RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Columbo
#929816
Nachdem RTL es nun schon geschafft hat die Serie so blöd es nur geht auszustrahlen hat sich FOX wohl gedacht, "Hey, das können wir auch", somit erscheint die DVD-Box von "Glee" am 15. April, leider jedoch nur der erste Teil der Season, sehr geil mal wieder. :roll:

http://www.amazon.de/Glee-Season-1-Vol/ ... 26&sr=1-10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#929850
Es ist ja lobenswert, dass RTL für den Nachmittagstermin Werbung macht, aber ich find die Trailer echt schwach. So will man Zuschauer zum einschalten bewegen? Da hätten sie mal die SuperRTL Trailer nehmen sollen..
von zvenn
#929911
Columbo hat geschrieben:Nachdem RTL es nun schon geschafft hat die Serie so blöd es nur geht auszustrahlen hat sich FOX wohl gedacht, "Hey, das können wir auch", somit erscheint die DVD-Box von "Glee" am 15. April, leider jedoch nur der erste Teil der Season, sehr geil mal wieder. :roll:

http://www.amazon.de/Glee-Season-1-Vol/ ... 26&sr=1-10
Und damit genau wie in den USA. Erst den ersten Teil, dann den zweiten Teil und damit dann keiner meckern kann direkt die gesamte Staffel. Wobei bei uns sicher vorerst mal auf das (DVD-)Komplettset verzichtet wird :|
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#930445
So Glee ist vorbei uns was soll ich sagen? Tolle Serie, tolle Charaktere, tolle Songs und eine wirklich bezaubernde Synchronisation. (Auch wenn letzteres bei vielen auf taube Ohren stößt). :D
von Chris_23
#930448
Mir hat es auch sehr gut gefallen, mal schauen wie es morgen auf SuperRTL weitergeht :D
Benutzeravatar
von Angelus
#930450
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: und eine wirklich bezaubernde Synchronisation.
Mal eine Folge auf Englisch zum Vergleich gesehen? Was sie da mit Kurt gemacht haben. *schauder* Und Sue kommt im Original viel besser rüber.

Die meisten Stimmen waren aber ganz ok. Bei Puck, Rachel, Finn, Will, Emma und Terri fand ichs ganz in Ordnung. Bei Kurt kann man zumindest sagen, dass der Wechsel vom sprechen zum singen relativ glaubwürdig war von der Stimme her. Aber wie Kurt gesprochen wird find ich schrecklich.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#930459
Erste Folge nun gesehen und muss sagen die Serie gefällt mir.
Allerdings stört es mich etwas das Will für die erste Folge doch zu sehr im Vordergrund war, man hat mehr von ihm als von den anderen erfahren. Hoffe da noch bei den nächsten Folgen auf Verbesserung.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#930462
Ich fand den Piloten auch sehr gut. Allerdings hab ich nicht ganz verstanden, warum dem Lehrer dieser Schulchor auf einmal so wichtig war.

Freue mich auf die 2. Folge morgen.
von simpsons
#930485
Mir hat die erste Folge wirklich gut gefallen, aber Montag 20:15 finde ich etwas ungünstig. Fringe hat um die Zeit Vorrang, aber wie ich gesehen habe wiederholt man die Folgen direkt um 22:15 Uhr.
von Lion_60
#930486
Und er will den Schülern das wiedergeben, was er früher im Club erlebt hat: Das sie was erreichen können.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#930490
@nico_g_

Danke, hab ich wohl nicht aufgepasst :D

@simpsons

Ja, aber nur morgen. Ansonsten gibt es keine Wiederholung der Folgen..
Benutzeravatar
von nico_g_
#930494
Ich kann Glee immer nicht sehen, da ich um 20:15 nicht da bin und um 22:15 guck ich "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" aber naja ich kenn ja die Folgen schon.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#930495
Mal eine Folge auf Englisch zum Vergleich gesehen? Was sie da mit Kurt gemacht haben. *schauder* Und Sue kommt im Original viel besser rüber.
Ja, sogar mehrere. Aber ich bin in dieser Hinsicht nicht so "verbohrt", wie viele Andere. Ich kann Synchro und Original unabhängig voneinander betrachten und gern haben. Du kannst also deine "Schon mal das Original gesehen"-Keule wieder einpacken. :wink:
von zvenn
#930520
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ja, sogar mehrere. Aber ich bin in dieser Hinsicht nicht so "verbohrt", wie viele Andere. Ich kann Synchro und Original unabhängig voneinander betrachten und gern haben. Du kannst also deine "Schon mal das Original gesehen"-Keule wieder einpacken. :wink:
Und trotzdem muss man sagen, dass die Synchro von Kurt absolut misslungen ist und die von Sue lange nicht ans Original ran kommt. Der Rest ist meiner Meinung nach allerdings überraschend gut gelungen.
Benutzeravatar
von nico_g_
#930524
Obwohl ich finde, dass Emma in der deutschen Version mit dieser Stimme total eingebildet rüber kommt, ich bin mir aber nicht sicher ob das im Original am Anfang auch so war.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#930532
zvenn hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ja, sogar mehrere. Aber ich bin in dieser Hinsicht nicht so "verbohrt", wie viele Andere. Ich kann Synchro und Original unabhängig voneinander betrachten und gern haben. Du kannst also deine "Schon mal das Original gesehen"-Keule wieder einpacken. :wink:
Und trotzdem muss man sagen, dass die Synchro von Kurt absolut misslungen ist und die von Sue lange nicht ans Original ran kommt. Der Rest ist meiner Meinung nach allerdings überraschend gut gelungen.
Ich finde Dirk Petrick passt sehr gut zu Kurt. Viel besser hätte man die Stimme im deutschen, meiner Meinung nach, nicht treffen können. :D
von serienfan91
#930560
blade41 hat geschrieben:Find es doof, dass Glee gegen Fringe antreten muss. Bei zweiteren liegt leider meine Priorität. Muss wohl der OTR ran.
Finde die Programmierung auch nicht so gelungen, da wäre der Sonntagnachmittag oder so auf RTL besser gewesen.

Da gucke ich lieber montags um 21:00 Uhr auf AXN "Dexter", zumal mir Glee eh nicht so zusagt.
von Griffin
#930789
Die erste Folge bei RTL war quotentechnisch schon mal nix.

1,21 Millionen Gesamt. 0,8 Millionen in der Zielgruppe (MA: 11,1%). Schwächer als die Wiederholungen von DSDS und Rach davor bzw. danach.
Benutzeravatar
von Fabian
#930790
zvenn hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ja, sogar mehrere. Aber ich bin in dieser Hinsicht nicht so "verbohrt", wie viele Andere. Ich kann Synchro und Original unabhängig voneinander betrachten und gern haben. Du kannst also deine "Schon mal das Original gesehen"-Keule wieder einpacken. :wink:
Und trotzdem muss man sagen, dass die Synchro von Kurt absolut misslungen ist und die von Sue lange nicht ans Original ran kommt. Der Rest ist meiner Meinung nach allerdings überraschend gut gelungen.
Ist doch unsinn. Ich habe "Glee" gestern gesehen und konnte keine Mängel feststellen, du sprichst jetzt wieder den Vergleich zwischen Originalstimme und Synchronstimme an, aber seine jetzige Stimme passt doch auch auf den Charakter.
von D.Twinkle
#930818
Glee läuft doch direkt nach den zwei Folgen als Wiederholung?

Gut gefällt mir, das Glee auf Comedy und nicht auf Drama setzt.
Die Karaktere sind auch besser als üblich, es sind eher Freaks,
als nur wieder Personen aus der hübsch und reich Schublade.
Auch bei der Musik haben sie schlau gewählt, denn Glamrock Klassiker
sind eindeutig besser als der übliche Teenieliebesschnulzengebrabbel.
Also dem was man eigentlich erwartet hätte.

Es ist überraschend, aber auch wenn Glee weder für meine Alterklasse
gedacht ist, und als "Teenie-Musical" schonmal garnicht mein Ding wäre,
ist die Serie auf seltsame Weise recht gut.

Absinkende Quoten zwischen DSDS und Rach Morgenwiederholungen,
sind eher ein Quallitätsmerkmal, als ein Makel :mrgreen:
Also dont panic.
von SpookMcNasty
#930825
Den Hype um diese Serie und die unzähligen Preise, die über ihr ausgeschüttet werden (u.a. bei den gestrigen Golden Globes), kann man vermutlich nur als Amerikaner oder Austauschschüler mit mindestens einem Jahr US-High-School-Erfahrung verstehen. Nach dem Pilotfilm bin ich zwar positiv überrascht - ich hatte schlimmeres erwartet - doch richtig überzeugt hat mich das Format trotzdem nicht. Vielleicht, weil mir der Musical-Boom in US-Serien inzwischen schon so auf den Geist geht. Was bei "Scrubs" ja noch ganz witzig war, fand ich bei "Rescue me" nur noch albern. Hinzu kommt, dass man die Songs nicht ins Deutsche übersetzen kann, weil sonst jeglicher Rhythmus und Humor verloren gehen würde. Andererseits kann man auch mit guten Englisch-Kenntnissen oftmals nur die Hälfte der Texte verstehen, weil gesungene Worte einfacher schwerer verständlich sind oder bestimmte Slang-Ausdrücke verwendet werden.

Fazit: Ich gehe nicht davon aus, dass diese Serie in Deutschland besonders erfolgreich sein wird, zumal SuperRTL bekanntermaßen nicht gerade mit kontinuierlich hohen Einschaltquoten aufwarten kann. Es wird ein Pflichttermin für eingefleischte Fans bleiben. Von daher hat die RTL-Gruppe den Sender und auch den Sendeplatz m.E. gut gewählt.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#930829
Fabian hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ja, sogar mehrere. Aber ich bin in dieser Hinsicht nicht so "verbohrt", wie viele Andere. Ich kann Synchro und Original unabhängig voneinander betrachten und gern haben. Du kannst also deine "Schon mal das Original gesehen"-Keule wieder einpacken. :wink:
Und trotzdem muss man sagen, dass die Synchro von Kurt absolut misslungen ist und die von Sue lange nicht ans Original ran kommt. Der Rest ist meiner Meinung nach allerdings überraschend gut gelungen.
Ist doch unsinn. Ich habe "Glee" gestern gesehen und konnte keine Mängel feststellen, du sprichst jetzt wieder den Vergleich zwischen Originalstimme und Synchronstimme an, aber seine jetzige Stimme passt doch auch auf den Charakter.
Wir können allgemein froh sein, in Deutschland so viele gute Synchronisationen zu haben. Wenn mal die ein oder andere Synchronstimme subjektiv nicht passt ist das 1) meckern über ein Luxusgut und 2) ist nobody's bzw. nothing's perfect. Das wir überhaupt die Möglichkeit haben in diesem Land alles zu synchronisieren ist ein Privileg, was bei weitem nicht jedes Land hat.
Benutzeravatar
von redlock
#930852
Hätte RTL “GLEE” wirklich was gutes tun wollen hätten sie die Pilotfolge besser in der Primetime gzeigt. Am Sonntagnachmittag, das war weder Fisch noch Fleisch.

Und FRINGE schaut man sich in der (bzw. nimmt die) Nachtwiederholung auf :!:


Folge 101:

---die Musiknummern/Tanzeinlagen waren spitzenklasse

---ein Lied von John Denver dabei...mein Kopf wäre beinahe explodiert :lol:

---die Teenagercharaktäre stammen allesamt aus der Standartformvorlage (yep, selbst der Schwule)

---die Erwachsenenfiguren grenzen schon an Karikaturen (die Ehefrau des Spanischlehrers geht ja schon mal gar nicht :lol: )

---aber das kann sich in den weiteren Folgen noch ändern, geben wir mal was “Leine”

---das Ganze war nicht so schwul wie ich erwartet hatte :lol: – Oh bitte, dass mir jetzt keiner mit dem typischen PC Mist kommt, es ist wie es ist.

---erzähltechnisch ging's im Schweinsgalopp durch die Folge; das hätte locker für zwei Folgen gereicht

Fazit: Nicht schlecht, jedoch verbesserungsbedürftig; sehr amerikanisch

---->5/10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 20