RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#296873
Mir ist das alles zu blöd...und vielen anderen wohl auch! :lol:

Ab 3 J.: 0,78 Mio. / 7,3% Ma.

14-49 J.: 0,39 Mio. / 9,0% Ma.
von Mr.VOX
#296988
Doug Heffernan hat geschrieben:Mir ist das alles zu blöd...und vielen anderen wohl auch! :lol:

Ab 3 J.: 0,78 Mio. / 7,3% Ma.

14-49 J.: 0,39 Mio. / 9,0% Ma.
:roll: Ich hoffe sie werden noch schlechter. Für RTL Verhältnisse bzw. Erwartungen ist das ja nicht akzeptabel. Aber die Produktion war bestimmt günstig. Ich bleibe dabei, ich finde es einfach nur schrecklich. Und so etwas nennt sich tägliche Serie! :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#297024
TV_Experte hat geschrieben:Falls es mies laufen sollte bin ich gespannt ob RTL genau so einen langen Atem hat wie bei AWZ
Das bisherige Quotenniveau von Ahornallee ist aber noch bedeutend niedriger als Alles was zählt und eigentlich für RTL inakzeptabel. AWZ läuft gerade noch so innerhalb der Schmerzgrenze. AA ist über der Schmerzgrenze. Ich gebe der Serie deshalb falls nicht eine gewaltige Quotensteigerung eintritt maximal 3-6 Monate.
von TV_Experte
#297157
By the Way:
Wieso ist RTL eigentlich so penibel darauf bedacht das man AA nicht als Daily Soap bezeichnet? Für mich gibts zwischen täglicher Serie und Daily Soap keinen Unterschied :roll:

Das AA keine guten Quoten erzielt hätte man sich bei RTL an fünf Fingern abzählen können:
1. Der 17h Slot ist eh quotengeschwächt seit eh und je. SAT 1 und Co. haben in diesem Timeslot deutlich mehr Zuschauer
2. Das Vorprogramm von AA läuft auch mehr schlecht als recht
3. Wozu noch eine Soap? Nach AWZ hätte RTL nie wieder drüber nachdenken sollen eine Soap zu bringen.

Abgesehen von Nachrichten und VIP News laufen am RTL Vorabend nur noch Soaps. :roll:
von derbesucher
#298245
Wie kann ich denn die Quoten erfahren wenn sie nicht gerade hier auf der Hauptseite stehen?
Ich wüsste gerne wie es am Mittwoch, Donenrstag und heute ausgesehehn hat :) Weis das jemand?
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#298269
derbesucher hat geschrieben:Wie kann ich denn die Quoten erfahren wenn sie nicht gerade hier auf der Hauptseite stehen?
Ich wüsste gerne wie es am Mittwoch, Donenrstag und heute ausgesehehn hat :) Weis das jemand?
Alle RTL-Quoten findest du im RTLtext ab Seite 890. ^^
Benutzeravatar
von Alexander
#298471
Heiji Hattori hat geschrieben:
derbesucher hat geschrieben:Wie kann ich denn die Quoten erfahren wenn sie nicht gerade hier auf der Hauptseite stehen?
Ich wüsste gerne wie es am Mittwoch, Donenrstag und heute ausgesehehn hat :) Weis das jemand?
Alle RTL-Quoten findest du im RTLtext ab Seite 890. ^^
Aber trotzdem auch weiter bei uns vorbeischauen. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Alexander
#298638
derbesucher hat geschrieben:Ich bin immer da :D
Dann bin ich ja zufrieden. Du hast ja auch nicht umsonst Besucher. :lol:
von Berlin - Abschnitt 40
#300055
Man, das wird ja immer schlechter mit den Quoten, 7,3% in der Zielgruppe!
Also auch wenn RTL jetzt rotiert, und die beauftragten Meinungsforschungsinstitute nach den verbliebenen Stammzuschauern der Serie fahnden um herauszufinden woran es hängt und danach noch am laufenden Format rumdoktern: Es ist doch wohl bereits klar, dass die Serie eine Totgeburt ist, die egal was man jetzt macht in absehbarer Zeit nicht in der Lage für RTL akzeptable Quoten zu holen. Wenn etwas keine Perspektive hat muss es weg. Und zwar sofort.
Ersatzweise schlage ich ein US-Sitcomformat vor. Kostet nichts, macht aber auch nicht mehr kaputt als die Ahornallee.
von BelgiumTV
#300083
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Man, das wird ja immer schlechter mit den Quoten, 7,3% in der Zielgruppe!
Also auch wenn RTL jetzt rotiert, und die beauftragten Meinungsforschungsinstitute nach den verbliebenen Stammzuschauern der Serie fahnden um herauszufinden woran es hängt und danach noch am laufenden Format rumdoktern: Es ist doch wohl bereits klar, dass die Serie eine Totgeburt ist, die egal was man jetzt macht in absehbarer Zeit nicht in der Lage für RTL akzeptable Quoten zu holen. Wenn etwas keine Perspektive hat muss es weg. Und zwar sofort.
Ersatzweise schlage ich ein US-Sitcomformat vor. Kostet nichts, macht aber auch nicht mehr kaputt als die Ahornallee.
Jo das wäre cool, aber nicht "Die Nanny" odre "Hör mal wer da hämmert", ok übergangsweise, aber danach ein neues Sitcomformat. Aber AHORNALLEE muss weg! :twisted:
von TV_Experte
#310148
Zumindest die Wiederholungen am Morgen sind ab Montag Geschichte.
Schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, RTL. Aber ihr hättet lieber direkt die ganze Serie absetzen sollen. Die Erstausstrahlungen um 17h erreichen doch kaum mehr Zuschauer als die Wiederholungen am Morgen.

Der Ersatz, der ab kommenden Montag läuft, ist aber auch nicht viel besser: Um 9.30h kommen alte Folgen von "Einsatz in 4 Wänden" :roll:
Damit ist die Zeitschiene von 9.30- 12 Uhr komplett mit Doku Soaps gefüllt.


:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20155
von Familie Tschiep
#311431
Was meint ihr zur Analyse von Tim Greve auf der quotenmeter.de-Seite, warum Ahornallee gefloppt ist? Ist es nicht dramatisch genug? Sind die Figuren zu platt? Sind die Serien von Grewe besser?

Meine Frage: Warum gibt es kaum gute, spannende, vielschichtige Personen in täglichen Serien?
von BelgiumTV
#311476
Familie Tschiep hat geschrieben:Was meint ihr zur Analyse von Tim Greve auf der quotenmeter.de-Seite, warum Ahornallee gefloppt ist? Ist es nicht dramatisch genug? Sind die Figuren zu platt? Sind die Serien von Grewe besser?

Meine Frage: Warum gibt es kaum gute, spannende, vielschichtige Personen in täglichen Serien?
Es wirkt alles wie ein Laientheater und miesen Schauspielern deswegn is es halt so, das AA für nen Popo ist :D
von Berlin - Abschnitt 40
#311508
Familie Tschiep hat geschrieben:Was meint ihr zur Analyse von Tim Greve auf der quotenmeter.de-Seite, warum Ahornallee gefloppt ist? Ist es nicht dramatisch genug? Sind die Figuren zu platt? Sind die Serien von Grewe besser?

Meine Frage: Warum gibt es kaum gute, spannende, vielschichtige Personen in täglichen Serien?
Ich denke bei der Anaylse von Tim Greve muss man berücksichtigen, dass der Mann sein ganzes Geld mit der Produktion von fiktionalen Stoffen mit geringen Budget verdient. Deshalb kann es für ihn gar nicht genug Daily Soaps, Telenovelas und andere tägliche Serien geben. Deshalb vertritt er hier die Ansicht, dass es erstens bei RTL für vier tägliche Serien Platz ist, und zweitens, dass auch in der Primetime für Daily Soaps laufen müssten, weil sich das sonst finanziell für dei Sender nicht rechnet.
Aber so tröstet er uns, die normale Serie müsste und werde deshalb nicht verschwinden, überaus beruhigend für etwas anspruchsvolleren Zuschauer.
Trotzdem ist beides für weder besonders erstrebenswert noch für realistisch. Besonders auch unter dem Gesichtspunkt, dass nicht nur bei RTL sondern auch bei vielen anderen Sendern tägliche Serien laufen, wieso brauche ich dann noch einmal eine, die nur minimal anders aufgebaute Serie? Zumal sich schon bei Alles was zählt Probleme andeuteten?
Das wir Daily oder Weekly Soaps auch in der Primetime brauchen, weil die armen Sender sich so teure Flops nicht mehr leisten können ist ebenfalls quatsch wenn man bedenkt, wieviele Sendeplätze da bei den großen Privatsendern weggefallen sind. Da kann man bei den wenigen noch verbliebenen wenigstens etwas anständiges erwarten. Zumal es der Zuschauer (siehe US-Serien) in diesem Bereich gerne mit anspruchsvoller Optik hat.
von Familie Tschiep
#311520
Ich glaube, es geht hier nicht nur um den Preis, aber bei einer Weekly hast du eine höhere Zuschauerbindung.

Bei der Optik: Ich weiß nicht, ob es darauf so ankommt. Sind nicht viel mehr gute Geschichten mit interessanten Figuren wichtiger? Für mich sind sie es.
von Berlin - Abschnitt 40
#311544
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich glaube, es geht hier nicht nur um den Preis, aber bei einer Weekly hast du eine höhere Zuschauerbindung.

Bei der Optik: Ich weiß nicht, ob es darauf so ankommt. Sind nicht viel mehr gute Geschichten mit interessanten Figuren wichtiger? Für mich sind sie es.
Natürlich ist die Geschichte (Drehbuch) und die gelungene Umsetzung das A und O jeder fiktionalen Geschichte. Das ist auch mit wenig Geld möglich. Wichtig ist aber die Unterscheidbarkeit. Wäre Ahornallee eben so komplett anders wie Alles was zählt, Unter Uns oder GZSZ hätte die Serie ja auch ihre Berechtigung und höhere Zuschauerzahlen. Im Ersten scheint das ja mit vier täglichen Serien gut zu laufen. Weil sie komplett unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Aber im Bereich der täglichen Serie scheint mir eine qualitativ hochwertige Produktion schwierig zu sein, zunächst mal weil man fünf Mal pro Woche irgendwas halbwegs realistisches zu einem begrenzten Budget bringen muss und weshalb ja auch ein reger Wechsel der Autoren stattfindet, weil die nach zwei Jahren einfach ausgebrannt sind. Ob hochkomplizierte Storylines mit gebrochenen Figuren beim Publikum ankommen würden ist auch fraglich. Zusätzlich kann man für so eine Serie kaum wirklich renomierte Darsteller verpflichten. Die wurden entweder direkt aus der Fußgängerzone gecastet oder versuchen sich nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere als Darsteller weil nicht alle in den Sportredaktionen der Öffentlich-Rechtlichen unterkommen.
von Familie Tschiep
#311649
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich glaube, es geht hier nicht nur um den Preis, aber bei einer Weekly hast du eine höhere Zuschauerbindung.

Bei der Optik: Ich weiß nicht, ob es darauf so ankommt. Sind nicht viel mehr gute Geschichten mit interessanten Figuren wichtiger? Für mich sind sie es.
Natürlich ist die Geschichte (Drehbuch) und die gelungene Umsetzung das A und O jeder fiktionalen Geschichte. Das ist auch mit wenig Geld möglich. Wichtig ist aber die Unterscheidbarkeit. Wäre Ahornallee eben so komplett anders wie Alles was zählt, Unter Uns oder GZSZ hätte die Serie ja auch ihre Berechtigung und höhere Zuschauerzahlen. Im Ersten scheint das ja mit vier täglichen Serien gut zu laufen. Weil sie komplett unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Aber im Bereich der täglichen Serie scheint mir eine qualitativ hochwertige Produktion schwierig zu sein, zunächst mal weil man fünf Mal pro Woche irgendwas halbwegs realistisches zu einem begrenzten Budget bringen muss und weshalb ja auch ein reger Wechsel der Autoren stattfindet, weil die nach zwei Jahren einfach ausgebrannt sind. Ob hochkomplizierte Storylines mit gebrochenen Figuren beim Publikum ankommen würden ist auch fraglich. Zusätzlich kann man für so eine Serie kaum wirklich renomierte Darsteller verpflichten. Die wurden entweder direkt aus der Fußgängerzone gecastet oder versuchen sich nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere als Darsteller weil nicht alle in den Sportredaktionen der Öffentlich-Rechtlichen unterkommen.
Wenn die Figuren dabei noch etwas sympathisches haben, können die Figuren durchaus etwas komplexer sein. Die Geschichten dürfen jedenfalls nichts so kompliziert sein, dass man nicht mehr einsteigen kann. Gebrochen ist die Figur, jedenfalls ein bißchen schon, wenn ein Macho panische Angst vor Schlangen und Spinnen hat.

Vielleicht hat es einfach nur an einer zündenden Idee gefehlt. Manchmal verlangt allein das Sujet bestimmte Figuren.
Benutzeravatar
von falke16
#312350
Hat RTL denn wirklich an nen Erfolg geglaubt, wo auch schon AWZ gefloppt ist?

Gott hat RTL denn wirklich keinerlei Ideen mehr? Traurig, was aus dem Sender geworden ist! Alle guten Formate, die sie produziert haben, wurden abgesetzt oder kaputt gemacht! Fast schlimmer als Sazt 1!
Benutzeravatar
von markymarc05
#312475
falke16 hat geschrieben:Hat RTL denn wirklich an nen Erfolg geglaubt, wo auch schon AWZ gefloppt ist?
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Darf man keine neuen Serien entwickeln, nur weil eine nicht so toll läuft?

Ich hoffe ja immer noch auf einen mittelfristigen Erfolg der Serie, auch wenn ich sie noch nie gesehen habe und wahrscheinlich auch nie sehen werde. Aber ich bin grundsätzlich froh über jedes fiktionale Format, das den Sendeplatz für eine weitere "Doku-Soap" blockiert.

Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass der Markt für tägliche Serien generell übersättigt ist. Im Gegenteil bin ich der Meinung da geht durchaus noch was. Für den Nachmittag sind Soaps einfach das ideale Programm, weil sie mit geringem Aufwand eine hohe Zuschauerbindung erreichen (wenn sie denn mal etabliert sind). Man muss nur aufpassen, dass sie sich nicht zu ähnlich werden.
von Familie Tschiep
#312516
markymarc05 hat geschrieben:
falke16 hat geschrieben:Hat RTL denn wirklich an nen Erfolg geglaubt, wo auch schon AWZ gefloppt ist?
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Darf man keine neuen Serien entwickeln, nur weil eine nicht so toll läuft?

Ich hoffe ja immer noch auf einen mittelfristigen Erfolg der Serie, auch wenn ich sie noch nie gesehen habe und wahrscheinlich auch nie sehen werde. Aber ich bin grundsätzlich froh über jedes fiktionale Format, das den Sendeplatz für eine weitere "Doku-Soap" blockiert.

Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass der Markt für tägliche Serien generell übersättigt ist. Im Gegenteil bin ich der Meinung da geht durchaus noch was. Für den Nachmittag sind Soaps einfach das ideale Programm, weil sie mit geringem Aufwand eine hohe Zuschauerbindung erreichen (wenn sie denn mal etabliert sind). Man muss nur aufpassen, dass sie sich nicht zu ähnlich werden.
Dito, sie dürfen sich nicht zu ähnlich sein, dann ist vieles möglich.
von Mr.VOX
#313481
:lol: Ja endlich! Die Abestzung ist beschlossene Sache (siehe Startseite Quotenmeter.de). War mir nach der ersten Folge eigentlich auch sofort klar, was für eine schöne Meldung! Und der Ersatz wird Mein Leben & Ich sein, das war damals meine absolute Lieblings-Comedy, auch wenn es zuletzt nicht mehr so gut war, habe ich die Serie immer geliebt. Hoffentlich zeigen sie Season 1, super! :D
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7