benjaminblossom hat geschrieben:
Als ursprünglich eingefleischter Fan fehlt mir insbesondere [...] ein Bezug auf die alten Geschichten.
Da muss man aber realistisch bleiben. Die Bezüge auf alte Geschichten müssen sich in Grenzen halten, sonst vertreibt man neue Zuschauer, die diese nicht kennen. Ab und zu ein Hinweis, wenn es passt (und die gibt es, erst vor kurzem wurde Tills Ex aus den USA erwähnt), mehr ist da einfach nicht drin.
Auch wenn Rollen wie Rolf, Paco oder Rufus mittlerweile zum Inventar gehören, irgendwie sind die Geschichten einfach auserzählt. Gleiches gilt für Rebecca, die ich zwar mag, aber die irgendwie nicht mehr so richtig in Fahrt kommt. Ihre burschikose, forsche Art, die sie zu Anfangszeiten hatte, war eine klare charakterliche Abgrenzung zu den anderen Hausbewohnern.
Bei Rebecca und Rufus stimme ich Dir zu. Ich habe aber zum Beispiel Rufus noch nie sonderlich gerne gesehen, auch früher nicht, als die Rolle noch frisch war. Rebecca allerdings schon, die war über Jahre mein Liebling. Ich finde aber, dass Imke Brügger deutlich besser spielt als Kai Noll.
Aber: Werf mal einen Blick auf die anderen RTL-Soaps. Wir können froh sein, dass Unter uns noch solche Rollen wie Rufus und Rebecca plus Irene, Henning (auch wenn ich den grauenhaft finde) und sogar britta etc. hat. "Normale" Menschen, die auf die 50 zugehen, sind bei GZSZ und AWZ Mangelware. Da sind es nur die intriganten Rollen, die sich in dem Alter gehalten haben.
Auch wenn Unter uns gerne den Ruf weg hat, eine Soap zu sein, die sich nur auf Teenies konzentriert, ist es in Wahrheit die einzige RTL Soap, die Durchschnittsbürger im mittleren Alter sowohl quantitativ als auch was die Storys angeht noch gut in Szene setzt. Selbst Rolf ist ein solcher Durchschnittsbürger, wenn auch ein psychopathischer. Das ist aber nicht die Richtung, die RTL passt. Ich glaube nicht, dass mit einem Ausstieg von Rebecca und Rufus wirklich neue Rollen in dem Alter kämen.
Und ich glaube sehr wohl, dass die Finks diese neue Familie sein sollen, von der Du redest. Dass Ute quasi die Mutterrolle übernimmt, ändert daran nichts. Drei von vier Mitgliedern sind verwandt und die echte Mutti ist auch in der Straße.
Und Rolf mag fies sein wie er will - an die Klasse von Victor Falkenberg kommt er nie heran. Das war ein Bösewicht par exellence, vor dem selbst Jo Gerner von GZSZ blass aussah.
Falkenberg ist aber auch ein hoher Maßstab. Wer kommt schon an den ran? So eine Rolle kann man nur einmal schreiben.