RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von JR
#548258
redlock hat geschrieben:Wenn man richtig hinguckt bzw. weiß wonach man suchen muß, findet man (Teile der) $cientology Idiologie schon.

Trotzdem waren die beiden Eps. recht amüsant.

Zur Synchro kann ich leider nix sagen.

Völlig überzogene Haltung. Willst du denn nun die Serie deshalb beukottieren? Gehst deshlab auch in keinen Tom Cruise Film? Der ist doch Oberlhrling derzeit. Kann mir keinen Reim machen, wo da eine Ideologie sein sollte...kenne zwar nur die Originalversion, aber da ist mir nix aufgefallen.

Tipp an alle: einfach anschauen und nicht immer über solche Nebensächlichkeiten daherschwafeln
Benutzeravatar
von cooky
#548378
JR hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wenn man richtig hinguckt bzw. weiß wonach man suchen muß, findet man (Teile der) $cientology Idiologie schon.

Trotzdem waren die beiden Eps. recht amüsant.

Zur Synchro kann ich leider nix sagen.

Völlig überzogene Haltung. Willst du denn nun die Serie deshalb beukottieren? Gehst deshlab auch in keinen Tom Cruise Film? Der ist doch Oberlhrling derzeit. Kann mir keinen Reim machen, wo da eine Ideologie sein sollte...kenne zwar nur die Originalversion, aber da ist mir nix aufgefallen.

Tipp an alle: einfach anschauen und nicht immer über solche Nebensächlichkeiten daherschwafeln
redlock sagt doch, dass er die ersten beiden Episoden gesehen hat. Also wo ist hier die Rede von einem Boykott?
Benutzeravatar
von redlock
#548387
cooky hat geschrieben: redlock sagt doch, dass er die ersten beiden Episoden gesehen hat. Also wo ist hier die Rede von einem Boykott?
Danke, dass du meine post richtig gelesen hast :D :D


@JR: Die Liste an sich ist schon $cientology Ideologie -- lies mal die links in Delaoron's post :wink:

Und selbstverstädlich werde ich mir die Serie weiterhin ansehen :mrgreen:
Zuletzt geändert von redlock am So 3. Aug 2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
von alermmm
#548402
cooky hat geschrieben:Meine Quelle ist ja nicht dieser Thread. Delaoron hat ja auch ein paar Beispiele gepostet. Er steht ja auch bei der Liste berühmter Scientologen bei Wikipedia (jaja da kann jeder einfach posten....).
Und wo liegt das Problem.. Darf man es deshalb dann nicht sehen??

Bei Sektenguru Tom Cruise verstehe ich das ja, aber hier?
von Delaoron
#548410
Da ich das Thema wohl angestoßen habe... sicher darf man es sehen. Trotzdem mache ich persönlich mir schon etwas Gedanken, was die Scientologen mit ihren Millionen an Dollar machen, die sie durch Serien/Filme verdient haben. Da bekommt die nette "Kirche" sicher auch etwas ab. Und was mit dem Geld dann gemacht wird... naja.
Aber ein kleiner persönlicher Boykott bringt ja sowieso nichts, vor allem hier in Deutschland. Von daher ist die Diskussion sowieso eigtl. überflüssig.
von poppejam
#548475
fischflosse hat geschrieben:zweitens ist jason lee auch nur ein schauspieler unter vielen den man nicht kennen muss und den ich vor der sendung auch nicht kannte.
Jason Lee nicht kennen? Nie einen kevin Smith Film gesehen? "Chasing Amy"? "Mallrats"? Bloß nachholen.

Was die Serie angeht:
Habe nun die ersten zwie Staffeln gesehen und fühlte mich wunderbar unterhalten. Die Charaktere um Earl herum sind wunderbar und er selbst die Krönung. Und Jason Lee rult wie eh und jeh.
Benutzeravatar
von cooky
#548485
alermmm hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Meine Quelle ist ja nicht dieser Thread. Delaoron hat ja auch ein paar Beispiele gepostet. Er steht ja auch bei der Liste berühmter Scientologen bei Wikipedia (jaja da kann jeder einfach posten....).
Und wo liegt das Problem.. Darf man es deshalb dann nicht sehen??

Bei Sektenguru Tom Cruise verstehe ich das ja, aber hier?
Da ist jemand aber muffelig aufgelegt ;)
Ich habe nie gesagt dass es ein Problem gibt. Ich habe auch mit keinem Satz behauptet, dass man die Serie nicht sehen darf.
Lies mal richtig nach. Habe selbst geschrieben, dass ich die Serie weiter verfolgen werde. Nur hat es für mich persönlich einen faden Beigeschmack.
Benutzeravatar
von fischflosse
#548530
poppejam hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben:zweitens ist jason lee auch nur ein schauspieler unter vielen den man nicht kennen muss und den ich vor der sendung auch nicht kannte.
Jason Lee nicht kennen? Nie einen kevin Smith Film gesehen? "Chasing Amy"? "Mallrats"? Bloß nachholen.
nö, aber ich hab mal wegen der lesbischen storyline chasing amy in betracht gezogen bis ich las das ben affleck mitspielt, da hab ich die idee wieder verworfen. :mrgreen:

jason lee hat irgendwie, so leid es mir tut, keinen wiedererkennungswert (meine meinung) und ist nicht so prägnant wie es ein christopher walken oder philipp seymour hoffmann, die auch klassische nebendarsteller sind.
von alermmm
#548725
cooky hat geschrieben:
alermmm hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Meine Quelle ist ja nicht dieser Thread. Delaoron hat ja auch ein paar Beispiele gepostet. Er steht ja auch bei der Liste berühmter Scientologen bei Wikipedia (jaja da kann jeder einfach posten....).
Und wo liegt das Problem.. Darf man es deshalb dann nicht sehen??

Bei Sektenguru Tom Cruise verstehe ich das ja, aber hier?
Da ist jemand aber muffelig aufgelegt ;)
Ich habe nie gesagt dass es ein Problem gibt. Ich habe auch mit keinem Satz behauptet, dass man die Serie nicht sehen darf.
Lies mal richtig nach. Habe selbst geschrieben, dass ich die Serie weiter verfolgen werde. Nur hat es für mich persönlich einen faden Beigeschmack.
War auch nicht unbedingt (nur) auf dich bezogen. Dein Zitat war eben gerade in der Nähe. :lol:
von poppejam
#549089
fischflosse hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben:zweitens ist jason lee auch nur ein schauspieler unter vielen den man nicht kennen muss und den ich vor der sendung auch nicht kannte.
Jason Lee nicht kennen? Nie einen kevin Smith Film gesehen? "Chasing Amy"? "Mallrats"? Bloß nachholen.
nö, aber ich hab mal wegen der lesbischen storyline chasing amy in betracht gezogen bis ich las das ben affleck mitspielt, da hab ich die idee wieder verworfen. :mrgreen:

jason lee hat irgendwie, so leid es mir tut, keinen wiedererkennungswert (meine meinung) und ist nicht so prägnant wie es ein christopher walken oder philipp seymour hoffmann, die auch klassische nebendarsteller sind.
Das mit Affleck kann ich verstehen. Jedoch schafft es Kevin Smith immer (abgesehen vielleicht von "Jersey Girl") Affleck in rollen zu packen, die ihm stehen und er nicht wie ein schauspielerischer Volltrottel aussieht. Du solltest es mal versuchen.

Und sicherlich kann man Jason Lee nicht mit P. S. Hoffman vergleichen. Ich persönlich kenne Lee zumeist auch nur aus Nischenproduktionen, aber genau das trifft seinen Kern und machen ihn, auf seine Art, einzigartig. Denn die Verkörperung seiner Charaktere, die meist perfekt auf ihn zugeschrieben sind, ist immer wieder ... wie soll ich sagen ... Jason-Lee-like. So auch zum Teil Earl. Und das ist das Erfreuliche mit Filmen, in denen er mitwirkt.
Benutzeravatar
von fischflosse
#549102
du hast mich tatsächlich überzeugt, weil du genau erkannt hast warum ich ben afflecks filme meide. :lol:

na dann werd ich mal in zukunft mehr auf jason lee achten. hab gestern festgestellt das er auch bei almost famous mitgespielt hat, genau wie p.s. hoffman. jetzt so rückblickend hätte ich ihn nicht erkannt, aber dann bei der nächsten sichtung.
Benutzeravatar
von stevyy
#551595
naaa quotentechnisch wird RTL wohl nur noch 2 Folgen raushauen bis die serie im flop keller herungern wird. Ich kanns mal wieder nicht verstehen, die serie ist von beißendem Humor nur so durchsetzt und bietet eine gelungene Abwechslung zu dem pro7 seicht humor der sonst die Comedysparte dominiert. -schade
von Mado92
#551651
der serie so vertrauen das man sie um 23:30 programmieren, so ein schlechtes lead-in liefern, und dann noch auf gute quoten hoffen, das geht nicht liebes rtl!
von SebastianD
#551656
Die Chefin von RTL ist davon Fan und deshalb hat man die wohl untergebracht.

Wenn man was tut, sollte man es richtig tun RTL.
Benutzeravatar
von fischflosse
#551723
nach der der schwachen folge vom letzten mal, war es diesmal wieder der kracher. das trojanische pferd, randys wiedereinschulung und joys versuch an geld heranzukommen waren herrlich.
Benutzeravatar
von La City Liver
#551929
1x03 war richtig toll, viel viel besser als die ersten beiden Folgen, alle Charaktere waren lustig aber vor allem Earls Bruder war dieses la richtig klasse, aber das 3000 Euro Dilemma hat alle zu Höchstform gebracht, mano wieso Freitag Abends, nach den Ferien werd Ich nie Zeit für Earl haben. :(
von Mr.VOX
#552090
Tja, schade mit den Einschaltquoten, und dafür das Frau Schäferkordt ein großer Fan von "My Name is Earl" ist, hat es natürlich auch viel zu lange gedauert. Geschmack bei US-Serien hat sie ja eigentlich, wenn ich zum Beispiel auch an "Damages" und die "Gilmore Girls" denke. Aber das hilft "My Name is Earl" nun auch nicht weiter, wenn ich es richtig sehe, war ja auch erst einmal nur die 1. Staffel angekündigt.

Ich denke schon, das es auch danach irgendwie weiter gehen würde, frage mich jedoch warum man in Köln den frühreren Serien Nachmittag quasi völlig aufgegeben hat. Gut, man kann nicht einfach so die 90er Wiederholen, und auch bei ProSieben gibt es am Wochenende Serien, aber vielleicht sollte man es noch mal wieder am Wochenende mit Comedy und Mystery probieren. Wird natürlich nicht passieren, aber vielleicht findet die Serie ja irgendwann wie "Smalville" auch ein neues zu Hause bei RTL II. Dort kann ich mir "My Name is Earl" zumindest besser vorstellen, als beim derzeitigen Vox. Aber, hoffen wir das beste, die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Aber auch bei RTL wird nunmal nicht alles zu Gold, über den Sendeplatz und die Marketing Kampangen wurde hier ja schon diskutiert, ich dachte damals das es "Prison Break" bei RTL auch viel einfacher haben müsste, aber ich bleibe noch immer dabei und würde zu gerne mal wissen, was diese Serie oder eine "Veronica Mars" an einem erfolgreichen Dienstag Abend in Anschluß an "Dr. House" für Quoten einfahren könnte. Und manchmal hilft ja auch die Zeit, auch wenn "Monk" zu einer besseren Sendezeit mit viel mehr Werbung, damals besser gestartet ist (es ist natürlich kein vernünftiger Vergleich), aber die Serie brauchte in Deutschland auch ihre Zeit. Realistisch gesehen, braucht es aber für "My Name is Earl" leider ein Wunder.
Benutzeravatar
von redlock
#552653
fischflosse hat geschrieben:nach der der schwachen folge vom letzten mal, war es diesmal wieder der kracher. das trojanische pferd, randys wiedereinschulung und joys versuch an geld heranzukommen waren herrlich.

Bei mir war's genau umgekehrt -- ich fand diese Folge nur mäßig :o

103: 5/10 Pkt
Benutzeravatar
von La City Liver
#556780
Gestern war die Folge so lala, aber ich möchte Earl nicht mehr missen, Ich liebe solch einen HUmor der dort praktiziert wird, aber jetzt sind edie Marktanteile nur noch einstellig, es wird brenzlig! :|
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#559470
Und das wars auch schon, "My Name Is Earl" wird nach sechs Folgen am 29. August 2008 vorerst das letzte Mal ausgestrahlt. Stattdessen kommt ab dem 05. September 2008 wieder "Alles Atze".

Man überlegt nun, ob die Serie bei Super RTL nicht besser aufgehoben wäre.

Quelle: DWDL.de
von Mr.VOX
#559540
Versucht gescheitert: RTL nimmt «My Name is Earl» aus dem Programm

Schuld daran sind wie immer die zu geringen Einschaltquoten. Der Nachfolger wird vermutlich aber nicht viel besser abschneiden.

Ein Versuch war es sicherlich wert: Vor einem Monat startete bei RTL die US-Sitcom «My Name is Earl» - und zwar nicht auf einem unprominenten Sendeplatz am Nachmittag, sondern in der Late Prime. Senderchefin Anke Schäferkordt war von dem Format derart angetan, dass sie ihm eine Chance im Abendprogramm zutraute.

Quotenmeter.de Artikel: "Versuch gescheitert: RTL nimmt "My Name is Earl" aus dem Programm" weiter lesen
Wirklich schade, auch wenn ich von "My Name is Earl" nur eine einzige Folge im Original kenne, nun ja das ist also aus einer von Anke Schäferkordts Lieblingsserien geworden. Natürlich muss RTL witschaftlich denken, vielleicht hätte ein wenig warten geholfen, auch wenn ich es leider bei "My Name is Earl" bezweifel. Nur, das dann als Nachfolger wieder "Alles Atze" aus dem Schrank geholt wird, ist nicht wirklich verständlich. Einige hier sagten ja das es recht wenig Trailer und Promotion Aktionen gab, der Sendeplatz ist natürlich ohne hin ungewöhnlich. Vielleicht wäre es von Anfang an besser gewesen mal wieder am Wochenende zu arbeiten, und dort US-Serien aus den Myster oder Comedy Bereich aus zu strahlen, man hat ja auch noch die ebenfalls abgebrochene Serie "Familien Streit de luxe" ("The War at Home") im Schrank, dort hört man auch nichts mehr neues von. Wie gesagt, schade, denn ich ich denke Earl ist eine tolle Comedy, aber immerhin hat es RTL probiert, nur auf der einen Seite muss man fast denken, das es bei dem Sendeplatz eigentlich nicht klappen konnte, (Late) Primetime hin oder her, aber meckern hilft da natürlich auch nichts.
Hattori Heiji hat geschrieben:Und das wars auch schon, "My Name Is Earl" wird nach sechs Folgen am 29. August 2008 vorerst das letzte Mal ausgestrahlt. Stattdessen kommt ab dem 05. September 2008 wieder "Alles Atze".

Man überlegt nun, ob die Serie bei Super RTL nicht besser aufgehoben wäre.

Quelle: DWDL.de
SuperRTL? Na ja RTL hat ja schon Comedy US-Serien im Programm, die 300 Wiederholungen von "Die Nanny" oder bald dann auch "Immer wieder Jim", aber ich würde es ja lieber an RTL II weiter geben. Dort gibt es am Nachmittag oder Vorabend zwar sicherlich ein wenig mehr Quotendruck als bei SuperRTL, aber dort würde ich es realistischer sehen, das man mehr als eine Staffel sieht. Aber die Gefahr scheint nun natürlich leider da zu sein, das die Serie in Deutschland schnell ganz im Giftschrank verschwinden könnte, ich habe keine Ahnung wie es Bezüglich einer DVD Veröffentlichung ausschaut, aber man kann sich ja auch nicht alles auf DVD kaufen.
Benutzeravatar
von Rodon
#559562
Ich find's immer blöd, dass die Serie nicht mal mehr in der Nacht fortgesetzt wird. Da kann man Earl doch ruhigen Gewissens fortsetzen, irgendwer guckt schon zu und wenn da eben nur 10% MA bei rauskommen, ist es um 3 Uhr nachts doch auch egal.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#559569
Ich wäre ja dafür, wenn so Comedy-Serien bei RTL scheitern rüber zu RTL II oder SuperRTL zu schieben.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9