Weil sie an der Reihe ist. Die zuletzt wiederholte Folge war 4.16, nun also 5.01. Der Rest von Staffel 5 wird vermutlich im Anschluss an die neuen Folgen gesendet werden.klingt logisch - soweit hatte ich gar nicht gedacht
Fernsehfohlen hat geschrieben:Okay, so toll fand ich die Folge gestern nun nicht, mir war die Geschichte mit dem Monk-Doppelgänger einfach too much. Gab sicher schon bessere Folgen, auch wenn es teilweise lustig war.Naja bei einer Wiederholung gibt es nunmal keine so tollen Quoten, wobei sie immer noch sehr gut sind. Da ab nächster Woche alle 3 Serien mit neuen Folgen zurückkehren, werden die Quoten sprunghaft wieder ansteigen.
6,5/10
Die Quoten lassen die Frageaufkommen, ob nur eine kleine Anfangsschwäche ist oder sich "Monk" auch den schwächelnden Quoten von House und CSI anpassen wird.
Fohlen
Pestilence hat geschrieben:Also über 5 Mio. für 'ne "CSI: Miami"-Wdh. würde ich ich nun nicht keine tollen Quoten nennen.Fernsehfohlen hat geschrieben:Okay, so toll fand ich die Folge gestern nun nicht, mir war die Geschichte mit dem Monk-Doppelgänger einfach too much. Gab sicher schon bessere Folgen, auch wenn es teilweise lustig war.Naja bei einer Wiederholung gibt es nunmal keine so tollen Quoten
6,5/10
Die Quoten lassen die Frageaufkommen, ob nur eine kleine Anfangsschwäche ist oder sich "Monk" auch den schwächelnden Quoten von House und CSI anpassen wird.
Fohlen
SebastianD hat geschrieben:Lustig war wie er die Badewanne ziehen lassen hat und Sharona immer wieder angefeuert hat.Natalie![]()
Fabi hat geschrieben:Der Umgang mit Kroger war mir persönlich ein bisschen too much, weniger Erwähnungen hätten es auch stilvoll herübergebracht.Fand ich fast noch zu wenig.
jo234 hat geschrieben:Das war Chopin.Fabi hat geschrieben:Der Umgang mit Kroger war mir persönlich ein bisschen too much, weniger Erwähnungen hätten es auch stilvoll herübergebracht.Fand ich fast noch zu wenig.
Wurde doch nur anfänglich (relativ) kurz erwähnt (die Sache im Heimwerkerladen nicht mitgezählt) und dann am Ende mit dem Klavierstück der Bogen zum Beginn gespannt. Wahrscheinlich war Kamel auch großer Beethoven-Freund.