RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#368390
Zumindest die Quoten von "Born to Cook" würden neue Folgen in keiner Weise rechtfertigen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#368422
Niveau hat geschrieben:Ich habe die Show für einen Lichtblick in der deutschen Fernsehlandschaft gehalten.
:shock: :shock: :shock:

Sie war spontan, informativ und wunderbar leichte Unterhaltung für den Abend.


Andere würden es chaotisch, überladen und konfus nennen. Sorry, aber was an der Sendung jetzt son wahnsinnig toll umgesetzt worden sein soll, verstehe ich wirklich nicht
Benutzeravatar
von webpower
#368424
Ich war auch sehr begeistert von der Sendung! War mal ne etwas andere Kochshow
Benutzeravatar
von Aboshan
#368447
Gut, dass dieser Müll nicht weiter produziert wird. Wurde auch Zeit für Vox zu erkennen dass nicht alles mit Kochen ein Erfolg wird.
von Niveau
#368557
vicaddict hat geschrieben:
Niveau hat geschrieben:Ich habe die Show für einen Lichtblick in der deutschen Fernsehlandschaft gehalten.
:shock: :shock: :shock:

Sie war spontan, informativ und wunderbar leichte Unterhaltung für den Abend.


Andere würden es chaotisch, überladen und konfus nennen. Sorry, aber was an der Sendung jetzt son wahnsinnig toll umgesetzt worden sein soll, verstehe ich wirklich nicht
Ganz einfach: Erinnerst du dich noch an "Alles nichts Oder?"? Die Show war definitv nicht niveauvoll und logisch, aber trotzdem war sie nett anzuschauen. So ist das mit Born to Cook auch. Das Studio ist schick, die Regeln werden permanent missachtet. Einen richtigen Wettkampf gibt es nicht, es ist nur der Spaß an der Sache, und das finde ich gut. Alle Shows nehmen sich so unfassbar Ernst, da ist diese Sendung eine erfrischende Alternative gewesen. Gerade das Tempo in den Sendung, das permanente Chaos, war doch das, was Spaß gemacht hat.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#368562
Bin gestern Nacht zufällig auf die Wiederholung gestossen und war wirklich überrascht. Bisher hatte ich der Show nichtmal ne Chance gegeben, weil ich dachte "wie unterhaltsam können 90min Kochshow wohl sein?". Kerner find ich mit seinen Köchen jedenfalls zum einschlafen.

Aber das war gestern wirklich unterhaltsam. Es war amüsant und informativ. Dass die Show sehr viele verschiedene Elemente hat find ich bereichernd. Die Eingleisigkeit mit der die meisten deutschen Shows Quiz oder Talk betreiben fand ich schon immer eher langweilend. Klar werden bei Mälzer dann einzelne Sachen immer mal wieder für ein paar Minuten in den Hintergrund gestellt, während es wo anders weitergeht. Aber das heisst ja nicht, dass die komplett untätig sind in der Zeit. Die zwei Teams gestern kriegen halt ne Aufgabe Sushi zu machen und während die rumbasteln legt er ne locker, flockige Kocheinlage mit einem japanischen Meisterkoch ein. Das finde ich immens abwechslungsreich. Und das Studiodesign finde ich eines der besten in den letzten Jahren. Die Elemente sind sinnvoll und mit Detailliebe zueinander positioniert und voll von interessanten kleinen Auflockerungen, die das Auge immer mal wieder fesseln.

In meinen Augen wird da in der kurzen Zeit mehr Unterhaltung und Witz gezündet als es Stefan Raab in seiner karg-hässlichen Halle in 5 Stunden schafft. Ich bereue jedenfalls, dass ich der Show nicht eher mal ne Chance gegeben habe und werds mir sicher öfter anschauen. Nur den Sendeplatz finde ich etwas störend. Erst ne Serie, die mich nicht interessiert und dann eine längere Show. Hätten sie lieber umdrehen und Mälzer ab 20:15 an den Herd stellen sollen. Oder auf den Samstagabend legen. Gegen das miese Programm, was da in letzter Zeit läuft, wäre das eine tolle Nische gewesen. Ich hätte mich sehr über so eine spritzige Alternative zu Star Trek und Asterix Wiederholungen, unsäglich dämlichen Sat1 Shows (Schiffeversenken? *kopfschüttel*), der mäßigen Samstagsfilmauswahl bei Pro7 und RTL2 bzw Raab-Shows gefreut.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#369352
Ich mag den Tim nicht! der kocht mir zu schnell... bei ihm kann ich einfach nicht den finger von der fehrnbedienung nehem(muss zwanghaft wegzappen)
und vorallem die freundin is schlimm :!:
Benutzeravatar
von webpower
#369399
Die Freundin war bei Born to Cook aber gar nicht dabei ;)

Und was heißt hier, der koche zu schnell? Kochshows sind nun mal nicht zum 'mitkochen' da - das kann man hinter in Ruhe versuchen nachzumachen ;)
von MICHAELALEXANDER
#369454
Mal gespannt was jetzt aus Tim Mälzer wird.Die Tägliche Sendung hat ja jetzt ein andrer.
von LilyValley
#369495
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Mal gespannt was jetzt aus Tim Mälzer wird.Die Tägliche Sendung hat ja jetzt ein andrer.
Der wird wohl- zumindest für den Anfang- genug mit seiner Tour zu tun haben. Ich glaube auch das Vox in weiterhin haben will. Weiß zwar nicht wie die Quoten im Vergleich zu dem anderen Typen ware, aber ich glaube Mälzer hatte einfach bessere. :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#369757
Niveau hat geschrieben:es ist nur der Spaß an der Sache, und das finde ich gut. Alle Shows nehmen sich so unfassbar Ernst, da ist diese Sendung eine erfrischende Alternative gewesen. Gerade das Tempo in den Sendung, das permanente Chaos, war doch das, was Spaß gemacht hat.

Da gehen wohl die Geschmäcker weit auseinander. Spaß an der Sache? Hm ja gut... schön das dem Mälzer Kochen Spaß macht, aber in einer TV Show erwarte ich dann etwas mehr Profitum... jemand der sich Fernsehkoch schmipft und mir erklären will, das er das Kochen neu erfunden hat, dabei aber alle Nase lang irgendwelche Zutaten vergisst, etwas anbrennen lässt, die Zeit nicht einhält, verwürzt oder es einfach grässlich schmeckt (wie oft bei Kerner) ist für mich kein vorzeigbarer TV Koch, dem ich abnehme was er da tut.

Es mag auch sein, dass dir das Chaos da Spaß macht, aber wie gesagt kann ich das nicht nachvollziehen. Ich will ein klar erkennbares Grundkonzept, aus dem man hin und wieder mal ausbricht, aber bei dieser Show stimmt gar nix von dem. Das beginnt mit irgendwelchen eingeladenen Gästen, die dann eine Minute zu sehen sind, einem sinnfreien Assistenten und zwei Teams, von denen man 90 min gar nix sieht, außer dass sie für Mälzer was Kochen sollen, worüber der sich dann lustig machen kann...

Das ganze ist ne reine Selbstinszenierung von Mälzer, mehr sehe ich darin nicht.
von Niveau
#370216
Bei mir kommt einfach viel mehr an. Wenn ich mir andere Shows im aktuellen Programm anschaue habe ich keine Regung. Kaum ein grinsen, kein Gefühl, nix. Bei Born to Cook ist das alles noch relativ ungestellt. Die Leute sind so, wie sie sind, bzw wie sie sich darstellen wollen. Es ist nichts gekünstelt. Gut geschnitten und inszeniert ist es zudem auch. Schau dir mal zum Beispiel die "Surprise Show" an oder sämtliche Clipshows. Das ist alles Schrott. BTC war was neues. Gut, auf Vox gab es schonmal das "Kochduell", aber das war etwas sehr strukturiertes und im Vergleich ernstes. Typisch Fernsehen halt. BTC ist es nicht. BTC ist normal und echt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#370233
Dem kann ich mich anschließen. Ich mag das lebhafte Durcheinander der Show. Gerade dass es nicht so geradlinig durchstrukturiert ist finde ich sehr erfrischend. Und dadurch gibt es auch nicht die ungeheueren Längen, die zB ein Schlag den Raab immer wieder hat, wenn erst 10 min lang das nächste Spiel erklärt und eingeübt werden muss. Und ja mein Gott, es ist ja auch eine One Man Show mit Mälzer im Fokus. Wenn man den nicht mag, frag ich mich warum man da überhaupt einschaltet. Ich mag Gottschalkt nicht und schau mir deshalb auch kein Wetten Dass an. Persönliche Antipathien seien jedem gelassen, aber die als objektives Kriterium für die Qualität einer Show anzuführen... ich weiß nicht.

Und meine Erwartung ist auch kein Profikochkurs zum Nachmachen. Wenn Mälzer bei dem Tempo, mit dem da viele verschiedene Showelemente kombiniert werden, mal was anbrennt, ist das amüsant - und egal. Trotzdem sauge ich immer wieder ein paar interessante Infohappen über Essen und Kochen auf - und das während ich mich gut unterhalten und amüsiert fühle. Das ist mehr, als ich derzeit bei irgendeiner anderen Show im dt. Fernsehen erhalte. Dafür Respekt an Mälzer und Vox, denen ich eine so primetimetaugliche, größere Studioshow bisher nicht zugetraut hätte.
von Niveau
#370245
Ja, das kommt noch dazu: Es ist ja nicht etwa RTL oder Sat.1, die diese Show ins Leben gerufen haben, sondern Vox. Schiffe Versenken XXL mag zwar super Quoten gehabt haben, war aber qualitativ völlig daneben. Die Show war völlig falsch aufgezogen. Da brauchen wir gar nicht drüber reden. Was fällt euch an guten, selbstproduzierten Shows im deutschen Fernsehen ein? Da gibt es einfach nichts. Es gibt zwar genug Ideen und Vorschläge, man muss sich bloß mal Internet umgucken, aber es traut sich keiner. Vox hat es sich getraut. Und es hat viel Spaß gemacht.