RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Medicopter 117
#221452
jo234 hat geschrieben:Hehe, ja das stimmt schon ;) (auch wenn ich generell nicht zu besagtem "Imbiss" gehe).

Mir ist das Programm bisher einfach zu dürftig - nicht nur, was die zweieinhalb RTL-Ableger angeht, sondern auch den ganzen Rest des Paketes. Dazu kommt, dass die Programme der "Arena"-Transponder (immerhin wären "RTL Crime" und "...Living" davon ausgeschlossen - aber ein schwacher Trost) dann ja auch noch abgeschaltet werden, sobald ein Bundesliga-Spieltag läuft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das dann Freitags-Montags zumachen, nur weil Bundesliga läuft.
Die werden nur den Fußball verschlüsseln und die RTL Programme sowie den Rest des TividiSat-Programms auflassen.
von jo234
#221558
Medicopter 117 hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das dann Freitags-Montags zumachen, nur weil Bundesliga läuft.
Die werden nur den Fußball verschlüsseln und die RTL Programme sowie den Rest des TividiSat-Programms auflassen.
Das hat nichts mit "verschlüsseln" zu tun. Die schalten die Programme des "Arena-"Transponders komplett ab. Allerdings nicht Freitags-Montags, sondern nur während der Partieen und der Nachberichterstattung (so ca. ab 14 Uhr bis 19 Uhr). Sprich: sie unterbrechen den Datenstrom und benutzen den gewonnenen Platz dann für die Einzelpartieen (da Arena nicht genügend Ressourcen zur Verfügung hat). Das ist auch keine Spekulation - das ist Fakt und wird schon so betrieben. Das Tividi-Paket gibt es ja schon. Die RTL-Programme kommen nur hinzu.

Deswegen sind ja diese extra verlangten 5€ Satellitengebühr für Benutzer des extra kleinen "TividiSat"-Pakets blanker Hohn. Es spricht jedenfalls nicht gerade dafür...
von Medicopter 117
#221599
Und wenn man ARENA mit TividiSat nimmt, hat man keine Probleme mit ?

Toll, und wenn man ARENA schon hat ? Kann man dann TividiSat ohne Probleme dazubestellen um für den gleichen Preis (24,90 €) es zu bekommen ?
So zahl ich monatlich 14,90 Euro und müsste nochmal 14,90 Euro für TividiSat bezahlen ...
Hab das mit ARENA nur wegen den 3 Frei-Monaten gemacht und weil ichs viel nutze, da ich Sympathien für Bayern, Mainz, KSC und Freiburg habe. Von daher lohnt sich das schon für mich ...
von jo234
#221612
Medicopter 117 hat geschrieben:Und wenn man ARENA mit TividiSat nimmt, hat man keine Probleme mit ?

Toll, und wenn man ARENA schon hat ? Kann man dann TividiSat ohne Probleme dazubestellen um für den gleichen Preis (24,90 €) es zu bekommen ?
So zahl ich monatlich 14,90 Euro und müsste nochmal 14,90 Euro für TividiSat bezahlen ...
Hab das mit ARENA nur wegen den 3 Frei-Monaten gemacht und weil ichs viel nutze, da ich Sympathien für Bayern, Mainz, KSC und Freiburg habe. Von daher lohnt sich das schon für mich ...
Klar. Das ist ja auch ganz was anderes. Für dich würde es sich dann lohnen. Ich würde übrigens - das mal nebenbei - eventuell auch "Arena" allein des Fußball wegens abonnieren, allerdings lohnt es sich für mich nicht, da ich Samstag Nachmittags wohl nie zum Schauen käme (so eine kleine Tochter hält einen schon auf Trapp ;) ).

Allerdings: Wenn du momentan 14,90€ bezahlst, hast du "nur" "Arena" und eben nicht "Arena + TividiSat" (24,90€ - oder war das gemeint? Dann hatte ich das jetzt nicht komplett verstanden) abonniert.
Das kostet nämlich 19,90€/Monat (immer zuzüglich der 5€ Satgebühr).
Das dürfte sich - wenn die drei Monate noch nicht abgelaufen sind - aber mit Arena klären lassen. Zur Not könntest du eventuell gar noch kündigen (ist ja während der drei Monat für einen bestimmten Zeitraum erlaubt) und dann neu bestellen.

Ich denke auch nicht, dass die dir einen Strich durch die Rechnung machen würden, wenn du dein Paket noch auf das 19,90€-Paket "upgraden" (nennt man das dort schrecklicherweise, glaube ich) wolltest.

Jedenfalls wirst du sicher nicht zweimal die 14,90€ bezahlen müssen. Es sei denn, du setzt dich nicht mit denen in Kontakt (zwecks "Upgrade") und willst trotzdem unbedingt beide Pakete haben.

Wer eben momentan schon "alles" abonniert hat, der empfängt die Kanäle gleich ab 01.12. (obwohl bei vielen Seiten auch was vom 27.11. steht - könnte also auch Starttermin sein).
von MICHAELALEXANDER
#222944
So habe ne Mail,von RTL erhalten,weil ich RTL angeschrieben habe,bezug Kabeldeutschland Kunden.Das ist die Antwortmail:
Hallo,vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den digitalen Spartenkanälen von RTL.
Am 1. Dezember 2006 starten die drei digitalen Spartenkanäle "RTL Crime", "RTL Living" und "Passion". "RTL Crime", "RTL Living" und "Passion" sind 24-Stunden-Programme.
Die neuen RTL Spartenkanäle sind nicht frei empfangbar und müssen abonniert werden. Die Abonnements gibt es bei verschiedenen Anbietern. Welcher Anbieter der richtige ist, hängt davon ab, wie Sie Ihr Fernsehsignal empfangen und wo Sie wohnen.
Über eine mögliche Einspeisung der drei digitalen Spartenkanäle in das Programmangebot weiterer Infrastrukturbetreiber werden aktuell Gespräche geführt.
Weitere Informationen gibt es direkt bei folgenden Anbietern:Empfang über Kabel:
Nordrhein-Westfalen: http://www.tividi.de
Hotline: 01805 / 663 101 (0,12 EUR/Min. aus dem nationalen Festnetz)Hessen: http://www.tividi.de
Hotline: 01803 - 88 88 33 (0,09 EUR/Min. aus den nationalen Festnetz; Mo.-Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr)Empfang über Satellit:
in allen Bundesländern: http://www.arena.tv
Arena Hotline: 0180 - 51 22 (EUR 0,12/Min aus dem deutschen Festnetz)
Empfang über IPTV (Internet)
beide Anbieter in allen Bundesländern
Alice/ http://www.alice-dsl.de/ Alice Hotline: 0800 411 0 411
T-Home/ http://www.t-home.de/ Hotline: 0800 31 13 223 (kostenfrei)Zusätzliche Informationen finden Sie demnächst auf den Internetseiten von "RTL Crime", "RTL Living" und "Passion".www.rtl-crime.de/www.rtl-living.de
http://www.passion-tv.de
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Na wenigstens antwortet RTL.Kabeldeutschland hat bis jetzt noch nicht geantwortet.Wenn ich infos habe ,teil ich Sie mit.
von jo234
#223056
Das wird überall (wohl auch hier auf der Hauptseite) zu lesen sein, sobald es in dem Punkt was neues gibt. Kundenanfragen helfen da in der Regel wenig - ich glaube kaum, dass das den Druck für/auf Verhandlungen erhöht...
von MICHAELALEXANDER
#223075
jo234 hat geschrieben:Das wird überall (wohl auch hier auf der Hauptseite) zu lesen sein, sobald es in dem Punkt was neues gibt. Kundenanfragen helfen da in der Regel wenig - ich glaube kaum, dass das den Druck für/auf Verhandlungen erhöht...
Wo war das den ein Druck???Wenn man eine normale Anfrage stellt ist das doch kein Unterdruck setzen.Denn es wollen ja noch mehr wissen,wann man wie und wo die Sender empfangen kann.
von jo234
#223091
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Wo war das den ein Druck???Wenn man eine normale Anfrage stellt ist das doch kein Unterdruck setzen.Denn es wollen ja noch mehr wissen,wann man wie und wo die Sender empfangen kann.
Ich meinte es doch nur nach dem Motto "Mehr Nachfrage=Druck", denn "Mehr Nachfrage=Mehr Umsatz" (sobald eingeführt).
Immerhin reden wir von einem Ex-Monopolisten, der seine Kunden schon bei Stange halten will...