von Wasser/Danner.
Benutzeravatar
von La City Liver
#156232
ich glaube dass es keine verlängerung mehr in deer gesamten wm geben wird. ist halt net mehr so alltäglich.
Benutzeravatar
von freiwald
#156242
Oliver C. hat geschrieben:ich glaube dass es keine verlängerung mehr in deer gesamten wm geben wird. ist halt net mehr so alltäglich.
ähm naja es kamen nun 2 spiele und 1 davon hatte schonmal verlängerung also würde ich sagen die chancen stehen nicht schlechte das es noch weiterhin ein paar verlängerungen gibt
von Hoomer
#156246
bei england und auch rtl wird morgen alles nach plan laufen :D
Benutzeravatar
von body&soul
#156439
Ich bin auf die Quoten morgen gespannt, weil das kann ja nur noch besser werden. Zweil Achtelfinale und dann auch noch der große Preis von Kanada, alles in ein paar Stunden, toll.
von Raffaello
#156577
für die quoten wäre es besser gewesen, formel 1 wäre am nachmittag gekommen. so kann man jetzt die 3 spektakel gar nicht richtig ausnutzen. ansonsten hätte man bis 13.00 uhr wm-brunch machen können, dann formel1-berichterstattung, dann rennen, dann nachberichterstattung, dann fussball, dann analyse, dann vorberichterstattung und wieder fussball mit analyse... so hat man alles innerhalb von wenigen stunden und musste bereits um 14.00uhr formel 1 zeigen, obwohl das rennen erst 5h später startete. die quoten dürften eher dürftig sein!
von Muerz
#156736
Die Quoten waren sensationell...

Halbzeit 1 Spiel 1: 10.55 Mio / 4.46 Mio 14-49 - 56.6% und 57.0% 14-49
Halbzeit 2 Spiel 1: 12.64 Mio / 5.42 Mio 14-49 - 57.9% und 59.6% 14-49

F1: 10.49 Mio / 4.65 Mio 14-49 - 44.1% und 46.8% 14-49

Halbzeit 1 Spiel 2: 13.17 Mio / 6.63 Mio 14-49 - 40.2% und 65.2% 14-49
Halbzeit 2 Spiel 2: 16.03 Mio / 7.68 Mio 14-49 - 56.2% und 57.7% 14-49

Marktanteile: 32.1% ab 3 - 33.5% 14-49

Die zweite Hälfte von Spiel 2 dürfte doch eigentlich eine RTL Rekordquote bei den 14-49 jährigen gewesen sein? Oder war Boxen mit Schulz und Maske da noch stärker?
Benutzeravatar
von Confuse
#156782
Die Quoten sind ja super!
Und eine Kollision hat es auch nicht gegeben. :D