YourMarie hat geschrieben:
Ach, habt ihr das mit der Brause gesehen? Gilt das eigentlich als Schleichwerbung, auch wenn er den Produktnamen nicht genannt hat? Man konnte die Brause zumindest genau erkennen. 
Warst wohl nicht der einzigste der diesen Gedanken hatte.
Der Kölner Express sieht es ähnlich!
Hapes neue Show
Rülpser mit Beigeschmack
Ups - was war da denn los? 4,55 Millionen wollten Hape Kerkeling (43) sehen, wie er in seiner neuen Show "Hallo Taxi" als Taxifahrer Günther Warnke durch Düsseldorf kutschiert.
Gleich zu Beginn Szenen, die für Wirbel sorgen könnten. Einer Kundin stellte sich der verkleidete Kerkeling als "Rülpsweltmeister" vor, der sich auf seine Titelverteidigung vorbereite.
Dem Fahrgast bot er prompt eine Kostprobe seines Könnens an. Nicht allerdings, ohne vorher mehrere Tütchen Ahoj-Brause zu schlucken - gut sichtbar für die Zuschauer
Das Problem: Über Jahre war Kerkeling in TV-Spots das Werbegesicht für das Prickelpulver. Schleichwerbe-Verdacht!
RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer entgegnet: "Es handelt sich nicht um Schleichwerbung. Es sind keine Gelder geflossen. Ahoj-Brause kommt nur in dieser einen Folge vor aus dramaturgischen Gesichtspunkten. Günther Warnke nimmt das Pulver, um besser aufstoßen zu können."
Quelle: Express.de
Ich bin nicht der Meinung das man da Hape etwas vorzuwerfen hat. Das geht nicht gegen Dich, YourMarie aber mein Gefühl ist irgendwie als ob sich manche Medien gegen Hape Kerkeling verschworen haben. Zuletzt war schon bei Prominent auf Vox frech nachgehackt worden warum er trotz seiner TV Pause so oft auf Veranstaltungen auftauchen würde, dabei hat er sich auf der Veranstaltung bei der man ihn danach befragte sich lediglich einen Preis abgeholt.
Glenn hat geschrieben:Also so schlecht wie hier alle schreiben, fand ich die Sendung nicht. Es war halt keine typische RTL-Haudrauf-Comedyshow, sondern mal etwas ruhigeres. Erinnert mich an "Berliner Nacht-Taxe" mit Michael Kessler. Es geht halt nicht so sehr um die Pointe, sondern mehr darum, auch was über die Mitfahrer zu erfahren. Aber kann gut sein, dass der typische RTL-Zuschauer, der auf Humor à la "Alles Atze" steht, damit nichts anfangen kann. "Hallo Taxi" passt mehr ins WDR-Programm.
Ich muss sagen ich teile die Meinung mit Glenn! Es ist jetzt halt nicht das absolute Burner-Programm was er dort abzieht, aber durchaus interessant. Es hat schon Ähnlichkeit mit der Berliner Nacht Taxe, wobei das doch noch deutlich authentischer ist. Ist vielleicht wirklich eine Nummer zu klein für RTL gerade, gerade an diesem Sendeplatz erwarten die Leute einen richtigen Kracher, gerade wenn die Hauptperson von Hape Kerkeling besetzt ist, der seine Messlatte in der Vergangenheit sehr hochgelegt hat.