RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Werdet ihr den neuen RTL Nachmittag anschauen?

Ja!
19
18%
Nein!
86
82%
#743772
Diese ganze gescripte daily-soap geht einen wirklich auf die nerven. Ich hasse es zu sehen wie diese Schauspieler schreien schimpfen als wäre es wirklichkeit. Wenn schon gescript dann könnte man bessere Schauspieler einstellen. Ich gucke es mir jedenfalls nicht ann. We are family ist wesentlich besser
#744024
Das beste ist, man schaltet garnich mehr rein, aber das erklärt mal den
leuten mit Quotenbox, die bestimmen ja schließlich für uns mit.

Ich guck es mir auch schon lange nicht mehr an, weil die geschichten
echt imer lächerlicher werden, und die schauspielerischen leistungen
immer mieser werden.

Naja so verdient RTL zumindest gut Kohle, wehnig kosten in der
Produktion, und viel Kohle mit der werbung dank der "hohen Quote"
#744138
Sweety-26 hat geschrieben:Das beste ist, man schaltet garnich mehr rein, aber das erklärt mal den
leuten mit Quotenbox, die bestimmen ja schließlich für uns mit.

Ich guck es mir auch schon lange nicht mehr an, weil die geschichten
echt imer lächerlicher werden, und die schauspielerischen leistungen
immer mieser werden.

Naja so verdient RTL zumindest gut Kohle, wehnig kosten in der
Produktion, und viel Kohle mit der werbung dank der "hohen Quote"

Richtig,die mit den Quotenboxen sind schuld :D

Aber,wie schon oft von mir gesagt,ich glaube dass die Leute mit den Quotenboxen wirklich nicht so dumm sein können und sich täglich den RTL-Nachmiitagsscheis anschaun,weil sie glauben dass ist gute Qualität,nein ich denke die gucken das eher um sich darüber lustig zu machen!
#757707
RTL-Dokus bald auch am Wochenende
Ab Ende Januar nimmt RTL zwei der erfolgreichen werktäglichen Dokus auch in das Programm am Samstagnachmittag auf.
:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39191&p3=
#757717
Na toll... hätte man nicht lieber irgendwelche US-Serien hinklatschen können...?! :roll: Frau Schäferkordt. Warum nicht weiter "My Name Is Earl", das gefällt Ihnen doch auch...
#757732
TV-Fan hat geschrieben:RTL-Dokus bald auch am Wochenende
Ab Ende Januar nimmt RTL zwei der erfolgreichen werktäglichen Dokus auch in das Programm am Samstagnachmittag auf.
:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39191&p3=
Das neue Jahr hat noch nicht einmal angefangen und dann bekommt man sowas zu lesen.
Naja, Pro7 bleibt trotzdem besser am Samstag. :)
#757776
Ich glaube kaum dass die Sendungen dort so erfolgreich sind wie Werktags.

Aber es ist schon außergewöhnlich dass man Samstags auch neue Folgen zeigt.
Dass zeigt wohl wie kostengünstig die Produktionen sind.
#757793
Ich denke schon, dass man erfolgreich sein wird. Mit neuen Folgen auf jeden Fall. Ein paar Einblendungen während der Woche - und schon gehen auch Heck & Lie bald samstags auf Sendung. Frage mich nur, warum man noch an "Mitten im Leben" festhällt und nicht Doppelfolgen von "Verdachtsfälle" zeigt. Damit könnte man sicher noch mehr Zuschauer locken.
#757796
Mitten im Leben holt ebenfalls Topquoten mit bis zu 28%MA und ist echt erträglicher als Verdachtsfälle.
Außerdem gibt es bei M.i.L höchstens eine Storyline, im Gegensatz zu Verdachtsfälle die komplett gescripted sind.

Am liebsten wären mir Serien zumindest am Wochenende.
#757839
Wars nicht mal so, dass Mitten im Leben in der Anfangszeit ziemlich miese Quoten geholt hatte und man es nur als Notlösung als Doppelfolgen gezeigt hat?

Jedes andere Format bekommt keine Chance mehr.. Aber Miten im Leben bleibt uns glücklicherweise dank der jetzigen Traumquoten noch lang erhalten :roll:
#757882
Hundejunge hat geschrieben:Na toll... hätte man nicht lieber irgendwelche US-Serien hinklatschen können...?! :roll: Frau Schäferkordt. Warum nicht weiter "My Name Is Earl", das gefällt Ihnen doch auch...
Eindeutig zu anspruchsvoll für RTL, das Niveau muss auch am Samstag deutlich gesenkt werden.

Um auch was zum Thema zu sagen: Erbärmlich!
#757913
Diese "Dokus" sind echt Volksverblödung pur.

Vor ein paar Tagen habe ich ausversehen in die Schulermittler reingezappt und bin auf folgenden Dialog gestossen, es ging um eine populäre Schülerin:

"...sie geniesst in ihrer Clique im Moment einen sehr grossen Status Quo."

Bitte was??? Ich bin fast vom Stuhl gefallen, welcher Sonderschüler schreibt denn da die Scripte?
#757928
Ich ertrage es einfach nicht zu wissen, dass RTL mit dieser volksverdummenden Schei*e Traumquoten holt, für die andere Sender alles tun würden. So doof können wir doch gar nicht sein, dass man sich sowas anschauen oder gar für wahr halten kann. Da sind ja sogar Talksshows noch besser.
Und jetzt kommt das Ganze auch noch samstag und ProSieben fängt mit diesem Zeugs auch noch an...
#768325
eric114 hat geschrieben:Ich ertrage es einfach nicht zu wissen, dass RTL mit dieser volksverdummenden Schei*e Traumquoten holt, für die andere Sender alles tun würden. So doof können wir doch gar nicht sein, dass man sich sowas anschauen oder gar für wahr halten kann. Da sind ja sogar Talksshows noch besser.
Und jetzt kommt das Ganze auch noch samstag und ProSieben fängt mit diesem Zeugs auch noch an...
neue Rekorde am Nachmittag :lol: :roll:
echt schlimm, wo soll das noch hin führen^^

:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39678&p3=
#768574
Sebb. hat geschrieben: echt schlimm, wo soll das noch hin führen^^
In noch mehr neue Rekorde. :shock: "Familien im Brennpunkt" gestern bei 32,9%, "Verdachtsfälle" bei 31,1%. Viel fehlt nicht mehr, um die Court-Shows bei Sat.1 auch im Gesamtpublikum zu schlagen.
#768576
Krasse Sache. Warum gucken die ganzen Hausfrauen nicht einfach Telenovelas oder sonst was?! Na ja...
#768624
Hundejunge hat geschrieben:Krasse Sache. Warum gucken die ganzen Hausfrauen nicht einfach Telenovelas oder sonst was?! Na ja...
Weil das der Gleiche Dreck ist
Und wenn sie zwischen Dreck und Dreck entscheiden müssen
Dan wählen sie den Dreck auf den Privatsendern
#768660
Die Frage ist doch: Warum bleibt der Fernseher nicht einfach aus? Mir fiele kein Grund ein, weshalb der Fernseher unbedingt an sein müsste. Das Radio, um nur ein Beispiel von vielen zu nennen, wäre doch eine Alternative. Wenn einem das nicht gefällt, nimmt man eben seine Lieblingsmusik. Und wenn einem das nicht gefällt, sucht (und findet) man etwas Anderes... Es gäbe so viele Möglichkeiten.

Viele haben offenbar das Gefühl, den Fernseher unbedingt eingeschaltet haben zu müssen.
#768961
Ich finde ja die Quoten ekelerregend. Mir ist da sogar lieber, wenn Sat.1 mit seinem Idiotenprogramm solche Quoten einfährt.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9