RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Esel
#955579
Gestern war aber Sonderfall, weil zeitgleich WM Entscheidung im Skispringen lief, die viele Zuschauer hatte. Davor lief es eigentlich mit Werten um die 20% meistens recht gut.
von benjaminblossom
#956920
Auf RTL.de sagt Birte Glang zu ihrem Ausstieg: "Eine solche Palette an Gefühlen spielen zu dürfen war einfach wunderschön für mich. Mehr geht nicht, daher ist es für mich nun Zeit zu gehen"

Dies deutet darauf hin, dass ihr Ausstieg nicht freiwillig war. Weiss jemand mehr?
von Esel
#956933
Sie geht freiwillig. Sie hat als Model und Schauspielerin zur Zeit einige andere Angebote, die sie wahrnehmen will. Sagt sie ja auch in dem Interview. Aber ich weiß es auch so von jemandem, der sie (beruflich) kennt. Sie hatte von Anfang an nicht vor, länger als ein Jahr dabei zu bleiben.
von benjaminblossom
#956951
Esel hat geschrieben:Sie geht freiwillig. Sagt sie ja auch in dem Interview.
Naja, die meisten Soapies sagen bei ihrem Ausstieg, dass sie freiwillig gehen um nach "neuen Herausforderungen" zu suchen, aus Angst, keine Rollenangebote mehr zu bekommen wenn sie zugeben würden, dass sie gehen mussten. Aber danke für die Insiderinfo, ich hätte mich schwer gewundert, wenn sie tatsächlich hätte gehen MÜSSEN. Schon in einem Interview im Frühjahr sagte sie, sie würde sicherlich nicht so lange wie Imke bei UU bleiben. Jedenfalls erklärt dies auch, warum ihre Stories in diesem Jahr ein relativ rasches Erzähltempo hatten.
Benutzeravatar
von Malte
#957287
Ich finde das momentane Erzähltempo sehr gut. Vor allem tut es der Serie allgemein gut. Und natürlich auch, das gesellschaftspolitische Themen, wie Mickis HIV-Infektion behandelt werden.

Interessant finde ich zudem, das UFA auch (endlich?) mal Darsteller mit "Handicaps" nimmt - diese "Bine" und "Nils" sehen alles andere als gut aus, und auch bei "Verbotene Liebe" (ebenfalls UFA) bin ich insbesondere froh, das sie mit der "Marlene" eine (*räusper* und Sorry) eher häßliche Figur (sowohl charakterlich als auch äußerlich) eingeführt haben.

Angesichts dieser Tatsachen wird sich Frau Moini ja wohl endlich dazu durchringen, mich anzurufen :mrgreen:
von Esel
#957307
Marlene aus VL ist hässlich? Meinst Du wirklich diese Dame? http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CE0Q9QEwBg

Schönheit liegt zwar immer auch im Auge des Betrachters, aber hässlich? Bei Unter Uns finde ich sowieso, dass sie einen relativ normal aussehenden Cast haben (vom jungen Alter mal abgesehen). Richtige Schönheiten sehe ich da keine, außer vielleicht Claudelle Deckert und Birte Glang und jetzt Bela Klentze. Dass sie jetzt aber endlich mal eine übergewichtige Frau im Cast haben, finde ich auch gut.
von benjaminblossom
#957317
Ich würde auch eher sagen, dass bei VL so gut wie nie jemand nicht gut aussieht. Die casten ja keine Schauspieler, sondern Models...

Klar sind auch bei UU die Darsteller tendenziell eher hübscher als normal, es gibt aber auch eine beachtliche Anzahl an normal oder durchschnittlich aussehenden (Malte, Moritz, Bine, Sina...)

Am durchschnittlichsten ist aber eindeutig der Marienhof-Cast, der auch mit einem für Soaps äusserst unüblich hohen Anteil an Ausländern hat.
von Waterboy
#957322
Marienhof war wirklich immer die Soap dessen Cast am meisten nach den Leuten die auch gut und gern nebenan wohnen könnten aussah.

Auch hat man ja da auch deutlich diverse Zielgruppen bedient, ob nun Übergewichtige, Menschen mit Behinderung, Ausländer etc.
Benutzeravatar
von Manyou
#957330
Soso,Till hat Eva immer geliebt.WHAT?Sorry,das bringt's jetzt bald gar net mehr.Als er es mit Eva auf dem Küchentisch vom Schiller getrieben hat,wurde ihm klar,dass er Heidi liebt.Nee,wirklich.Die sollten mal mehr Struktur in die überhäuften Liebesgeschichten reinbringen,vielleicht die etwas kürzer treten lassen.Fans aus dem UU-Forum sind sich zudem einig,dass Freundschaften früher einen höheren Faktor bei UU hatten.Ist mir danach auch aufgefallen,die werden eigentlich nur noch recht selten behandelt.Es geht vor allem um Erpressung und Liebe...
Benutzeravatar
von Malte
#957392
Esel hat geschrieben:Marlene aus VL ist hässlich? Meinst Du wirklich diese Dame?
Japp, genau die. Diese Nase...und die (mEn) falschen/künstlichen Zähne, die eben genau danach aussehen... Und richtig laufen kann sie auch nicht. Die stakst mehr als das sie sich wie eine "Künstlerin" bewegt.
Schönheit liegt zwar immer auch im Auge des Betrachters, aber hässlich?
Nach meinen Augen: ja! :P
außer vielleicht Claudelle Deckert und Birte Glang
Bei Birte können wir uns wahrlich einigen, aber Claudelle geht vom Aussehen her auch gar nicht!
und jetzt Bela Klentze.
Der hat eine wahnsinnig interessante Stimme! Das die den noch nicht ins Synchrostudio geholt haben, ist echt kaum zu fassen.
Dass sie jetzt aber endlich mal eine übergewichtige Frau im Cast haben, finde ich auch gut.
Das hatten sie mit der Vor-Vor-Anna schon :wink:
Manyou hat geschrieben:Es geht vor allem um Erpressung und Liebe...
Ja, da merkt man, das "VL" und "UU" aus dem gleichen Stall kommen :mrgreen:
von Waterboy
#957395
naja da geht wohl eher der persönliche Geschmack über den neutralen blick. :wink:

Ich schaue VL nicht, aber hab mir nur das Foto von besagter Dame angesehen, aber hässlich ist die nun wirklich nicht. Mein Typ ist sie auch nicht, aber ich bin durchaus in der Lage trotzdem ohne Bedenken zu sagen, das die Dame defintiv nicht hässlich ist.
Benutzeravatar
von Malte
#957408
Ok ok, vielleicht ist "häßlich" ein zu großes Wort :)
Aber ich persönlich finde sie weder "hübsch" (um das mal als Pendant zu nehmen) noch gut-aussehend.
Benutzeravatar
von Manyou
#957537
Bei der Erstbesetzung der Anna,also Janis Rattenni, war es ja eher so, dass sie schon mit 10 Jahren für UU vor der Kamera stand. Die ist erst im Lauf der Zeit,sagen wir mal, beleibter geworden. Ich fand die Darstellerin allerdings wesentlich unsymphatischer als die ihre zwei Nachfolgerinnen.Muss sagen, dass Marylu-Saskia Poolman,also die 3. Anna, der größte Blickfang von UU ist, ein echt hübsches Mädel. Ich glaub aber,wenn die auch aussteigen würde,dann isses vorbei mit Anna.4 Besetzungen hab ich bisher in keiner Rolle irgendwo erlebt,3 sind schon recht selten.
von Esel
#957573
Malte hat geschrieben: Der hat eine wahnsinnig interessante Stimme! Das die den noch nicht ins Synchrostudio geholt haben, ist echt kaum zu fassen.
Er ist auch Synchronsprecher. :wink:

Und zur ersten Anna: Die hatte ich ehrlich gesagt gerade vergessen, aber wie Manyou ja schon sagte, die ist als Kind halt eingestiegen und dann mit der Zeit immer fülliger geworden. Aber auch dann rückte sie ja nie in den Hintergrund sondern hatte große Stories gehabt, also zählt sie denke ich trotzdem. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Malte
#957601
Esel hat geschrieben:Er ist auch Synchronsprecher. :wink:
Ach, echt? :shock: Hab ich gar nicht mitbekommen....muß ich mal nach suchen. Danke für die Info.

Erg.: ja, stimmt, aber der breiten Masse eher noch unbekannt. Interessant interessant.....
Benutzeravatar
von Karim
#957889
Also ich kann mit der 3. Besetzung von Anna gar nix anfagen, die Schauspielerin ist jetzt auch nicht die Beste. M.M.n. hätte man Anna #2 doch einfach gehen lassen sollen, Anna #3 braucht's einfach nicht.
von benjaminblossom
#958213
Karim hat geschrieben:Also ich kann mit der 3. Besetzung von Anna gar nix anfagen, die Schauspielerin ist jetzt auch nicht die Beste. M.M.n. hätte man Anna #2 doch einfach gehen lassen sollen, Anna #3 braucht's einfach nicht.
Ich find die Drittbesetzung von Anna auch unglücklich gewählt. Sie macht "einen auf cool", während die ersten beiden Annas eher zu den Normalos oder "Losern" gehörten.
Natürlich wollten die Autoren eine dritte Anna einsetzen, um ihre telenovelaähnlich inszenierte Liebesgeschichte um Paco & Anna fulminant zu Ende erzählen zu können (die haben ja ziemlich genau ein Jahr gebraucht).

Mir wäre lieber gewesen, sie hätten Anna ein zweites Mal nach Australien ausgesetzt und stattdessen andere vom Weigel-Clan zurückgeholt (Chris/Corinna/Cecilia oder Nick). Beispiele bei VL zeigen, dass so etwas funktionieren kann, und zwar auch mit Orignalbesetzung (ich mag ja Recasts überhaupt nicht).

Aber letztlich darf man nicht vergessen, dass UU halt eine Soap bleibt und kein Epos oder Mikrokosmos, wo ein Autor sein ganzes Herzblut reingesteckt hat und alle Geschichten logisch miteinander verknüpft.
WEnn Eva heiratet, dann kommt Meike halt eben nicht aus Barcelona eingereist. Und auch Caro besucht niemals ihre Schwester Rebecca, und möge sie noch so oft heiraten oder Kinder adoptieren. Und Lili sagt natürlich Malte und Rebecca vollwertig Papa und Mama, obwohl sie bis zu ihrem 12. Lebensjahr leibliche Eltern hatte...
Benutzeravatar
von Manyou
#958283
Ich finde,dass es immer für die Recast-Darsteller schwierig ist,wie sie ihre Rolle zu spielen haben. Dem "neuen" Henning wird vorgeworfen, er imitiere seinen Vorgänger zu sehr. Die "neue" Anna hat angeblich nichts mehr mit der alten gemein.
Der Grat,die Rolle so ähnlich wie bisher zu verkörpern und dennoch sein Können unter Beweis zu stellen und keine bloße Kopie abzuliefern,ist ziemlich schmal.
Ich erinnere mich an den 2. Sebastian Sandmann. Der war komplett anders,als der erste Darsteller.Man musste sich damals auch an ihn gewöhnen,aber irgendwann wollte ich gar nicht mehr den Vorgänger in der Rolle sehen.
Oder die 2.Romy...war die erste Romy eher jemand,der auch Selbstzweifel hatte,kam dies bei der 2.Darstellererin gar nicht rüber.Klar,sie ist auch mit der Zeit erwachsen geworden,die Rolle.
von benjaminblossom
#958869
Benjamin Kiss alias Henning find ich einer der besten Recasts die UU je hatte, die beiden sind sich wirklich ähnlich.
Auch fand ich den Recast von Sophie sehr gut gewählt, auch wenn Karin Schröder eher eine lebenslustige Frohnatur gespielt hat, während Jane Hampel der Rolle eher einen schwermütige und nachdenkliche Note verlieh.

Den Romy-Recast fand ich persönlich schrecklich. Rein technisch gesehen war Romy 2 für UU zwar eine Bereicherung (weil sie sehr beliebt und auch deutlich attraktiver war), aber Romy 1 war meiner Meinung nach sympathischer, zugänglicher und witziger (auch wenn man bei Romy 1 nie wirklich nachvollziehen konnte, warum sie als Model arbeitete...während man das bei Romy 2 durchaus hätte denken können, aber Romy 2 machte ja keine Modelsachen mehr)

Ja, an den Sebastian-Recast erinnere ich mich auch. Für mich war aber die Zweitbesetzung nie wirklich relevant, er spielte ja nur für eine kurze Zeit mit. Man liess die Stories quasi noch zu Ende erzählen, weil es ja mit Maurice Karl ziemliche Probleme gab (mit letztlich ja einem sehr tragischen Ende).
von Esel
#958905
Den zweiten Sebastian fand ich nicht gut. Und ich glaube, wenn er gut angekommen wäre, dann hätte man ihn auch in der Serie gelassen. Aber da musste es ja auch blitzschnell mit der Nachfolge gehen und entsprechend war das Ergebnis. Eine weitere Figur, die mit dem Recast für mich stark nachgelassen hat, war Antonia Schwarz. Milena Dreißig war für mich schauspielerisch eine Perle. Gerade im Verhältnis zum restlichen Cast damals, wo der Großteil doch eher schlecht als recht agierte. Leider musste sie damals aus gesundheitlichen Gründen ausgesteigen, so wie der erste Peter Becker bei GZSZ (auch eine Perle unter schauspielerisch weniger begabten). Zum Glück scheint sie es ja besser überstanden zu haben als Matthias Hinze, heute spielt sie ja in Stromberg. Ihre Nachfolgerin Nina Azizi fand ich im Vergleich zu Dreißig doch immer eher farblos in der Rolle.

Die Rolle Henning ist generell nicht mein Fall, weder der erste noch der zweite. Dagegen finde ich, dass sich Anna von Schauspielerin zu Schauspielerin immer weiter verbessert hat. Und das meine ich nicht, weil die neuste die hübscheste ist. Und mir war die frühe Romy übrigens auch lieber als die spätere. Das liegt aber glaube ich mehr an der Rolle, als an der Schauspielerin. Möchtegern-Model Romy mit Bulimie und Nasen-Op war doch ein recht klar definierter und irgendwie auch sympathischer Charakter. Später war sie für mich nur eine x-bliebige Göre ohne besonderen Charakter.
von benjaminblossom
#958941
Vor allem wurde die zweite Romy nach und nach - nebst ihrer Mutation zur Göre - zu einem Klon der früheren Vicky (da wurden ja Storylines tlw. 1:1 übernommen...)

An Toni 2 musste ich mich auch sehr gewöhnen. Heute jedoch ist für mich Azizi die Toni, wenn ich an Toni denke.
Weiss jemand eigentlich, was für eine Erkrankung Milena Dreissig hatte, die ihren Job kostete?
Ich fand allerdings den Original-Cast schauspiel technischer nicht mal so schlecht . Sie lachten zwar recht künstlich, aber von den Charakteren waren die Figuren für mich viel intressanter. Damals waren ja vor allem Studenten, Akademiker und Leute aus der Mittelschicht im Haus, die WG wurde schnell kultig. Heute gehts ja nur noch um Kollagen-Künstler und Hartz IV-Stories und die WG hat längst nicht mehr den Kultfaktor von früher. Und jedes Mal frage ich mich, was dieses bescheuerte Filmposter mit Asthon Kutcher an der Badezimmertür soll... Der Film ist ja nicht ansatzweise irgendwie "hommagewürdig".
von Esel
#959032
benjaminblossom hat geschrieben: aber von den Charakteren waren die Figuren für mich viel intressanter.
Für mich auch. Corinna, Bernd, Jennifer, Melanie und Armin waren auch fünf recht verschiedene Typen. Aber das waren halt die Rollen, die Schauspieler fand ich nicht so prall. Melanie wurde meiner Meinung nach noch recht ordentlich gespielt. Armin auch, auch wenn ich Herrn Casapietra sehr unsympathisch finde.

Studenten gibt es heute aber auch im Cast, ebenso Leute aus der Mittelschicht. Und dass mal ein Arbeitsloser dabei ist, finde ich nicht nur positiv sondern eigentlich überfällig. Der letzte war glaube ich Olaf Schwarz.
von benjaminblossom
#959148
Esel hat geschrieben:Studenten gibt es heute aber auch im Cast, ebenso Leute aus der Mittelschicht. Und dass mal ein Arbeitsloser dabei ist, finde ich nicht nur positiv sondern eigentlich überfällig. Der letzte war glaube ich Olaf Schwarz.
Olaf war zwar arbeitslos, aber immerhin Arzt. Die WG-Bewohner waren alles Studenten (ausser Armin, dafür aber auch Alexander und Aylin), Regina war Chefin einer Bank, Joachim ein Professor und Chris wurde Polizist.
Heute? Heute knipst Easy ein bisschen mit der Kamera rum, Heidi verkauft Kaugummis am Kiosk, Bine ein paar Plaudertaschen, Britta schminkt wenns gut gehts ein paar Faschingsclowns, Rufus schreibt ein paar Kitschromane und Till ist Manager von zwei Sängern, mit denen er physisch nie in Kontakt steht (Mars in USA, Wolf in auf D-Tour). Und bis vor kurzem hat Lili noch Kollagen geklebt... Und Paco verkauft Turnschuhe in einem Laden, der gefühlte 2 Quadratmeter gross ist (und wenn ein Kunde mal eine andere Schuhgrösse hat, verschwindet er gekonnt hinter dieser kleinen Wand, hinter der sich das Lager befinden soll. Mit "Familien-im-Brennpunkt"-Zuschauer kann man sowas ja machen...) Und Rolf ist einfach nur da, und Nils schaut sich etwas um.
Einzig Eva als Anwältin und Henning als Lehrer haben akademische Berufe.
Wenigstens haben noch Anna als Bäckerin und Ute&Malte als Wirt/Wirtin noch ein nachvollziehbar geregeltes Einkommen.

Wie dem auch sei, konzeptionell macht das ja durchaus Sinn, weil ja die Nachmittags-Schauer-Trashsendungen ja nur mit Darstellenden, die in den Tag hinein leben, gemacht wird und man ja Zuschauer jener Sendungen gerne auch bei UU behalten möchte, weil dort die QUoten ja deutlich höher sind...
von Esel
#959223
Ich finde eigentlich schon, dass die meisten Rollen relativ normale Berufe haben. Easy ist Kunststudent. Tobias studiert Jura und hat nebenbei ein Praktikum. Man sieht beide zwar nicht an der Uni, das liegt aber daran, dass die Uni schlichtweg nicht zur Kulisse gehört. Das hat sie noch nie, außer als Corinna von ihrem verrückten Uni-Dozenten gestalkt wurde, das war aber Storyline bezogen und die Kulissen gab es nur für den einen Handlungsstrang. Aber man sieht sowohl Easy als auch Tobias relativ regelmäßig über irgendwelchen Facharbeiten oder sonstigen Projekten für die Uni sitzen.

Bine ist Aushilfe in der Konditorei und damit nichts anderes, als z.B. Ute am Anfang war. Anna ist Konditorin. Eva ist Anwältin. Henning ist Lehrer, Rebecca Polizistin (im Moment in Elternzeit), Rufus ist Autor (durchaus ein künstlerischer und akademischer Beruf), Malte und Ute besitzen eine Gaststätte. Lili hat sich mit ihrem Atelier völlig verrannt, hat aber ihren Fehler erkannt und macht jetzt eine Lehre zur Restauratorin. Dafür hat Sina eine sehr genaue Vorstellung von dem, was sie später mal machen will (Medizin studieren) und richtet ihre ganzen Pläne darauf aus. Rolf hat bis zu seinem Unfall in einer Werkstatt gearbeitet (auch wenn man ihn zugegeben, nie dabei gesehen hat, aber es wurd ehin und wieder erwähnt). Derzeit gehören ihm alle Gebäude in der Schillerallee außer Tobias' Schuppen (das Haus, die Schneiderei, der Kiosk, die Hälfte der Konditorei), also wo er sein Geld herkriegt, ist denke ich klar.

Das heißt nicht, dass ich finde, dass die Berufe besonders realistisch dargestellt sind. Aber das war noch nie der Fall. Das Privatleben der Rollen hat eben immer Vorrang vor ihrem beruflichen.

Ausnahmen gibt es allerdings schon. Wie Till mit seinen zwei Musikern über die Runden kommen will, ist mir ein Rätsel. Britta hält sich auch mit anderen Mitteln als Arbeit übr Wasser. Heidis Beruf scheint auch eher ein Nebenjob zu sein, aber ich sehe andererseits nichts schlimmes dabei, an einem Kiosk zu arbeiten.

Und unser ehemaliger Professor hatte bei seiner Doktorarbeit ja den Guttenberg gemacht. Später ist alles rausgekommen, und er wurde zum Penner. Also ob der so ein gutes Beispiel ist :lol: .
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 70