RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von zoolook
#904589
also mir ist es immer wieder ein rätsel welche leute sich so einen mist ansehen??? allein die vorschau offenbart peinlichkeiten und unprofessionalität ohne ende. das führt natürlich direttissima zu unfreiwilliger komik und man fragt sich, wie ist sowas möglich?

andererseits ist der level des fernsehpublikums durch jahrelange niveaulosigkeit und dem massiven einsatz von unterschichten-formaten derart hinunterniveliert worden, dass man in keiner fernsehanstalt noch anspruch von seiten der zuseher befürchten muss. ich mein, sind wir uns mal ehrlich, diese behauptung bestätigt das free-tv in deutschland doch nahezu jeden tag aufs neue :-) grade eben wieder mal die bodensatzsendung mit d.bohlen auf rtl.

allein als die unglaublich peinliche und in so einer rolle völlig fehlplazierte schüttler den satz loslässt: "mein vater hat das grab von jesus christus gefunden" kann man sich vor lachen nicht mehr halten und glaubt sich in einer verarschung von kalkofe & co wiederzufinden. aber auch die anderen farblosen witzfiguren, die in einer amerikanischen produktion nicht mal im hintergrund einen gorilla (security) spielen dürften, bringen einem die gänsehaut auf den rücken.

es ist nahezu 30 jahre her dass ein gewisser spielberg die latte sehr hoch legte mit seiner verfilmung ähnlicher ausgrabungsabenteuer. aber eben diese latte 30 jahre später derart peinlich und weit entfernt nicht annähernd zu erreichen, ist einerseits ein armutszugnis für die verantwortlichen, die so einen niveaulosen und wirklich schmerzhaften schwachsinn produzieren, und andererseits eine bankrotterklärung des zusehers wenn er sich über die jahre hindurch so ein niveau gefallen lässt.

sorry, aber da bieten unzählige amateurhaft gemachte private filmchen auf youtube viel mehr spaß und unterhaltung als dieses, sicher um viel geld produzierte ausscheidungsprodukt.

aber ich sags immer wieder: der zuseher bekommt nur was er verdient!

viel spaß morgen!
Zuletzt geändert von zoolook am Sa 6. Nov 2010, 23:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Belthazor
#904649
Der Trailer erinnert mich an so viele Trailer von eigenproduzierten Filmchen. Am Ende, wo der Name des Films eingeblendet wird, schauen die Darsteller immer so erstaunt.

Den Film schaue ich mir auch nicht an.
von Commi
#904804
@Zoolook:
Beeindruckend, wie du einen kompletten Film niederschreiben kannst, von dem du nur die Vorschau kennst.
Das ist eine Roman-Verfilmung von Philipp Vandenberg. Und Vandenberg-Romane sind immer Trash. Ich will jetzt auch nich tbehaupten, dass der Film supertoll ist. Aber man sollte doch mit Verrissen warten, bis man einen Film auch tatsächlich gesehen hat.

Die TV Spielfilm schreibt übrigens zur "unglaublich peinlichen" und "völlig fehlplatzierten" Katharina Schüssler:

"Frau Schüttler müht sich redlich, dem einfältigen Unternehmen etwas Verve zu verleihen."
von Jaws
#904901
@Zoolook

Die Frage, die Du aufwirfst - Henne oder Ei -, finde ich sehr interessant.
Ich glaube nicht, dass das Fernsehen den Anspruch des Publikums nach unten nivelliert hat, sondern dass in den Sendern (die Privaten offensiv, die ÖR verschämt) danach Ausschau gehalten wird, bei welcher Art von Sendung die meisten Zuschauer zu holen sind.

Würde RTL mit einem Format à la "Monitor" oder mit einer Sendung über das Liebesleben des Bombardierkäfers mehr Zuschauer holen als mit beispielsweise dem "Supertalent", dann wäre Bohlens Medienpäsenz schlagartig am Ende.

Der Zuschauer hat schließlich die Wahl. Mit seiner Wahl signalisiert er dem Sender, was die MASSE am liebsten schaut. Und der Sender reagiert.
von zoolook
#904927
@CommanderNOH

ja, sicher mag mein text etwas überheblich und tw vielleicht sogar agressiv anmuten, aber unterm strich betrachtet spiegelt es halt meinen eindruck wieder, und ich kenn ja ähnliche eigenproduktionen. aber offensichtlich gefallen diese filmchen doch einer menge von leuten sonst würde ja gerade ein privatsender, der seine existenzberechtigung ausschließlich durch die quote erhält, solche sendungen nicht herstellen...

@jaws

da geb ich dir vollkommen recht. das stimmt. gibt dem volk was es möchte. und wenn es gerne peinliche talente sieht, die sich vor einem millionenpublikum lächerlich machen, dann sollen sie sie haben.

das ist das grundproblem in der "kunst" schlechthin. auch in der musik oder beim film wird ja auch das am ehesten produziert, was sich am meisten verkaufen lässt. dass diese produkte dann einer etwas anspruchsvolleren klientel zu "tief" sind, könnte man fast als problem eben dieser gruppe bezeichnen. so lange das geld regiert und es den obersten heiligen gral unserer "wertegeminschaft" darstellt, werden auch hauptsächlich produkte erzeugt mit denen man dem gral wieder näherkommt.

es ist fast eine philosophische frage, die letzlich aber immer mit "dem geld" erklärt werden kann oder besser muss.

wobei ... nein...die frage warum die breite masse immer anspruchslose unterhaltung mehr schätzt, erklärt auch das geld nicht. und dann müsste man definieren: was ist anspruchslos und was anspruchsvoll...und wer (darf) das definieren???

komplexes thema :-) ist aber sicher schon unzählige male da und dort diskutiert worden :-)
von zoolook
#905089
also es ist jetzt 20:31 und die unerträglichkeitsgrenze ist erreicht.

meiner meinung nach hat die schüttler ein problem. bei allem gebührenden respekt aber ihr doch recht dümmlicher gesichtsausdruck bietet halt nicht mehr potential als für eine actimel/danacol-werbung wo man sie sich als unterbelichtete hausfrau, die sich um ihren blähbauch sorgen macht, gut vorstellen könnte :-) sorry aber das sind halt meine persönlichen gedanken :-)

selbst der dämlichste stevan segal oder chuck norris film bietet einige leveln mehr als diese laiendarsteller hier zusammen bewerkkstelligen. klar ist es leicht zu meckern als selbst was hochwertiges zu bieten, aber wenn meine kernkompetenz so eindeutig nicht im schauspiel zu liegen scheint, geht es ja fast in richtung nötigung wenn ein millionenpublikum unter einer definitiv falschen berufswahl leiden muss ;-) (das denke ich mir übrigens bei vielen deutschen "schauspielern" die dann auch noch bei film und fernseh festspielen tatsächlich glauben sie wären schauspieler, nur weil sie irgend einen "preis" erhalten haben...und da zählt ein heiner lauterbach eine christine hörbiger und Veronica Ferres genauso dazu ....traurig..)

ich ziehe immer noch den hut vor Marcel Reich-Ranicki und seiner verweigerung des fernsehpreises im oktober 2008!!!