RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von LighteHope
#126019
SF-49er hat geschrieben:Dafür werden vor allem die Primetimes an den Feiertagen monstermäßig floppen, weil die Großen richtig gutes Programm bringen.

Der Anschlag
HdR
Johnny English
voll verheiratet
naürlich blond 2

und und und
Also wen ich jetzt mal ehrlich bin ich mag die John Grisham Filme und da ist Vox heute mein Top Sender, aber da ich da ziemlich sicher alleine mit der meinung dastehe kann ich es auch verstehen das allgemein die Meinung herscht das das flopt.
von MT50
#131358
Der 31. Mai wird der nächste, an dem Vox an Pro7 vorbeizieht.
Da stehen 3 Folgen CSI in Erstausstrahlung an und das in der Primetime von 20:15 bis 23:00 Uhr!
Benutzeravatar
von hezup
#131912
Montag, 24.4.:

VOX:
ab 3: 6,8% MA
14-49: 10,3% MA

ProSieben:
ab 3: 5,7% MA
14-49: 10,4% MA

Beim Gesamtpublikum hat VOX ProSieben eindeutig geschlagen, in der Zielgruppe liegen sie fast gleichauf. 8)
von Roman
#131931
hezup hat geschrieben: Beim Gesamtpublikum hat VOX ProSieben eindeutig geschlagen, in der Zielgruppe liegen sie fast gleichauf. 8)
Das wird sich aber ändern, wenn VOX kein CSI mehr im Programm hat. Aber das wird leider noch Jahre dauern... :roll:
Benutzeravatar
von hezup
#131942
Roman hat geschrieben:
hezup hat geschrieben: Beim Gesamtpublikum hat VOX ProSieben eindeutig geschlagen, in der Zielgruppe liegen sie fast gleichauf. 8)
Das wird sich aber ändern, wenn VOX kein CSI mehr im Programm hat. Aber das wird leider noch Jahre dauern... :roll:
Och, bis dahin hat VOX einen weiteren Quotenknüller gefunden. Ist ja nicht nur CSI was grandios läuft, sondern auch Crossing Jordan oder auch Criminal Intent, das gestern mit 17,4% MA die meistgesehene Sendung bei VOX war.

Aber warum denn "leider"? Du musst dir ja die Krimis nicht ansehen, oder ist das "leider" darauf bezogen, dass ProSieben mit Mystery-Serien kaum Erfolge feiern kann? :roll:
von Roman
#131946
hezup hat geschrieben: Och, bis dahin hat VOX einen weiteren Quotenknüller gefunden. Ist ja nicht nur CSI was grandios läuft, sondern auch Crossing Jordan oder auch Criminal Intent, das gestern mit 17,4% MA die meistgesehene Sendung bei VOX war.
Jedenfalls wenn CSI vorbei ist, werden Criminal Intent und Crossing Jordan auch (bald) vorbei sein. Beide Serien haben schon einige Seasons auf dem Buckel. ;) Und die große Schwäche ist ja im Moment der Dienstag mit den Wiederholungen der Gilmore Girls. Und auch die Gilmore Girls kamen in der Prmiere nicht so erfolgreich an, wie es sich Vox vorgestellt hat, auch wenn es über Senderschnitt ist. ;)
Aber warum denn "leider"? Du musst dir ja die Krimis nicht ansehen, oder ist das "leider" darauf bezogen, dass ProSieben mit Mystery-Serien kaum Erfolge feiern kann? :roll:
Die Krimiwelle nervt. ;) Und das leider ist auch darauf bezogen, dass viele US-Serien in direkter Konkurrenz zu CSI floppen und deswegen auch abgesetzt werden. ;) Pro7 hat ja noch nicht wirklich Mysteryserien am Montag gezeigt. Lost als Mysteryserie einzuordnen, wäre fatal genauso wie bei Charmed. ;)

Mal schauen wie es mit "The 4400" läuft, obwohl ich vermute dass das ein Flop werden könnte. ;) Werde mir die Serie auch höchstwahrscheinlich nicht ansehen. Aber am Montag laufen ja dann bald Surface und Supernatural. Wobei es bei letzteren, erst nächstes Jahr so weit ist. :? :(

Dennoch hoffe ich auf den Mystery-Montag, ist mal was anderes. :) Zumal es kaum Mysteryserien im Free-TV gibt. :)
Benutzeravatar
von hezup
#131951
Roman hat geschrieben:
hezup hat geschrieben: Och, bis dahin hat VOX einen weiteren Quotenknüller gefunden. Ist ja nicht nur CSI was grandios läuft, sondern auch Crossing Jordan oder auch Criminal Intent, das gestern mit 17,4% MA die meistgesehene Sendung bei VOX war.
Jedenfalls wenn CSI vorbei ist, werden Criminal Intent und Crossing Jordan auch (bald) vorbei sein. Beide Serien haben schon einige Seasons auf dem Buckel. ;) Und die große Schwäche ist ja im Moment der Dienstag mit den Wiederholungen der Gilmore Girls. Und auch die Gilmore Girls kamen in der Prmiere nicht so erfolgreich an, wie es sich Vox vorgestellt hat, auch wenn es über Senderschnitt ist. ;)
Auch wenn sie schon einige Zeit laufen, hat VOX da noch die nächsten 2-3 Jahre etwas von ihnen. Und ich bin mir relativ sicher, wenn die RTL Group die ein oder andere neue Krimi-Serie für VOX eingekauft hat, kann man diese wunderbar in einen der Krimi-Tage integrieren. Wenn sie dann erfolgreich läuft, wird sie dies auch ohne CSI im Vorprogramm tun.

Zumal der Quotenerfolg ja nicht nur durch den Abend kommt, der Nachmittag läuft ja auch gut.
Roman hat geschrieben:
Aber warum denn "leider"? Du musst dir ja die Krimis nicht ansehen, oder ist das "leider" darauf bezogen, dass ProSieben mit Mystery-Serien kaum Erfolge feiern kann? :roll:
Die Krimiwelle nervt. ;) Und das leider ist auch darauf bezogen, dass viele US-Serien in direkter Konkurrenz zu CSI floppen und deswegen auch abgesetzt werden. ;) Pro7 hat ja noch nicht wirklich Mysteryserien am Montag gezeigt. Lost als Mysteryserie einzuordnen, wäre fatal genauso wie bei Charmed. ;)

Mal schauen wie es mit "The 4400" läuft, obwohl ich vermute dass das ein Flop werden könnte. ;) Werde mir die Serie auch höchstwahrscheinlich nicht ansehen. Aber am Montag laufen ja dann bald Surface und Supernatural. Wobei es bei letzteren, erst nächstes Jahr so weit ist. :? :(

Dennoch hoffe ich auf den Mystery-Montag, ist mal was anderes. :) Zumal es kaum Mysteryserien im Free-TV gibt. :)
Mag ja sein, dass andere US-Serien nicht so sehr die Chance gegen CSI haben, aber mein Gott, ProSieben könnte zum Beispiel den Donnerstag zum Mystery-Tag machen, es zwingt sie ja niemand dazu, direkt gegen CSI NY anzutreten.

Außerdem hängt es auch von der Promotion einer Serie ab. Wenn man sie gut macht, wie es VOX zumeist macht, wird es mit der Serie auch bergauf gehen, CSI war ja nun auch nicht von Beginn an ein Selbstläufer, sondern hat sich über bald fünf Jahre hinweg entwickelt.... an Beständigkeit und Promotion alá VOX könnte sich ProSieben in Sachen US-Serien ruhig eine Scheibe von abschneiden.

Das deutsche Publikum war bis auf einige Ausnahmen ja noch nie ein Mystery-Publikum, sondern doch eher ein Krimi-Publikum, und das auch schon vor den CSI-Serien. Daher wundert mich der Erfolg von Krimi-Serien im allgemeinen überhaupt nicht, und wenn CSI irgendwann mal vorbei sein sollte, wird die nächste Krimi-Serie ein Großteil der CSI Zuschauer übernehmen.
Benutzeravatar
von kamil
#132059
Im moment steigen Vox Marktanteile noch, doch in ca. 3 Jahren sollten diese wieder sinken. Man wird vielleicht noch 8% als Monatsmarktanteil in der Zielgruppe erreichen, aber Pro7 wird man nicht einholen.
Wenn CSI, Criminal Intent, Crossing Jordan allmählich auslaufen, wird es deutlich schwerer für Vox. Reruns der Serien werden für einige Zeit noch starke Marktanteile holen, doch irgendwann ist dann auch Schluss und neue Quotenerfolge wie CSI, die gleichzeitig als Zugpferde für andere Formate dienen, zu finden dürfte fast unmöglich sein. Zudem denke ich, dass der Crimeboom durch Übersätigung in Zukunft doch etwas nachlassen wird.
Aktuell befindet sich Vox noch auf einem Hoch, doch das kann sich wieder schnell ändern. Das ist aber auch eigentlich nicht sehr schlimm. Schließlich erging/ergeht es vielen größeren Sendern so.
Benutzeravatar
von hezup
#132085
Krimis waren schon immer beliebt bei den Deutschen und auch jetzt laufen nicht unbedingt so viel mehr, als noch vor 10 Jahren. Damals waren es eben Columbo, Quincy oder Derrick, heute heißen die Serien CSI, NCIS oder eben Criminal Intent, neben den dauerhaften Erfolgsformaten wie eben Tatort oder Im Namen des Gesetzes und Co. Da sehe ich nicht unbedingt ein Problem der Übersättigung, vielleicht wird die ein oder andere Serie mal schlechter laufen und abgesetzt werden, aber hinter der nächsten Ecke wartet dann eben eine neue Krimi-Serie (egal ob nun aus den USA oder Deutschland).

Könnte mir schon vorstellen, dass VOX auch weiterhin eine gute Entwicklung hinlegt, zumal VOX ja nicht nur auf Krimi-Serien besteht, siehe der aktuelle Nachmittag. Von diesen könnte man eventuell auch noch 1-2 in die Primetime packen, ähnlich wie bei den Gilmore Girls, die mit knapp unter 10% ja nicht wirklich schlecht liefen gegen CSI Miami, immerhin besser, als GA bei ProSieben derzeit.

VOX hatte ja bisher einen ganz guten Riecher bei US-Serien, wirklich gefloppt ist da in letzter Zeit in Sachen US-Serien nichts. Längerfristig plant die RTL Group mit Sicherheit ProSieben weiterhin mit VOX anzugreifen, zwar werden dort keine Free TV Premieren laufen, aber was den Serienbereich angeht, könnte VOX sicherlich noch mehr zulegen... ist ja lange nicht gesagt, dass ProSieben sich alle Top-US-Serien kauft, zumal sie diese bei ihrem vollen Archiv sowieso nicht allen senden können.

Ich bin mal so frei und tippe, dass VOX in 2-3 Jahren auch die 9-10% MA Marke knacken könnte.
Benutzeravatar
von mak
#132116
Roman hat geschrieben:
Aber warum denn "leider"? Du musst dir ja die Krimis nicht ansehen, oder ist das "leider" darauf bezogen, dass ProSieben mit Mystery-Serien kaum Erfolge feiern kann? :roll:
Die Krimiwelle nervt. ;)Und das leider ist auch darauf bezogen, dass viele US-Serien in direkter Konkurrenz zu CSI floppen und deswegen auch abgesetzt werden. ;)
Wenn eine Serie wirklich ankommt kann sie sich auch gegen CSI behaupten. Dafür kannst du ja wohl nicht die Serie verantwortlich machen.
Roman hat geschrieben:Pro7 hat ja noch nicht wirklich Mysteryserien am Montag gezeigt. Lost als Mysteryserie einzuordnen, wäre fatal genauso wie bei Charmed. ;)
Lost ist vielleicht keine reine Mysteryserie. Aber ganz falsch ist das nicht. Bei Charmed stimme ich dir aber zu ;)
Roman hat geschrieben:Mal schauen wie es mit "The 4400" läuft, obwohl ich vermute dass das ein Flop werden könnte. ;)
Ich hoffe du hast nicht recht. Wenn eine Serie das Zeug dazu hat ein Erfolg zu werden dann diese. Damit wäre der Mystery Montag dann wohl zum scheitern verurteilt... :(
Roman hat geschrieben:Werde mir die Serie auch höchstwahrscheinlich nicht ansehen.
Weil du dir CSI ansiehst? ;) Schade das du der Serie keine Chance gibst...
Roman hat geschrieben:Dennoch hoffe ich auf den Mystery-Montag, ist mal was anderes. :) Zumal es kaum Mysteryserien im Free-TV gibt. :)

Wer hat eigentlich die Rechte für "Carnivàle"? *duck*
von Roman
#132197
mak hat geschrieben: Wenn eine Serie wirklich ankommt kann sie sich auch gegen CSI behaupten. Dafür kannst du ja wohl nicht die Serie verantwortlich machen.
Jein. Die Leute bleiben ja bei CSI und lassen sich selten auf etwas neues ein. Aber Pro7 hat mit Lost bewiesen, dass es klappen kann, zumindest anfänglich. ;)
Lost ist vielleicht keine reine Mysteryserie. Aber ganz falsch ist das nicht. Bei Charmed stimme ich dir aber zu ;)
Lost ist "Wischi-Waschi-Mystery". Das bisschen Monstergegrölle. ;)

Ich hoffe du hast nicht recht. Wenn eine Serie das Zeug dazu hat ein Erfolg zu werden dann diese. Damit wäre der Mystery Montag dann wohl zum scheitern verurteilt... :(
Spätestens wenn Lost und Invasion total floppen, ist der Mystery Montag gescheitert und das macht es für Supernatural sehr schwierig... :roll: :(
Weil du dir CSI ansiehst? ;) Schade das du der Serie keine Chance gibst...
Nein, um Gottes Willen. Krimis sind nicht mein Genre. ;)
Nein zu dieser Zeit bleibt der Fernseher aus. :) So einfach ist das! ;)
Benutzeravatar
von Confuse
#132218
Ich finds toll, was VOX jede Woche hinkriegt.
CSI: NY hat immer noch sehr gute Quoten. Das freut mich sehr. :D
Benutzeravatar
von kamil
#132232
hezup hat geschrieben: Ich bin mal so frei und tippe, dass VOX in 2-3 Jahren auch die 9-10% MA Marke knacken könnte.
Das halte ich für etwas unrealistisch. :?
Natürlich könntest du unter Umständen Recht haben. Es kann sich ja noch einiges ändern, aber im Moment hat Vox nur 2-3 starke Tage, die ungefähr 10% erreichen, und das auch nicht immer.
Nicht einmal die hochgelobte Daytime von Vox schaft sehr hohe Marktanteile zur Zeit. Das Wochenende ist auch etwas zu schwach um so ein Ziel zu erreichen.
Vox' Crimeserien haben, meiner Meinung nach, bald ihr Limit erreicht, sodass diese die Tagesquoten/Monatsqouten kaum noch steigern können. Folglich müsste Vox viele weitere Formate etablieren, die starke MA holen, um andere quotenschwächere Sedungen auszugleichen. Dies dürfte sich aber als schwer erweisen, denn sogar GG, eine von Vox' wichtigsten Serien, schafte in der Primetime nur knapp 9%.
Zudem frage ich mich woher die 3% Marktanteil kommen sollen. K1 und RTL 2 haben doch eher konstante Quoten, und ganz kleine Sender wie das Vierte werden auch konstant stärker. Folglich müssten RTL, SAT1 und/oder Pro7 zusammen die 3% MA abgeben. Dies dürfte schwierig sein; zumal Pro7 im Moment selbst steigende Quoten hat.
Deshalb sehe ich 8% im Monat als absolutes Maximum für Vox.
Benutzeravatar
von mak
#132270
Roman hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Wenn eine Serie wirklich ankommt kann sie sich auch gegen CSI behaupten. Dafür kannst du ja wohl nicht die Serie verantwortlich machen.
Jein. Die Leute bleiben ja bei CSI und lassen sich selten auf etwas neues ein.
Oje, was ist den das für ein Pauschalisierung.
Roman hat geschrieben:Aber Pro7 hat mit Lost bewiesen, dass es klappen kann, zumindest anfänglich. ;)
Das Problem von Lost ist nicht CSI. Sondern das es halt eine Arc-Serie ist. Sowas läuft hier in Deutschland meist nicht so gut. Siehe 24.
Roman hat geschrieben:
Lost ist vielleicht keine reine Mysteryserie. Aber ganz falsch ist das nicht. Bei Charmed stimme ich dir aber zu ;)
Lost ist "Wischi-Waschi-Mystery".
Nö, du solltest mal die Definition von Mystery nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
Welche Serie hat den mehr Verschwörungstheorien als Lost? :wink:
Roman hat geschrieben:Das bisschen Monstergegrölle. ;)
Naja, in der 2. Staffel passiert schon etwas mehr...
Roman hat geschrieben:
Ich hoffe du hast nicht recht. Wenn eine Serie das Zeug dazu hat ein Erfolg zu werden dann diese. Damit wäre der Mystery Montag dann wohl zum scheitern verurteilt... :(
Spätestens wenn Lost und Invasion total floppen, ist der Mystery Montag gescheitert und das macht es für Supernatural sehr schwierig... :roll: :(
Lost wird sicherlich nicht floppen. Ich denke die Serie hat eine stabile Fanbasis. Invasion wird it Lost als Lead-In sicherlich auch nicht so schlecht abschneiden.
Supernatural interessiert mich vom Plot her eher weniger und Jensen Ackles schauspielerische Fähigkeiten halte ich für eher begrenzt. Aber ich werde sicherlich mal reinschauen. Ist das eher Arc- oder MotW-Serie?
Da freue ich mich doch eher auf Doctor Who, wobei ich da sehr skeptisch bin ob das bei Pro7 gut aufgehoben ist.
Roman hat geschrieben:
Weil du dir CSI ansiehst? ;) Schade das du der Serie keine Chance gibst...
Nein, um Gottes Willen. Krimis sind nicht mein Genre. ;)
Ich prinzipell auch nicht. Aber ein paar gute Crime Serie gibt es schon.
von Roman
#132312
mak hat geschrieben: Oje, was ist den das für ein Pauschalisierung.
Okay, aber der Großteil der Leute bleibt bei CSI. Die Serie hat ein sehr großes Stammpublikum, das eben keine Episode verpassen möchte. ;)
Das Problem von Lost ist nicht CSI. Sondern das es halt eine Arc-Serie ist. Sowas läuft hier in Deutschland meist nicht so gut. Siehe 24.
Ich finde jetzt nicht unbedingt dass da so ein enormer Zusammenhang zwischen den einzelnen Folgen besteht. :roll: Aber das ist wohl etwas Ansichtssache. ;)
Nö, du solltest mal die Definition von Mystery nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
Welche Serie hat den mehr Verschwörungstheorien als Lost? :wink:
Ja, aber es ist keine Mysteryserie im klasischen Sinne. Mit Gruselelementen, wo einen einen Schauer über den Rücken jagt. Wo es um übernatürliche Dinge geht. Kleiner Spoiler, der von den Produzenten und Autoren häufig in Interviews gesagt wurde: [spoil](Bei Lost soll ja alles natürliche Gründe haben!).[/spoil] ;)
Naja, in der 2. Staffel passiert schon etwas mehr...
Ja, das weiß ich schon als gespoilerter. ;)
Lost wird sicherlich nicht floppen. Ich denke die Serie hat eine stabile Fanbasis. Invasion wird it Lost als Lead-In sicherlich auch nicht so schlecht
abschneiden.
Naja, Lost wurde zum Staffelende immer schlechter, seit der Rückkehr aus der Sommerpause was die Quoten betrifft. Den Tiefpunkt erreichte man mit 9,6% Marktanteil in der Zielgruppe. Das ist wirklich nicht gut. Auch sonst gab es ein paar Folgen die nur um die 10-11% in der Zielgruppe hatten. Nicht sonderlich berauschend. Nachdem auch noch die lange Pause zwischen Season1 und Season2 ist, macht das die Quoten nicht leichter.

Zur Invasion:
So dachte man in den USA auch. Nur haben sehr viele Leute nach Lost weg geschaltet. Ich denke aber auch dass in Deutschland die Serie nicht mehr als 3% weniger Marktanteil in der Zielgruppe holt, als zuvor Lost.
Supernatural interessiert mich vom Plot her eher weniger und Jensen Ackles schauspielerische Fähigkeiten halte ich für eher begrenzt.
Scheint aber ein Irrtum sein. Da meinten einige Zuschauer, dass die beiden doch besser sind als sie dachten und sie ihre Schauspielkönnen vor Supernatural noch nicht unter Beweis stellen konnten...
Ist das eher Arc- oder MotW-Serie?
Es gibt eine Arcstoryline. Die zieht sich über die ganze Staffel und vermutlich durch die ganze Serie hindurch. ;) Am Anfang gibt es ein paar MOTW-Folgen aber im Hintergrund werden die roten Fäden immer weiter gesponnen. ;)
von MT50
#132472
Heute wird Vox es wohl nicht gegen Pro7 schaffen, da ja Mission Impossible trotz mehrfacher Wiederholung interessanter sein wird. Vorallem steigt das Interesse ja, da Teil3 in 1 Woche im Kino anläuft...
Benutzeravatar
von Aboshan
#132494
mak hat geschrieben: Okay, aber der Großteil der Leute bleibt bei CSI. Die Serie hat ein sehr großes Stammpublikum, das eben keine Episode verpassen möchte. ;)
Das ist ein großes Gerücht. Den Quoten nach müsste im Durchschnitt jeder 20. Deutsche montags / mittwochs CSI:NY/CSI anschauen. Bei den 14-49-jährigen sogar etwa jeder Zehnte. Entspricht aber garantiert nicht der Realität... unter den Quotenbox-Besitzern befinden sich einfach überdurchschnittlich viele CSI-Anhänger.

Wenn ich in meiner Schule oder im Bekanntenkreis frage ob jemand CSI kennt, sagt jeder zweite "klar CSI:Miami auf RTL, schau ich aber nicht an". Auf die Frage, ob sie denn auch CSI:NY und das Original-CSI in Las Vegas kennen, sagt fast jeder "Ne, kenne nur das was auf RTL läuft"

Fakt ist: CSI ist in Deutschland gar nicht sonderlich beliebt, die meisten finden diese Forensiker-Arbeiten eher langweilig und abstoßend... Ganz abgesehen davon, dass alle CSI-Serien viel zu anspruchsvoll für den durchschnittlichen Deutschen sind. Die Quoten sagen natürlich das Gegenteil.

Das kann Vox und RTL natürlich egal sein bzw. es wird sie nicht interessieren, solange die Quoten und somit die Werbeeinnahmen weiterhin so extrem hoch bleiben ;)
Benutzeravatar
von hezup
#132503
Na ja, Schule ist vielleicht nicht so wirklich der richtige Ort um nach der CSI Beliebtheit zu fragen. Ich war ja am Montag bekanntlich zum CSI Staffelfinale im Kino und die meisten Leute die dort vor Ort waren, waren doch schon eher um die 30/40/50 und nicht unbedingt 18 oder 19 Jahre. Ein ähnliches Bild siehst du ja auch in den Quoten, CSI ist eher in der 30-49 jährigen Gruppe beliebt und nicht so sehr in der 14-29 jährigen Gruppe, die wohl auf deine Schule zutrifft.

Das Thema mit der Repräsentativität der Quoten hatten wir ja schon mal in einem anderen Thema, in dem das ausführlich diskutiert wurde. Und sorry, die CSI Serien sind sicherlich nicht zu anspruchsvoll für den typischen Deutschen, sind die Amis solche Denkbolzen? Die sind auch nicht schlauer oder dümmer.

Akzeptiert es doch mal, dass Serien wie CSI oder NCIS derzeit sehr beliebt in Deutschland sind, oder besser gesagt weltweit sehr viele Fans haben.
Benutzeravatar
von mak
#132559
Roman hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Oje, was ist den das für ein Pauschalisierung.
Okay, aber der Großteil der Leute bleibt bei CSI. Die Serie hat ein sehr großes Stammpublikum, das eben keine Episode verpassen möchte. ;)
Kann ich nicht beurteilen, aber ich dachte eigentlich immer das CSI relativ viele Gelegenheitszuschauer hat.
Roman hat geschrieben:
Nö, du solltest mal die Definition von Mystery nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
Welche Serie hat den mehr Verschwörungstheorien als Lost? :wink:
Ja, aber es ist keine Mysteryserie im klasischen Sinne. Mit Gruselelementen, wo einen einen Schauer über den Rücken jagt. Wo es um übernatürliche Dinge geht.
Das trifft IMO auf Lost durchaus zu.
Roman hat geschrieben:Kleiner Spoiler, der von den Produzenten und Autoren häufig in Interviews gesagt wurde: [spoil](Bei Lost soll ja alles natürliche Gründe haben!).[/spoil] ;)
Selbst wenn das so wäre (bin gespannt wie das das erklären wollen), im Augenblick kann man durchaus von etwas Übernatürlichem ausgehen.
Roman hat geschrieben:
Lost wird sicherlich nicht floppen. Ich denke die Serie hat eine stabile Fanbasis. Invasion wird it Lost als Lead-In sicherlich auch nicht so schlecht
abschneiden.
Naja, Lost wurde zum Staffelende immer schlechter, seit der Rückkehr aus der Sommerpause was die Quoten betrifft. Den Tiefpunkt erreichte man mit 9,6% Marktanteil in der Zielgruppe. Das ist wirklich nicht gut. Auch sonst gab es ein paar Folgen die nur um die 10-11% in der Zielgruppe hatten. Nicht sonderlich berauschend. Nachdem auch noch die lange Pause zwischen Season1 und Season2 ist, macht das die Quoten nicht leichter.
Wenn Pro7 ordentlich Werbung macht werden die Quoten schon ordentlich werden. Nicht so gut wie beim Sesaon 1 Opener, aber immer noch überdurschnittlich. Beim Staffelfinale waren die Quoten ja auch wieder besser.
Benutzeravatar
von Confuse
#132584
hezup hat geschrieben:Akzeptiert es doch mal, dass Serien wie CSI oder NCIS derzeit sehr beliebt in Deutschland sind, oder besser gesagt weltweit sehr viele Fans haben.
Und das zurecht.

Bei CSI wird gezielt zum "selber Denken" aufgefordert. Ich denke das ist ein wesentlicher Punkt, warum CSI so erfolgreich ist.
Benutzeravatar
von kamil
#132612
Confuse hat geschrieben: Bei CSI wird gezielt zum "selber Denken" aufgefordert. Ich denke das ist ein wesentlicher Punkt, warum CSI so erfolgreich ist.
Diese Behauptung trifft, meiner Meinung nach, auf viele Crimeserien zu, aber nicht auf CSI. :?
Es wird doch eigentlich jedes Detail bildlich dargestellt, sodass das "selber Denken" des Zuschauers nicht gefordert ist.
Außerdem steht bei CSI oft schon früh fest, wer der Täter ist. Meistens fehlen halt nur noch ein paar Beweise, die jedoch auch öfters sehr unrealistisch wirken. Folglich wird die Fantasie des Zuschauers nicht angeregt, da er nicht selbst erraten kann, wer der Täter.
Benutzeravatar
von Confuse
#132644
Dass der Täter schon früh feststeht ist selten der Fall. Für mich ist es immer bis zum Schluss spannend.
Benutzeravatar
von maikjulian25
#133422
Gestern war es mal wieder soweit VOX überholte erneut Pro 7 der gesamten Zuschauer

VOX kam auf 5,6 % und Pro 7 auf 5,3%

Bei den werberelevanten kam VOX auf 9,3 % und Pro 7 auf 9,6 %.

Ausschlaggebend war hierfürdas immer besser laufende Vorabendprogramm sowie das "Starkino"
Benutzeravatar
von hezup
#135765
Gestern hat VOX ProSieben in beiden Gruppen wieder geschlagen und teilweise recht deutlich. 8)
von MT50
#136347
Das 3. Mal hat Vox Pro7 bei den 14-49 geschhlagen.... und das war nicht das letzte mal diesen Monat!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7