RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#178885
Free-TV-Premiere
Quatermain und der Schatz des König Salomon, Teil 1

(King Solomon's Mines, Part 1)
22.09.2006, 20:15 Uhr


2-tlg. Abenteuerfilm, Deutschland, USA 2004
Regie: Steve Boyum
Drehbuch: Steven H. Berman, Adam Armus, Kay Foster


Allan Quatermain Patrick Swayze
Elizabeth Maitland Alison Doody
Dr. Samuel Maitland John Standing
Captain Good Roy Marsden
Bruce McNabb Gavin Hood
Umbopa Sidede Onyulo
Sir Henry Ian Roberts
Ivan Fleekov Nick Boraine
Twala Hakeem Kae-Kazim
Sergei Langley Kirkwood
Ventvogel Mesia Gumede
Khiva Godfrey Lekala

Abenteurer Allan Quatermain wird von der schönen Elizabeth angeheuert, ihren in Afrika gekidnappten Vater zu suchen. Dieser war in den Besitz einer Karte gelangt, die zu den sagenhaften Schatz-Minen des König Salomon führen soll. Kein Wunder, dass sich schon bald eine Gruppe Gangster an Elizabeths und Quatermains Fersen geheftet hat...

Südafrika, Ende des 19. Jahrhunderts: Archäologe Dr. Samuel Maitland gelangt in den Besitz einer Karte, die ihn zu den sagenhaften Minen König Salomons führen soll. Der darin enthaltene Schatz verspricht seinem Entdecker nicht nur unvorstellbaren Reichtum, sondern auch die Macht über den gesamten afrikanischen Kontinent. Sich der Brisanz seines Fundes bewusst, schickt Maitland die Karte zu seiner Tochter Elizabeth nach England, bevor er sich selbst auf eine gefährliche Expedition durch das unwegsame Land begibt, um den Schatz der Minen zu erkunden.

Weit soll Maitland mit seiner Suche nicht kommen: Der skrupellose Zulu-Häuptling Twala will um jeden Preis die Macht über die Völker Afrikas erlangen. Er entführt Maitland und zwingt ihn dazu, seine Tochter mit der Karte nach Afrika zu beordern. Hilfe suchend wendet sich Elizabeth an einen alten Freund ihres Vaters: den Abenteurer Allan Quatermain. Obwohl dieser - nachdem seine Frau bei einem Löwenangriff ums Leben kam - nie mehr nach Afrika zurückkehren wollte, lässt er sich von Elizabeth überreden, mit ihr gemeinsam auf die Suche nach Sam zu gehen.

Quatermain, Elizabeth und ihr Onkel, der britisch-steife Captain Good, brechen gemeinsam auf nach Afrika, wo sie in Quatermains alten Freunden Sir Henry, Ventvogel und Khiva wichtige Helfer und in dem mysteriösen Umbopa einen weiteren Weggenossen finden. Die Reise durch das weite, unerforschte Land birgt jedoch viele Gefahren: Nicht nur die unberechenbare Natur macht den Abenteurern zu schaffen, sondern auch eine Gruppe Gangster, die sich an ihre Fersen geheftet hat.

Der Russe Ivan Fleekov hält die Karte für das Eigentum des russischen Zaren, der Maitlands Expedition mitfinanziert hat. Er hat Quatermains früheren Partner und jetzigen Erzfeind Bruce McNabb als Führer engagiert, um die Expedition zu verfolgen und die Karte sicherzustellen - koste es, was es wolle. Als es Fleekov und seinen Leuten schließlich gelingt, die Übergabe der Karte zu sabotieren, die Gruppe in die Wüste zu treiben und Elizabeth zu entführen, scheint es, als sei Quatermains Mission gescheitert...

Hintergrund
Vor der Kulisse der spektakulären Landschaft Afrikas erschuf die erfolgreiche Fernseh-Produktionsgesellschaft Hallmark einen spannenden zweiteiligen Abenteuerfilm nach Sir H. Rider Haggards Roman "König Salomons Diamanten", einem von knapp 20 Romanen mit Safari-Jäger Allan Quatermain als Protagonisten. Zum ersten Mal verfilmt wurde der Stoff bereits 1937 mit Cedric Hardwicke in der Hauptrolle. Weitere Verfilmungen u.a. mit Stewart Granger (1950) und mit Richard Chamberlain (1985) folgten, und auch in "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman" mit Sean Connery ist Allan Quatermain die Hauptfigur.

Patrick Swayze spielt mit Quatermain eine Figur, die als Vorlage für heutige Abenteurer wie Indiana Jones oder Lara Croft diente. Als Schlittschuh fahrender 'Prince Charming' in "Disney On Parade" gelangte der gelernte Tischler zum Show Business. In New York trat er bald mit der Buffalo Ballet Company auf. Wegen einer Verletzung, die er sich während eines Football-Spiels zuzog, verabschiedete er sich jedoch vom Ballett und nahm Schauspielunterricht, gab das Tanzen aber nie ganz auf. Nachdem er mit "SkateTown" sein Filmdebüt gegeben und mit den Serien "Die Outsider" und "Fackeln im Sturm" Erfolge gefeiert hatte, machte ihn die Rolle des Johnny Castle im Kassenknüller "Dirty Dancing" über Nacht zum viel gefragten Star. Seitdem spielte er unter anderem Demi Moores große Liebe Sam Wheat in "Ghost" und den Banken ausraubenden Surfer Bodhi in "Gefährliche Brandung". Nachdem er für seine Rolle der Drag Queen Vida Boheme in "Too Wong Foo" 1996 seine dritte Golden Globe-Nominierung erhielt, glänzte er außerdem u.a. als zwielichtiger TV-Prediger in "Donnie Darko", als besorgter Vater in "11:14 - Elevenfourteen" und als machohafter Golflehrer in der britischen Komödie "Mord im Pfarrhaus".

Neben Swayze überzeugt die schöne Irin Alison Doody, die als Zorins Sekretärin Jenny Flex in "James Bond 007 - Im Angesicht des Todes" ihr Spielfilmdebüt feierte, mit der Rolle der Dr. Elsa Schneider in "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" Erfahrungen im Abenteuer-Genre sammelte und zuletzt u.a. 1994 in "Temptation - Exzesse der Gewalt" zu sehen war. Nachdem sie zwei Kinder bekommen und sich - trotz Peter Jacksons Angebot, die Rolle der Éowyn in der "Herr der Ringe"-Reihe zu spielen - für fast zehn Jahre aus dem Filmgeschäft zurückgezogen hatte, meldete sie sich mit "Quatermain und der Schatz des König Salomon" 2004 endlich wieder zurück.

"Quatermain und der Schatz des König Salomon, Teil 2" zeigt VOX am Samstag, 23.09.2006, um 20:15 Uhr.
Benutzeravatar
von maikjulian25
#194212
Die Quoten konnten sich vom ersten Teil sehen lassen.

Insgesamt schauten 1,43 Mio. Menschen zu was für 5,1 % reichte. In der Zielgruppe lag man über Monattsschnitt mit 7,9% und 0,85 Mio.

Es dürfte aber fraglich sein ob die gute Quoten auch mit dem 2. Teil erreicht werden da starke Komkurrenz auf RTL und Pro7 mit jeweils 3 Std. Shows herrscht.
Benutzeravatar
von maikjulian25
#194920
Tja so kann man sich täuschen VOX konnte gegen jeder erwartung die Quoten sogar ausbauen !?!


Teil 2 des Abenteuerfilms sahen durchschnittlich 1,67 Mio. was starke 5,9 % entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe konnte man sich sogar über sehr gute 8 % freuen bei 0,83 Mio. Zuschauer.