RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Hoomer
#20002
Hi, ich habe mal eine frage. wieso kommt dbgt nicht bei rtl2? vor jahren hieß es schonmal , dass es bald kommen soll, aber daraus wurde ja nix.
würde es sich für rtl2 nicht lohnen , dbgt zu zeigen? ist die serie zu teuer?
wie waren denn die quoten von dragonball? oder wie waren die quoten von dragonball z ? <- das hat ja früher jeder geguckt. aber wirklich. fast jedes kind aus meiner klasse hat früher dragonball z geguckt.
Wird dragonball gt bald noch kommen?
Benutzeravatar
von e-on
#20005
Inzwischen wär es mir am liebsten RTL2 würde ganz aufhören animes zu senden! Tele 5 oder Kabel1 kauft die lizenzen auf und fertig is!
Benutzeravatar
von Michael M
#20026
Dragonball war erfolgreich.

Dragonball Z war am Abend sehr erfolgreich. Es würde sich auch lohnen DB GT zu zeigen.

Allerdings haben sie die Zuschauer belogen(machen sie ja ständig) und die Lizenz nicht gekauft. Ob es irgendwann mal irgendwo läuft steht in den Sternen...
von Hyperion
#20055
Michael M hat geschrieben: Allerdings haben sie die Zuschauer belogen(machen sie ja ständig) und die Lizenz nicht gekauft. Ob es irgendwann mal irgendwo läuft steht in den Sternen...
Gemäss einem Interview zwischen AnimePRO und Herrn Nette an der leipziger Buchmesse würde man betreffend DB GT zur Zeit verhandeln.

Das Interview ist aber (was vielleicht einige bereits wissen) aufgrund "eines Kommunikationsfehlers" nicht mehr im Netz. :roll:

Sofern das Interview irgendwann (korrigiert) wieder veröffentlicht wird, kann man nachschauen, ob diese Behauptung nun stimmt oder ob dies einer Punkte war, welche korrigiert werden musste, weil sie nicht stimmt.

DB GT wäre bestimmt ein guter Einkauf. Allein DBZ brachte Quoten, wovon RTL2 heute träumen würde.
Auch eine Austrahlung von DB oder DBZ (bzw. einige weitere Animes) im Vorabendprogramm oder später wäre keine schlechte Idee (sofern RTL2 nicht endlos schneidet...)

Aber ich vermute, die Chancen bei DB GT in etwa gleich gut wie neue Folgen von Ranma 1/2; ziemlich bei 0. :?
Dabei würde die - ungekürzte - Austrahlung dieser Serien nicht nur gute Quoten bringen (z.Z. erreicht der Sender zweistellige Quoten nur spät nachts...), sondern auch einen erheblichen PR-Gewinn bringen.

Und ausserdem könnte man damit auch die Anime-Zuschauerredaktion erheblich entlasten, da eine grosse Anzahl der täglichen Programmwünsche, Beschwerden, etc. endlich ein Ende hätten. :roll:
von saschap
#20056
Naja, wenn Big Brother jetzt ein Flop wird kann es nur zwei Möglichkeiten geben:

- Entweder RTL 2 setzt wieder verstärkt auf Animes und Filme, um sich aus der Krise zu retten (denn damals mit mehr Filmen gab es auch mehr Quote)
- oder RTL 2 wird eh zu einem Neun-Live-Pendant... und dann landen die Animes, weil quotenbringend, bei anderen Sendern ;)
von Hyperion
#20075
@saschap

Als wahrscheinlichste Möglichkeit, wenn BB abgesetzt wird, sehe ich eher folgendes:

wieder 4 Folgen Full House! :?

Das gab es schon vorher monatelang; nun einfach nur um eine Stunde zeitversetzt.

Mehr Innovation traue ich dem Sender nicht zu. :cry:
von saschap
#20111
Naja, und dann endet RTL 2 wie TM 3, nachdem sie den UEFA-Cup verloren ;) danach ging das dann nämlich los mit dem Abbau... und von der Wichtigkeit her kann man BB für RTL 2 genauso einstufen wie UEFA für TM3
von Hyperion
#21567
Ist euch auch aufgefallen, wie schlecht die zweite täglichen Folge von YU-Gi-Oh! jeweils ist?

Ich möchte gerne wissen, ob jemand die Zahlen der ersten täglichen Folgen hat.

Klar, hatte Feuerstein damals sehr schlechte Quote, aber diese Serie war auch etwas fehl am Platz (nach den Animes, nicht gerade dasselbe Zielpublikum)

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese "Merchandising-Animes" auf dem absinkenden Ast ist (aber die Quoten fehlen bei den anderen Sendungen eben).

Kann aber auch sein, dass der Grund der schlechten Quoten darin liegt, dass diesmal die Wiederholung wirklich sehr kurz aufeinander folgte und viele die Staffel nicht gleich nochmals schauen wollten.

Was glaubt ihr?
von saschap
#21591
Jo, sehr schlechte Quoten... (außer in Austria sicher, hier ist es ja eine "Österreich-Premiere" :D ).
Vor allem ist aber merkwürdig, dass Conan oftmals Big Brother in Marktanteilen überholt, und das zwischen One Piece und Conan, die beide meist über 5% bekommen, plötzlich ein Loch ist: Pokito mit höchstens 3 %... das nenne ich nicht Erfolg, wenn es eine Sendung nicht einmal 3-5 Minuten schafft, die Zuschauer zu halten. Und Pokito ist für RTL.2 Anime sicher genauso wichtig wie die Tagesschau oder die ZIB für ARD + ORF, so dass manche, die bei Pokito ausschalten (similar to Tagesschau), auch die nachfolgenden Sendungen nicht mehr beachten.

Aber nun zu Yugioh, den Kleinen wird doch eingebleut, dass Duelmasters der neueste Schick sei (auch weil die Kinder dann alle Karten neu kaufen müssen ;) ) und so wie ich manchen kleinen Yugioh-Gucker kenne (ich hab gegenüber den jungen Yugioh-Sehern nicht sooo eine gute Einstellung, die lassen sich zu leicht reinlegen und denken nicht nach (und ich find es absurd, wenn so ein 10-jähriger mit ner Dueldisk im O-Bus sitzt :D )), wird er natürlich wie es RTL 2 will zu Duelmasters gehen ;)...
Eher die Älteren (die aber ja laut Nette "inoffiziell" nicht zur Zielgruppe gehören, die sollen ja "inoffiziell" besser DVDs kaufen (bzw. tun es), und sich nicht über das "Kinderprogramm" RTL 2 beschweren, weswegen RTL 2 die Animefans auch kaum informiert ("Inoffiziell": Laut Nette ist es schlecht, wenn ein Sender seinen Zuschauern zu viel Infos gibt, es würde ja eh nur Beschwerden geben... vielleicht sollte er mal darüber nachdenken, dass nur RTL 2 damit große Probleme hat, andere Sender kriegen trotz besserer Informationspolitik kaum Kritik, vielleicht, ich mutmaße, liegt es ja am Sender und seiner Machart gegenüber Animes :D )
schauen Yugioh wegen dem Inhalt oder weil sie sich für das Spiel interessieren, und nicht nur weil sie es schauen/spielen, weil es "in" ist, so wie viele Kleine (wie gesagt, gegenüber diesen ewigen "dem-Trend-Nachläufern" hab ich keine gute Meinung)
von Willi15
#24683
Ich würde mich auch freuen, wenn DBGT mal gezeigt wird(schließlich hat RTL II das schon vor Jahren angekündigt...)
:?

Was ist die Strategie von RTL II?
Wieder die Zuschauer vertreiben?

Da sollte mal Klartext gesprochen werden, ob die Serie nun ausgestrahlt wird oder nicht!

Würde mich übrigens auch freuen, wenn das alte Dragonball mal wiederholt werden würde....
von The Rock
#24698
Naja wenn du DB GT mal gesehen hast, dann werden die niemanden vertreiben müssen. Die Serie ist ja so schlecht obwohl ich DB vergöttere.


Ich würde es lieber mal sehen, dass die Nachfolgeserien von "die tollen Fussballstars" gesendet würden, die ebenso erfolgreich liefen neben den Kickers und Mila Superstar.


Eigentlich hieß es doch, dass RTL2 auch mal einen Anime Sender plant?!


Naja Deutschland suckt eben mal wieder nach und das ohne Ende. Ole ole GEZ
von Hyperion
#24733
The Rock hat geschrieben: Eigentlich hieß es doch, dass RTL2 auch mal einen Anime Sender plant?!
Ja, das war 2002 und der Sender hätte 2004 starten sollen. :roll:

Soweit ich weiss, wird hin und wieder erwähnt, dass der Plan von einem Anime-Sender nicht aufgegeben wurde. Jedoch sieht man noch überhaupt nichts von einer möglichen Realisierung.
Somit kann man diesen Aussagen wohl keinen Glauben schenken. Frank Nette hat im Interview mit AnimePRO auch davon gesprochen, dass Pokito nicht erweitert wird und weiterhin 3 Minuten laufen wird. (Jetzt läuft die Sendung 5 Minuten, eine Webseite wird erstellt und ein Magazin, Videolabel und Spielzeuge seien in Planung).

btw. zu den Quoten:
Gemäss CTM - dem Rechtebesitzer - hatte DBZ in der Ausstrahlung 2001 Spitzenwerte von 1,8 Mio. Zuschauer gehabt. :shock:
Wenn dies stimmt, muss RTL2 etwas falsch machen. Denn eine solche Reichweite hat der Sender schon sehr lange nicht mehr gehabt.
Benutzeravatar
von Attila
#25314
RTL2 hat doch alles falsch gemacht was DB betrifft. DBZ brachten sie total Zensuriert hatten aber trotzdem Quoten von dennen sie Heute Träumen. Anstat hinterher schnell DBGT zu bringen, warten die Herren von RTL2 lieber ein Paar Jährchen. Tolle Taktik! Ach ja und zum vergleich in Italien wurde DBGT schon so cirka 5 bis 7 mal wiederholt!
von The Rock
#25317
Naja wir sind leider nicht Italien und man kann sich DBGT ja auch auf anderem Wege besorgen... sogar legal :)


Also was ich noch weiss war, dass RTL 2 garnichts zensiert hat. Vielleicht war es ja ein Meisterstreich, aber man hat sich DBZ dahmals aus Frankreich geholt (wer weiss wieso) die die Serie vorher fürs französische Fernsehen gecuttet haben. SO hat RTL 2 nichts dazu tun müssen und konnte groß verkünden eine "ungekürzte" Version zu zeigen.

Irgendwie scheinen wir in Deutscland in einigen Dingen wirklich immer benachteiligt zu sein. Wie ich ja schon oben schrieb, gibt es so viele Nachfolgeserien von anderen Animes, die auch auf sich warten lassen und 64 Folgen DBGT (die wirklich bock scheisse sind) werden wohl lange nicht den Erfolg haben, den sie noch vor 2 oder 3 Jahren gehabt hätten...
von Hyperion
#25319
Doch, nach Erfurt soll RTL2 die bereits gecuttete Version aus Frankreich nochmals geschnitten haben.
Dies war aber so weit ich weiss erst aber der zweiten Ausstrahlung der Fall (natürlich ärgerlich für jene Zuschauer, welche die erste verpassten....)

RTL2 hat somit eine geschnittene Serie noch weiter gekürzt. :roll:

Dragonball GT hätte vorhber bestimmt bessere Quoten erreicht, aber wenn ich den Erfolg auf Tele 5 bei DBZ (über meinen Erwartungen) sehe, wäre die Ausstrahlung nicht verkehrt.

Dass Animes eher auf Englisch, Französisch oder Spanisch erscheinen, begreife ich noch. Schliessllich sprechen auf der Welt viele mehr Menschen diese Sprache.
Wenn aber Deutschland von Italien überholt wird, ist dies schon bedenklich. :?
Benutzeravatar
von e-on
#26425
das is alles nich ganz richtig hier^^
RTL2 hat eine ungeschnittene französische lizens erworben und diese nachgeschnitten nach erfurt. und in der zweitausstrahlung die ungeschnittenen folgen noch nachbearbeitet

und jetzt kann tele 5 nur die geschnittene franz. zeigen
von Hyperion
#26434
e-on hat geschrieben:das is alles nich ganz richtig hier^^
RTL2 hat eine ungeschnittene französische lizens erworben und diese nachgeschnitten nach erfurt. und in der zweitausstrahlung die ungeschnittenen folgen noch nachbearbeitet

und jetzt kann tele 5 nur die geschnittene franz. zeigen
Von wo hast du das?
Es wäre schon sehr seltsam, wenn die Franzosen für die Ausstrahlung sekundengenau die gleichen Schnitte gemacht hätten wie RTL2 (besonders, wenn einige Schnitte nicht nachvollziehbar sind).

Die Erstausstrahlung war im August 2001, also vor Erfurt. Diese war bereits "geschnitten" und zwar von den Franzosen, von wo sie die Bänder/die Rechte geholt haben.
Dies zeigt der Umstand, dass Tele 5 zwar von "ungeschnitten" spricht, aber die Folgen genau so geschnitten sind wie die französische Version bzw. die Erstausstrahlung von RTL2. Man kann also höchstens von jener Version bei Tele 5 sprechen, die in Deutschland am wenigsten gekürzt ist. :wink:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#26496
Hyperion hat geschrieben:Die Erstausstrahlung war im August 2001, also vor Erfurt. Diese war bereits "geschnitten" und zwar von den Franzosen, von wo sie die Bänder/die Rechte geholt haben.
Genauso ist es!
von saschap
#26500
Jo, aber die Franzis haben nicht so viel kaputtgeschnitten, sie haben, schaut man sich die Schnittbeschreibungen an, eher Dinge rausgeschnitten, wo sie sicher Angst hatten, dass sie dem Jugendschutz böse aufstoßen würden.

RTL 2 dagegen schneidet und malt um wie es ihnen gefällt, egal ob es Sinn hat oder nicht.
von saschap
#27558
Entgegen langgeschürten Erwartungen und Versprechungen hat sich RTL 2 heute dazu entschieden, Sailor Moon noch VOR der ersten Ausstrahlung wieder zu kippen...

Statt dessen wird Jeanne D'Arc, eine zwar gute, aber schon häufig gesendete und nur 44 Folgen lange Animeserie, gesendet.

Wie RTL 2 das begründet, weiss keiner, aber Quoten können ernsthaft nicht der Grund sein, da man
1. Sailor Moon laut einem inoffiziellen (das heisst, einem veröffentlichtem, dann aber auf Druck von RTL 2 zurückgenommenen Interview auf einer Internetseite) Interview mit Franz Nette (Pressesprecher RTL 2 Anime) noch eine Chance geben wollte
und 2. es noch keine Quoten gab...

damit zeigt RTL 2 wieder einmal, dass das einzige, von dem sie anscheinend Ahnung haben, die Produktion von Chaos ist.
von Hyperion
#27615
Nachtrag zum Beitrag von saschap:

1. Der Sender hatte offiziell einen Sendetermin ab dem 6. Juli bestätigt und nicht nur durch ein Interview, welches später zurückgezogen werden musste.

2. Es werden nicht alle 44 Folgen gezeigt, sondern ab Folge 27. Vor Monaten (ich glaube Februar) hatte der Sender bereits die Folgen bis ca. 30 gezeigt und dann ohne Begründung abgesetzt.
Man kann zwar sagen, dass man somit die "verpassten Folgen" (sofern dies möglich ist, da innert Jahresfrist die Serie ca. 5x vollständig lief) nun doch sehen kann. Aber der Zeitabstand ist doch recht gross, als dass man dies als Rechtfertigung benutzen kann.

Wie man sieht, liefert RTL2 im Bereich Anime sehr oft "Stückwerk" ab.
Dies ist aus Sicht der Animefans sicherlich ungerecht, da andere Genre nicht so behandelt werden. (Möchte gerne sehen, wie die Zuschauer reagieren würden, wenn man z.B. bei "24" nur eine halbe Staffel zeigt und Monate später den zweiten Teil der Staffel...)

Da die nun zu sendende Serie nicht sehr lange ist, macht diese Zerstückelung der Serie erst recht weniger Sinn. Mit den 44 Folgen wäre es gerade Anfang September zu Ende gegangen (Ende der "Sommerpause" bei RTL2 was Anime betrifft -> dann kommen ein paar neue Folgen bei 2, 3 Animes)

Sailormoon wäre übrigens auch Stückwerk gewesen, da diese Mitten in einer Staffel wäre gesendet worden. Doch zumindest wäre dann eine ganze Staffel nachher noch gezeigt worden.
Benutzeravatar
von e-on
#27802
ich glaube RTL2 ist einfach verzweifelt!
die haben kein geld mehr (ja ich weis profitabelster sender...war letztes jahr^^ und jetzt läuft dort auch schon ringtone werbung) und sie versuchen mit ihren totgesendeten sachen soviel quote wie möglich zu machen, schaffen es aus inkompetenz einfach nicht...das ist meine überlegung =)
Benutzeravatar
von Michael M
#27807
e-on hat geschrieben:ich glaube RTL2 ist einfach verzweifelt!
die haben kein geld mehr (ja ich weis profitabelster sender...war letztes jahr^^ und jetzt läuft dort auch schon ringtone werbung) und sie versuchen mit ihren totgesendeten sachen soviel quote wie möglich zu machen, schaffen es aus inkompetenz einfach nicht...das ist meine überlegung =)
Sie wollen(bzw. dürfen) kein Geld für neues ausgeben... Da der Trend zu Dokusoaps und Big Brother langsam schwächer wird... Naja, den Rest könnt ihr euch denken ;)
von The Rock
#27818
Ja was ich aber nicht verstehe. Warum hat RTL 2 in den ganzen Jahren nicht mit neuen Sendungen angeheftet?! Ich verstehe einfach nicht, wieso man gerade im Anime Bereich die ganzen Serien tot sendet?

Egal ob bei doku soaps, anime oder comedy serien. Das ganze Zeut läuft schon Jahre und Jahre und ich verstehs einfach nicht?!
von Hyperion
#27862
Ganz einfach:

Keine Ausgaben für neue Lizenzen!

Die Quoten sinken offensichtlich nicht so stark mit diesen Wiederholungen. Sonst hätten sei niemals bis zu 4 Folgen Full House senden können, was eine erneute Wiederholung in etwa alle 3-4 Monate bedeutet.

Da die Quoten nur recht schwach fielen und keine Ausgaben für neue Sendelizenzen ausgegeben wurden, war der Gewinn - wie im letzten Jahr - aber gestiegen.

Längerfristig kann dieses Sparkonzept jedoch nicht aufgehen, da selbst die hartgesottenen Fans irgendwann auf etwas anderes umschalten. Dies sieht man gerade in den letzten Monaten, wo die Quoten meist schwächer wurden (ausser Mai, welches aber im Jahresvergleich auch nicht überzeugte).

Bei den Animes ist es wohl am schlimmsten (aber auch anderorts ist es nicht besser):

Im Anime gibt es in diesem Jahr je ca. 50 neue Folgen (wahrscheinlich weniger) von Inu Yasha und One Piece + der Serienstart von Pretty Cure (ich glaube in etwa gleiche Anzahl Folgen). Bis Ende Jahr sind zwar noch ein paar neue Folgen bestehender Animes geplant, aber da kann man nicht sicher sein, da in letzter Zeit kaum die Termine eingehalten werden konnten.
Durchschnittlich werden täglich ca. 7 Animefolgen gezeigt (wobei dieses Jahr Animes erheblich weniger Sendezeit bekommen als auch schon), was jährlich über 1800 Sendungen macht. Somit sind nicht einmal 10% der Sendungen Premieren.

Der Sender geht aber immer noch nach dem Prinzip:
Da Lizenzen zeitlich begrenzt sind, senden wir sie so lange wir dürfen. Erst wenn eine Lizenz wieder abgelaufen ist, werden wir diese allenfalls durch eine neue Serie ersetzen.
Langfristig wird aber ein Wachstum nur über die Quote möglich sein, da das Sparpotenzial einmal aufgebraucht sein wird (ist bald der Fall). Die Gesellschaftler liessen sich vom Ex-Chef Andorfer leider zu lange durch hohe Gewinne blenden. Sie hätten wissen müssen, dass ein Wachstum durch Quoten längerfristig nicht durch ständige Wiederholungen (innert kürzester Zeit!) möglich sein wird.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 46