RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Aboshan
#535809
Wenn man einen Blick auf die aktuellen Quoten der Vox-Daytime wirft, kommt man unweigerlich zu der Erkenntnis dass Vox alles andere als gut da steht! Das was die Daytime derzeit am Leben hält ist der Serienmittag (inklusive Wiederholungen vormittags). Am Nachmittag funktioniert eigentlich gar nichts (mehr), nichtmal auf und davon.

Ich meine, wenn die siebte (!) Ausstrahlung der ersten GG Staffel die besten Quoten bis 17 Uhr holt, läuft doch offensichtlich irgendwas falsch, oder?

Es ist offensichtlich dass zumindest spätere GG-Staffeln die vielleicht erst 4 oder 5x gezeigt wurden anstatt 7x (etwa ab Staffel 4 oder 5) um 15 oder 16 Uhr nach wie vor sehr gute Quoten holen würden, und was macht Vox? Quält sich mit Dokusoaps die 6% MA holen. Auf und davon war mal erfolgreich, aber mittlerweile ist das Format auch nur noch ein Flop.

Daher sollte meiner Meinung nach der gesamte Serienmittag um mindestens 1-2 Stunden nach hinten verlegt werden! Das ganze muss dann unbedingt mit einer komplett neuen Daytime-Serie kombiniert werden, die von Wiederholungen bewährter Serien "umrahmt" wird. Dann kann der Nachmittag bei Vox vielleicht nicht wieder so erfolgreich werden wie damals als GG und Eine Himmlische Familie den Nachmittag dominierten, aber zumindest wieder auf oder knapp über Senderschnitt laufen.

Geht es so weiter wie bisher, heißt es bald anstatt "Aufstieg in die 1. Fernsehliga" leider "Abstieg in die 3. Fernsehliga".

Was meint ihr?
Benutzeravatar
von Neuling
#536613
Aboshan hat geschrieben:um 15 oder 16 Uhr nach wie vor sehr gute Quoten holen würden, und was macht Vox? Quält sich mit Dokusoaps die 6% MA holen.
Von Quälen kann doch keine Rede sein. 6% Marktanteil bedeutet das man damit über Senderdurchschnitt liegt. Und alles was über den Durchschnitt liegt ist super.
von scoob
#536694
Neuling hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben:um 15 oder 16 Uhr nach wie vor sehr gute Quoten holen würden, und was macht Vox? Quält sich mit Dokusoaps die 6% MA holen.
Von Quälen kann doch keine Rede sein. 6% Marktanteil bedeutet das man damit über Senderdurchschnitt liegt. Und alles was über den Durchschnitt liegt ist super.
Dir ist aber schon klar, dass wir im Jahr 2008 und nicht im Jahr 2003 sind? Der VOX-Schnitt liegt momenten zwischen siebeneinhalb und acht Prozent Marktanteil.
Benutzeravatar
von Aboshan
#536717
Markus hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben:um 15 oder 16 Uhr nach wie vor sehr gute Quoten holen würden, und was macht Vox? Quält sich mit Dokusoaps die 6% MA holen.
Von Quälen kann doch keine Rede sein. 6% Marktanteil bedeutet das man damit über Senderdurchschnitt liegt. Und alles was über den Durchschnitt liegt ist super.
Dir ist aber schon klar, dass wir im Jahr 2008 und nicht im Jahr 2003 sind? Der VOX-Schnitt liegt momenten zwischen siebeneinhalb und acht Prozent Marktanteil.
Und damit deutlich niedriger als früher!

Woran das wohl liegt? Achja, Vox hat Serien verloren und der Dokusoap-Hype ist (zum Glück) vorbei.

Auf meine eigentliche Frage hat bisher nur Sebastian geantwortet. Und dass Vox wieder US-Serien um 17 Uhr oder gar noch später zeigt, wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Aber es sollte wenigstens wieder bis mindestens 16 Uhr ein Serien-Nachmittag sein!
Benutzeravatar
von Neuling
#537280
Markus hat geschrieben:Der VOX-Schnitt liegt momenten zwischen siebeneinhalb und acht Prozent Marktanteil.
Um keine Märchen zu erzählen hab ich ja extra nachgeschaut. Und danach liegt Vox aktuell (September `07 bis Juni 08) bei 5,6% beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe sind es 7,7%. Von 5,6% bis siebeneinhalb ist aber noch ganz schön viel Platz. Aber vielleicht hast Du andere Quellen, ich hatte diese hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28232
von scoob
#537289
Neuling hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Der VOX-Schnitt liegt momenten zwischen siebeneinhalb und acht Prozent Marktanteil.
Um keine Märchen zu erzählen hab ich ja extra nachgeschaut. Und danach liegt Vox aktuell (September `07 bis Juni 08) bei 5,6% beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe sind es 7,7%. Von 5,6% bis siebeneinhalb ist aber noch ganz schön viel Platz. Aber vielleicht hast Du andere Quellen, ich hatte diese hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28232
Ich rede auch nur von der Zielgruppe, die einzig und alleine für VOX relevant ist.
Benutzeravatar
von Aboshan
#537312
Neuling hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Der VOX-Schnitt liegt momenten zwischen siebeneinhalb und acht Prozent Marktanteil.
Um keine Märchen zu erzählen hab ich ja extra nachgeschaut. Und danach liegt Vox aktuell (September `07 bis Juni 08) bei 5,6% beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe sind es 7,7%. Von 5,6% bis siebeneinhalb ist aber noch ganz schön viel Platz. Aber vielleicht hast Du andere Quellen, ich hatte diese hier:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28232
Vom Gesamtpublikum brauchen wir gar nicht erst reden, spielt für Vox kaum eine Rolle. Fakt ist dass es mit den Zielgruppen-Quoten des Nachmittags alles andere als gut aussieht.
Benutzeravatar
von Neuling
#537321
Und fakt ist das Vox sich keine Gedanken machen muß solange dieQuoten sich im Senderdurchschnitt bewegen. Und fakt ist wohl auch das es kein Erfolgsrezept gibt für US-Serien. Das mag Dich glücklich machen, aber vielleicht auch nur dich.
Benutzeravatar
von Aboshan
#537392
Neuling hat geschrieben:Und fakt ist das Vox sich keine Gedanken machen muß solange dieQuoten sich im Senderdurchschnitt bewegen. Und fakt ist wohl auch das es kein Erfolgsrezept gibt für US-Serien. Das mag Dich glücklich machen, aber vielleicht auch nur dich.
Genau das ist aber nicht der Fall. Und US-Serien würden nicht nur mich glücklich machen, sondern so gut wie jeden hier.
Benutzeravatar
von Aboshan
#537550
Neuling hat geschrieben:War es nicht so das Vox gerade mit den Auswanderern und mit den Kochdokus Quote gemacht hat und somit gerade diesen Formaten der Erfolg zu verdanken war? Ich glaub so war das.
Das perfekte Dinner hat natürlich maßgeblich zu dem Erfolg beigetragen, vor allem zu früheren Zeiten als es noch 16-20% MA geholt hat. Die Auswanderer waren anfangs auch ziemlich erfolgreich, aber der Trend ist auch schon wieder längst auf dem absteigenden Ast. Das Problem ist dass Vox weiterhin meint, Dokus und Kochshows regieren die Fernsehwelt, und eben nicht erkennt dass man mit einem solchen Programm immer weiter an Marktanteilen einbüßen wird.
Benutzeravatar
von atv1
#539711
Aboshan hat geschrieben:Das perfekte Dinner hat natürlich maßgeblich zu dem Erfolg beigetragen, vor allem zu früheren Zeiten als es noch 16-20% MA geholt hat. Die Auswanderer waren anfangs auch ziemlich erfolgreich, aber der Trend ist auch schon wieder längst auf dem absteigenden Ast. Das Problem ist dass Vox weiterhin meint, Dokus und Kochshows regieren die Fernsehwelt, und eben nicht erkennt dass man mit einem solchen Programm immer weiter an Marktanteilen einbüßen wird.

Jedoch haben auch McLeods Töchter am Nachmittag damals immer zwischen 10 und 15% (wenn nicht teilweise darüber) MA gehabt.

Ich sehe diese Serie gerne, aber nicht in der x-ten Wiederholung. Mit neuen Serien wären die Chancen auf höhere MA höher, das war schon vorher der Fall (Himml. Familie, Mcleods Töchter, etc.)
#540176
Also generell wäre ich dafür, den Serienvormittag auf den Nachmittag zu verschieben.
Aber die Frage ist jetzt, ob die Serien dann wirklich besser laufen.

Ich schaue die Serien (Nanny, Gilmore Girls, Everwood, McLeods Töchter und Für alle Fälle Amy) allesamt wirklich gerne, aber sie laufen nun schon in der x-ten Wiederholung, sodass
ich mir vorstellen könnte, dass Vox endlich mal 1-2 neue, frischere Serien am Nachmittag
ausstrahlen müsste um das Publikum (außer den hartgesottenen Fans) anzulocken.

Die Frage ist dann natürlich was Vox ausstrahlen sollte?! Eine neuere Serie mit 1 Staffel
würde dafür nicht (wirklich) in Frage kommen, denn ich bin der Meinung, dass Vox eine längere Serie braucht um sie am Nachmittag zu etablieren. Z.b. One Tree Hill wäre dafür wirklich toll geeignet gewesen, aber der Zug ist ja nunmal abgefahren. Selbst Men in Trees halte ich für geeigneter am Nachmittag, sodass da evtl. mehr einschalten würden.
Aber hier liegt auch wieder das Problem, dass es wenige lange Serien gibt und dafür zu viele
mit nur einer Staffel.

Also wie man es auch dreht, der neue "alte" Vormittag/Nachmittag braucht wieder
etwas Zeit um wieder die Leute anzuziehen und wenn der Sommer vorbei ist, schalten
evtl. auch wieder einige mehr ein. ;)
Benutzeravatar
von Aboshan
#540895
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also generell wäre ich dafür, den Serienvormittag auf den Nachmittag zu verschieben.
Aber die Frage ist jetzt, ob die Serien dann wirklich besser laufen.

Ich schaue die Serien (Nanny, Gilmore Girls, Everwood, McLeods Töchter und Für alle Fälle Amy) allesamt wirklich gerne, aber sie laufen nun schon in der x-ten Wiederholung, sodass
ich mir vorstellen könnte, dass Vox endlich mal 1-2 neue, frischere Serien am Nachmittag
ausstrahlen müsste um das Publikum (außer den hartgesottenen Fans) anzulocken.

Die Frage ist dann natürlich was Vox ausstrahlen sollte?! Eine neuere Serie mit 1 Staffel
würde dafür nicht (wirklich) in Frage kommen, denn ich bin der Meinung, dass Vox eine längere Serie braucht um sie am Nachmittag zu etablieren. Z.b. One Tree Hill wäre dafür wirklich toll geeignet gewesen, aber der Zug ist ja nunmal abgefahren. Selbst Men in Trees halte ich für geeigneter am Nachmittag, sodass da evtl. mehr einschalten würden.
Aber hier liegt auch wieder das Problem, dass es wenige lange Serien gibt und dafür zu viele
mit nur einer Staffel.

Also wie man es auch dreht, der neue "alte" Vormittag/Nachmittag braucht wieder
etwas Zeit um wieder die Leute anzuziehen und wenn der Sommer vorbei ist, schalten
evtl. auch wieder einige mehr ein. ;)
Guter Aspekt. Bei McLeods (soweit ich weiß) und GG konnte Vox direkt die ersten 3 Staffeln am Stück ausstrahlen. Sowas bräuchte der Sender nochmal. Die Frage ist nur: Welche Serie ist im Archiv die bereits 3 Staffeln "ausstrahlbereit" hat und in den USA auch noch neue Staffeln bekommt? Ich glaube da ist ganz einfach nix da. Und solange da nix nachkommt, bleibt der Nachmittag für Vox ein Flop. Und da auch der Abend und Vorabend immer schlechter läuft (Perfektes Dinner meilenweit von früheren MA entfernt, Criminal Intent holt inzwischen auch nicht mehr als 10%, CSI:NY dürfte wohl auch nie wieder über 4 Mio. Zuschauer erreichen, etc.) fällt der Schnitt weiter und weiter, bis VOX wieder bei RTL2 angelangt ist.
#541108
Wildfire oder wie das heißt haben se doch noch.

Ich glaube, ich habs mal durchgerechnet, als VOX 2006 wieder die Nanny zeigte, war das glaub ich die 15. Wiederholung der Serie, und S-RTL hat sie jetzt auch schon 1,5mal gezeigt und VOX bis 2007 auch 2 mal, also müsste Die Nanny nun in der 18. oder 19. Wiederholung laufen XD Ich glaube das ist Rekord, oder?

Naja neue Serien mit 3 oder mehr Staffeln, die familientauglich sind und vor allem frauenafin sind wohl schwer zu findne heutzutage, The WB gibts ja nciht mehr ^^ Zur Not haben sie ja noch Providence und 'Nochmal mit Gefühl' XD lol
#541388
Ich glaub so dramatisch darf man da salles nicht sehen, VOX ist ebend einer der kleineren Sender,sie haben nur das glück das sie zu RTL gehören, und sich der sender im geringeren
maße rechnern muss.

Was viele vergessen im grunde iss Vox so klein wie Kabel1, sie trauen sich nur mehr
werden nur wehniger dafür belohnt.

Wenn die RTL group noch die ausstrahlungsrechte für die Golden Girls besitzen würde,
würden die sicher auch bei Vox laufen, genau so wie die Nanny.
#541865
The WB gibts ja nciht mehr ^^ Zur Not haben sie ja noch Providence und 'Nochmal mit Gefühl' XD lol
Oder sagen wir's so: The WB gibt's noch nicht wieder ^^.
Was viele vergessen im grunde iss Vox so klein wie Kabel1, sie trauen sich nur mehr werden nur wehniger dafür belohnt.
Dem kann ich nicht (mehr) zustimmen – ich schätze den Umsatz und Gewinn bedeutend höher ein, als den von Kabel1, das im Prinzip lediglich die Reste von ProSieben und Sat.1 wiederverwerten darf.