RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Familie Tschiep
#680226
Es ist ja nicht schlimm, wenn man da etwas rät. Manches gehört bei WWM nicht zum Allgemeinwissen, sondern ist schön zu wissen.

Auch wenn es viele anders nicht so sahen, Daniel fand gar nicht so dumm. Sarah hätte er nicht gebraucht, um das zu bestehen. Bissel gezappelt hat er.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#680299
18. WWM-Promispecial: Es gab bessere und unterhaltsamere WWM-Promispecials

Die erste Aufzeichnung des 18. WWM-Prominentenspecials konnte nicht ausgestrahlt werden. Warum? Und die Gäste? Spielten alle die Risikovariante, gewannen damit auch viel Geld, aber wirklich aufregend war's nicht.

Olympiasieger Mathias Steiner, Schuldnerberater Peter Zwegat, die DSDS-Stars Sarah Kreuz und Daniel Schuhmacher, sowie Cindy aus Marzahn durften beim 18. WWM-Promispecial auf den Ratestuhl. War diese eher ungewöhnliche Zusammenstellung Schuld daran, dass nicht so richtig Leben in die Sendung kommen wollte?
Mathias Steiner wirkte ziemlich angespannt - und das, obwohl er die Anfangsfragen ohne Probleme beantworten konnte. Je näher der Gewichtheber der Millionenfrage kam, umso lockerer wurde er. Bei 125.000 Euro wählte der Olympiasieger einen Publikumsjoker und fragte den Gast, wie lange er denn noch stehen könne. Er sei noch am Überlegen. Es blieb dann schließlich bei diesen 125.000 Euro mit denen Steiner "nach Hause" ging.

Der souveräne Peter Zwegat, RTLs Schuldnerberater vom Dienst, durfte als Zweiter auf den "heißen Stuhl". Er marschierte bis zur 64.000-Euro-Frage durch, ohne einen Joker zu nutzen. Und als es dann um 125.000 Euro ging, wurde er sogar richtig witzig. Als Günther Jauch anmerkte, dass Mozart ja gar keine Zeit gehabt hätte, um in wilder Ehe fünf Kinder zu zeugen, weil er nur 35 Jahre alt wurde und sowieso nur am Klavier gesessen hätte, entgegnete Zwegat trocken: "Da braucht' man doch nur die Hände." Der Kommentar brachte dem sonst so ernsten Zwegat nicht nur Gelächter vom Publikum, sondern auch das Angebot von Cindy aus Marzahn ein, er solle doch mit ihr zusammen ein Comedy-Programm machen. Die 500.000 Euro nahm Zwegat dank Telefonjoker und einzelnem Publikumsjoker noch mit. An die Million traute er sich dann so ganz ohne Joker nicht mehr.

Bei der dritten Auswahlfrage scheiterte Cindy aus Marzahn wieder einmal, so dass sich Sarah Kreuz und Daniel Schuhmacher im Doppelpack Günther Jauch gegenüber setzen durften. Und wen hatten die beiden als Begleitung dabei? Nein, nicht Dieter Bohlen, sondern ihren Manager Volker Neumüller, der mit versteinerter Miene das Geschehen verfolgte.
Aber zurück zu den beiden DSDS-Stars. Viel gibt's eigentlich nicht zu sagen. Die beiden glänzten nicht unbedingt mit Humor, die Fragen haben sie ganz gut gemeistert. Was auch nicht allzu schwer war - bis zur 64.000-Euro-Frage. Da wurde dann danach gefragt, wer berufsmäßig mit einem Sockenschuss zu tun hat. Sarah und Daniel zogen den Einzel-Publikumsjoker und... keiner stand auf. Zum ersten Mal seit der Einführung des zusätzlichen Publikumsjokers stand wirklich gar niemand auf! Also nahmen die beiden noch den 50:50-Joker. Weil das nichts half musste der Telefonjoker ebenfalls dran glauben. Jauch wendete sich anschließend ans Publikum und gab den Gästen die Möglichkeit, doch noch aufzustehen - und tatsächlich: einer stand auf und legte die Erklärung seiner Freundin dar.
Sie musste dann nach vorne kommen und anhand der Tanzhaltung von Günther Jauch und Cindy aus Marzahn erklären, warum der Sockenschuss aus dem Bereich der Tanzschule kommt. Da konnte man sich Günther Jauchs Meinung nur anschließen: "Die Erklärung ist doch völlig bescheuert!" Und deswegen bot er den beiden DSDS-Stars, die sich aus der Diskussion vornehm zurückhielten, an, dass er den Differenzbetrag ausgleichen würde, wenn er mit seiner Antwort (Wäscherei) falsch läge. Gesagt, getan, gewonnen - Sarah und Daniel freuten sich letztlich über 64.000 Euro.

Cindy aus Marzahn kam schließlich auch noch zum Zug. Ihr Auftritt war wirklich ganz witzig. So brachte sie dem Moderator zum Beispiel ein Diadem mit, das dieser eine ganze Weile auf dem Kopf behielt. Auch Cindys Antworten waren nach ihren eher trägen Vorratern recht erfrischend ("Es ist Antwort C. Die Möpse. Ich hatte früher auch mal welche - ist halt verrutscht"). Comedienne Cindy kassierte starke 500.000 Euro.

Eurer mr. criticism
Benutzeravatar
von Rodon
#680335
@mr.criticism: Warum schreibst du so viele Dinge, die eh schon jeder weiß, weil gesehen hat? Ich möchte dir ja nicht die Freude am Schreiben nehmen, aber so eine im "Zeitungsstil" gehaltene Zusammenfassung der Sendung findet man doch überall im Netz. Interessanter für uns alle wäre einfach deine persönliche Meinung zur Show - die ist zwar auch vereinzelt in deinem Posting zu finden, aber halt gut versteckt.
von Columbo
#680523
aber so eine im "Zeitungsstil" gehaltene Zusammenfassung der Sendung findet man doch überall im Netz.
Hier zum Beispiel. Die wirkt sogar recht ähnlich. :shock:
Benutzeravatar
von Quotus
#710815
Ob man in einer Woche zum 10-jährigen Jubiläum nun endlich ein neues WWM-Design mit neuer Musik (wie z.B. in Englands Original) erwarten kann ?
Nötig wäre es doch wohl mal. Noch hat RTL sich ja dazu nicht geäußert und die Internetseite steht ja auch noch still.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#715784
Niki hat geschrieben:Also das gesamte Intro mit dem Ansager war ja mal vollbesch****.
In wiefern das denn jetzt schon wieder. :roll: Der hat doch gut über die Kandidaten informiert und alles.
von Niki
#715791
Ja, hat er, aber völlig übertrieben und mit einer (für mich) mehr als nervigen Stimme.
Ansonsten ist die Show mitsamt Günther Jauch immernoch top.
Benutzeravatar
von american-way
#715970
Endlich Jauch ist wieder zurück und es war doch gestern gleich wieder sehr amüsant.
Und auch bei den Quoten hat Jauch nicht verloren
ab 3: 6,64 Mio. 24,0%
14-49: 2,36 Mio. 23,0%
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#715991
Auch mir hat es gestern sehr gut gefallen. Wie immer war Jauch sofort in seinem Element und brauchte keine Sekunde, um sich wieder in seine Rolle hineinzufinden. Die Kandidaten haben ihn dabei tatkräftig unterstützt ("Herr Jauch!"). Mich würde interessieren, ob der Ansager nun immer zu hören sein wird.
von Familie Tschiep
#715996
Herr Jauch war gut, die Kandidaten auch, der Ansager weniger. Wenigstens konnte ich mal lachen. Ich sollte manche Fragenstaffeln mal nachspielen, ich glaub für mich wäre die ein oder andere sechsstellige Betrag drin gewesen.
von FamSchroeter99
#716104
Hallo zusammen, ich finde die WWM-Jubiläumsshows bisjetzt ganz gut. Die Idee mit dem Off-Sprecher finde ich gut, weil dann muss Günther Jauch nicht immer die Namen der Kandidaten vorlesen und der Herr Jauch hat ein bisschen mehr Ruhe. Okay der Off-Sprecher wo das gesagt hat klingt ein bisschen nervend aber wenn die von WWM keinen anderen Off-Sprecher haben ist es für mich in Ordnung. Was ich ein bisschen schade finde ist, das Günther Jauch noch nicht auf WWM zurückgeblickt hat, gestern sah es wie eine normale Show aus, bloß mit etwas anderen Kandidaten.

Viele Grüße euer FamSchroeter99
von ConanUndCo
#716125
Also ich war leicht überrascht über die etwas andere Eröffnung der Show... Der Off-Sprecher war wirklich für die Katz, dann lieber doch der Trailersprecher, der für alle anderen RTL-Prorgammhinweise spricht.

Am kommenden Freitag zeigt RTL ja eine weitere Doppelfolge zum Jubiläum bis 22:15 Uhr, die meiner Meinung nach sicherlich wieder so abläuft wie gestern.

Doch die dritte Show wird bestimmt anders, da sie bis 23:00 Uhr laufen wird und in der RTL-Presse wie folgt beschrieben ist:

Heute gibt es eine besondere Überraschung für Günther Jauch. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von "Wer wird Millionär?" hat sich die WWM-Redaktion etwas ganz Besonderes für ihren beliebten Moderator ausgedacht. Was, das wird natürlich noch nicht verraten. Doch die Zuschauer können sich auf eine ganz besondere Show in Geburtstagslänge freuen.


Na mal abwarten ;) Trotzdem ein genialer Staffelauftakt.

Update
Na wie man im Quotenmeter-Interview mit Tom Sänger nachlesen kann, werden all die Überraschungen in der letzten Jubiläumsshow zusehen sein ;)
Benutzeravatar
von jotobi
#717258
Oh je, da trennt man also nach regulären Ausgaben und nach Jubiläumsausgaben wenn der noch aus der letzten Sendung vom Mai ist. Find ich nicht ganz so optimal. Aber nagut, gibt schlimmeres.
Benutzeravatar
von melvin
#717260
Dann müsste der aus der letzten Sendung vom Mai sein. Weil das ja heute die erste neue Sendung am Montag ist.
Benutzeravatar
von jotobi
#717261
Was ist das denn für ein Horst??
Verbform im Präteritum. Ist ja nicht schlimm wenn man nicht weiß was Präteritum ist, aber da steht nur ein Verb :mrgreen:
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 167