- So 11. Dez 2005, 19:13
#77248
Wer schaut es sich auch noch an?
Gäste: Michael Ballack - Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger - Kardinal Joachim Meisner - Nena - Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling - Fabian Hambüchen - Tokio Hotel - James Blunt - u.a.
2005: Ein turbulentes und aufregendes Jahr mit berührenden menschlichen Schicksalen, mit großen Emotionen und politischen Achterbahnfahrten. Für die einen war es ein glückliches, für die anderen ein tragisches Jahr. Prominente und unbekannte Menschen erzählen im großen RTL-Jahresrückblick "2005! Menschen, Bilder, Emotionen" von ihren Erlebnissen. Günther Jauch begrüßt sie am Sonntag, 11. Dezember, um 20.15 Uhr live in seiner Sendung. Günther Jauch: "Natürlich fallen einem zunächst die großen politischen Umbrüche ein, wenn man an das zurückliegende Jahr denkt. Auch die Bilder aus New Orleans und Pakistan haben sich ins Gedächtnis gebrannt. Dennoch: Es gibt auch 2005 Menschen und Geschichten, die Mut machen. Diese Menschen werden bei uns ebenso zu Wort kommen wie solche, denen Originelles und Kurioses widerfahren ist." Gäste bei Günther Jauch: Michael Ballack: Er ist der deutsche Vorzeige-Fußballer von Weltformat, ist als Fußballer des Jahres geehrt. Mit seinem Verein holt er 2005 die Meisterschale und den DFB-Pokal. Lukas Podolski, Sebastian Schweinsteiger: Sie sind das neue Dream-Team der deutschen Nationalmannschaft: Lukas Podolski und Sebastian Schweinsteiger. Sie verstehen sich blind, und sie gehören zu den Hoffnungsträgern für Klinsmanns Weltmeisterschaftself 2006. Kardinal Meisner: Nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. saß der Kölner Erzbischof im Konklave und war der erste deutsche Kardinal, der Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl gratulierte. Nena: Keine andere Künstlerin begeistert seit so vielen Jahren ihre Fans wie sie. "Liebe ist" landet auf Platz 1. Auch mit ihrem neuen Album und gleichnamigen Buch "Willst du mit mir gehen?" sorgt sie für Furore. Horst Schlämmer: Wenn es im vergangenen Jahr einen Senkrechtstarter im Journalismus gab, dann ihn. Der stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts recherchiert ohne Furcht und Tadel - immer nach dem Motto: "Immer janz discht dran und knallhart nachgefragt". Fabian Hambüchen: Nach seinem sensationellen Abschneiden bei den Olympischen Spielen 2004 räumt der 18-Jährige einen Titel nach dem nächsten ab. Er wird Europameister am Reck und holt vier deutsche Meistertitel. "Tokio Hotel": Die junge Magdeburger Band katapultiert sich mit ihrem Debüt an die Spitze der deutschen Charts. Sie werden mit dem "Comet" als beste Newcomer ausgezeichnet. James Blunt: Er ist der Shootingstar des internationalen Pop. Seine Musik ist handgemacht, seine Texte anspruchsvoll. In seinen Songs verarbeitet James Blunt auch seine Vergangenheit als Soldat im Kosovo. "You?re beautiful" stürmt nicht nur die britischen, sondern auch die deutschen Charts. Außerdem: Ein Zivildienstleistender aus Olpe profitiert ganz besonders von der Papstwahl. Für 9.500 Euro hatte er den gebrauchten Golf von Josef Kardinal Ratzinger gekauft. Der Verkauf des Autos bei eBay brachte 189.000 Euro. Wie er das wohl verrückteste Autogeschäft der Geschichte erlebt hat, schildert der Verkäufer im Jahresrückblick bei RTL. ...
Quelle: RTL.de
Wer schaut es sich auch noch an?