Esel hat geschrieben:Studenten gibt es heute aber auch im Cast, ebenso Leute aus der Mittelschicht. Und dass mal ein Arbeitsloser dabei ist, finde ich nicht nur positiv sondern eigentlich überfällig. Der letzte war glaube ich Olaf Schwarz.
Olaf war zwar arbeitslos, aber immerhin Arzt. Die WG-Bewohner waren alles Studenten (ausser Armin, dafür aber auch Alexander und Aylin), Regina war Chefin einer Bank, Joachim ein Professor und Chris wurde Polizist.
Heute? Heute knipst Easy ein bisschen mit der Kamera rum, Heidi verkauft Kaugummis am Kiosk, Bine ein paar Plaudertaschen, Britta schminkt wenns gut gehts ein paar Faschingsclowns, Rufus schreibt ein paar Kitschromane und Till ist Manager von zwei Sängern, mit denen er physisch nie in Kontakt steht (Mars in USA, Wolf in auf D-Tour). Und bis vor kurzem hat Lili noch Kollagen geklebt... Und Paco verkauft Turnschuhe in einem Laden, der gefühlte 2 Quadratmeter gross ist (und wenn ein Kunde mal eine andere Schuhgrösse hat, verschwindet er gekonnt hinter dieser kleinen Wand, hinter der sich das Lager befinden soll. Mit "Familien-im-Brennpunkt"-Zuschauer kann man sowas ja machen...) Und Rolf ist einfach nur da, und Nils schaut sich etwas um.
Einzig Eva als Anwältin und Henning als Lehrer haben akademische Berufe.
Wenigstens haben noch Anna als Bäckerin und Ute&Malte als Wirt/Wirtin noch ein nachvollziehbar geregeltes Einkommen.
Wie dem auch sei, konzeptionell macht das ja durchaus Sinn, weil ja die Nachmittags-Schauer-Trashsendungen ja nur mit Darstellenden, die in den Tag hinein leben, gemacht wird und man ja Zuschauer jener Sendungen gerne auch bei UU behalten möchte, weil dort die QUoten ja deutlich höher sind...