RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Gaya2812
#787628
Sagt mal, findet ihr die Kameraführung auch immer so komisch? Die schnellen Bildwechsel und Blickrichtungen machen mich ganz meschugge.
Benutzeravatar
von Bobby
#787629
Die Wüstenfolge fand ich ganz kurzweilig, wobei ich immer dran denken musste, wie heiß es doch für den einen in den schwarzen Klamotten sein muss. :lol: Hat eigentlich Kanada solche Wüstenlandschaften?
Was ich auch nicht verstand, warum sollte Eli seine Hand ins Wurmloch stecken, Rush hätte es doch genauso machen können der Feigling. :roll: Oder konnte es nur von einer Seite aus funktionieren?

Die zweite Folge hat Psychodelic gut beschrieben, es lief einfach so vor sich hin. Einzig Rushs Ausbrüche waren unheimlich nervig. Schrecklicher Charakter bisher.

Was ich auch bemängeln muss sind die Kristalle. Diese ständigen Erdenbesuche zerstören nur den Effekt, dass das Raumschiff irgendwo ganz weit weg im All verschollen ist und die Menschen ihre Liebenden nicht sehen dürfen. Das war bei VOY viel besser, da war man richtig happy, als sie endlich mal ne Möglichkeit bekommen haben nach Hause zu telefonieren.
von xenacity
#787645
1x03&04
überzeugend:nö
einfach nur langweilig ohne große spannung oder sonst was
dennoch minimal besser als die 1.beiden folgen
5/10
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#787722
Einerseits hat das Gate nur eine bestimmte Zeit,andererseits
helbeln die Macher diesen Countdown mit der Sicherheitsfunktion
wieder aus.Also wird das mit Sicherheit nocj öfter passieren.
Uch schätze mal das das von beiden Seiten möglich ist und Rush
nur feige war.
von Andicool2005
#787750
Was ich auch nicht verstand, warum sollte Eli seine Hand ins Wurmloch stecken, Rush hätte es doch genauso machen können der Feigling. :roll: Oder konnte es nur von einer Seite aus funktionieren?
Ein Wurmloch kann immer nur von der Seite benutzt werden,von der es aktiviert wurde. Deshalb konnte weder Rush noch sonst wer vom Schiff aus etwas tun.
von D.Twinkle
#787785
Andicool2005 hat geschrieben: Ein Wurmloch kann immer nur von der Seite benutzt werden,von der es aktiviert wurde. Deshalb konnte weder Rush noch sonst wer vom Schiff aus etwas tun.
Durch ein eingehendes Wurmloch Daten zu senden - also Rückwärts - geht aber.
Soweit ich das richtig gedeutet habe, scheint es bei SGU wohl so zu sein das
es zwar diese Sicherheitsfunktion gibt, das Schiff macht das aber wohl auch
nicht unbegrenzt lange mit.
Es hat doch den Antrieb gestartet als die Zeit abgelaufen ist,
nur dauert es wohl ein paar Minuten bis das Schiff dann im Hyperraum ist.
Die Sicherheitsfunktion lässt sich also nur um 2-3 Minuten ausdehnen?
(da gehen sie sicher nochmal drauf ein)


Insgesammt waren die beiden Folgen doch sehr langweilig.
Es passiert eigentlich nicht wirklich was.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#787874
D.Twinkle hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben: Insgesammt waren die beiden Folgen doch sehr langweilig.
Es passiert eigentlich nicht wirklich was.
Sag ich doch ... also doch keine falsche Wahrnehmung von mir. Und die Leute die die Serie schon kennen sagen das dies auch noch so bleibt ... na super ... :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#787882
Cyber Warrior hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben: Insgesammt waren die beiden Folgen doch sehr langweilig.
Es passiert eigentlich nicht wirklich was.
Sag ich doch ... also doch keine falsche Wahrnehmung von mir. Und die Leute die die Serie schon kennen sagen das dies auch noch so bleibt ... na super ... :(
Naja es passiert schon noch was. Nur halt noch mehr Langeweile und nichtssagender Stumpfsinn ;)
von Andicool2005
#787961
vicaddict hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben: Insgesammt waren die beiden Folgen doch sehr langweilig.
Es passiert eigentlich nicht wirklich was.
Sag ich doch ... also doch keine falsche Wahrnehmung von mir. Und die Leute die die Serie schon kennen sagen das dies auch noch so bleibt ... na super ... :(
Naja es passiert schon noch was. Nur halt noch mehr Langeweile und nichtssagender Stumpfsinn ;)

Nunja,die Serie ist gerade einmal 10 Folgen alt,also von daher... :mrgreen:
Bei SG1 und SGA gab es auch ziemlich viele Folgen,die ziemlich schwach und langweilig waren.

Aber nochmal,es gibt auch noch 2,3 richtig gute Folgen bis zur zehnten,die wieder etwas mehr bieten.Und was ich von der zweiten hälfte der ersten Staffel gehört habe,stimmt mich auch zuversichtlicher,was SGU angeht
Benutzeravatar
von vicaddict
#787968
Andicool2005 hat geschrieben: Nunja,die Serie ist gerade einmal 10 Folgen alt,also von daher... :mrgreen:
Bei SG1 und SGA gab es auch ziemlich viele Folgen,die ziemlich schwach und langweilig waren.
Das bestreite ich nicht. Im Gegenteil. SG-01 bzw SG:A hätte man jeweils auf 3, 4 Episoden pro Staffel zusammenkürzen klönnen, weil in den restlichen 15-17 Episoden eh nichts passiert ist.
Aber nochmal,es gibt auch noch 2,3 richtig gute Folgen bis zur zehnten,die wieder etwas mehr bieten.Und was ich von der zweiten hälfte der ersten Staffel gehört habe,stimmt mich auch zuversichtlicher,was SGU angeht
Das bestreite ich energisch. Da ist maximal eine Episode die eine andere Machart aufweist bzw wo mal wirklich was passiert, aber der Rest unterscheidet sich nicht merklich von dem, was bereits gezeigt wurde. Gerade dieses fehlende "jetzt gehts los" macht sich auch von Episode zu Episode mehr bemerkbar und drückt zusätzlich auf die Stimmung, weil man zunehmends davon genervt ist, das wieder nichts passiert.
von Andicool2005
#788070
versteckter Inhalt:
Folge 1.07,1.08 und 1.10 sind für mich Folgen die Qualitativ sehr gut sind.Ich finde auch das die ersten 2 Folgen der Serie gut waren.
Es gibt glaube ich sehr viele,die die jetzigen Folgen nicht so gut finden,aber trotzdem immer wieder einschalten,da die Serie doch irgendwas hat,was einen fesselt.Ich erwarte das man alles das man in den Folgen jetzt aufbaut verwendet,um in der zweiten Staffelhälfte etwas größeres zu entwickeln.SGU ist eben keine Serie,wo mal nebenbei in den letzten 5min eine Sonne explodiert oder sonst was,das finde ich auch garnicht schlecht.

Eins stört mich allerdings immer in jeder Folge,man hat eben diese Steine und es kommt anscheinend niemand auf das Schiff,der Ahnung von dieser Technologie hat...diese Steine hätte man lassen sollen,auch wenn sie eher dafür gedacht sind,die Leute auf dem Schiff für den Zuschauer näher zu bringen.
versteckter Inhalt:
da Jackson und anscheinend auch Carter in den letzten Folgen der ersten Staffel Auftritte haben sollen,hoffe ich das man da etwas drauß macht,weil so wie jetzt das niemanden Rush vertraut,aber man nicht auf die Idee kommt jemanden wie McKay oder Carter zu holen,ist mehr als unglaubwürdig...auch wenn ich verstehen kann warum diese nicht auf das Schiff sollen,aber dann hätte man diese Steine weg lassen sollen
Ich habe aufjedenfall weiterhin große Lust auf SGU und freue mich auf die zweite hälfte der Staffel,denn wenn SGU nicht halbwegs erfolgreich wird,ist eben Stargate vorbei und das wäre schade finde ich
Benutzeravatar
von vicaddict
#788081
Andicool2005 hat geschrieben: Es gibt glaube ich sehr viele,die die jetzigen Folgen nicht so gut finden,aber trotzdem immer wieder einschalten,da die Serie doch irgendwas hat,was einen fesselt.Ich erwarte das man alles das man in den Folgen jetzt aufbaut verwendet,um in der zweiten Staffelhälfte etwas größeres zu entwickeln.SGU ist eben keine Serie,wo mal nebenbei in den letzten 5min eine Sonne explodiert oder sonst was,das finde ich auch garnicht schlecht.
Ich glaube der Grund warum viele einschalten ist schlicht und ergreifend die Verbundenheit zur Marke Stargte. Was bietet die Serie denn? Schlechte Soap, zuwenig SciFi für die SciFi Fans, kaum Action, dazu der immerwährende Vergleich mit BSG, den SGU nur verlieren kann.
Dass die Fans dranbleiben hat IMHO absolut nichts mit der Qualität der Serie zu tun, denn sind wir ehrlich; wäre die Serie unter einem anderen Namen gestartet, müsste sie zwar die Vergleiche nicht erdulden, bekäme aber auch lange keine solche Schonnfrist zugestanden, die die Produzenten immer wieder einfordern. Das schlimme ist, dass die Produzenten im Grunde von Folge eins ab immer wieder vertröstet haben, dass doch bald etwas passieren würde. Angeblich soll das im zweiten Teil der Staffel soweit sein, aber die Fans werden nicht ewig Geduld haben und der Staffeltiefpunkt in Kombination mit der anschließenden Pause war bzw wird einfach nicht gut sein. Inzw ist die halbe Staffel vorbei und passiert ist nichts und zuletzt waren nur mehr 60% der anfänglichen Zuschauerschaft dabei. Das ist doch alarmierend genug. Innerhalb einer halben Staffel verliert SGU 40% der Zuschauer! Das muss man sich mal vor Augen führen. Ich verzichte hier auch mal bewusst auf etwaige Spoilertags, denn es gibt gar nichts was man spoilern könnte. Es ist keine Übertreibung wenn ich sage, dass bald noch eine Episode kommen wird, wo denen das Klopapier ausgeht. Beim bisherigen Verlauf ist das leider absolut zu befürchten und das schlimme ist, das Thema verspricht sogar bessere Dialoge, bessere Interaktion als das bisher dagewesene.
von Andicool2005
#788089
meinste nicht das das jetzt etwas übertrieben war? :mrgreen:

natürlich passiert relativ wenig,aber das wirklich alles schlecht ist finde ich einfach nicht...positiv sehe ich die atmo der Serie,die noch deutlich besser wären wenn eben diese Steine nicht wären. (habe BSG zb nie gesehen,kann mich also immer nur auf Stargate beziehen) Der Charackter Rush gefällt mir persönlich richtig gut,liegt wohl auch an einem hervoragenden Schauspieler.Die anderen sind wirklich im Vergleich zu Rush ziemlich blas gewesen,aber jemand wie Scott oder Young haben viel Potential meine ich,bei Eli bin ich noch etwas zwiegespalten,mal abwarten.

Aber was hätte jetzt am Anfang auch noch groß passieren können?Natürlich hätte Rush das komplette System schon beherschen können,es hätte dann schöne Raumschlachten gegeben usw...aber sowas möchte ich nicht in den ersten 10 Folgen.

Spätestens die zweite Staffel wird anders werden,ob das dann gut ist ist ne andere Sache...
versteckter Inhalt:
aber die zweite hälfte der ersten Staffel wird auch noch etwas bringen,da Rush ja irgendwie nun wieder auf das Schiff kommen muss,das ist nicht durch das Stargate so möglich,damit werden wohl andere Rassen ins Spiel kommen,außerdem weiss man ja nun wie die Waffensysteme funktionieren,das wird auch noch von bedeutung sein.Und ich freue mich schon auf die Folge wo Rush von Jackson ins Stargate-Programm geholt wird,damit wird auch mehr über Rush gezeigt.Und vom Staffelfnale ist ja noch nichts groß bekannt,zumindest weiss ich noch von nichts ^^ Also ich finde genug Stoff,wo man was drauß machen kann
von Sergej
#788091
Bobby hat geschrieben:Die Wüstenfolge fand ich ganz kurzweilig, wobei ich immer dran denken musste, wie heiß es doch für den einen in den schwarzen Klamotten sein muss. :lol: Hat eigentlich Kanada solche Wüstenlandschaften?
Nein, aber wurde ja in der Sahara gedreht, die Sonnenbrände besonders bei Eli sieht man ja noch eine Weile.
Benutzeravatar
von vicaddict
#788097
Andicool2005 hat geschrieben:meinste nicht das das jetzt etwas übertrieben war? :mrgreen:
Nö, ich meine das ernst. Fehlendes Klopapier fehlt noch. ;)
positiv sehe ich die atmo der Serie,die noch deutlich besser wären wenn eben diese Steine nicht wären. (habe BSG zb nie gesehen,kann mich also immer nur auf Stargate beziehen)
Genau diese Steine führen aber dazu, dass im Grunde das ganze Robinson-Crusoe-Konzept ad absurdum geführt wird. Auf der einen Seite haben sie diese Steine, auf der anderen Seite beschweren sie sich, dass ihnen die Experten fehlen. Ohnehin frage ich mich an der Stelle, wieso überhaupt so unsinnig viele Zivilisten vorhanden sind, wenn diese schon auf der Basis keine Funktion erfüllt haben. Aber man muss ja künstlich Drama erzeugen und da macht sich ein Haufen unfähiger Lemminge nicht schlecht. Irgendwer muss ja auch mal draufgehen und dafür brauchts halt no-name-Figuren.
Der Charackter Rush gefällt mir persönlich richtig gut,liegt wohl auch an einem hervoragenden Schauspieler.Die anderen sind wirklich im Vergleich zu Rush ziemlich blas gewesen,aber jemand wie Scott oder Young haben viel Potential meine ich,bei Eli bin ich noch etwas zwiegespalten,mal abwarten.
Da stimme ich zu, wobei ich Rush schon arg überzeichnet finde. Das ist schon nicht mehr interessant, sondern überschreitet schon die Grenzen zum von ihm angewidert sein.
Aber was hätte jetzt am Anfang auch noch groß passieren können?Natürlich hätte Rush das komplette System schon beherschen können,es hätte dann schöne Raumschlachten gegeben usw...aber sowas möchte ich nicht in den ersten 10 Folgen.
Nein, sicher nicht, aber so wie man es gemacht hat, sollte man es eben auch nicht machen. Ich stehe mit der Kritik ja nicht allein da, viel mehr sind es TV Kritiker UND Fans, die den Produzenten dies schon zum Vorwurf gemacht haben. Es wird also schon was dran sein, wenn der Tenor nur in eine Richtung geht.
Spätestens die zweite Staffel wird anders werden,ob das dann gut ist ist ne andere Sache...
Natürlich muss man abwarten. Ich persönlich glaube zwar nicht, dass man viel ändern wird, ich schließe aber auch aus, dass man sich der Kritik nicht annehmen wird. Aber ob eine zweite Staffel überhaupt noch etwas wird bewirken können, halte ich für fraglich. Geht der Quotenverfall auch nur ansatzweise so weiter wie bisher, wird man aus Staffel zwei ganz schnell ne Mini-Serie machen und die Serie abschließen. Wenn die zweite Staffel nicht gar gleich in der Mottenkiste verschwindet. Viel Spielraum hat SGU bei den Quoten jedenfalls nicht mehr, dafür aber sehr viele Baustellen, die es zu bearbeiten gilt.
von Andicool2005
#788134
ka ob das in den US-Thread soll,aber da ja SGU bei RTL2 läuft,mach ichs mal hier rein,nen trailer zur zweiten hälfte der Staffel
http://video.syfy.com/shows/universe/pr ... 06467#self

ansonsten stimme ich teilweise der Kritik ja auch zu,es gibt vieles,das man hätte besser machen können.Aber trotz alledem gefällt mir die Serie trotzdem,natürlich kann das auch mit dem Namen Stargate zusammenhängen,aber ich schau es mir eben gerne an.Und am Ende von Staffel 1 können wir ja nochmal ein Fazit ziehen,vicaddict? ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#788168
apropos (@vic), dass denen das Klopapier ausgehen könnte. Das Schiff hat doch, dadurch dass soviel kaputt ist, arg mit Energieproblemen zu kämpfen.

bei Star Trek habe ich die Sache mit den Stoffwechselendprodukten immer so verstanden, dass die das einfach in Energie recyclen die dann dem Schiffskreislauf wieder zugeführt wird.

Wenn man jettz mal davon ausgeht, dass das auf der Destiny so alles net funktioniert - wohin mit der, ahem, Sch****? :mrgreen: . Kippen die das alles in den Weltraum, oder bunkern das einfach irgendwo, wie in nem Plumpsklo - ich mein, groß genug wär die Destiny ja :lol:
von D.Twinkle
#788202
Maddi hat geschrieben: bei Star Trek habe ich die Sache mit den Stoffwechselendprodukten immer so verstanden, dass die das einfach in Energie recyclen die dann dem Schiffskreislauf wieder zugeführt wird.
Das mit der Sauerstoffregenerierung auf der Destiny gibts auch in real.
Dieses Kalzium....irgendwas kann aber nur den ausgeahtmeten Stickstoff
binden und dadurch den Stickstoffanteil in der Luft senken.
Es kann keinen, zum leben notwendigen, Sauerstoff erzeugen.

Das mit der K.... ist eine gute Frage.
Bei Star Trek kann man damit keine Probleme bekommen, denn bei ST haben
Menschen keine Ausscheidungen - kein Scherz es gibt z.B. auf der Enterprise
"D" (TNG) zwar ein Bad im Quartier, aber da gibt es kein Klo :mrgreen:


@viccadict
Bei Voyager hatten sie nur mal sehr spät in der Serie die Möglichkeit über
ein Wurmloch zum kommunizieren, was sie zum Senden sehr komprimierter Briefe
an die Verwandten genutzt haben.
Später konnte ja Reginald Barkley gelegentlich eine Verbindung von der Erde
zur Voyager herstellen.
Wie die bei SGU auf die Idee mit den Steinen gekommen sind ...
Ich kann nur vermuten das sie O´Neill, Carter und andere Personen einen
Gastauftritt ermölichen wollen, um so die Quoten zu steigern.
Daher sind die Steine prinzipiell eine gute Idee, nur wäre es nicht schlecht
gewesen sie einzuschränken, dadurch das sie z.B. nicht mehr aufgeladen werden
können und so nur in Notfällen eingesetzt werden dürfen.
von Tommy137
#788217
D.Twinkle hat geschrieben:Wie die bei SGU auf die Idee mit den Steinen gekommen sind ...
Ich kann nur vermuten das sie O´Neill, Carter und andere Personen einen
Gastauftritt ermölichen wollen, um so die Quoten zu steigern.
Daher sind die Steine prinzipiell eine gute Idee, nur wäre es nicht schlecht
gewesen sie einzuschränken, dadurch das sie z.B. nicht mehr aufgeladen werden
können und so nur in Notfällen eingesetzt werden dürfen.

Ich denke, dass die ganze Idee mit den Steinen rein logisch betrachtet völlig in Ordnung ist.

Man hat nun mal vor Jahren die Funktion der Steine entdeckt (so richtig in SG-1 9x01/02) und für sich nutzbar gemacht... also ist es völlig klar, dass man bei solch wichtigen Missionen auf anderen Planeten so ein paar Steine dabei hat, um im Notfall mit der Erde kommunizieren zu können. In das Serien-Unversum passt das also wunderbar und wirkt geradezu selbstverständlich, da die Menschen ja dauernd außerirdische Technologien für sich nutzbar gemacht haben. Man könnte sich schon fast fragen, warum das nicht schon früher vorgekommen ist (bspw. in den späteren SGA-Staffeln).

Aber wie schon gesagt wurde... diese storytechnisch völlig sinnlose Dauer-Nutzung im Moment ist leider ein großer Kritikpunkt. Wenn man die Idee, warum diese Kommunikationsmöglichkeit (wahrscheinlich) entwickelt wurde, logisch weiterdenkt, dürften quasi nur noch Antiker-Experten auf der Destiny rumlaufen, um das Schiff wieder in Gang zu bekommen bzw. die Menschen nach hause zu holen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#788224
Genau das ist ja der springende Punkt. Gäbe es ne Energiebegrenzung oder irgendwas für die Dinger, sähe das alles anders aus. Aber so beordert man einfach mal den Commander dazu im Körper seines Rivalen zu verweilen, der wiederum das Schiff leiten soll. Aber Klempner, Ingenieure oder sowas hat man natürlich nicht bei der Hand... allein Carter und McKay hätte die Destiny doch schon in der sechsten Episode wieder nachhaus gebracht. Sieben, wenn man die Rettung des Deltaquadranden dazurefchnet, oder wie immer die Region heißt, wo sie grad sind. Aber dieser Widerspruch in sich nimmt eben der Serie die düstere und ausweglos erscheinende Atmosphäre. Man killt die komplette Stimmung und das nur, um die zwischenmenschlichen Beziehungen auf der Erde ausspielen zu können :rolleyes:

Bei SGA gab es auch nie ein Klo, allerdings haben die bis auf 5 Räume nie mehr von der restlichen Stadt gezeigt... ich denke wir wissen, was die in den anderen Räumen gelagert hatten :D Und bei diesen Ganzkörperanzügen aus Star Trek wird man es sich einfach verkneifen. Ich mein bis du den Anzug ausgezogen hast, ist eh alles zu spät :D


Ich werd die Serie ja auch weiter schauen, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich inzw eher aus Sucht nach Trash dranbleiben werde, denn all diese Unstimmigkeiten, dieses "gewollt und nicht gekonnt", führen nur dazu, dass man sich die nächste Episode ansehen will, weil man sehen will, was denen nun wieder für Mist eingefallen ist. Traurig aber wahr.
Benutzeravatar
von Maddi
#788270
Bei SGA gab es auch nie ein Klo, allerdings haben die bis auf 5 Räume nie mehr von der restlichen Stadt gezeigt... ich denke wir wissen, was die in den anderen Räumen gelagert hatten Und bei diesen Ganzkörperanzügen aus Star Trek wird man es sich einfach verkneifen. Ich mein bis du den Anzug ausgezogen hast, ist eh alles zu spät
da müsste man mal die ganzen Leute fragen die in voller Montur zu Conventions gehen :wink: :mrgreen:

aber wenn man sich das mal näher überlegt, sind die Antiker vielleicht nicht wegen der Wraith sondern wegen...ahem...des anderen Problems....aus Atlantis abgehauen :lol:
von Tommy137
#788271
vicaddict hat geschrieben:Und bei diesen Ganzkörperanzügen aus Star Trek wird man es sich einfach verkneifen. Ich mein bis du den Anzug ausgezogen hast, ist eh alles zu spät :D
Beamen funktioniert bestimmt auch nur mit Teilen des Körpers bzw. bestimmten Körperflüssigkeiten :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#788457
Mit diesen Steinen hab ich mich auch schon gewundert, wieso se nitma eben McKay nehmen und er das ding in paar Stunden schaukelt...Wär wohl zu einfach... Oder ala "Wir brauchen dringend jmd mit diesen und diesen Fähigkeiten".. Das ist schon komisch irgendwie... und stört.
von Mike88
#788721
phreeak hat geschrieben:Mit diesen Steinen hab ich mich auch schon gewundert, wieso se nitma eben McKay nehmen und er das ding in paar Stunden schaukelt...Wär wohl zu einfach... Oder ala "Wir brauchen dringend jmd mit diesen und diesen Fähigkeiten".. Das ist schon komisch irgendwie... und stört.
Ich behaupte einfach mal dass Rush wahrscheinlich einen Weg finden würde, er aber gar kein Interesse hat auf die Erde zurück zu kehren.

In den 4 ersten Folgen kommt es mir wirklich so vor als würde Rush gar nicht erst versuchen einen Weg zurück zu finden. Er möchte das Schiff (Navigation & co) unter seine Kontrolle bringen um damit seine/unbekannte Ziele zu verfolgen.

Ich frage mich aber wirklich was sich manche hier von der Serie erhofft haben??? Es war vom ersten Tag an klar dass es nicht mit Stargate SG1 oder Stargate Atlantis zu tun hat.

Bei Stargate Atlantis und Stargate SG1 ging es immer nur darum andere Kulturen zu erforschen, Technologien zu beschaffen und in den letzten Staffeln von SG1 und der ganzen Atlantis Serie irgendwelche Gegner mit Schiffen zu bekämpfen.

Stargate Universe hingegen setzt hier an einem ganz anderem Punkt an. Es geht einfach nur darum zu überleben und irgendwie auf die Erde zurück zu kommen. Das Schiff springt aus dem Hyperraum, das Tor öffnet sich und die Crew muss das beste daraus machen.

Ich bin auch nach wie vor von der Serie extrem angetan. Von manchen Charakteren hat man mehr Hintergrundwissen in 4 Folgen erlangt wie von 10 Staffeln SG1 oder 5 Staffeln SGA zusammen.

Auch dass hier mehr Chaos herrscht und es nicht nur klare Befehle von einem Vorgesetztem gibt ist löblich und mal eine erfrischende Abwechslung.
von Andicool2005
#788743
Ich behaupte einfach mal dass Rush wahrscheinlich einen Weg finden würde, er aber gar kein Interesse hat auf die Erde zurück zu kehren.

In den 4 ersten Folgen kommt es mir wirklich so vor als würde Rush gar nicht erst versuchen einen Weg zurück zu finden. Er möchte das Schiff (Navigation & co) unter seine Kontrolle bringen um damit seine/unbekannte Ziele zu verfolgen.
genau das is ja das Problem,theoretisch könnte man ja Cartr oder McKay auf das Schiff bringen,dann weiss man ja ob es möglich ist oder nicht
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 26