Familie Tschiep hat geschrieben:Was meint ihr zur Analyse von Tim Greve auf der quotenmeter.de-Seite, warum Ahornallee gefloppt ist? Ist es nicht dramatisch genug? Sind die Figuren zu platt? Sind die Serien von Grewe besser?
Meine Frage: Warum gibt es kaum gute, spannende, vielschichtige Personen in täglichen Serien?
Ich denke bei der Anaylse von Tim Greve muss man berücksichtigen, dass der Mann sein ganzes Geld mit der Produktion von fiktionalen Stoffen mit geringen Budget verdient. Deshalb kann es für ihn gar nicht genug Daily Soaps, Telenovelas und andere tägliche Serien geben. Deshalb vertritt er hier die Ansicht, dass es erstens bei RTL für vier tägliche Serien Platz ist, und zweitens, dass auch in der Primetime für Daily Soaps laufen müssten, weil sich das sonst finanziell für dei Sender nicht rechnet.
Aber so tröstet er uns, die normale Serie müsste und werde deshalb nicht verschwinden, überaus beruhigend für etwas anspruchsvolleren Zuschauer.
Trotzdem ist beides für weder besonders erstrebenswert noch für realistisch. Besonders auch unter dem Gesichtspunkt, dass nicht nur bei RTL sondern auch bei vielen anderen Sendern tägliche Serien laufen, wieso brauche ich dann noch einmal eine, die nur minimal anders aufgebaute Serie? Zumal sich schon bei Alles was zählt Probleme andeuteten?
Das wir Daily oder Weekly Soaps auch in der Primetime brauchen, weil die armen Sender sich so teure Flops nicht mehr leisten können ist ebenfalls quatsch wenn man bedenkt, wieviele Sendeplätze da bei den großen Privatsendern weggefallen sind. Da kann man bei den wenigen noch verbliebenen wenigstens etwas anständiges erwarten. Zumal es der Zuschauer (siehe US-Serien) in diesem Bereich gerne mit anspruchsvoller Optik hat.