RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Manuel Weis
#238002
Naja, das ist natürlich ein bisschen ungerecht. Die Macher wissen ganz genau: Nie war die Chance höher, dass selbst eine gut gemachte deutsche Serie floppen wird. Die Werberelevanten wollen Serien aus Deutschland zur Zeit nicht sehen. Es funktioniert einfach nicht. Aber jeder Trend hat ein Ende, deswegen ist es doch verständlich, wenn man viele neue Produktionen noch zurückhält. Vielleicht sieht es ja in 4 - 5 Monaten besser aus?!
von Berlin - Abschnitt 40
#238055
Manuel Weis hat geschrieben:Naja, das ist natürlich ein bisschen ungerecht. Die Macher wissen ganz genau: Nie war die Chance höher, dass selbst eine gut gemachte deutsche Serie floppen wird. Die Werberelevanten wollen Serien aus Deutschland zur Zeit nicht sehen. Es funktioniert einfach nicht. Aber jeder Trend hat ein Ende, deswegen ist es doch verständlich, wenn man viele neue Produktionen noch zurückhält. Vielleicht sieht es ja in 4 - 5 Monaten besser aus?!
Bis zu einem gewissen Grad ist diese Argumentation nachzuvollziehen.
Aber: Wann weiß der Sender wann dieser Trend vorbei ist? Wenn die Einschaltquoten der US-Serien sinken? Und welche eigenproduzierten Serien werfe ich dann auf den Markt, wenn ich gar keine mehr habe? Woher weiß ich, was mein Publikum sehen will?
Natürlich ist der Sender gefrustet, wenn jahrelange teure Entwicklungsarbeit für die Katz war, aber das ist doch keine Entschuldigung nichts neues mehr zu entwickeln, in den USA würde in einer solchen Situation auch niemand die Produktion heimischer Serien einstellen und nur auf ausländische Importe setzen.
RTL macht auf minimalstem Niveau mit Post Mortem und Die Anwälte Versuche auf den zwei noch übriggebliebenen Sendeplätzen, Sat.1 lässt es gleich völlig sein. Ob Schawinskis Entscheidung etablierte Serien wie SK Kölsch oder Wolffs Revier ohne Ersatz abzusetzen senderintern als glücklich bewertet wird würde mich ja wirklich interessieren.
Bei RTL werden die Quoten durch DSDS nächstes Jahr sicher wieder etwas steigen, leider kann man das nicht das ganze Jahr laufen lassen, sonst wäre der Sender wohl weitgehend saniert. Vielleicht positioniert man ja wirklich am Sonntag CSI: NY und Prison Break.
Bei Sat.1 hingegen sehe ich gar keine Chance auf einen Aufwärtstrend, keine neue Super-US-Serie, kein ViB3, kein eigenproduziertes Format, höchstens mit Fußball ein wenig.
von scoob
#238064
Sat.1 hat doch derzeit drei eigenproduzierte Serien in der Mache: "Allein unter Bauern" mit Christopher M. Ohrt, "GSG 9" und "RIS". Weitere Serien sind ebenfalls in Vorbereitung. Außerdem hat Sat.1 genug "Super-US-Serien". "NCIS" und "Criminal Minds" holen tolle Quoten und ab Januar 2007 kommen noch "Without a Trace" und "Numb3rs" hinzu. Des Weiteren folgen 2007 noch "The Unit" und "Ugly Betty".

Ob es ein "Verliebt in Berlin 3" geben wird, kann noch nicht einmal Sat.1 sagen, aber eines ist sicher: Sat.1 wird immer eine tägliche Serie im Programm haben.

Die Entscheidung "SK Kölsch" und "Wolffs Revier" einzustellen, hat Roger Schawinski sicherlich nicht alleine getroffen.

Wenn RTL nicht die US-Serien wie "CSI", "CSI: Miami" und "House" hätte, wäre der Senderschnitt schon längst unter die 15,0-Prozentmarke gefallen.
von Berlin - Abschnitt 40
#238083
Markus hat geschrieben:Sat.1 hat doch derzeit drei eigenproduzierte Serien in der Mache: "Allein unter Bauern" mit Christopher M. Ohrt, "GSG 9" und "RIS". Weitere Serien sind ebenfalls in Vorbereitung. Außerdem hat Sat.1 genug "Super-US-Serien". "NCIS" und "Criminal Minds" holen tolle Quoten und ab Januar 2007 kommen noch "Without a Trace" und "Numb3rs" hinzu. Des Weiteren folgen 2007 noch "The Unit" und "Ugly Betty".
Drei eigene Serien, das reicht ja schon fast um einen Sendeplatz das ganze Programmjahr abzudecken:lol:
Seit dem Einstieg von Saban sind die eigenproduzierten Serien jedes Jahr um 1-3 im Verhältnis zum Vorjahr zurückgefahren worden und das lag nicht nur am Boom von US-Serien, denn irgendwie musste man die Blase am Aktienmarkt ja aufblasen.
Das hierfür mehr US-Serien reinkamen ist klar, da das quantitive Loch ja gefüllt werden muss. Ob das bei ProSieben gefloppte Numb3rs oder Ugly Betty as Lisa Plenske der USA wirklich revolutionäre Verbesserungen bringen wird man sehen müssen.
Aber allgemein: KKR und Permira wollen aus der eh schon stark ausgepressten Zitrone noch das letzte bißchen Saft rausholen, denn in spätestens fünf Jahren wird der Laden wieder verkauft.
Für Eigenproduktionen im Serienbereich wird dann gar kein Geld mehr da sein. Mit SBS zusammen werden dann die Rechte aus Hollywood günstiger eingekauft, auf die Sender aufgeteilt und der Rest als Rendite eingestrichen.
Die Entscheidung "SK Kölsch" und "Wolffs Revier" einzustellen, hat Roger Schawinski sicherlich nicht alleine getroffen.
Mag ja sein, aber eine krasse Fehlentscheidung war es allemal, von der wird man sich jahrelang nicht erholen, wenn man dann überhaupt noch in dem Bereich tätig sein wird.
Wenn RTL nicht die US-Serien wie "CSI", "CSI: Miami" und "House" hätte, wäre der Senderschnitt schon längst unter die 15,0-Prozentmarke gefallen.
Daran zweifelt wohl keiner. Qualitativ schenken sich RTL und Sat.1 zur Zeit eh nicht viel.
Benutzeravatar
von kamil
#238087
müll101 hat geschrieben:wenn es für rtl wieda bergauf gehen sollen müssten sie nächstes jahr am sonntag house und csi ny zeigen und könnten damit sat1 die zuschauer weg nehmen
Erstens würde es auch für House schwer werden gegen den mittlerweile etablierten Sendeplatz von NCIS anzukommen. Außerdem würde sich Pro7 dann freuen - keine Spielfilm-Konkurrenz mehr am Sonntag.
am dienstag dann um 21.15 prison break aber dann wär noch der montag um 21.15
Wieso glaubt eigentlich jeder, dass PB automatisch zum Erfolg wird?
dann vll am mittwoch filme um prosieben ein bisschen zu ärgern
Ähm....und welche Filme sollten das sein? RTL hat doch schon am Sonntag Probleme mit dem Eventkino
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#238090
kamil hat geschrieben:
müll101 hat geschrieben:wenn es für rtl wieda bergauf gehen sollen müssten sie nächstes jahr am sonntag house und csi ny zeigen und könnten damit sat1 die zuschauer weg nehmen
Erstens würde es auch für House schwer werden gegen den mittlerweile etablierten Sendeplatz von NCIS anzukommen. Außerdem würde sich Pro7 dann freuen - keine Spielfilm-Konkurrenz mehr am Sonntag.
Na ja, aber wenn RTL zwei US-Serien am Sonntag programmieren würde, dann wäre die Konkurrenz umso größer. :roll:
am dienstag dann um 21.15 prison break aber dann wär noch der montag um 21.15
Wieso glaubt eigentlich jeder, dass PB automatisch zum Erfolg wird?
Gute Frage...
dann vll am mittwoch filme um prosieben ein bisschen zu ärgern
Ähm....und welche Filme sollten das sein? RTL hat doch schon am Sonntag Probleme mit dem Eventkino[/quote]

...welches endlich abgeschafft werden sollte. Es ist nicht mal mehr ein Eventkino. Wenn die Quoten bei Wiederholungen nicht so dermaßen schlecht wären, könnte man fast schon meinen, es macht keinen Unterschied, ob eine Free TV Premiere oder eine Wiederholung gezeigt wird.
von scoob
#238100
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Drei eigene Serien, das reicht ja schon fast um einen Sendeplatz das ganze Programmjahr abzudecken:lol:
Seit dem Einstieg von Saban sind die eigenproduzierten Serien jedes Jahr um 1-3 im Verhältnis zum Vorjahr zurückgefahren worden und das lag nicht nur am Boom von US-Serien, denn irgendwie musste man die Blase am Aktienmarkt ja aufblasen.
Das hat nichts mit Haim Saban zu tun. Sowohl Sat.1 als auch ProSieben hatten in den letzten Jahren einige deutsche Serien produziert, die aber fast alle komplett gefloppt sind. Dass man dann weniger produzieren lässt, ist verständlich. Die wirtschaftlichen Gründe lasse ich einmal außer Acht.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das hierfür mehr US-Serien reinkamen ist klar, da das quantitive Loch ja gefüllt werden muss. Ob das bei ProSieben gefloppte Numb3rs oder Ugly Betty as Lisa Plenske der USA wirklich revolutionäre Verbesserungen bringen wird man sehen müssen.
Wie sich "Numb3rs" bei Sat.1 schlägt, können wir ja alle nächsten Freitag bereits sehen. Bei "Ugly Betty" wage ich keine Prognose abzugeben, das wird auf den Sendeplatz ankommen.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber allgemein: KKR und Permira wollen aus der eh schon stark ausgepressten Zitrone noch das letzte bißchen Saft rausholen, denn in spätestens fünf Jahren wird der Laden wieder verkauft.
Für Eigenproduktionen im Serienbereich wird dann gar kein Geld mehr da sein. Mit SBS zusammen werden dann die Rechte aus Hollywood günstiger eingekauft, auf die Sender aufgeteilt und der Rest als Rendite eingestrichen.
Das sind nun deine Vermutungen. Diese habe ich bislang rein gar nicht, denn KKR und Permira haben schon eine große Sendergruppe und wie man so gelesen hat, wollen die auch gar nicht ins Programm der Sender reinmischen. Dass die Rechte aus Hollywood mit SBS dann zuammen eingekauft werden, ist klar, denn man will ja als neue ProSiebenSat.1 SBS Group die RTL Group angreifen. Darin sehe ich keinen Nachteil.

Dass ProSiebenSat.1 gar keine Eigenproduktionen im Serienbereich mehr produziert, stimmt nicht. Guilaume de Posch hat Sat.1 trotz der Flaute von deutschen Serien ein höheres Entwicklungsbudget bewilligt. Außerdem will Sat.1 massiv in nächster Zeit in Eigenproduktionen investieren.
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Die Entscheidung "SK Kölsch" und "Wolffs Revier" einzustellen, hat Roger Schawinski sicherlich nicht alleine getroffen.
Mag ja sein, aber eine krasse Fehlentscheidung war es allemal, von der wird man sich jahrelang nicht erholen, wenn man dann überhaupt noch in dem Bereich tätig sein wird.
Warum war dies eine Fehlentscheidung? Beide Formate holten besonders in der Zielgruppe keine guten Werte mehr.
von Berlin - Abschnitt 40
#238219
Ich erinnere mal an einen gewissen Haim Saban, der sich laut eigener Ankündigung langfristig in Deutschland engagieren wollte, drei Jahre sinds geworden, dank Kartellamt eins mehr als geplant. Ankündigungen von seiten der neuen Eigentümer von ProSiebenSat.1 sind sicher auch nicht mehr wert. Solange alles gut läuft werden sich die Herren warscheinlich eher weniger einmischen, falls nicht, na dann...
Wenn Sat.1 massiv in Eigenproduktionen investieren will, dann sicher in solche von Constantin fürs Nachmittagsprogramm oder in eine Telenovela/Soap am Vorabend. Sicher nicht in solche Projekte, von denen ich gerüchteweise gehört habe, die aber im deutschen Fernsehen (leider) sicher kein ausreichendes Publikum finden werden. Dazu fehlt Sat.1, dem Sender der einen Vierteiler nicht plangemäß ausstrahlt, nämlich schlicht die Courage.
Die Absetzung von SK Kölsch und Wolffs Revier war deshalb ein Fehler, da diese Serien doch trotz schwacher Quoten dem Sender ein gewisses Profil gaben und bis zur Etablierung neuer Serien dies hätten auch fortsetzen können. Solange man mit der Telenovela Verliebt in Berlin angeben konnte funktionerte es auch ohne, aber seither ist der Sender profil- und gesichtslos. Und bis der Sender ein neues Erfolgsformat hat wird das auch so bleiben.
von MICHAELALEXANDER
#238227
Das bei GZSZ die Quoten gefallen sind wundert mich eh nicht.Denn Gerner ist mitlerweile Lammfrom geworden.Es fehlt der Serie wieder mehr Pfeffer.Momentan macht selbst mir als GZSZ Fan die Serie kein Spass mehr.Ich schau halt neben bei.Dann sollte RTL mal GZSZ wieder beginnen lassen wie die ganze Jahre auch.Denn die Serie beginnt um 19:36 mit 2 Sätzen dann Pause und um 19:46 gehts weiter.Früher kam um 19:35/36 immer erst die Zusammenfassung vom Vortag und um 19:45 gings richtig los.Das wundert mich gar nicht das die Ma nur noch bei 20% liegen.Dann kommt mirs eh solangsam vor das gennerell sich die Zuschauer von den Privaten die Rosinen rauspicken.Denn der momentane Trend,ist das die Öffis in den Quoten nach oben gehen.Was ja bei dem ganzen Einheitsbrei der gesamten Privaten kein Wunder ist.Ich schau auch nur noch ab und an die PRIVATEN bin auch wieder mehr bei den öffis angelangt.Und dann gibt es ja auch noch die vielen digitalen Programme der verschiedenen d-Boxen.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#239740
Dass sie in der Krise sind, würde ich jetzt gar nicht mehr sagen. Man sieht ja, dass es sonntags mit dem Eventkino funktionieren kann, wenn man nur die richtigen Filme hat.

Die Filme, die sie in der x-ten Wiederholung senden, sprechen einfach nicht viele an. Mich hat kein einziger Film angesprochen...
von MICHAELALEXANDER
#239851
Anke S wird sich bestimmt den Sonntag ins Büro hängen mit diesen Ma´s.Aber leider macht 1 Sonntag noch keinen Monat. Und dieser ist noch lang,da kann leider noch viel passieren.Was die Wdh an den Sontagen angeht,muss ich Dir ausnahmsweise*fg mal rechtgeben.Mit der 100000000 Wiederholung kann man keine Quote mehr machen.RTL müsste sich einfach wieder mehr trauen wie in den anfangs Jahren und Shows auf den Sonntag setzen.Und schlimm wird es erst,wenn in 1 oder 2 Jahren die ganzen US Serien nicht mehr ziehen.
von Berlin - Abschnitt 40
#239886
An einem besonders erfolgreichen oder erfolglosen Tag kann man doch nicht festmachen ob ein Sender Probleme hat.
Überhaupt müsste man dazu das Wort "Krise" genau definieren.
Ist RTL in der Krise weil sie nichts mehr verdienen? Nein, Geld sprudelt mehr den je, also keine Krise.
Ist es weil die Marktanteile rutschen? Schon eher. Ein Unternehmen will wachsen, sich verbessern, nicht an Boden verlieren.
Oder rutscht RTL erst in die Krise, wenn die Marktführerschaft bei der Zielgruppe weg ist? Auch eher nicht, da dies in den nächsten Jahren auch nicht zu erwarten ist, aber zufrieden ist man mit 15% bestimmt weder in Berlin noch in Luxemburg.
von MT50
#243972
Momentan läufts für RTL wieder ganz ordentlich. CSI, House, Doppel CSI und DSDS helfen dabei ganz gewaltig... Könnte vielleicht ein 16% Monat werden, der Januar.
von Raffaello
#243992
Das wird aber ganz schwer! Das haben wir ja schon in der letzten Woche beobachten können. Die Woche über lief es gut und man lag sogar über 17% und auch beim Gesamtpublikum waren die Werte spitzenmässig, doch dann kam das Wochenende und vorbei war die Freude!

Aber 16% könnte man tatsächlich ganz knapp erreichen - Vorausgesetzt DSDS läuft so gut wie in den letzten Jahren!
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#244124
16,6%, das neue Jahr fängt für RTL ja ziemlich gut an.

Falls RTL dann irgendwann was Vernünftiges für den 21:15-Uhr-Slot am Montag gefunden hat (Ich bleibe bei meinem Tipp («CSI: NY») :wink:), wird es auch so bergauf gehen, denn
Benutzeravatar
von hezup
#244151
Das sind soweit ich weiss neue Chartshow-Folgen, die Freitags laufen.
Benutzeravatar
von alex_
#244329
hezup hat geschrieben:Das sind soweit ich weiss neue Chartshow-Folgen, die Freitags laufen.
hab ich auch gehört, nur soo viele Themen gibts da glaub ich auch nich mehr...
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#244361
alex_ hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Das sind soweit ich weiss neue Chartshow-Folgen, die Freitags laufen.
hab ich auch gehört, nur soo viele Themen gibts da glaub ich auch nich mehr...
Na ja, ich finde, dass sich folgende Titel nicht schlecht anhören:
  • Die erfolgreichsten Hits der neuen deutschen Welle
  • Die erfolgreichsten Kids in den Charts
  • Von Null auf Platz 1 - Die erfolgreichsten Chartstürmer aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Comedians aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Stars der 70er-Jahre
Die Kids werden wegen Tokio Hotel nervig und die 70er können sie sich eigentlich auch schenken, aber "Von Null auf Platz 1" und besonders "Die erfolgreichsten Comedians" finde ich gut.

Ich hoffe nur, dass nach den 70ern nicht die 80er kommen...
Benutzeravatar
von alex_
#244385
Julian Herzog hat geschrieben: Na ja, ich finde, dass sich folgende Titel nicht schlecht anhören:
  • Die erfolgreichsten Hits der neuen deutschen Welle
  • Die erfolgreichsten Kids in den Charts
  • Von Null auf Platz 1 - Die erfolgreichsten Chartstürmer aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Comedians aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Stars der 70er-Jahre
Die Kids werden wegen Tokio Hotel nervig und die 70er können sie sich eigentlich auch schenken, aber "Von Null auf Platz 1" und besonders "Die erfolgreichsten Comedians" finde ich gut.

Ich hoffe nur, dass nach den 70ern nicht die 80er kommen...
seh ich eigentlich genauso wie du
Kids kann man sich sparen, eben wegen TH, Killerpilze, LaFee und was sonst noch kommt...
70 sind auch nix, das is sicher total langweilig
comedians wird sicher lustig :D
ich denk da vor allem an Stefan Raab :D:D
von HenrikW
#244489
Julian Herzog hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass nach den 70ern nicht die 80er kommen...
Ne 80er-Chartshow gab es schon.
von MT50
#244575
Also 17% werden im Monatsschnitt nicht geknackt. Da hat die Schäferkord schon letztes Jahr ihren Realitätssinn doch komplett verloren...

Freitag und Montag sind die Problem-Tage unter der Woche und schaffen in der Regel nicht mal mehr die 16%. Am Montag liegts einfach an der 21:15 Uhr Schiene, am Feitag eigentlich am ganzen Abendprogramm außer Jauchs Millionenshow. Da muss endlich was gemacht werden. Wenn Comedy im Moment nicht zieht, dann eben ne Doppelfolge Jauch. Wieso denn nicht?
Aber eine Dauerlösung ist das nicht. Irgendwann wird auch WWM nicht mehr laufen. Da bin ich sicher...
von MICHAELALEXANDER
#244581
Ja aberb was willste am Montag und Freitag zeigen?Alle deutsche Serien floppen,weil der Zuschauer auf US Ware steht,Noch mehr US Ware? Nein danke.Dokus ziehen auch nicht mehr.RTL sollte mal versuchen vieleicht am Freitag was weis ich ne neue Spielshow senden.Also da Comedy,Dokus und deutsche Serien nicht mehr ziehen,was bleibt da noch übrig?
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#244598
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ja aberb was willste am Montag und Freitag zeigen?Alle deutsche Serien floppen,weil der Zuschauer auf US Ware steht,Noch mehr US Ware? Nein danke.
Das sieht der deutsche Zuschauer aber ganz anders. ^^
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Also da Comedy,Dokus und deutsche Serien nicht mehr ziehen,was bleibt da noch übrig?
US-Serien. :wink:

Bei Spielshows wäre mir spontan das allseits beliebte Familienduell eingefallen, aber dadurch, dass es Mister Petzokat mit RTL II schon versaut hat, fällt es auch weg.

Was ist denn mit Hans Meisers Quiz «Einundzwanzig» (oder wie es hieß), was früher für Jauch in der Sommer(?)pause gesendet wurde? Wie auch immer es ging, ich glaube, das kam doch damals ganz gut an, oder?

Außer den bereits genannten Problemen von Freitag bis Montag habe ich eher eine allgemeine Krise bei den deutschen RTL-Serien, und zwar die Titel. "Die Familenanwältin", "Die Gerichtsmedizinerin", "Die Anwälte", das hört sich ja alles gleich an. "Post Mortem" ist schon ein Schritt in die richtige Richtung. Ich weiß, dass bestimmt solche Kommentare wie "Man kann sich auch über alles aufregen!", aber auch der Titel ist wichtig. Wenn sich alles nur gleich anhört, hat man ja schon fast Vorurteile. Wenn ich "Die Familienanwältin" nicht mag, habe ich jedenfalls schon Vorurteile gegenüber "Die Anwältin".
von Berlin - Abschnitt 40
#244686
Die Krise hat bei RTL erstmal Pause mit DSDS. Wenn es an drei Tagen in der Woche so überdurchschnittlich läuft kann der Sender an der 17%-Marke kratzen. Von Dauer ist das aber nicht. Aber trotzdem kann der Sender wieder mit breiter Brust auftreten da die Konkurrenten erbärmlich schwach sind.
Sowohl Sat.1 als auch ProSieben rauchen die Kölner immer noch in der Pfeife bei den Amateuren die sich da Führungskräfte nennen.
Julian Herzog hat geschrieben:Außer den bereits genannten Problemen von Freitag bis Montag habe ich eher eine allgemeine Krise bei den deutschen RTL-Serien, und zwar die Titel. "Die Familenanwältin", "Die Gerichtsmedizinerin", "Die Anwälte", das hört sich ja alles gleich an.
Warum sind dann Im Namen des Gesetzes und Abschnitt 40 auch gefloppt?
Ganz zu schweigen von zahlreichen Comedy/Sitcomformaten.
von Columbo
#244694
Julian Herzog hat geschrieben:
alex_ hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Das sind soweit ich weiss neue Chartshow-Folgen, die Freitags laufen.
hab ich auch gehört, nur soo viele Themen gibts da glaub ich auch nich mehr...
Na ja, ich finde, dass sich folgende Titel nicht schlecht anhören:
  • Die erfolgreichsten Hits der neuen deutschen Welle
  • Die erfolgreichsten Kids in den Charts
  • Von Null auf Platz 1 - Die erfolgreichsten Chartstürmer aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Comedians aller Zeiten
  • Die erfolgreichsten Stars der 70er-Jahre
Die Kids werden wegen Tokio Hotel nervig und die 70er können sie sich eigentlich auch schenken, aber "Von Null auf Platz 1" und besonders "Die erfolgreichsten Comedians" finde ich gut.

Ich hoffe nur, dass nach den 70ern nicht die 80er kommen...
Ich hätte mal nix dagegen wenn man von der mUsik mal in die Filmrichtung gehen würde, da gäbe es auch genug.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10