RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von TV-Fan
#695473
Butzemann hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Es fehlt nicht der Mut sondern der Grund, RTL braucht keine große Samstag-Abend-Show, sie haben im Herbst "Das Supertalent" und im Frühjahr "DSDS", warum sollten sie das zugunsten einer Gameshow über Bord werfen, die, das weiß man schon vorher deutlich niedrigere Werte einfahren wird?
Niemamd hat davon geredet, sie einzustellen. Nur mit erfolgreichen Gameshows könnte man für mehr Abwechslung sorgen. Und niemand sagt, dass eine ordentlich produzierte Gameshow keine guten Werte holt. Man versucht es ja nicht mal.
Das meine ich ja, man versucht es nicht, weil man einfach keine Gameshow braucht, das Programm läuft doch einwandfrei ... Aber das wurde in den 200.000 Gameshow-Threads ja schon oft genug erörtert ...
Hey TV-Fan, schau was der Inspektor wieder von sich gibt! :lol:
Er scheint nicht wirklich viel Anspruch an das Fernsehen zu haben und alles so zu akzeptieren!! Krise hin oder her: Es muss möglich sein, Samstagabend Unterhaltung auf hohem Neveau zu produzieren.
von Columbo
#695475
Er scheint nicht wirklich viel Anspruch an das Fernsehen zu haben und alles so zu akzeptieren!! Krise hin oder her: Es muss möglich sein, Samstagabend Unterhaltung auf hohem Neveau zu produzieren.
Die 100.000€-Show ist ja die Ausgeburt an niveauvollen Fernsehen, wenn es nach dem Niveau geht ist es egal ob "DSDS" oder irgendeine Gameshow. Und was ihr auch noch nicht kapiert habt, dass es auch andere Meinungen gibt und nicht ihr definiert was anspruchsvolles, gutes oder niveauvolles Fernsehen ist.
von Butzemann
#695481
Columbo hat geschrieben:
Er scheint nicht wirklich viel Anspruch an das Fernsehen zu haben und alles so zu akzeptieren!! Krise hin oder her: Es muss möglich sein, Samstagabend Unterhaltung auf hohem Neveau zu produzieren.
Die 100.000€-Show ist ja die Ausgeburt an niveauvollen Fernsehen, wenn es nach dem Niveau geht ist es egal ob "DSDS" oder irgendeine Gameshow. Und was ihr auch noch nicht kapiert habt, dass es auch andere Meinungen gibt und nicht ihr definiert was anspruchsvolles, gutes oder niveauvolles Fernsehen ist.
Um es mal auf bayrisch zu sagen: "Ah geh, jetzt rednst do et so a Schmarrn!" :lol:
von TV-Fan
#695483
Columbo hat geschrieben:
Er scheint nicht wirklich viel Anspruch an das Fernsehen zu haben und alles so zu akzeptieren!! Krise hin oder her: Es muss möglich sein, Samstagabend Unterhaltung auf hohem Neveau zu produzieren.
Die 100.000€-Show ist ja die Ausgeburt an niveauvollen Fernsehen, wenn es nach dem Niveau geht ist es egal ob "DSDS" oder irgendeine Gameshow. Und was ihr auch noch nicht kapiert habt, dass es auch andere Meinungen gibt und nicht ihr definiert was anspruchsvolles, gutes oder niveauvolles Fernsehen ist.
Ich akzeptiere durchaus andere Meinungen. Aber das RTL wenig Abwechslung bietet und die Gefahr da ist, kannst du nicht abstreiten, mein Lieber! Damals bei der Mark-Show war das nicht anders. Leider! Aber mit tollem Konzept könnte die heute wieder funktionieren!
von Columbo
#695489
Butzemann hat geschrieben:
Um es mal auf bayrisch zu sagen: "Ah geh, jetzt rednst do et so a Schmarrn!" :lol:
Bei manchen Leuten wäre es echt das Beste, wenn sie überhaupt nichts sagen würden. :)
Ich akzeptiere durchaus andere Meinungen. Aber das RTL wenig Abwechslung bietet und die Gefahr da ist, kannst du nicht abstreiten, mein Lieber!
"DSDS" läuft z. B. schon etliche Jahre, dennoch - weiß Gott warum - fährt das Format Jahr für Jahr immer noch Traumquoten ein und steigert sich sogar selber noch, bei dem Format sehe ich in den nächsten Jahren überhaupt nicht die Gefahr, dass es einbrechen könnte, genauso sieht es mit den anderen großen RTL-Formaten aus, sicher wird es irgendwann vorbei sein, aber so schnell sicher noch nicht.
Aber mit tollem Konzept könnte die heute wieder funktionieren!
Es gab schon eine Neuauflage, die nicht sonderlich funktionierte, würde man jetzt das alte Konzept 1:1 kopieren, würde das die Gameshow-Freaks und ein paar Nostalgiker freuen, die große Masse würde diese Veränderung einfach gar nicht interessieren oder sie würden es gar nicht bemerken. Die Zeit für diese Show ist einfach vorbei, das hat die Neuauflage gezeigt, nur weil man das alte Konzept wieder bringt werden nicht plötzlich 3 Millionen Menschen mehr einschalten.
von TV-Fan
#695501
Es gab schon eine Neuauflage, die nicht sonderlich funktionierte, würde man jetzt das alte Konzept 1:1 kopieren, würde das die Gameshow-Freaks und ein paar Nostalgiker freuen, die große Masse würde diese Veränderung einfach gar nicht interessieren oder sie würden es gar nicht bemerken. Die Zeit für diese Show ist einfach vorbei, das hat die Neuauflage gezeigt, nur weil man das alte Konzept wieder bringt werden nicht plötzlich 3 Millionen Menschen mehr einschalten.
Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.

Du kannst eine Show nicht neuauflegen, indem du ihr das Gesicht nimmst!

Ich empfehle folgende Kolumne von Alexander Krei


Wacht endlich auf

:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=29896&p3=
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#695532
Die Zeit der Gameshows war in den 90er Jahren. In der heutigen Zeit kann man damit nicht mehr punkten, was nicht nur die Neuauflage der 100.000 Mark-Show gezeigt hat. Die Zeiten ändern sich halt. In 10 Jahren wird wiederum etwas anderes in Mode sein.
von Columbo
#695539
TV-Fan hat geschrieben: Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.
Es ist doch total egal, was die Neuauflage mit dem Original gemeinsam hatte und was nicht. Fakt ist, dass die Show den gleichen Titel hatte wie die 90er-Show, und alleine das zählte. Den die Zuschauer, die da einschalteten oder eben nicht, die wussten überhaupt nicht, wie die Show gestaltet werden würde. Alleine der Titel hat eben nicht ausgereicht um genügend Menschen vor den Bildschirm zu locken, und das liegt dann nicht daran, dass die Neuauflage schlecht war, sondern daran, dass sie einfach nicht genügend Menschen interessiert hat um eine zufriedenstellende Quote einzufahren.

Aber wozu antworte ich eigentlich immer wieder, ich könnte genauso mit meiner Wand reden ...
von Butzemann
#695552
Columbo hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben: Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.
Es ist doch total egal, was die Neuauflage mit dem Original gemeinsam hatte und was nicht. Fakt ist, dass die Show den gleichen Titel hatte wie die 90er-Show, und alleine das zählte. Den die Zuschauer, die da einschalteten oder eben nicht, die wussten überhaupt nicht, wie die Show gestaltet werden würde. Alleine der Titel hat eben nicht ausgereicht um genügend Menschen vor den Bildschirm zu locken, und das liegt dann nicht daran, dass die Neuauflage schlecht war, sondern daran, dass sie einfach nicht genügend Menschen interessiert hat um eine zufriedenstellende Quote einzufahren.

Aber wozu antworte ich eigentlich immer wieder, ich könnte genauso mit meiner Wand reden ...
Wir lassen Euch einfach mal in eurem Glauben! :!: Dann freut Euch schonmal auf den nächsten Möchtegern Superstar! :roll:
von TV-Fan
#695557
Butzemann hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben: Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.
Es ist doch total egal, was die Neuauflage mit dem Original gemeinsam hatte und was nicht. Fakt ist, dass die Show den gleichen Titel hatte wie die 90er-Show, und alleine das zählte. Den die Zuschauer, die da einschalteten oder eben nicht, die wussten überhaupt nicht, wie die Show gestaltet werden würde. Alleine der Titel hat eben nicht ausgereicht um genügend Menschen vor den Bildschirm zu locken, und das liegt dann nicht daran, dass die Neuauflage schlecht war, sondern daran, dass sie einfach nicht genügend Menschen interessiert hat um eine zufriedenstellende Quote einzufahren.

Aber wozu antworte ich eigentlich immer wieder, ich könnte genauso mit meiner Wand reden ...
Wir lassen Euch einfach mal in eurem Glauben! :!: Dann freut Euch schonmal auf den nächsten Möchtegern Superstar! :roll:
Ja, Fernsehen war früher bedeutend besser. Man höre sich den B3 Podcast mit Helmut Thoma an. Mehr sag ich nicht!
Benutzeravatar
von Pestilence
#695704
Columbo hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben: Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.
Es ist doch total egal, was die Neuauflage mit dem Original gemeinsam hatte und was nicht. Fakt ist, dass die Show den gleichen Titel hatte wie die 90er-Show, und alleine das zählte. Den die Zuschauer, die da einschalteten oder eben nicht, die wussten überhaupt nicht, wie die Show gestaltet werden würde. Alleine der Titel hat eben nicht ausgereicht um genügend Menschen vor den Bildschirm zu locken, und das liegt dann nicht daran, dass die Neuauflage schlecht war, sondern daran, dass sie einfach nicht genügend Menschen interessiert hat um eine zufriedenstellende Quote einzufahren.

Aber wozu antworte ich eigentlich immer wieder, ich könnte genauso mit meiner Wand reden ...

18,2% bei der ersten Ausgabe ist beileibe nicht schlecht, sondern über RTL Schnitt. Hätte die Sendung dann noch Qualität und nicht nur den Namen gehabt, wäre vielleicht in der Folgesendung auch noch mehr draus geworden.
Benutzeravatar
von Sebb.
#702226
laut "Teleschau der Mediendienst" produziert RTL einen Film namens Westflug.
Bei der Programmvorstellung wurde davon nichts erwähnt, oder etwa doch?
Oder bedeutet dies, das der Film noch lange auf sich warten lässt also erst in 2010/2011 kommt?
:arrow: http://de.tv.yahoo.com/06082009/20/repu ... event.html
Benutzeravatar
von hezup
#705951
Was hat RTL eigentlich mit "Avatar" von James Cameron am Hut, so das sie sehr lange Trailer mit RTL-Logo zeigen? Durch den Deal mit 20th FOX könnte man meinen, man hat schon die TV-Rechte aufgekauft.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#705966
Columbo hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben: Sag mal, hast du diese "Neuauflage" überhaupt gesehen? Könntest du mir die Gemeinsamkeiten beider Formate erklären? Es gab schlichtweg keine! OK! Wassertank & Heißer Draht. Aber das ganze hatte NIX mit dem Original zutun. Oder wo gab es wirkliche Gemeinsamkeiten? Selbst Bause bedauerte im Studio, dass die Show nix mit dem Original zutun hatte, hat DWDL geschrieben.
Fakt ist, dass die Show den gleichen Titel hatte wie die 90er-Show, und alleine das zählte.
Den gleichen Titel?! Nee, ganz so wars dann doch nicht. Dass mit Namen wäre allein schon währungsbedingt schwierig gewesen.
von scoob
#705970
hezup hat geschrieben:Was hat RTL eigentlich mit "Avatar" von James Cameron am Hut, so das sie sehr lange Trailer mit RTL-Logo zeigen? Durch den Deal mit 20th FOX könnte man meinen, man hat schon die TV-Rechte aufgekauft.
20th Century Fox hat bei RTL beziehungsweise IP Deutschland einfach eine Kampagne gebucht, was aber nicht ausschließt, dass die Rechte an "Avatar" bei RTL liegen könnten.