RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Palmolive
#102336
AlphaBolley hat geschrieben:
Whatdafrack hat geschrieben:Ich erklär mir das so:
Man nimmt den dramturgischen Handlungsbogen vorweg, der Zuschauer kann sich darauf einstellen und konzentriert sich dadurch mehr auf die einzelnen Szenen und nicht auf simple Handlungsstränge.
Leuchtet mir nicht ganz ein die Erklärung.
Dann müssten die Szenen aber auch einigermaßen zusammenhängen, ansonsten endet das in völliger Konfusion, wenn der Zuschauer das als Grundlage nehmen soll.
Und wenn das den dramaturgischen Handlungsbogen vorwegnehmen soll, warum kommen dann in diesen Vorab-Clips meist sämtliche Explosionen etc. vor und nicht ein einziges gesprochenes Wort?

Nene, da bleib ich lieber bei der Theorie, dass der Zuschauer sehen soll, was ihn alles tolles erwartet, damit er bloß nicht wegschaltet.
Gab es diese Einspieler eigentlich auch in Amerika in der Originalversion oder wurden diese von RTL II erstellt? Ich finde das nämlich auch ziemlich ärgerlich. Das gab es schon einmal bei einer Serie die ich geguckt habe und das hat einem die Folge doch ganz schön vermiest.
Benutzeravatar
von redlock
#102353
Palmolive hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Whatdafrack hat geschrieben:Ich erklär mir das so:
Man nimmt den dramturgischen Handlungsbogen vorweg, der Zuschauer kann sich darauf einstellen und konzentriert sich dadurch mehr auf die einzelnen Szenen und nicht auf simple Handlungsstränge.
Leuchtet mir nicht ganz ein die Erklärung.
Dann müssten die Szenen aber auch einigermaßen zusammenhängen, ansonsten endet das in völliger Konfusion, wenn der Zuschauer das als Grundlage nehmen soll.
Und wenn das den dramaturgischen Handlungsbogen vorwegnehmen soll, warum kommen dann in diesen Vorab-Clips meist sämtliche Explosionen etc. vor und nicht ein einziges gesprochenes Wort?

Nene, da bleib ich lieber bei der Theorie, dass der Zuschauer sehen soll, was ihn alles tolles erwartet, damit er bloß nicht wegschaltet.
Gab es diese Einspieler eigentlich auch in Amerika in der Originalversion oder wurden diese von RTL II erstellt? Ich finde das nämlich auch ziemlich ärgerlich. Das gab es schon einmal bei einer Serie die ich geguckt habe und das hat einem die Folge doch ganz schön vermiest.
Ob es bei BG in den USA auch so ist weiß ich nicht. Ich weiß allerdings, dass FOX dafür berüchtigt ist bei den Trailern von 24 große spoiler einfach so zuverraten :roll:
von Stefan
#102443
Hi!

lol.. mein gott was jammert ihr denn hier so rum :roll: so schlimm sind die einspieler am anfang auch nicht

erstens: ja , SCI FI (das ist der us sender) strahlt die openings genau so aus.

zweitens: ich glaube, ron moore hat mal in seinm podcast erwähnt, dass er diese art von clipshow am anfang sehr mag, da die zusachuer schon auf den geschmack gebracht werden, ohne aber zuviel zu verraten.

im klartext: ihr seht in einigen sekundenbruchteilen bilder mit denen ihr sowieso ohne kontext nichts anfangen könnt.. lol.. also.. regt euch doch nicht künstlich auf.. und gewöhnt euch lieber daran.. das machen sie auch die ganze 2te staffel durch :D

lol

cu
Stefan
von Palmolive
#102562
Stefan hat geschrieben:Hi!

lol.. mein gott was jammert ihr denn hier so rum :roll: so schlimm sind die einspieler am anfang auch nicht

erstens: ja , SCI FI (das ist der us sender) strahlt die openings genau so aus.

zweitens: ich glaube, ron moore hat mal in seinm podcast erwähnt, dass er diese art von clipshow am anfang sehr mag, da die zusachuer schon auf den geschmack gebracht werden, ohne aber zuviel zu verraten.

im klartext: ihr seht in einigen sekundenbruchteilen bilder mit denen ihr sowieso ohne kontext nichts anfangen könnt.. lol.. also.. regt euch doch nicht künstlich auf.. und gewöhnt euch lieber daran.. das machen sie auch die ganze 2te staffel durch :D

lol

cu
Stefan
Na und? Nur weil die das so machen muss ich das noch lange nicht gut finden. Es gibt auch Leute die die Flashbacks bei "Lost" nicht mögen. Die regen sich eben auch auf. Es kann einem ja nicht alles gefallen. Ich sage ja nicht, dass ich die komplette Serie schlecht finde, sondern eben nur diesen kurzen Abschnitt. Das wird mir wohl noch erlaubt sein :roll:
von Stefan
#102596
Palmolive hat geschrieben:
Na und? Nur weil die das so machen muss ich das noch lange nicht gut finden.
hab ich auch nicht verlangt.. oben wurde danach gefragt, ich hab die frage nur beantwortet
Palmolive hat geschrieben:Es gibt auch Leute die die Flashbacks bei "Lost" nicht mögen. Die regen sich eben auch auf. Es kann einem ja nicht alles gefallen. Ich sage ja nicht, dass ich die komplette Serie schlecht finde, sondern eben nur diesen kurzen Abschnitt. Das wird mir wohl noch erlaubt sein :roll:
lol.. wir sind ja heute sehr empfindlich :roll: :lol: nichts für ungut ;-)
ich meinte damit ja nur, meint gott.. diese clips dauern vielleicht 10 sekunden.. maximal.. find es einfach ein bisschen übertrieben da so ein theater draus zu machen..

aber .. wie gesagt.. hast ja dein recht auf deine meinung, will ich dir auch gar nicht nehmen.

wollte in meinem post halt nur auf die fragen eingehen, ob es in den staaten auch so gemacht wird, und warum die das machen ;-)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#102759
Stefan hat geschrieben:meint gott.. diese clips dauern vielleicht 10 sekunden.. maximal.. find es einfach ein bisschen übertrieben da so ein theater draus zu machen..
Wir machen doch gar kein Theater daraus.
Ich finde diese Clips nunmal überflüssig, aber das mildert in keinster Weise meine hohe Meinung von der Serie.

Es ist nunmal so, dass in der heutigen Zeit bei vielen Serien ordentlich am Intro gespart wird, um noch mal 10 Sekunden Zeit für die Episode rauszuholen und hier werden 10 Sekunden für eine kurze Clip-Show aufgewendet, das wundert mich halt etwas.

Übrigens hat Galactica ein wirklich schönes Intro. Aus oben genannten Gründen ist sowas ja leider rar geworden.
von Peter Weishaupt
#103160
Der "Umstieg" von der alten Serie auf die neue ist mir etwas schwergefallen, besonders Starbuck war zuerst nicht so mein Fall. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde die Serie bislang wirklich gelungen. Besonders gut finde ich die neuen Zenturionen... die sahen mit ihrem roten Leuchten ja schon immer ziemlich fies aus, aber die neue Version ist echt der Hammer!

Das Zylonen nun teilweise wie Menschen aussehen müssen... nun ja... man muss ja wohl irgendwie Verräter und Saboteure unterbringen können.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#103196
Peter Weishaupt hat geschrieben:Der "Umstieg" von der alten Serie auf die neue ist mir etwas schwergefallen, besonders Starbuck war zuerst nicht so mein Fall. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde die Serie bislang wirklich gelungen. Besonders gut finde ich die neuen Zenturionen... die sahen mit ihrem roten Leuchten ja schon immer ziemlich fies aus, aber die neue Version ist echt der Hammer!

Das Zylonen nun teilweise wie Menschen aussehen müssen... nun ja... man muss ja wohl irgendwie Verräter und Saboteure unterbringen können.
Da die "neuen" Zenturionen auch CGI-Figuren sind, ist es nebenbei auch deutlich billiger menschliche Gestalten zu verwenden, ganz zu schweigen von den erweiterten dramaturgischen Möglichkeiten. Wenn die Menschen in der neuen Serie wieder mit Blechdosen oder einem überfiesen Verräter reden müssten, wäre es auch arg trashig. Und ganz ohne Dialog mit den Zylonen wäre es auch ziemlich langweilig: denn dann würden sich die Kontakte auf reines Weltraumgeballer beschränken, was wiederrum für die Spannung langfristig wenig hergibt. Die Auftritte von Blondie sind mir zwar etwas zu übertrieben lasziv, aber im Ganzen gefällt mir diese Variante schon sehr gut.

Ich hoffe nur die Autoren finden auch ohne Aliens genug gute Storys unter den Überlebenden, ohne das es zu soapig oder abgefahren läuft. Wenns immer nur um knappe Vorräte oder Unstimmigkeiten zwischen den Charakteren geht wirds schnell öde. Da gibt es mit "Earth 2" schon ein Beispiel in der Sci-fi-Fernsehgeschichte wie blöd und langweilig sowas werden kann. Gott war das ein Flop *kopfschüttel*
von Peter Weishaupt
#103214
Und ganz ohne Dialog mit den Zylonen wäre es auch ziemlich langweilig: denn dann würden sich die Kontakte auf reines Weltraumgeballer beschränken, was wiederrum für die Spannung langfristig wenig hergibt.
Naja, es gab ja schon in BG1 Lucifer und Spectre wenn ich mich recht erinnere, das sind ja dann schon quasi Vorläufer der "Mensch-Zylonen".
Grundsätzlich würde ja nichts dagegen sprechen, das alle neueren Modelle mehr oder weniger intelligent kommunizieren können. Irgendwie erinnert mich das ganze dann aber auch ein wenig an die Posbis aus Perry Rhodan ;-)

Bezüglich des Aufwandes für die Animation hast Du natürlich recht (obwohl die Raumschiffe ja auch animiert werden müssen), aber es sieht immer sehr dramatisch aus wenn ein Zenturion aus dem Nebel/Qualm auftaucht... die neuen Jäger ohne Pilot sind auch ganz nett.
Benutzeravatar
von Theologe
#103232
Mit der Veränderung von "Geschlechtsumwandlung" von Starbuck hatte ich am Anfang auch meine Schwierigkeiten. Inzwischen ist sie aber wie beim alten BSG meine Lieblingsfigur.

Die Idee Baltar nicht mehr als bösen Verräter, sondern tragischen "Helden" darzustellen find ich auch klasse. Schon damals gab es in meinen Augen kein plausibles Motiv, dass Baltar der Anführer der Zylonen wurde.

Die Clips am Ende des Vorspanns finde ich übrigens auch blöd.
Benutzeravatar
von redlock
#103316
Theologe hat geschrieben:
Die Clips am Ende des Vorspanns finde ich übrigens auch blöd.
Nicht nur du.

Die Folge gestern (1.03) war übrigens sehr gut. Im Gegensatz zu LOST habe ich bei BG das Gefühl sie wissen was sie ollen bzw. wohin sie wollen (egal was die Macher von LOST sagen, ich glaube ihnen nicht so recht).

8 von 10 Punkten für 1.03
Benutzeravatar
von Mace
#103378
redlock hat geschrieben: [Die Folge gestern (1.03) war übrigens sehr gut. Im Gegensatz zu LOST habe ich bei BG das Gefühl sie wissen was sie ollen bzw. wohin sie wollen (egal was die Macher von LOST sagen, ich glaube ihnen nicht so recht).
Naja, noch vertraue ich den "Lost"-Machern, aber das ist ein anderes Thema! :wink:

Mir hat die Folge von gestern auch gut gefallen. Apollo bekommt immer mehr Profil und scheint jetzt seinen Platz gefunden zu haben. Besonders gut gefällt mir an BSG die dichte Atmosphäre und die Kontinuität. Alles baut aufeinander auf und die Handlungen haben nicht nur Auswirkungen für 42 Minuten.

Wenn ist es nicht vorher gelesen hätte, wäre mir gar nicht aufgefallen, dass der aktuelle Apollo vom Darsteller des früheren Apollo (Richard Hatch) bedroht wurde. Ich hab zwar die alten BSG-Filme gesehen, ihn aber nicht wiedererkannt.
Benutzeravatar
von Poffel
#103383
ich versteh nicht weiso die quoten so wegbrechen, zeitweis egugge ich BS G lieber als SG1 und SG A, und ich mag die clips am anfang ^^ was mich an der ersten staffel gestört hat war dass diese frau die ganze staffel immer wiederkehrend nur die funktion hat sexy zu sein, irgendwann wirds langweilig, aber in staffel 2 kann die schauspielerin mehr facetten zeigen, ansonsten wird die story besser, ab und an gibt es spar-budget-folgen abe rnunja kennt man ja von sg1
von Peter Weishaupt
#103384
Schon gesehen? Die Quoten für BG fallen weiter :shock:

Nicht das da nachher noch was ganz Dummes passiert und die Serie abgesetzt wird! Das kann doch nicht angehen, das alle anderen Zuschauer lieber Sendungen über OPs, WGs oder Casting-, Talk-, Gamehows und dergleichen sehen... bin ich wirklich so inkompatibel zum Mainstreamfernsehen - weil das kann ich mir nicht eine Minute antun... diese Themen bringen mir einfach null Unterhaltungswert.

Da kann doch was mit der Auswertungsgruppe nicht stimmen, oder?
von Stefan
#103388
hi

hmm.. ich denke RTL 2 müsste einfach noch ein bisschen mehr werbung für die sendung machen. ich hab ja seid der premiere keinene einzigen webreclip mehr erblickt :(

ich denke ausserdem, dass es ein fehler war, teil 2 der miniserie am freitag zu zeigen.. das werden viele verpasst haben und die serie daher für immer abgeschrieben haben :( so ein scheiss :(

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Belmot
#103515
Hab leider die letzte Folge verpasst, hatte wieder zu tun...

Frage: Unterbricht RTL II immer noch (wie beim Piloten) die Folge 3x innerhalb einer stunde ?

Falls ja = Grund für Quoteneinbruch.
(+ die Tatsache, daß es einfach irgendwie keinen Spaß macht, die Serie auf RTL II zu schaun, so gut sie auch sein mag...)
Benutzeravatar
von redlock
#103531
2 Werbeunterbrechungen und weiterhin 6 Werbeeinblendungen während der Folge, davon sind 2 brutal groß :evil: :evil: :evil:

Es macht wirklich keinen Spass diese tolle Serie bei RTL2 zusehen. Es ist einfach grausam. Selbst ich überlege mittlerweile mir DVD/Video von S1 zubesorgen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#103560
redlock hat geschrieben:2 Werbeunterbrechungen und weiterhin 6 Werbeeinblendungen während der Folge, davon sind 2 brutal groß :evil: :evil: :evil:
Ich glaube, dieses Mal waren's keine 6, da während des Intros keine Aufforderung kam, sich gefälligst die Titelmusik runterzuladen.

Dafür kam gleub ich zum ersten Mal zweimal diese Rieseneinblendung von RTL2s komischem Galactica-Spiel, wo auch immer das gespielt wird und warum auch immer uns die Visage des Siegers unbedingt während Galactica präsentiert werden muss.
Das dürfte ja etwa ein Drittel des Bildes gewesen sein.
Benutzeravatar
von redlock
#103603
Aber 4 waren es mindestens... :wink:
von zorbas
#104107
Stefan hat geschrieben:erstens: ja , SCI FI (das ist der us sender) strahlt die openings genau so aus.

zweitens: ich glaube, ron moore hat mal in seinm podcast erwähnt, dass er diese art von clipshow am anfang sehr mag, da die zusachuer schon auf den geschmack gebracht werden, ohne aber zuviel zu verraten.

im klartext: ihr seht in einigen sekundenbruchteilen bilder mit denen ihr sowieso ohne kontext nichts anfangen könnt.. lol.. also.. regt euch doch nicht künstlich auf.. und gewöhnt euch lieber daran.. das machen sie auch die ganze 2te staffel durch
Wollte gerade genau dasselbe schreiben. Dieses Abstract am Anfang ist ziemlich eigentümlich, aber ich finds im Grunde prima.
von zorbas
#104108
Peter Weishaupt hat geschrieben:Der "Umstieg" von der alten Serie auf die neue ist mir etwas schwergefallen, besonders Starbuck war zuerst nicht so mein Fall. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde die Serie bislang wirklich gelungen. Besonders gut finde ich die neuen Zenturionen... die sahen mit ihrem roten Leuchten ja schon immer ziemlich fies aus, aber die neue Version ist echt der Hammer!

Das Zylonen nun teilweise wie Menschen aussehen müssen... nun ja... man muss ja wohl irgendwie Verräter und Saboteure unterbringen können.
Die Zylonen sind eine "billige Variante", man muss sehen das BSG nicht auf einem großen Network läuft. Auf der anderen Seite entstehen halt ganz andere dramaturgische Möglichkeiten (da sich die Zylonen faktisch nicht unterscheiden lassen, und von den Gefühlen her sind sie wohl gleichwertig zum Menschen). Außerdem, sind die 12 humanoiden Modelle die einzigen die nicht an den Polytheistischen Gott (12 Götter von Cobol) glauben sondern den (westlichen) Monotheismus pflegen. Das würde man den Toaster aus der alten Serie nicht abkaufen ;).
von zorbas
#104109
Die Auftritte von Blondie sind mir zwar etwas zu übertrieben lasziv, aber im Ganzen gefällt mir diese Variante schon sehr gut.
Sie spielt im Kopf eines Mannes, was erwartest du :)?
Ich hoffe nur die Autoren finden auch ohne Aliens genug gute Storys unter den Überlebenden, ohne das es zu soapig oder abgefahren läuft. Wenns immer nur um knappe Vorräte oder Unstimmigkeiten zwischen den Charakteren geht wirds schnell öde.
Zumindest wird es nicht sowas wie "Weltraumphänomen der Woche" geben. Um Science kümmert sich bsg weniger als um fiction. Die Stories der ersten Eps sind gut (33, Wasser) aber ich kann euch versprechen: Das geht zum Ende der 1. Season richtig ab.
von zorbas
#104111
Theologe hat geschrieben:Die Idee Baltar nicht mehr als bösen Verräter, sondern tragischen "Helden" darzustellen find ich auch klasse. Schon damals gab es in meinen Augen kein plausibles Motiv, dass Baltar der Anführer der Zylonen wurde.
Bleibt abzuwarten - Bislang ist viel Tragik dabei, aber Genie und Wahnsinn liegen nah beisammen. Ich bin gespannt ob es noch so weit kommt, das Baltar die Seiten wechselt.
von zorbas
#104113
Zu den Quoten: Ich find es nicht weiter überraschend, das die Quoten fallen. Der Pilot ist einfach der Hammer gewesen, allerdings fehlen die Actionszenen. BSG läuft auf nem Stargate-Slot und daher bleiben diese Action-Erwartungen wohl kleben.
Hätte mir gewünscht, das RTL (plus) den Mut gehabt hätte die Serie zu senden. Mit Monk haben sie sich ja auch was getraut. Aber ich bin schon froh, das es endlich läuft, da die Serie in den USA sehr viel zuspruch bekommt (u.a. laut Time Mag die beste Serie 2005 (!)).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#104119
RickyFitts hat geschrieben:Ich hoffe nur die Autoren finden auch ohne Aliens genug gute Storys unter den Überlebenden, ohne das es zu soapig oder abgefahren läuft.
Ich bin eigentlich recht froh, dass die Serie auf Aliens verzichtet. Aliens insbesondere die "Spezies der Woche" wird von Autoren viel zu oft dazu verwendet, ein Volk mal eben auf eine Eigenschaft zu beschränken. Sie dir Star Trek an und überleg dir mal, wieviele der Gesellschaften, die da gezeigt werden, tatsächlich funktioinieren könnten, wenn man weiterdenkt. Wenn ich nur daran denke, wieviele Spaßplaneten es bei Star Trek gibt, wo immer gefeiert wird und niemand je arbeitet ....
Oder auch bei Einzelpersonen läuft es nach dem Schema:
Bösewicht gesucht -> Reptilienalien
Spaßepisode -> Tolpatsch-Alien (auch als Neelix bekannt)
Verschwörung anzetteln -> man beame einen Romulaner an Bord
alles kunterbunt -> Q schaut vorbei
und so weiter.

Dann doch besser auf eine einzige andere Spezies konzentrieren (die Zylonen) und das glaubhaft ausbauen.

Davon abgesehen: es gibt soviele Serien, die ohne Aliens auskommen und sogar ohne Sciencefiction und trotzdem spannende Stories erzählen können.
Dann sollte man das mit einer Handvoll Raumschiffen zur Hand und einer bösen Robotergarde erst recht schaffen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 27