- Sa 20. Jan 2007, 13:59
#248653
Tja was soll man dazu sagen. Der Anfang ist toll gemacht, wenn man auch merkt das man sich hier voll an den Amerikanischen Formaten orientiert hat.
Beim Set hat man sich auch weitgehend einiges nur abgeschaut. Könnte man so erstmal nichts gegan sagen denn auch die CSI Labore sehen im RL weitgehend unspektakulärer aus wesshalb das was die Serie zeigt auch nur Fiktiv ist. Nur da nimmt man es eher ab.
Die Kameranführung erinnert eher an das neue Battlestar Galactica. Ich habe mir vor kurzem erst ein full rig steady angeschaft damit meine Aufnahmen butterweich werden. Jetzt braucht man anscheinend keine teuren Fluidköpfe mehr zu kaufen weil der 30 Euro Hama Stativ look was ganz tolles ist.
Was mich auch wieder einmal stört ist der Kaltfilter den man einmal mehr in der Postproduktion drüberlegt. Deutsche Serien sehen lichttechnisch immer so aus als würde man nur an lala Winter- oder Regentagen drehen. Wirkt auf mich eher immer depri. Dabei haben auch wir überwiegend schönes Wetter und auch mit der leichten Überbelichtung die man hier verwendet könnte man mit warmen Farben ein weitaus schöneres Bild schaffen.
Alles in allem eine für deutsche verhältnisse gute Kopie. Nur man merkt eben das man hier nur mit dem Bruchteil des Budgets arbeitet wie das was man zu kopieren versucht. Und genau dass ist das Problem bei deutschen Kopierversuchen. Man versucht die Komponenten zu vermischen was öfters nicht passt. Enteweder man macht etwas rein deutsches was man abnimmt oder eben ein rein fiktives Format wo keiner anfängt nachzudenken. Ob das so wie es jetzt ist länger gute Quoten holt muss sich erst zeigen.
Ich wünsche mir für die Zukunft echt mehr Mut für etwas neues. Entweder solides deutsches was man abnimmt oder eben eine Kopie mit dem Budget was man braucht. Wenn man eine Serie macht wo eine Folge nur soviel kostet wie ein einziges Set des Originals hat man nur wenig Spielraum wirkliche Knaller einzubauen.
Beim Set hat man sich auch weitgehend einiges nur abgeschaut. Könnte man so erstmal nichts gegan sagen denn auch die CSI Labore sehen im RL weitgehend unspektakulärer aus wesshalb das was die Serie zeigt auch nur Fiktiv ist. Nur da nimmt man es eher ab.
Die Kameranführung erinnert eher an das neue Battlestar Galactica. Ich habe mir vor kurzem erst ein full rig steady angeschaft damit meine Aufnahmen butterweich werden. Jetzt braucht man anscheinend keine teuren Fluidköpfe mehr zu kaufen weil der 30 Euro Hama Stativ look was ganz tolles ist.
Was mich auch wieder einmal stört ist der Kaltfilter den man einmal mehr in der Postproduktion drüberlegt. Deutsche Serien sehen lichttechnisch immer so aus als würde man nur an lala Winter- oder Regentagen drehen. Wirkt auf mich eher immer depri. Dabei haben auch wir überwiegend schönes Wetter und auch mit der leichten Überbelichtung die man hier verwendet könnte man mit warmen Farben ein weitaus schöneres Bild schaffen.
Alles in allem eine für deutsche verhältnisse gute Kopie. Nur man merkt eben das man hier nur mit dem Bruchteil des Budgets arbeitet wie das was man zu kopieren versucht. Und genau dass ist das Problem bei deutschen Kopierversuchen. Man versucht die Komponenten zu vermischen was öfters nicht passt. Enteweder man macht etwas rein deutsches was man abnimmt oder eben ein rein fiktives Format wo keiner anfängt nachzudenken. Ob das so wie es jetzt ist länger gute Quoten holt muss sich erst zeigen.
Ich wünsche mir für die Zukunft echt mehr Mut für etwas neues. Entweder solides deutsches was man abnimmt oder eben eine Kopie mit dem Budget was man braucht. Wenn man eine Serie macht wo eine Folge nur soviel kostet wie ein einziges Set des Originals hat man nur wenig Spielraum wirkliche Knaller einzubauen.