Vielleicht hat man ja auch einen Spion von ProSiebenSat.1 der sich den Dienstag vornimmt. Nein im ernst, im Grunde genommen muss es der Freitag werden. Nur ich sehe keine Anzeichen, das man sich trotzt der sehr mauen Quoten von "Angie" und Co von den Comedy Formaten trennen möchte.
Aber das werden wir wohl dieses Jahr nicht mehr erfahren, gerade "Wer Wird Millionär" kann eigentlich nicht das schlechteste Lead In für eine deutsche Serien sein. Ich denke auch, das es das Problem der Serien selbst war, hinzu braucht es auch immer ein wenig Glück.

Bei den Anwälten habe ich übrigens ein schlechtes Gefühl, ich glaube dieses Genre ist einfach durch, aber man muss es natürlich erst einmal sehen. In die neuen Piloten setze ich weit aus mehr Hoffnung, es ist ja schließlich keine "Dr. Stefan Frank" Serie dabei. Arztserien kommen in anderen Europäischen Ländern, wie es der Zufall so will jetzt natürlich auch wieder recht groß raus.
Aber letztendlich verstehe ich die Aussauge so, das es einen ganzen Serientag geben soll. Das ist für mich 20:15 - 22:15 oder auch 23:15. Also 2 - 3 Serien ab 20:15 Uhr. Aber das ist nur meine persönliche Theorie bzw. Vorstellung. Wie schon gesagt wurde, man muss halt sehen was es für Serien werden. Ich glaube "Cobra 11" würde einen Wechsel auch sehr gut Überleben. Früher lief es ja mal am Dienstag, unter den Thoma Zeiten, damals als es noch Columbo gab. Das habe ich als Kind immer zu gerne gesehen. Warten wir es also ab, und hoffen das beste.

Am Samstag wird man sicherlich keine Serien probieren, und die "Super Nanny" bzw. der ganze Mittwoch bei RTL scheint ja inzwischen seinen zweiten Frühling zu erleben. Ich tippe auf Freitag oder Montag.
Es wäre schön, wenn man an diesem Serientag Serien wie "Die Cleveren" (leider keine neue Folgen), "Abschnitt 40" (Neue Folgen, die in der Nacht gesendet wurden) oder von mir aus auch "Balko" sehen könnte. Mit "Die Cleveren" und "Abschnitt 40" hatte RTL wirkliche Qualitätsserien im Programm, ich glaube das beide auf einem vernünftigen Sendeplatz auch nach wie vor funktionieren könten ("Abschnitt 40" und "Die Cleveren"). Wobei man fair sagen muss, das Qualität nicht immer Quote einfährt. Das sieht man ja an "Verrückt nach Clara" oder "Stromberg". Aber was zum Beispiel "Abschnitt 40" angeht, hat man zu früh aufgegeben. Die Serie hat zurecht jedes Jahr den Fernsehpreis bekommen, und somit auch viel Aufmerksamkeit. Ich bin zwar kein Fan von "Medicopter 117", aber warum man nicht die letzten Folgen zum Beispiel am Samstag Mittag sendet ist mir auch ein Rätsel. Aber vielleicht wurden diese ja auch schon in der Nacht gezeigt.
Aber auch wenn ich begeistert bin, das endlich US-Serien wieder auf einem großen Sender wie RTL erfolgreich laufen, und somit viele Qualitätsformate, finde ich es grundsätzlich positiv das man etwas probiert. Nur es kommt dann halt auf die Qualität an, nur auf Krankenhäuser wird man schließlich auch nicht setzen können.
müll101 hat geschrieben:habt ihr scho mal an sonntag gedacht
Nächstes Jahr ist man trotz der sehr wenigen Verträge, etwas besser aufgestellt. Wenn man bedenkt, wie viele Verträge ProSiebenSat.1 mit den Studios hat, kann RTL mit den Wiederholungen noch sehr zufrieden sein.
Dieses Problem wollte man ja anscheinend lösen, in dem man am Sonntag nicht nur US-Ware zeigt, sondern auch eigenproduzierte Filme. Doch davon hat man lange nicht mehr wirklich etwas gehört. Ich meine es wie gesagt, mal so in ähnlicher Form gelsen zu haben.
Ansonsten hat man mit dem Sonntag zumindest meiner Meinung nach, ein großes Problem. Er gehört den Blockbustern und der ARD. Man würde ProSieben stärken, ich bin mir nicht Sicher ob da noch Platz für deutsche Serien sind. Kann mich aber auch täuschen, man sieht ja an Vox, das man mit Spielfilmen auch in der Woche gute Werte erzielen kann. Bei Sat.1 scheitert es ja eher immer an den wenigen zur Verfügung stehenden Titeln. Ich kann mir den Sonntag nicht vorstellen.