dolphingirl hat geschrieben:Für mich war´s ne stinknormale Muskpreisverleihung. Ich erwarte da nich gerade Glamour wie bei den Oscars. Es waren ordentliche Musikauftritte dabei und glückliche Gewinner und darum geht´s ja schliesslich letztendlich bei der ganzen Veranstaltung auch.....
PS: Frage ich doch mal so, was habt ihr denn eigentlich erwartet? :roll:
Was erwartet man von einer Preisverleihung, die sich selbst zur Weltspitze zählen will?
- Ein verspielteres, modernes Bühnendesign mit vielen Video- und Lichtelementen, das nicht wie eine langweilige Kongresshallenbühne aussieht.
- Laudatios, die mal nicht 3 Minuten lang pointenfrei-trocken die Lebensgeschichte und Karriere des Künstlers rekapitulieren, sondern griffig zum Punkt kommen und dabei auch noch erheiternd und unterhaltsam sind
- Live Acts die knalliger und mutiger inszeniert sind. Bei so einer Show darf auch gern mal provoziert werden (und damit mein ich nicht Medlocks Gossenniveau). Stattdessen spielen sie alle recht brav ihre Songs runter. So einer Veranstaltung darf man auch gerne mal mehr einheizen. So kommt wenigstens Stimmung auf. Hätte ich da im Publikum gesessen wär ich wohl eingepennt. Wo sind da überraschende Einfälle wie sie MTV immer wieder auf die Beine stellt? Oder so grandiose Performances wo 2 Stars ihre Songs zu einer Auftritt verschmelzen. Da gab es schon fantastische Sachen in der Richtung.
- Mehr Selbstironie und Mut auch mal zum bissigen Scherz. Wie die sich da gegenseitig alle ihre Wertschätzung in den Hintern drücken, kann man sich ja nicht mit anhören. Hey, selbst bei einer recht seriösen Veranstaltung wie den Oscars hagelt es in den Host-Segmenten immer bitter-ironische Gagsalven, auch und besonders gern auf anwesende Stars, die über die guten weil niveauvollen Gags herzlich lachen können - da sieht man sogar immer wieder mal wie ein Weltstar einen Lachflash kriegt. Sowas ist großartig.
- Und auch eine Redezeitbeschränkung für die Danksagungen wäre nicht verkerht. Das mahnende und unbarmherzige Oscar Orchester allein hat schon bei so vielen Reden für witzige Momente und herrliche Seitenhiebe gesorgt. Sowas macht Spass zu sehen.
- Mehr Laudatoren diesseits der 40. Leute, es ist ein Musikpreis. Da darf man nicht nur halbherzig versuchen hip zu sein. Da muss man die Mumien auch mal im Keller lassen. Mal ein Comedian dazwischen ist schon ne Bereicherung, aber auf denen darf man sich da nicht ausruhen.
Da gäbe es noch so wahnsinnig viele Möglichkeiten das aufzuwerten. Aber jedes Jahr werden die selben Fehler gemacht und das ist einfach so traurig. Diese Verleihung braucht einen komplett neuen Produktionsstab. Sonst kriegen wir auch die nächsten Jahre wieder so eine altbackene, unoriginelle Langweilergrütze vorgesetzt.