RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Mr.VOX
#530123
Jamies Hühnerhölle
TV-Show
Deutsche TV-Premiere

Nachdem es bereits schon vor einigen Jahren mit recht großem Erfolg "Jamie`s School Dinners" in der Prime Time zu sehen gab, schickt RTL II nun ein weiteres Mal, Jamie Olivier zur besten Sendezeit auf Sendung.

In der Sonderprogrammierung "Jamies Hühnerhölle", die in Groß Britanien auf Channel 4 ausgestrahlt wurde. Doch Jamie Oliver geht es einmal mehr nicht um leckere Gerichte, schon einmal rütelte er Politik und Geselschaft, bezüglich des Essens ins englischen Schulkantinen erfolgreich wach. Dieses mal lädt der britische Starkoch zu einem Gala Dinner der ganz besonderen Art.

Schonunglos demonstriert er seinen Gästen und Zuschauern, unter welchen Bedingungen Hühner leben und sterben müssen. Jamie Oliver setzt auf Aufklärung, und spricht von unhaltbare Zustände bei der Produktion von Hühnern und Eiern. Bei einem vermeindlichen köstlichen Hühnchen Menü bittet er seine Gäste, aus Bilogen, englischen Bauern und Journalisten zu Tisch. Ehe es zum ersten Gang kommt wird Jamie Oliver live auf der Bühne aufzeigen, wie die Aufzucht von Hühnern abläuft, und unser Sonntagsei "produziert" wird. Auch eingespielte Filme und Interviews wird es geben, in denen unter anderem die Lebensbedingungen von Hühner, aber auch die tötung von Küken und Hühner anscheinend gezeigt werden soll.

Meiner Meinung nach ein interessantes Thema, ich muss dazu sagen, das ich eigentlich Jahre lang kein Hühnchen Fleisch mehr gegessen habe, aber nach wie vor auch Fleisch esse. Ob das richtig ist, ist eine andere Sache. Wenn man so drüber nach denkt, darf man eigentlich ohne hin kein Fleisch essen, ich habe mir vor einigen Jahren Reportagen zum Thema angeschaut, und seit dem "konsequent" bis auf 2 Ausnahmen Hähnchen gemieden, wobei mich auch andere Reportagen schocken ohne naiv zu sein, und ich kenne auch den Film "Fast Food Nation", doch muss zu geben, das auch ich heute noch mal einen Cheesburger esse. Auch wenn man zumindest meiner Meinung nach eigentlich aufs Fleisch essen verzichten sollte. Jamie Olivers School Dinnerst waren gelungen, mal sehen wie Unterhaltsam oder Informativ diese anscheinend einmalige Show ist.
Noch vor fünfzig Jahren war ein Hühnchen etwas Besonderes und jeder war froh, wenn er es sich einmal die Woche leisten konnte. Heute, dank moderner Methoden bei der Massentierhaltung, ist ein Huhn ein erschwingliches, ganz alltägliches Massenprodukt geworden. In England bekommt man ganze Vögel schon für umgerechnet 3,20 €, aber die Bauern verdienen an jedem Tier nur einige Cent. Mit Hilfe von Geflügelfarmern und Experten hat Jamie Konsumenten, Produzenten und Einzelhändler zusammengebracht, um zu diskutieren, was geändert werden kann.

Ausschnitt aus dem Text von Wunschliste.de
Textquelle: RTL II, Wunschliste.de
Sendedaten:

Genre: TV-Show
Produktion: Channel 4
Titel: Jamies Hühnerhölle

Ausstrahlung: Montag, 14. Juli 2008
Deutsche TV Premiere
Sendezeit: 21:10 Uhr
Homepage: - noch nicht verfügbar -

Quellen: Quotenmeter.de TV Guide, Wunschliste.de, RTL II
Benutzeravatar
von Eisbär
#537602
Schön das dieses Thema auch mal außerhalb von Arte oder 3Sat behandelt wird und so vielleicht ein bisschen mainstreamiger wird.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#537647
Wird angesehen! Ich meine, ich hab ja schon mehr als genug Reportagen in dieser Richtung gesehen, aber so, wie es in der Sendung im wahrsten Sinne des Wortes aufgetischt werden wird, ist das sicherlich um so interessanter.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#537697
Eisbär hat geschrieben:Schön das dieses Thema auch mal außerhalb von Arte oder 3Sat behandelt wird und so vielleicht ein bisschen mainstreamiger wird.
Tja, wenn ein Thema nicht mainstreamig und banalisiert aufbereitet wird, schaltet der typische Privatfernsehnjunky ja erst gar nicht ein. Er möchte ja nicht überfordert werden....
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#537718
naja vielleicht sehe ich das als auf dem Land aufgewachsener nicht so extrem, das Kuschelkarnickel landet halt irgendwann in der Bratpfanne und alle anderen Nutztiere halt auch ... etc.

Ansonsten, wenn man das Fleisch zu den Preisen haben will, tja ... wer will schon mehr ausgeben? Und ich sage ganz offen, ich auch nicht ... auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache. Alternativen ???

Und das täglich Mio. Küken abgemurkst werden ist auch nix neues, alleine der verbrauch der Zoos an Küken muss enorm sein ... oder wollen wir das den Tieren auch verbieten. So manche wollen einfach keine Vegetarier werden, da kann man machen was man will ;)

Natürlich wird es gleich danach eine Aufschrei geben und fast alle sagen, Hühnerfleisch nicht mehr ... bis der Appetit wieder kommt und alles vergessen ist. Und dann ein Blick in die Geldbörse einen doch wieder zu den billigen greifen lässt ...

Ach Gott bin ich abgestumpft ... erschreckend was ??? Naja ... Nicht wirklich !!!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#537980
Also in der Bibel steht, die Tiere sind dem Menschen untergeordnet, deshlab dürfen wir das *rolleyes*



*hust* nicht zu Ernst nehmen, diesen "Beweis" halte ich für persöhnlich für nicht wirlich aussagekräftig.. hat halt nur unser Reli-lehrer mal gebracht... :|
Benutzeravatar
von Vega
#537985
Holzklotz hat geschrieben:Also in der Bibel steht, die Tiere sind dem Menschen untergeordnet, deshlab dürfen wir das *rolleyes*



*hust* nicht zu Ernst nehmen, diesen "Beweis" halte ich für persöhnlich für nicht wirlich aussagekräftig.. hat halt nur unser Reli-lehrer mal gebracht... :|
Großartiger Lehrer den ihr da habt, wenn er auf die Maerchengeschichten der Bibel hoert :)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#538058
Wehn will der den damit beeindrucken?

Meint er nur weil er Jamie Oliver heißt, und den leuten frisch geschlachtetes
hünchen auftischt werden die ihre essgewohnheiten ändern?

Solch ein film wurd uns schon damals in der Berufsschule gezeigt, auch
undgeschöhnt und ungeschnitten, also mich kann sowas nicht beeindrucken.

Immer diese revolutzer, die meinen die menscheit verbessern zu wollen.
Vielleicht sollte man die sendung eher als werbung für die Geflügelindustrie sehen,
so erfüllt sie wehnigstens ihren zweck *fg*
Benutzeravatar
von vicaddict
#538175
...und ich wollte mich schon schlecht fühlen, weil ich grad ein paar Eier in die Pfanne gehauen hab :D Aber immerhin Bio-Eiher :D

Aber stimmt schon, arg plakativ. Soll es zwar auch sein, und ist sicherlich löblich aber naja. Irgendwie lachhaft das alle im Zuschauerraum so schockiert tun. Natürlich haben sie noch nie etwas davon gehört oder geahnt...

Fragwürdig auch wie er am Anfang eine Dame abwürgte, die anmerkte, dass viele Leute es gar nicht bezahlen können, Biohühner zu kaufen. Genau den gleichen Realitätsverlust hat Johann Lafer schon mehr als einmal an den Tag gelegt. Immer die olle Leier von wegen, ein gutes produkt müsse auch was kosten. Nur von was bezahlen? Und darauf ist auch der werte Herr Oliver nicht eingegangen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#538268
Man kann auch bewusster einkaufen. Das, was man für das 1-2€ teurere Huhn oder für die 0,75-1,25€ teurere Eierschachtel bezahlt, kann man sich auf jeden Fall woanders abknappsen. Dann ist es halt mal eine CD, ein Konsolenspiel oder DVD weniger, dann säuft und futtert man am Wochenende halt mal nicht mal eben 30€ oder mehr weg - es gibt so viele Möglichkeiten, an denen man sparen kann, da muss es nicht das Essen sein. Statt der Kiste Bier tut's auch ein Kasten Wasser, der stillt auch Durst.

Zur Sendung: ja, die war bewusst plakativ, aber die Gäste (=das Publikum) kamen schon ein wenig fragwürdig rüber. Trotzdem finde ich es gut, wenn den Leuten so etwas einfach mal vor Augen geführt wird.

Die anschließende Sendung fand ich vom informellen Faktor her auch ziemlich gut. Zwar ein wenig albern, aber trotzdem mit guter Message.

Wenn man einkaufen geht und so in die Einkaufswagen schaut, ist es manchmal schon abenteuerlich, mit was für einem Schrott sich die Leute so vollstopfen...
von flaver77
#538317
Avenger hat geschrieben:Man kann auch bewusster einkaufen. Das, was man für das 1-2€ teurere Huhn oder für die 0,75-1,25€ teurere Eierschachtel bezahlt, kann man sich auf jeden Fall woanders abknappsen. Dann ist es halt mal eine CD, ein Konsolenspiel oder DVD weniger, dann säuft und futtert man am Wochenende halt mal nicht mal eben 30€ oder mehr weg - es gibt so viele Möglichkeiten, an denen man sparen kann, da muss es nicht das Essen sein. Statt der Kiste Bier tut's auch ein Kasten Wasser, der stillt auch Durst.
Erzähl das mal den 7 Millionen Menschen in Deutschland die AlG II beziehen, ergänzendes ALG II bekommen oder Niedriglohn beziehen. Die haben sich schon die CD, das Konsolenspiel und die DVD verkniffen, gehen am Wochenende nicht mehr weg. Und jetzt willst du denen das einzigste nehmen was sie noch haben ? Nämlich billige Eier und Hähnchen. :wink:

Das sollte man immer von zwei Seiten aus betrachten. Ich weiss selber wie das ist. Gerade wenn man ALG II bezieht kannst du nur noch bei den Lebensmitteln sparen, da ist es mir herzlich egal, was ich da für Eier und Hähnchen esse. Ich halte auch nichts davon zu sagen, lieber 4 Wochen gar kein Hähnchen, dann dafür aber ein gutes Bio Huhn.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#538321
flaver77 hat geschrieben:
Avenger hat geschrieben:Man kann auch bewusster einkaufen. Das, was man für das 1-2€ teurere Huhn oder für die 0,75-1,25€ teurere Eierschachtel bezahlt, kann man sich auf jeden Fall woanders abknappsen. Dann ist es halt mal eine CD, ein Konsolenspiel oder DVD weniger, dann säuft und futtert man am Wochenende halt mal nicht mal eben 30€ oder mehr weg - es gibt so viele Möglichkeiten, an denen man sparen kann, da muss es nicht das Essen sein. Statt der Kiste Bier tut's auch ein Kasten Wasser, der stillt auch Durst.
Erzähl das mal den 7 Millionen Menschen in Deutschland die AlG II beziehen, ergänzendes ALG II bekommen oder Niedriglohn beziehen. Die haben sich schon die CD, das Konsolenspiel und die DVD verkniffen, gehen am Wochenende nicht mehr weg. Und jetzt willst du denen das einzigste nehmen was sie noch haben ? Nämlich billige Eier und Hähnchen. :wink:

Das sollte man immer von zwei Seiten aus betrachten. Ich weiss selber wie das ist. Gerade wenn man ALG II bezieht kannst du nur noch bei den Lebensmitteln sparen, da ist es mir herzlich egal, was ich da für Eier und Hähnchen esse. Ich halte auch nichts davon zu sagen, lieber 4 Wochen gar kein Hähnchen, dann dafür aber ein gutes Bio Huhn.

Ich beziehe ALG II. Trinke meinen Jacobs Kaffee mit Bio-Milch, esse abends frisches Brot mit Bio-Schinken und gestern früh gabs Bratwurst vom Fleischer aus eigener Schlachtung. Das geht alles. Man muss sich nicht von Lidl, Aldi & Co ernähren. Das geht alles irgendwie, wenn man will.
von SebastianD
#538334
Weis gar nicht was daran schlimmsein sollte. Man die menschen in DE sollten ihre Augen nicht verschlie0en und Realisten sein. Die schöne heile Welt gibt es nicht mehr.
Benutzeravatar
von Neuling
#538337
Wie ich gerade lese hat die Sendung die Quote bekommen die sie verdient hat, 3,3% sind doch mehr als deutlich. Und wenn man davon noch 2% abzieht die sich den Kram extra deswegen angeschaut haben weil da kleine harmlose Kücken getötet werden waren es noch weniger.
#541694
Cyber Warrior hat geschrieben: Und das täglich Mio. Küken abgemurkst werden ist auch nix neues, alleine der verbrauch der Zoos an Küken muss enorm sein ... oder wollen wir das den Tieren auch verbieten.
Nein, aber Zoos gehören verboten. :wink: