RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#489774
Schaut mal, worauf ich gerade gestoßen bin:

Laut der offiziellen Seite von Fiona Erdmann plant RTL II eine Sendung namens "Popyears 2000". Darin wird wohl "die Musikgeschichte der letzten acht Jahre revue passiert". Und wie bereits oben geschrieben, wird u.a. Fiona Erdmann dabei sein.

Quelle: http://www.fionaerdmann.tv/news.html

Los gehen wird es am 7. Juli 2008 um 20.15 Uhr. Acht Folgen sind geplant.

Eigentlich hätte ich die ersten Jahrzehnt-Rückblicke noch nicht soooo früh erwartet. Zumindest kann RTL II dann behaupten, sie wären die ersten gewesen und hätten damit einen Trend gesetzt. :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Happosai-Fan am Mo 26. Mai 2008, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
von metaxx
#490017
hmm ich denk ma das wird sowas wie "Die 90er". da gibts doch au so ne art dokushow wo vor jahren lief und alljährlich zu silvester kommt....
von Mr.VOX
#490763
Glaube, das es durchaus etwas werden könnte, aber letztendlich ist noch viel zu wenig über die Sendung bekannt. Ich wusste bis zum lesen dieses Beitrages übrigens nicht wer Fiona Erdmann ist.
Für mich klingt es auch nach einem ähnlichen Format wie "Die 90er" und ein wenig nach die "Chatshow" und "Hitgiganten".

Ich denke es werden dann Musikclips sein, und Hintergründe zu den Künstlern, das ganze dann von Prominenten kommentiert, ähnlich wie bei "Die 10". Mit einer "richtigen" großen Show rechne ich nicht. Aber ich glaube Axel Kühn hatte ja bereits einmal in einem Interview angekündigt, das man an weiteren Musikformaten arbeiten möchte.

Eigentlich habe ich persönlich von diesen "Prominente- kommentieren" Formaten genug, aber warten wir mal ab, was es wird. Kann mir duchaus vorstellen das es für RTL II ein Erfolg werden könnte. Wir sind ja auch immerhin bereits im Popyear 2008. Hoffe, wenn es so ein Format sein sollte, das man nicht auf sogenante Promis wie Kadar Loth setzen wird, sondern dann lieber auf Alex Bechtel oder zum Beispiel auf Mirjam Pierlau, und die "besten" die zur Verügung stehen. Ist natürlich sicherlich auch eine Geldfrage.
von Mr.VOX
#533510
Push the Button. Ich hole den Thread mal nach oben. Denn heute um 20:15 Uhr startet "Die 2000er - The Pop Years". Wie es der Zufall so will scheint passend auch "Big Brother" eine Rolle zu spielen. Somit sieht man heute Abend auch Percy Hoven wieder in Aktion. Denn es wird in der Show nicht nur um die Musikalischen Highlits gehen, auch Google und Co wird heute Abend zu Thema. Los geht, es wie kann es auch anders sein mit dem Jahr 2000. Einen Trailer gibt es übrigens auf der RTL II Homepage.
Benutzeravatar
von TutTut
#533689
Hört sich gut an, werde es mir auf jeden fall angucken. (nur wieso schon im Jahr 2008?! Bleiben doch noch 2 1/2 jahre)
Benutzeravatar
von sibu
#534204
Die Top 10 waren vor acht Jahren ja fast noch grottiger als heute. :shock: Die Deutschen sind einfach nicht für guten Musikgeschmack bekannt. Deshalb wird uns wahrscheinlich auch immernoch David Hasselhoff vorgehalten. :lol: Der Maschendrahtzaun-Song war aber schon kultig :lol:

Im Großen und Ganzen war die Show ganz ok.
Benutzeravatar
von capo status
#534236
«Die 2000er – The Pop Years» ist ein nettes, kurzweiliges und boulevardlastiges Format, das kurzweile Unterhaltung bietet. Jedoch kann es nicht im Geringsten die wirklich wichtigen Dinge präsentieren, sodass man über wichtige politische und wirtschaftliche Ereignisse im Dunkeln gelassen wird.
was erwartet ihr von rtl 2 :mrgreen:
Benutzeravatar
von Arcticat
#534237
Die Sendung war teilweise am untersten Niveau angesiedelt. C-Promis und D-Promis und eine absolut grottenschlechte Moderationsleistung (was NICHT nur am Studio lag) - alleine schon der emotionslos, gelangweilt gesprochene Hintergrundkommentar :roll:

Das war glaub ich nach NRW TV die schlechteste Moderation überhaupt....
Benutzeravatar
von AliAs
#534290
Hab jetzt nur kurz 10 minuten reingeschaltet und kann mich somit auch nicht zur gesamten Sendung äußern, aber was ich gesehen habe, fand ich wirklich lieblos dahinproduziert. Ich lasse mich selten über Promis aus, aber die Auswahl war jetzt nicht wirklich toll. Dann fand ich im Gegensatz zum QM-Artikel die Moderation sehr schlecht, es wirkte für mich einfach nur "dahergesagt". Und warum zum Teufel nochmal immer, aber auch immer diese BlueBox. Kann denn niemand mehr in einem Studio stehen oder gar draußen unter freiem Himmel? Insgesamt eine recht "billig" produzierte Sendung.