- Mi 20. Jan 2010, 23:49
#768993
Ich will nicht wissen, was in 30 Jahren im TV läuft... Wenn wir uns da nicht schon alle mit Stöcken und Keulen prügeln, vor lauter Dummheit 
derklon hat geschrieben:"Night Rider"Der war ein Ritter- und kein Nachtfahrer!
Sebb. hat geschrieben:ab3: 2.36mio / 19,4%Welche Sendung denn?
14/49: 1,46mio /34,5%
und damit ein neuer Rekord!
*schauer*
american-way hat geschrieben:Die Quoten in der Zielgruppe von gestern sind schon wahnsinngDas ist der pure Wahnsinn. Es macht einen irgendwie Sprachlos und zeichnet ein trauriges Bild.
Verdachtsfälle 28,2%
Familien im Brennpunkt 33,3%
Betrugsfälle 30,2%
ny152 hat geschrieben:ich finds gut...sichert mir immerhin meinen arbeitsplatzWillst du etwas damit sagen, was ich gerade denke, dass du das machst?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich interpretierte es eher dahingehend, dass er meinte, an den tollen Einschaltquoten sehe man, wie intellektuell zurückgeblieben ein ordentlicher Teil der deutschen Bevölkerung ist. Dementsprechend brauche er keinen Angst um seinen Job habe, da Menschen, die einen derartigen Schund konsumieren, keine ernsthafte Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt darstellen.Ok, hört sich plausibel an. Sonst hätte man Ihn hier ignorieren müssen
Fohlen
TV-Fan hat geschrieben:Werdet ihr den neuen RTL Nachmittag anschauen? Wenn der wirklich zum Erfolg wird, dann weiß ichs auch nicht. Gönne K1 den Erfolg wirklich. Abseits von Telenovelas, Richter-Svhows, Tierdokus Realitydokus gibts doch nix. Das schöne ist: Die Kölner geben auch noch zu, dass die Formate gespielt sind.
Ich persönlich schaue nachmittags höchstens "Alisa" im ZDF. (Meist zeitversetzt im Netz oder Video)
RTLmegafan hat geschrieben:Schaust du eigentlich die Sendungen, weil du sie wirklich gerne siehst oder nur weil sie bei RTL laufen?TV-Fan hat geschrieben:Werdet ihr den neuen RTL Nachmittag anschauen? Wenn der wirklich zum Erfolg wird, dann weiß ichs auch nicht. Gönne K1 den Erfolg wirklich. Abseits von Telenovelas, Richter-Svhows, Tierdokus Realitydokus gibts doch nix. Das schöne ist: Die Kölner geben auch noch zu, dass die Formate gespielt sind.
Ich persönlich schaue nachmittags höchstens "Alisa" im ZDF. (Meist zeitversetzt im Netz oder Video)
Natürlich geben sie es zu, das sieht man doch und außerdem ist das besser, als zu lügen... Ach und, wenn du ja nur ZDF schaust, ist es doch kein Problem für dich oder???